G-Sync DX11/12 (Flicker) Probleme

Hallo,
ich habe ein Problem mit der Verwendung meines 144Hz G-Sync Monitors unter DirectX 11 und DirectX 12. Ich habe diesen Thread erstellt, weil ich bisher nur im englischen Forum einen ähnlichen Thread gefunden habe, der aber auch nicht genau mein Problem beschreibt.

Relevante NVCP-Einstellungen:
G-Sync aktiviert im Vollbildmodus (wobei die Probleme unabhängig von Vollbild- oder Fenster- und Vollbildmodus auftreten)
Energieverwaltungsmodus ‘Maximale Leistung bevorzugen’
V-Sync ‘Ein’
Texturenfilter-Qualität ‘Hohe Leistung’

Relevante InGame-Einstellungen:
Anzeigemodus ‘Fenster (Vollbild)’
Fenstergröße ‘2560x1440 (nativ)’
Skalierung ‘100%’
V-Sync ‘Deaktiviert’
Dreifach-Buffering ‘Deaktiviert’
AA ‘MSAA 8x’

Soweit die erwähnenswerten Einstellungen.
Jetzt habe ich unter DirectX12 das Problem, dass mit diesen Einstellungen häufig ein Flickern im Spiel auftritt (z.B. beim Öffnen der Weltkarte) aber die FPS bei 144 gecapt ist, was ja auch logisch vom G-Sync her ist (hier greift also ein Limiter).

Da ich aber gerne flickerlos spielen möchte, habe ich auf DirectX 11/DirectX 11 Legacy umgestellt, kann somit das Flickern eliminieren, jedoch pumpt meine Grafikkarte unter diesen Einstellungen mehr als die vorher gecapten 144 FPS unter DX12. Hier bin ich somit gezwungen diese mit dem inGame Max FPS Begrenzer auf 141 FPS zu beschränken, was aber gleichzeitig bedeutet, dass unter DX11 das G-Sync nicht anständig greift (weil es nicht beschränkt wird und ständig über 144 FPS hinaus geht).

Sonstige Daten zum System:
CPU Intel® Core™ i5-9600K
GPU NVIDIA® GeForce® GTX1660Ti
MB ASUS Prime Z390-A
Memory Corsair Vengeance LPX 16GB
Gaming-Monitor DELL S2716DG (TN-Panel 30-145 Hz)
Desktop-Monitor DELL U2412M (e-IPS 60 Hz)

Da ich nirgends eine optimale Lösung finden konnte, wende ich mich hiermit an euch. Warum greift das G-Sync unter DX12 in vollem Ausmaß, führt aber zu Flickern im Spiel und warum wird unter DX11 nicht vernünftig die FPS limitiert, ohne sie mit dem inGame-Regler zu begrenzen?

Mit freundlichen Grüßen
Methusa

Also ich habe auch einen 144Hz Gsync kompatiblen Monitor und keine Probleme unter DX12.
Kannst du das geflickere etwas genauer Beschreiben?

Hab Vsync aus ingame, aber dort die FPS auf 141 limitiert.
Das soll wohl Probleme mit Gsync beheben wenn man sonst bei 144 capped.

Hatte das selbe Problem, bei mir lag es an einem Overlay.
Verwendest du irgendwelche Overlays? wenn ja die mal deaktivieren.
Treiber Aktuell? Bios(e) aktuell?
Hilft es vielleicht ein anderes Kabel (Display Port oder HDMI) zu verwenden?

Wie ist denn der Monitor verbunden - per HDMI oder Displayport?
Wenn Letzteres … richtiges DP Kabel verwendet?

:clinking_glasses: 25 jähriges Jubiläum :slight_smile:

(Stell doch mal die Auflösungsskalierung auf 133%, damit die Graka Daten für die native Auflösung deines Monitors sendet.
100% wären 1920x1080p also FHD.) = falsche Schlussfolgerung

Gruß Jimmy

edit: Kommando zurück. Ich hab ebend festgestellt, dass sich die 100% auf den aktuell angeschlossenen Monitor beziehen. 100% sind also in dem Fall 2560x1440p.

Ähm klar… was hast du denn gedacht?:yum:

Das der ganze Schieberegler bei den WoW-Installationen gleich ist und für die derzeitig verwendeten Monitorauflösungen gilt.
Beim Betrieb eines UHD Monitors würde die Automatik eine WoW-Installation also auf 200% und damit 3840x2160 stellen.

Ich habe das erst jetzt während dieses Themas hinterfragt und da das ja nun falsch ist, stellt sich mir eine andere Frage.
Warum habe ich bei einem angeschlossenen nativen FHD Monitor überhaupt die Möglichkeit UHD einzustellen? Das wäre doch immer falsch.

grübelnde Grüße
Jimmy

Ich glaube du hast den Zweck dieser Renderskalierung falsch verstanden.
Das ist quasi das gleiche wie Supersampling.
Also 100% entspricht der nativen Auflösung und 200% verdoppelt bei der Bildberechnung dann die Pixel in der Breite und Höhe wobei diese dann davon wieder runtergerechnet werden auf die native.

Der Vorteil davon ist das man eine extrem gute Kantenglättung, sowie etwas mehr Detail in feinen Sprites und generell in den Texturen, besonders in der Tiefe hat.

1 Like

Aha, danke für die Information. Und Du hast schon recht, mit den Möglichkeiten ein gutes Monitorbild immer noch ein bisschen zu verbessern, habe ich mich bisher kaum beschäftigt.

Der Monitor ist über Displayport angeschlossen.
Hierbei handelt es sich um ein 2m Kabel von iVANKY (4k@60Hz und 2k@144Hz).
Ich habe leider keine Berechtigung, hier Links posten zu dürfen. Sonst hätte ich dieses Flickern mal aufgezeichnet. Wie beschrieben, ist das G-Sync Symbol unter DX12 auch aktiv, unabhängig davon, ob ich die FPS gecappt habe oder nicht. Ich probiere mal, das Flicker Problem aufzuzeichnen. Es macht sich halt einfach durch diverses Blinken bemerkbar. Häufig ist es bei der Map zu beobachten, wenn ich schaue, welche Weltquests so zu erledigen sind. Erst dachte ich, es sei ein Treiber- oder Patch-Problem, aber laut einem anderen Thread mit ähnlichem Bezug wurde das wohl neulich gepatched.
Discord ist das einzige Programm mit Overlay, aber das nutze ich egtl. auch kaum bis gar nicht (bin noch ein Freund von TS3).

Danke aber schon einmal für die Antworten.

Hört sich für mich ähnlich wie der Flackerfehler im Seknudentakt bei Ausrüstungsgegenständen (Leuchteffekte) Nebel, Feuer oder ähnliches, wenn man auf einem Reittier sitzt, bei mir an, ist soweit ich feststellen konnte ein Spielfehler seit Patch 8.2.5

Dabei denke ich sonst noch z.B. an die Windows gamebar oder nvidia experience Overlays, falls du die aktiv hast.

Wie sieht es mit Monitor Einstellungen aus? z.B. was für eine Reaktionszeit hat dein Monitor, hat bei mir z.B. geholfen die auf Standard zu stellen wegen einem anderen Fehler.

Hast du die Grafikkarte übertaktet?

Hast du da mal probiert ob es hilft diese Einstellung auf Standard zu stellen?

Jo, ein solches Flackern ist bei mir auch vorhanden, aber nur unter DX12. Und das soll angeblich auch mit dem letzten Patch gefixt worden sein, jedoch tritt es bei mir immer noch auf.

Ich werde morgen mal schauen, ob noch iwas an Overlays aktiviert ist.

Manchmal nutze ich den MSI Afterburner, um noch ein wenig Performance herauszuholen, aber auch hier tritt das Problem unter beiden Einstellungen auf.

Jo, auch hier unabhängig von der Einstellung Flackern vorhanden.

Also so weit ich weiß bringt Übertakten bei WoW nichts, da die GPU Leistung dort bei 100% Maximal bleibt.
Dazu fällt mir sonst noch wie schon erwähnt Grafikkarten Firmware Update ein.
MSI Afterburner in zusammenhang mit rivatuner statistics Server?
Da ist ebenfalls ein Overlay.
Ich würde dir dann mal trotzdem empfehlen den MSI Afterburner (und erst recht rivatuner statistics Server, falls vorhanden) weg zu lassen.
Notfalls Grafikkarte deinstallieren und Neuinstallieren.
Leider werde ich nicht schlauer aus dem was du genau geschrieben hast, was ich jedoch aus meiner Erfahrung mit dem MSI Afterburner + rivatuner statistics Server sagen kann ist, das es eine weile dauern kann (wenn es der Selbe Flackerfehler ist), das er nicht mehr auftaucht, auch nach deinstallieren dieser Programme.

Also ich habe jetzt sämtliche Overlay-Tools und auch MSI/RivaTuner deaktiviert. Dennoch besteht unter DX12 ein Flackern, das hin und wieder häufiger auftritt, aber auch manchmal ganz verschwunden ist. Am häufigsten ist es zu beobachten, wenn ich wie oben bereits beschrieben, die Map öffne und durch die Gebiete zappe, um zu sehen, welche Weltquests gerade so aktiv sind. Das sind so kleine Flacker-‚Quadrate‘. Ich habe halt Dinge wie Chome, Spotify und manchmal YT-Videos nebenbei auf dem 60 Hz Screen offen. Aber unter DX11 funktioniert das G-Sync auch nicht immer zu 100%. Das ist gefühlt nur je nach Laune mal aktiviert (ich lasse mir das über das ‚G-Sync-Icon‘ inGame anzeigen. Ja, auch das mag ein gewisses Overlay sein, aber das Flackern besteht auch ohne sämtliche Overlays.

Seit dem letzten Post veränderte Einstellungen:
Windows Game-Mode deaktiviert
Overlays deaktiviert
Energie-Verwaltungsmodus (unter NVCP): Optimale Leistung

Kann mir echt nicht mehr erklären, wie ich das Problem beheben kann/soll.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, einen DXDiag zu erstellen und hier rein zu posten. Vllt. kann ich auch mal das Flackern aufnehmen. Dafür brauche ich aber etwas Zeit.

PS: Sorry, dass ich etwas brauche um zu antworten, aber gerade in der letzten Woche gab es sehr viel zu tun. Trotzdem schon mal vorab Danke für die Hilfe.

Ein Video welches via Software am PC aufgenommen wird wäre hier insofern besonders interessant als es eventuell erlauben würde festzustellen ob das Flackern nicht vielleicht vom Monitor stammt.

Wenn das Flackern im Video nicht zu sehen ist, aber am Bildschirm schon, dann wäre dieser (oder dessen Verkabelung) vermutlich die Fehlerquelle - Videoaufzeichnung via Software liest effektiv aus was die Grafikkarte grade im Speicher bzw. Buffer hat, sprich wäre nicht davon beeinflusst was der Bildschirm letztlich darstellt.

Hört sich trotzdem nach den Nebenwirkungen vom MSI Afterburner an, wie gesagt bei mir war es so (in dem Fall das es das selbe ist) das es einige Zeit dauern kann bis dies verschwindet (Tage), da du es auch (schon sehr lange? benutzt) könnte es vielleicht auch länger dauern bis es verschwindet.
Hast du alle Einstellungen Zurückgesetzt und auch nicht nur deaktiviert, besser mal den MSI Afterburner + RivaTuner vollständig deinstallieren, vielleicht auch mal den Grafikkarten Treiber de/und Neuinstallieren.

Mit deaktiviert meinte ich tatsächlig deinstalliert. Im OBS tauchen die Flacker tatsächlich auch auf. Was ja bedeutet, dass die Fehler softwaretechnischer Seite sind. Die OBS-Vorschau wird ja auch auf dem 60 Hz Screen angezeigt. Dort sollte es ja dann einwandfrei sein, wenn die grafische Darstellung in Ordnung wäre. Ich werde das ganze mal noch weiterhin beobachten und auch den Graka-Treiber neu installen.

Ich gehe stark davon aus das die Übertaktung bei dir der Grund ist, kannst du ja auch mal Googeln, 2016 wurde das schon berichtet.
Da du die Grafikkarte Übertaktet hast (wie lange weiß ich nicht) wird/kann es wohl etwas dauern bis das Flackern verschwindet, außer abwarten und den Treiber de/neu installieren habe ich sonst keine Tipps für dich, vielleicht sonst noch den PC mal eine weile (über Nacht) vom Strom nehmen.

Wenn es nach einiger Zeit nicht besser wird, kannst du ja sonst noch probieren Windows neu aufzusetzen und mal alle anderen Programme weg lassen, dann mal schauen ob es immer noch auftritt.

So ein misst,
Wollte gerade testen ob es bei mir noch auftritt (MSIafterburner + RivaTuner), konnte kurz erkennen das es immer noch auftritt, Schwarze Flacker Blöcke, bei mir liegt es wohl an RivaTuner Overlay.
leider kann ich es nicht aufnehmen, da WoW abstürzt wenn ich das Programm zur Aufnahme (LoiLo GameRecorder) gestartet habe und wieder ins WoW Fenster gehe.

So dann ebent mit der MSI Afterburnervideoaufnahme aufgenommen. Im Video ist es als Weißes Flackern zu sehen, leider nur mit 30 FPS aufgenommen.

Hier nochmal ein Video mit 60 FPS. (mein OneDrive)
https://1drv.ms/v/s!Arjr9jrc7PZXhH8fRGdpoa2tjTFr?e=x3xEne

  • Schau dir die Programme an, die du hast, notfalls deinstalliere alle mit Overlays.
  • Vielleicht hilft es da ebenfalls den Treiber Neu zu Installieren und am besten solltest du WoW nicht in der Nvidia Systemsteurung hinzufügen, vielleicht sind bei dir irgendwelche Konflikte.

  • Was mir sonst noch eingefallen ist, hast du vielleicht sonst noch irgendwelche Hardwareüberwachungstools (wie z.B. RivaTuner) die ebenfalls falls vorhanden deinstallieren.

Hey, Frohes neues Jahr euch allen und sorry für die späte Antwort.
Ich habe jetzt folgendes getestet:
MSI und RivaTuner deinstalliert. Kein OC mehr.
Alle Overlays (Geforce, Windows, DC, MSI, RT) deaktiviert.
Danach dann Nvidia-Treiber komplett deinstalliert und wieder neu installiert (441.66).
NVCP-Settings alle auf Standard, bis auf V-Sync ‚An‘, damit G-Sync unter DX12 greift. Trotzdem enstehen solch kleine Flicker-Quadrate. Ich habe diese mal aufgenommen und bei Youtube hochgeladen.

WoW BfA DX12 G-Sync Flicker (Squares)

Sie tauchen mal verstärkt, mal gar nicht und mal weniger stark auf.

Also starkes tearing kann ich da nicht erkennen, wenn überhaupt :sweat_smile:
Die Kompression is auch ziemlich stark von dem Video…
Vielleicht kannst du mal irgendwo in nem alten gammel Gebiet nen Video machen damit man es besser erkennt.
Dazu bitte aber auch nicht die Map einblenden, denn die statischen Elemente tearen nicht.
Außerdem sieht man es in der Regel am stärksten wenn du dich schnell drehst.