Moin zusammen,
ich bin nach vielen Jahren Pause wieder zu WoW zurückgekehrt und musste feststellen, dass sich an der Bot Problematik nichts geändert hat. Gold, wird nach wie vor von Webseiten angeboten und viele Spieler greifen zu. Alles wie früher. Leider auch die Reaktion seitens Blizzard, welche meiner Ansicht nach vollständig ausbleibt.
Ich hatte erst vorgestern eine Unterhaltung in der Gilde, wie ich sie schon vor vielen Jahren öfter geführt hatte und musste feststellen, dass auch hier keine Veränderung zum „normalen“ spielen hin, sondern eher gegenteilig stattgefunden hat. Schnell alles haben wollen, notfalls auch mit Echtgeld. Die Aussage des Spielers „Wieso soll ich das Spiel „normal“ spielen, wenn ich mir doch Gold kaufen kann?“ Auslöser war eine Diskussion um meine Items, die nicht Level- Gerecht waren, da Lootpech in den Dungeons. Die Frage kam auf, warum ich nicht einfach im AH die aktuellen Items kaufen würde. Hatte zwar nicht genau verstanden, worauf die Frage abzielte, da keine Heal- Probleme vorhanden waren und bis Ende keiner starb, aber seis drum. Meine Aussage, ich würde mir nie Gegenstände im AH kaufen, weil
- A: zu teuer,
- B: auf Pferd sparen, und
- C: Wo bleibt dann der Spaß sich die Sachen selbst zu erspielen!?
wurde entgegnet, „naja, selbst Schuld. Kauf dir doch einfach Gold“.
Auf meine ablehnende Haltung dem Goldkauf gegenüber, wurde mit Unverständnis reagiert. Und das ist leider keine Ausnahme, sondern die Regel.
Ich bin strikt gegen das GDKP, eben aus diesem Grund. Und hier sehe ich die Verantwortung nicht nur bei Blizzard, sondern auch bei den Spielern. Daher würde ich mir wünschen, dass Blizzard nicht nur endlich gegen die Bots und Verkäufer von Gold vorgeht, sondern auch gegen jene Spieler die sich Gold einkaufen. Das muss ja kein Account- Bann sein, aber um den Handel mit gekauftem Gold einzudämmen, würde ich diesen Spielern das Konto auf 0 setzten und alle Items entziehen. Wenn diese dann mit ihren Chars mit 0 Ausrüstung und Gold dastehen, werden sie es sich überlegen, ob sie diesen Fehler wiederholen.
Und, es ist ja nicht nur das GDKP, sondern die Goldkäufe zerstören die Wirtschaft der Server vollständig. Wenn ich mir überlege, dass ich mit 4 Stunden Fischen, früher locker 100 - 150 Gold verdienen konnte und es heute gerade mal 20 - 30 sind, dann zeigt das den Wertverfall deutlich. Ebenso sieht es mit Leder aus. Einen Stack mittleres Leder für 40 - 50 Silber? Selbst früher, als die Bots ja auch schon da waren, war das weit unterm Wert. Es bleibt aber nichts anders über, als sich mit solchen Bots im AH zu messen. Sehr ärgerlich.
Zu meinem Bedauern bin ich mir sicher, dass sich Blizzard nicht um das Problem kümmern wird und die Sever ihrem wirtschaftlichem Schicksal überlässt. So traurig das auch ist. Als ich 2004 mit WoW anfing, hatte ich eine recht hohe Meinung von Blizzard. Wie viele andere Spieler auch. Aber der Umgang mit ihren Spielen und die Verantwortungslosigkeit der Spieler gegenüber, haben diese positve Meinung schon lange deutlich gedreht.
Abschließend: Wenn die Server eine gesunde Wirtschaft hätten, Goldkäufe gegen Echtgeld nicht möglich wären usw., dann wäre auch die Sache mit GDKP eine akzeptable Methode der Lootverteilung. (Zeitmangel aufgrund Familie usw. dürfen dabei keine Rolle spielen. Andere Spieler dürfen nicht für die mögliche Freizeitplanung eines Spielers zur Verantwortung gezogen werden) Solange aber die Wirtschaft der Server krankt, finde ich die Entscheidung GDKP zu verbieten völlig ok! Nur, und nun wiederhole ich mich erneut, sollte man den Weg dann auch konsequent weitergegen und nach A auch B folgen lassen.
In diesem Sinne
Euch allen viel Spaß und Freude beim zocken. 