Mir kommt es die letzten Tage auch so vor als hätte Blizzard einige Layer abgeschalten, obwohl alle Server noch die gleiche Auslastung haben wie bei Start.
Alle Mobs tot, auf den meisten Layern.
Mir kommt es die letzten Tage auch so vor als hätte Blizzard einige Layer abgeschalten, obwohl alle Server noch die gleiche Auslastung haben wie bei Start.
Alle Mobs tot, auf den meisten Layern.
Trans einfach… ich kanns nicht mehr hören/lesen…würde ich sofort machen wenn es einen neuen PVE-Server geben würde. PVP ? Nein danke!
Ja zugegeben einige gebiete sind Stark überfarmt. Aber in Gruppen machbar. Was man da an zeit investiert holt man bei Elite q wieder raus weil man fast instant dazu ne Gruppe findet. Und nicht wie Spät zu BC zeiten ne 3/4 stunde suchen muss.
Ich frage mich auch gerade, wo denn die ganzen leeren PvE-Server sind, auf die wir transen sollen…
Ja der LvL 30 Bereich ist enorm überfüllt. Bin gestern auch von STV gewechselt, weil wir schon in 5er Gruppen einzelne Mobs campen haben müssen, um überhaupt etwas töten zu können.
Zum Glück gibt es unbeliebtere Gebiete, wo man dann in Ruhe questen kann. Zwar auch belebt, aber nicht überfüllt wie STV…!
Nette Paulnergartengeschichte.
Ja wenn ich morgens um 4Uhr zocke braucht man pro Quest vielleicht 10 Minuten.
Am restlichen Tage kannst du für Dropquests mindestens 45-60 Minuten einplanen.
Naja bis auf 2-3 dropquests die einfach nicht schaffbar sind, lässt es sich eigentlich ganz gut leben. Wir sind immer zu 2t unterwegs, bei named mobs laden wir immer ein.
Schauen halt immer an so 10min, wie das verhältnis respawn und droprate ist.
Ist ersichtlich das es über ne Stunde dauert, und die quest hat nicht folgequests die besonders interresant(e belohnungen hat)/ist oder story relevante quests, wirdse ausgelassen.
Everlook.
Jetzt etwas stressiger, dafür später auch genug auswahl von allem
ich bin lvl 38 und gerade im Arathihochland unterwegs und finde das es dort schon total überfüllt ist. Statt dem layering was wieso nicht funktioniert wie gewollt könnten die doch einfach die Spawnraten erhöhen. Und NEIN ich transssse jetzt nicht den Server bloß weil es überfüllt ist ich will später auch Raiden etc und nicht dann wieder wohin transsssen damit dies wieder möglich wird.
Zur Prime Time kannst du daher nur inis grinden, sonst bleibt dir nur übrig 1Std für eine Quest zu brauchen die eigentlich 5-10 Minuten dauert.
Die ‘S’ Taste deiner Tastatur hängt.
ne t r anse darf man ja nicht schreiben nach blizzard aus
Am schlimmsten sind die Killquest, bei den man gewisse Drops braucht. Da wird man im Gruppenspiel sogar bestraft
ich schau mir an wie voll es ist und dann breche ich es oft ab.
Oder evtl morgens um 7 bei einer Tasse Kaffee vor der Arbeit.
Allerdings habe ich nun pausiert. Ich warte bis es leerer wird. Der Spielspaß ist mir durch die vollen Server total vergangen.
Aus Interesse: Wo spielen die Leute, die damit große Probleme haben?
Erfahrung bei mir:
Razorfen Allianz -> Brutal überfüllt, questen macht keinen Spaß. Von Westfall nach Loch Modan weil jede Quest ein Krampf war, aber auch da waren immer mindestens 5 Leute, die um die gleichen Mobs konkurrieren (immer noch besser als Westfall).
Everlook Horde -> Alles super. Hin und wieder mal 2-3 Leute, die das gleiche machen, da schließt man sich dann oft auch einfach zusammen. Gefühlt sind allerdings Gebiete überfarmt, in denen auch die Allianzler questen (Murlocs bei Hillsbrad z.B.). Eventuell ist hier einfach eine Fraktions-Unausgeglichenheit.
Ich hab das Gefühl, dass auch gewisse Respawnraten verbugt bzw. unlogisch sind?
Manche Questmobs spawnen einem Konstant in den Rücken, obwohl nicht viele Spieler da sind. Bei andern rennen 4-5 Spieler non stop herum und es spawnt nur alle Jubeljahre mal was.
Das “angenehme” Mittel findet man irgendwie selten.
Ich spiele auf Patchwerk.
Bin jetzt im Ödland angekommen und dort ist es auch ziemlich voll am Wochenende gewesen.
Die Felselementare und Bussarde sind da ganz schön abgefarmt worden, war aber machbar gewesen seine Quests zu erledigen.
Trotzdem ist aufgefallen das sowohl Allianz als auch Horde die Mobs für Quests benötigten.
Das hat den Zeitaufwand locker verdreifacht.
Für mich als jemand, der Classic+P-Server Erfahrung hat, hat das gerade wirklich mit Classic nix mehr zu tun. Classic lebt davon, dass man sich zusammenschließt, weil man die Bedrohungen dann besser gemeinsam anpacken kann.
Mometan schließt man sich höchstens deswegen zusammen, weil man dann weniger stark um den Respawn kämpfen muss. In Stranglethorn sind Gebiete komplett überfarmt. Selbst in de großen Trollgebieten war zwischenzeitlich kein einziger Troll mehr am leben und die leute standen afk mitten im Respawn rum, weil sie keine Angst um ihr Leben haben musste…
Und wenn man sich dann noch vorstellt, dass auf einem Server gleichzeitig 4 weitere Layer parallel am spielen sind und ein weiterer “Layer” noch in der Warteschlange spielt, dann ist das ziemlich verrückt.
Glückwunsch an Blizzard. Mir macht Classic trotzdem Spaß, weil ich mit meiner tollen Gilde in Instanzen gehen. Außerhalb davon hat Blizzard den Classic Start einfach mal richtig derbst verhauen.
Ich gebe mal ein Beispiel:
Im Ödland gibt es die Quest “Elementstudie: Fels”, wo man 10 kleine Kristalle von Erdelementaren sammeln muss.
Teilweise muss man 15 Gegner für einen Drop killen, das klitzekleine Gebiet hat vllt 10 oder 11 Gegner. Es war absolut insane. 7 Spieler minimum haben sich stets um die Mobs geprügelt…Hab es irgendwann erstmal sein lassen. Ich hab mich dann am Sonntag um 7.30 Uhr eingeloggt, nur um festzustellen, dass selbst dann zwei andere Spieler die Quest machen mussten.
Die Folgequests waren quasi menschenleer und es gab stets genügend Mobs für zwei oder mehr Spieler.
Im Ödland hat man gefühlt nur 10 Quests und bekommt als erste so etwas serviert.
Ich halte mich am abend in Instanzen auf soviel es geht. Bin leider voll im Mittelfeld der Spielerschar und da kommt man bei manchen quests gar nimmer oder seehr lange net weiter. In Dungeons muss man sich net um jeden mob streiten Übrigens Desolace ist ein Geheimtipp fürs questen.
Die Abzeichenquest in Stromgarde hat gefühlt über ne Woche gedauert, total überlaufen. Da muss man schon ne gute Uhrzeit erwischen, so wie bei allen Sammelquests eigentlich.
Aber das die Server gut gefühlt sind, sieht man immer schön an den Anlegestellen der Schiffe. Sieht aus wie zur Rush Hour in Asien
das liegt echt an doofen Dropraten, Wir sollten gestern Steilhanggiftbeutel holen, und warne zu 2. wir haben den ganzen Steilhang 5x ausgerottet. Nicht auszudenken was das geworden wäre wenn da nochmal 2-3 andere Spieler gerade die Quest hätten machen wollen. Da ist die relation zwischen benötigter Mobs und vorhandener mobs gepaart mit der Droprate schon sehr seltsam.