oke. Ist ja auch eher eine Analogie, das sollte man nicht 1:1 nehmen ^^
es war aber eine überfüllte und dezent unsymphatische Kuh?
oke. Ist ja auch eher eine Analogie, das sollte man nicht 1:1 nehmen ^^
es war aber eine überfüllte und dezent unsymphatische Kuh?
Auf jeden Fall!
Aus meiner Sicht wäre die einzige wirkungsvolle Maßnahme gewesen die angestrebte Serverkapazität durch 2 zu teilen und eben dafür zu sorgen, dass der Server nur zur Hälfte von einer Fraktion besetzt werden könnte.
Damit sind wir aber wieder bei dem Ergebnis dass es eine andere Welle der Empörung los getreten hätte.
Egal was ist, es ist immer falsch und immer sind es die anderen …
[Achtung Ironie]
Wie wäre es mit Classic komplett abschalten?
Ich fand den Protest wegen “You think, you do …” über die Jahre wesentlich entspannter. Aber seit der Ankündigung 2017 ist alles nur noch eskaliert …
Wie willst du sonst das Frkations Ungleichgewicht beheben ?
Von Guter Mine wird kein Hordler auf einem Allianz Server oder umgekehrt wechseln bzw einen Charakter erstellen.
Es muss erzwungen werden sonst ändert sich nie was.
In Classic muss es ganz besonders erzwungen werden da orc und undead mit abstand einer der besten bzw DIE besten PvP Rassen sind.
Meiner Meinung nach ist es zu spät dafür. Man hätte es tun können vor dem Delayering. Solange Layers à 3000 Spieler da waren, hat der Effekt des Ungleichgewichts ja auch noch nicht so hart durchgeschlagen.
Will man das “jetzt” beheben müssten mehrere Dinge parallel angeboten werden, PVP -> PVE Transfers, runterriegeln der Max Bevölkerung mit Warteschlange (nicht mal zwingend fraktionsspezifische die es ja gar nicht gibt und zuerst entwickelt werden müsste), neue Realms (va. auch PVE Realms) auf die man ausweichen könnte, etc.
Aber was effektiv passiert ist “jojo passt schooo” und abwarten ob die BGs vielleicht helfen.
Effektiv erwarte ich ehrlich gesagt nicht viel von Blizzard. Auf die Phasenpläne kann man sich eh nicht verlassen und auch wenn ich durchaus Pläne als Pläne die sich eben Ändern können anschaue, wirklich kommunizieren tut Blizzard nicht, darum
Quel sera sera. (Nein das ist keine Waffe aus DM! )
Anders gesagt: Es darf sich jeder selber helfen der in Problemen steckt.
Doch, doch. Sie können schon eine Menge dafür. Abgesehen von ihrer üblichen, unproduktiven totalen Inaktivität und Kommunikationsverweigerung haben sie spätestens mit den viel zu hohen Spielerzahlen mindestens zu einer deutlichen Verschärfung der Probleme beigetragen. Das war einfach eine massiv bescheidene Idee.
„Lösungen finden“ ist mit Blizzard schlicht nicht möglich, da Kommunikationsverweigerer. Bleibt also nur mit dem Geldbeutel abstimmen.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Da kann ich auf „Boykott-Aufrufe“ wie den hier auch gerne verzichten - da stimme ich dir zu.
Aber auch sonst nichts Du meinst Que sera, sera
Richtig, da hab ich wohl schon den Fehler eingebaut nur weil ich daran dachte.
Wo ist das Problem eine fraktionsübergreifende Warteschlange einzuführen sodass immer ± 5% auf einer Seite überwiegen darf? ^^
hehe… "Leute wie du… " … " bla bla … " … "rage nicht mehr… " usw. usf…
versuch wenigstens konstruktiv zu sein und nicht ins persönliche abzurutschen… immerhin schaff ich das - wie viele andere - auch… danke…
[quote=“Lyane-frostwolf, post:1, topic:67053, full:true”]
Richtet euren Hass in die richtige Richtung… an den Publisher… Bliz*ard ist das Problem! [/quote]
Aber die Spieler sind das Problem nicht Blizzard. Natürlich kann man die Spielerschaft nicht dazu zwingen eine Fraktion zu spielen aber die Spieler von sich aus, sollten doch das Gleichgewicht waren. Warum wechseln ein paar Hordengilden nun nicht einfach auf die Seiten der Allianz auf den PVP Server oder warum transferieren nicht einige Hordengilden auf den Allianzdominierten PVP Server.
Da muss nicht Blizzard einschreiten sondern die Community sollte sich hier richten. Aber eine Community sieht man hier kaum. Es gibt nur Allianz gegen Horde wenn man das Forum so liest
Und hätten sie die Anzahl der Horde Charactere pro Server begrenzt, wäre es halt ein anderer S.hitstorm geworden.
Na aber, warum? Andere MMOs haben das auch gemacht. Aion z.B. hat das bei Launch gemacht. Auf dem Server wo ich anfangen wollte war die Fraktion mit dem feschen Rückenhaar gesperrt. Musst ich Engel spielen.
Wenn das überaus ranzige NCSoft das hinkriegt wird Blizz dad jawohl auch können.
Das hat alles nichts damit zu tun irgendwem auf Teufelkommraus einen reinwürgen zu wollen. Blizzard hat sich komplettestens verschätzt was Classic betrifft. Das Kind ist hier nicht in den Brunnen gefallen, es ist in nem Jutesack zusammen mit nem Zentner Steinen eingenäht worden und dann hat jemand das arme Ding mit nem rekordverdächtigen 3-Punkte-Wurf so hart versenkt dass der Brunnen danach eingestürzt ist.
Es ist beeindruckend wie hart hier versagt wurde.
Wo ist das Problem eine fraktionsübergreifende Warteschlange einzuführen sodass immer ± 5% auf einer Seite überwiegen darf? ^^
Eine technische (sie müsste geschaffen werden, sowas gibt es ja bisher nicht)
und damit auch gleich wiederum eine #nochanges Sache (obwohl Server mit 6000 Spielern on definitiv nicht #nochanges Kompatibel ist).
Abgesehen davon, ich fände das aktive verhindern dass Spieler einloggen können obwohl sie es ohne Bevölkerungswachstum vorher konnten auch nur ok, wenn gleichzeitig eine Lösung geboten wird (neue Server aufgestellt, kostenloser transfer dahin möglich).
Mein Feature Request ist nicht so schwer umzusetzen ^^ die paar Änderungen am Client wird ein Konzern wie Activision Blizzard schnell implementieren können aber scheinbar haben nicht genug Leute ihren Account gekündigt damit Blizzard auch mal was macht außer P3 vorzuziehen.
Und Lucfron ist nicht mehr überfüllt sondern das Verhältnis ist schlecht 70/30. Da wäre eine Warteschlange für die überfüllte Fraktion mmn fair :>
Mein Feature Request ist nicht so schwer umzusetzen ^^
Du bist also selbst Softwareentwickler?
Ja seit 10 Jahren
Ja seit 10 Jahren
Dann solltest gerade Du wissen, dass dieser Spruch fernab der Realität ist. Du weißt dann selber wie schwerwiegend selbst die kleinsten Eingriffe in einem komplexen Softwaregebilde sein können.
Darüberhinaus geht’s tatsächlich nicht nur um können, sondern auch um das Wollen. Ich denke, dass Blizz da bessere Einsicht in die Dinge hat und dementsprechend bestimmte Lösungen einfach nicht einbringen will.
Ich gehe mal davon aus dass ihr System kein monströses monolith ist und man ein Modul updaten kann ohne dass alles abschmiert. Ihren Legacy code haben die bestimmt teilweise refactored ^^ sonst würde es doch keine layers etc geben?
Amazon/Google/Facebook schaffen auch mehrere deployments am Tag auf ihren live server
Pve Server sind bis auf den RP Server schon proppenvoll , wenn Transfers dann nur auf einen neuen pve Server .
Du hast mit Classic eine Menge Freiheiten bekommen. Dass Leute diese Freiheiten ausnutzen, war zu erwarten. “Hass” gegen diejenigen zu richten, die dir und anderen diese Freiheiten gegeben haben, zeugt davon, dass du nicht gerade die hellste Leuchte im Raum bist.
Mich frustet die PVP Situation ebenfalls, aber deswegen hasse ich Blizzard nicht. Ich werde kritisieren, dass man das PVP System ohne BGs freigegeben hat (das ist auch mein gutes Recht), da die Situation zu erwarten war.
Jetzt zu fordern, dass Leute für PVP Aktionen bestraft werden oder vergleichbares werde ich nicht. Ich stelle mich einfach auf die Situation ein und ziehe meine eigenen Konsequenzen.