Game Director zu den Realms & Warteschlangen (US)

Jedes das einigermassen nachdenkt. Die entscheidende Frage bleibt doch, will man

  1. Kurzfristig toll da stehen
    dann schmeisst man jetzt mit realms um sich
  2. langfriostig gut darstehen
    dann muss man berücksichtigen das x% wieder aufhören werden

Die Lösung jetzt Server rauszuhauen und dann zu mergen halte ich pers. wirklich für die schlechteste Wahl.
Wenn dann in einigen Monaten noch viel mehr als diese x% spielen, dann müssen die für die Statistiken Verantwortlichen sich verantworten, ja.

3 Likes

Ich dachte der smiley wäre klar aber ok. Sagen wir diskutieren. Aktuell sind selbst neue PVP realms sofort voll, der neue würde daher imho auch als RP-PVP sofort zweckentfremdet werden.

Nein die entscheidende Frage ist, wie kann es sein dass ein gut bezahltes Team bei Blizzard Marktforschung, Bedarfsrechnung usw. betreibt und dann ein derartig falsches Egebnis abliefert und warum sollte man so unfähige Mitarbeiter nicht feuern?

Würdes du zu nem Chirurgen gehen der ne ähnliche Kompetenz aufzeigt? Wahrscheinlich nicht.

Und mein Punkt ist gerade dass es jetzt zu spät ist Server rauszuhauen. Das hätte man VORHER machen können, als man 2 Wochen lang Geld kassiert hat um Namen zu reservieren. Ist ja nicht so dass man sogar als Laie schon vor Tagen absehen konnte dass sich Blizzard verkalkuliert. Ich hab ihnen lange das Vertrauen gehalten, weil ich mir dachte die haben fähige Leute die das sicher berechnen… Tja.


Meine Lösung für vor ner Woche:

  1. Es zeichnet sich ab dass Luci zu voll ist und (laut Blizzard) sogar zu voll für das eigene Warteschlangen System.
  2. Man SPERRT Luci für die Namensreservierung und öffnet Veno.
  3. Veno wird zu voll und (laut Blizzard) sogar zu voll für das eigene Warteschlangen System.
  4. Man SPERRT Veno für die Namensreservierung und öffnet Patch.
  5. usw.

Nun wirklich kein Hexenwerk oder?

2 Likes

Das Handling des Classic Launches bis dato ist das unprofessionellste was ich seit langem an MMO Launch gesehen haben. Ich hatte heute nachmittag eine Queue von geschätzten 6, in Worten sechs Stunden. Es ist ja schön zum jetzigen Zeitpunkt neue Server anzubieten, was hilft das den Gilden mit 50-100 oder mehr Membern, die können nicht so einfach wechseln. Bekommen die Unterstützung von allmighty Blizzard ? Nein natürlich nicht, was die bekommen ist den großen Mittelfinger in´s Gesicht von Blizzard, absolut erbärmlich, mehr kann man dazu echt nicht sagen.

6 Likes

ich betone nochmals - negative Publicity zu riskieren und das aufgrund mittlerweile nachweislich anfänglichen Fehlkalkulationen ist selten verzeihlich. Ziemlich egal wie es in vier Wochen aussehen wird.

Zumal das Auffangkonzept ja war die einzelnen Server durch das Layering für den zu erwartenden Abgang skalieren zu können.

Es wäre völlig verzeihlich, wenn da der eine oder andere Server zeitnah zugeschaltet würde, aber die Warteschlangen und Überlastungs-Probleme sind eine ganz andere Nummer.

Die ganze Logistik mit dem Vorab-Reservieren bei den zu diesem Zeitpunkt kaum oder gar nicht vorhandenen Alternativen war ein vorauszusehendes Fiasko, vor allem da in dieser Phase erst reagiert wurde, als das Kind schon in den Brunnen gefallen war.

2 Likes

weil ich schon alle klassen auf highend stufe habe und ich habe einfach kein bock in BFA zu leveln weil mir da die questgebiete kein spaß machen :wink:

1 Like

Du übersiehst aber, dass WoW-Classic in jedem bezahlten Abo enthalten ist. Dh. die Zahlen müssten eigentlich so lauten, dass jedes Abo + noch hinzukommende aktuell einen Platz haben.

Denn aktuell verlieren sie Kunden, die aktuell entweder von BFA komplett enttäuscht sind und nicht auf die classic-Server kommen und die Leute, die extra wegen Classic wiedergekommen sind.

Wie lang die Spielen oder wie lang generell dieser Ansturm noch da ist, ist schlicht nicht abzusehen und hängt von den Entscheidungen bis zum Wochenende ab.

Der Verlust beim Ruf als auch der Kunden liegt auf Blizzards Seite und da sie Interesse dara haben müssten, dass sie binden, greifen sie schlicht aktuell ins Klo.

1 Like

Nun, grundsätlzich finde ich´Forderung nach Kündigungen die ohne jede Ahnung einfach mal rausgehauen werden einfach nur widerlich.

Auch hätten bessere Schätzungen wieviele Spieler anfangen wollen nur sehr wenig geändert.
Dann hätten wir jetzt statt Luci mit 24k Warteschlange eben überall 8k. Wäre kaum besser. Noch mehr realms machen aber eben erst Sinn wenn die geschätzte Zahl derjenigen die aufhören (oder auch nicht) bekannt ist und das dauert noch Wochen.

Absolut. Daher war mein Ansatz letzten Freitag sich zu entschuldigen. alle Reservierungen zu löschen und mit mehr realms die Reservierung neu zu starten.

ja, ber Blizzard hat in 15 Jahren noch nie in die Spielerfreiheit eingeriffen., Etwas das ich seit 15 Jahren falsch finde. Aber das ist nicht Classicspezifisch.
Man hätte auf allen PVP realms auch ab 55% die Mehrheitsfrakton sperren müssen.

2 Likes

@Legogestein
Genau so hätten sie es tun müssen. Nichts anderes. Und wir haben doch schon im eigentlichen Spiel gemerkt, dass Server zusammengelegt wurden.

besser hätte ich es nicht sagen können

Hach. Ich werde noch ewig heimlich in der Ecke kichern und mir Zitate durch den Kopf jagen lassen wie:

"Erstmal keine deutschen Server, weil die Resonanz dafür nicht groß genug wäre"

Einmal mit Profis. Einmal nur, das wäre was.

7 Likes

Sorry, aber das ist Bull… Du würdest in deinem eigenen Unternehmen derartige Fehlleistung NIEMALS erlauben und wenn, würde das Unternehmen früher oder später pleite gehen.

Liest das bitte nochmal… Vielleicht erkennst du dann den Bull… selbst.

Selbst du kriegst anscheinend bessere Lösungen als Blizzard hin (wobei nicht schwer, deren Lösung war gar nichts tun), obwohl du nicht hochbezahlt bist um dir sowas auszudenken. Merkste nun warum das mit dem „Leute müssen Verantwortung übernehmen für ihre Fehler“ (= die Personalabteilung sollte mal Briefe verteilen) eventuell doch irgendwie nicht unbegründet ist

Haben sie, bei jedem Stresstest, und es hat funktioniert.

Da sind wir ganz beisammen. :wink:


Ach dein Argument mit „dann hätten wir später leere Server“ zählt übrigens nicht, da Blizzard selbst gesagt hat dass „Leer“ heute eigentlich „Voll“ von früher wäre, damit man später keine leeren Server hat? Oder so? Grad haben wir einfach nur „volle“ Server und „volle“ Warteschlangen.

2 Likes

Kleine Anmerkung zwischen drin.
Das Entlassen einer oder mehreren Person(en) dient nur zur Genugtuung der Kollegen und löst nicht das Problem.

Ne, aber die Leute die den Bockmist gemacht haben zu entlassen verhindert dass sie den gleichen Bockmist beim nächsten Release nochmal machen können. Aber nachdem Blizzard Launches gar nicht kann, denke ich die haben unkündbare Verträge oder so.

Für genau solche Fälle wie heute hat ein Unternehmen doch Markt- und Bedarfsforschungsabteilungen. Um planen zu können. Und diese Abteilung bei Blizzard (oder das Unternehmen an das Ausgelagert wurde) hat unfassbar Bockmist produziert.

Keine gute Politik von Blizz,find ich…,den server kann ich nicht wechseln oder ich mein woanderst anfangen…meine freunde sind auch da drauf…und nun ???

Das ist nur Ausrede da oben, mehr nicht, die wollen nur sparsam sein…

Ich fordere ohne jedes Wissen über den Ablauf keine Kündigungen. Egal wo. Sowas ist widerlich und sonst nichts. Weisst du was abgelaufen ist? nein… wie ich.

Ja… denn dann hätte eine realm mehr Warteschlange und andere eben mehr. Ich brauch das nicht nochmal zu lesen.

Ich meine schon wirklich leer :wink: Doppelt soviele realms und 80% die wirklich gehen und es wird leer. Blöd nur wenn es nur 30% sind… dann wirds heftig in Phase 2.

Fehler werden gemacht und ein neuer kann genau das gleiche machen. Es ist jetzt die Aufgabe des Teams die Probleme zu lösen und aus der Erfahrung zu lernen.

Es wäre besser gewesen mehr server zum start laufen zu lassen …zusammenlegen kann mann immer noch wenns weniger wird…

Such mal nach overbooking/Überbuchung.
https:/ /de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberbuchung#Anwendungsgebiete