Nun ja, in erster Linie sollte man beim Löschen eines Gegenstands davon ausgehen, dass er eben genau das ist – gelöscht. Die zusätzliche Option zur Wiederherstellung ist in dem Sinne nur ein kleiner Bonus, keine Garantie!
Und sie soll auch nicht als Erweiterung der Bankfächer oder zum „Tauschen“ von Werten dienen. Wenn du deine 10 Schultern gebraucht hättest, hättest du sie eben nicht löschen dürfen. Wenn man jetzt ganz böswillig ist, könnte man dir sogar Exploiting unterstellen?!
Die richtigen Schultern beim Händler zu einem angemessenen Preis zu bekommen ist Glückspiel. Ich brauchte nicht 10 Schultern sondern hatte lediglich keinen Glück bei diesem Spiel.
Nun zum Prepatch haben sich einige Änderungen ergeben. Eben auch der Wert dieser Items für meinen Charakter. Zum Zeitpunkt der Entzauberung der Items war für mich noch gar nicht absehbar das sie jetzt gut sind.
Aber wie ich sehe gab es bei der Wiederherstellung von Gegenständen vor zwei Wochen Änderungen:
Prinzipiell werden Gegenstände von höhrerer Qualität und höherer Gegenstandsstufe länger in unseren Aufzeichnungen aufbewahrt. So sind gewöhnliche (weiße) Gegenstände üblicherweise nur innerhalb eines Tages wiederherstellbar, wohingegen epische Items in der Regel innerhalb von 30 Tagen wiederherstellt werden können.
Aus der Datenbank gelöschte Gegenstände sind unwiederbringlich verloren.
Finde ich schlecht aus den von mir genannten Gründen.
Es sollten halt durchaus auch Entscheidungen eine gewisse Relevanz haben, nachdem wir soviel Optionen haben, endgültige Entscheidungen zu umgehen.
LG
Flauschkugel
Wie viel Wert ein Gegenstand für meinen Charakter hat ist eine wesentliche Entscheidung von Blizzard. Ob ein Gegenstand für meine Klasse und meine Spezialisierung „best in Slot“ ist kann ich somit nicht selber entscheiden.
Schon gar nicht wenn dies in Form eines Patches über den Haufen geworfen wird.
Wenn Wettbewerb durch Glück verzerrt wird dann darf man sich nicht wundern das Spieler das Spiel bestmöglich mitspielen.
Kannst ja mal einen Formel 1 Fahrer fragen was er davon hält wenn die Reifen vor jedem Rennen für jeden einzelnen Fahrer vorher ausgewürfelt werden würden.
Sicher spannende Rennen wenn immer der Fahrer gewinnt der mehr Glück bei der Reifenlotterie hatte.
Gottchen es ist Prepatch was juckt da ob du das beste hast oder nur das 2. beste… Der laden ist eh clear und Ende November der mist wertlos.
Die WIederherstellung geht nicht endlos und war auch nie dazu gedacht.
Wenn du nicht sicher bist ob was später brauchbar wird pack es in die Bank so wie es andere auch machen.
Jeder hat auf seine eigene weise in WoW Spaß. Und viele Spieler haben Spaß am Wettbewerb. Dabei geht es um eine gute Platzierung im World Ranking im Raid, Mythic +, PVP oder im Schaden/Heilung zwischen den Klassen.
Schade wenn dieser durch zufällige Mechaniken beim Erhalt von Gear entschieden wird. Exemplarisch dafür steht die Investition von 257 Millionen Gold von Method in den vergangenen World First Race, traurig.
Mich juckt es und bis dahin messe ich mich weiter mit anderen Spielern.
Gäbe es dieses lächerliche Titanresidium-System nicht, hätte ich das vermutlich auch getan. Eine Ankündigung habe ich übrigens nicht gesehen, dass Veränderungen an der Gegenstandswiederherstellung vorgenommen werden zum Prepatch. Die Entfernung des Brontosaurus wurde allerdings Monate vorher jedem Spieler per E-Mail mitgeteilt.
Vielleicht dachte Blizzard, dass das nicht nötig sei, da die meisten Spieler die Wiederherstellung als genau das erkennen und nutzen, als das es gedacht ist… Zur Wiederherstellung versehentlich gelöschter Items und Du nunmal der Einzige bist, der das System mit fadenscheinigen Begründungen exploitet!?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass denen egal ist ob ich 10.000 Titanresidium oder 10 Schultern auf meinem Charakter bunkere. Die haben wohl überhaupt nicht darüber nachgedacht. Wenn sie nachgedacht haben dann wohl die mögliche Einsparung von Serverkosten die zur Speicherung der zerstörten Items entstehen. Passt eher zur aktuellen Schließung der Niederlassung in Paris und den ausufernden Wartezeiten bis zur Bearbeitung eines Tickets durch einen GM.
Auch wenn der Artikel zuletzt vor zwei Wochen aktualisiert wurde - bin mir extrem sicher, den Passus schon gelesen zu haben, als ich vor knapp zwei Monaten den Artikel mal für jemaden hier im Supportforum rausgesucht habe… Dass Gegenstände nicht ewig gespeichert werden, ist wahrlich nichts neues…
Die Serverkosten dürften eher gering sein - es wird eher darum gehen, dass die Wiederherstellung nicht als erweitertes Inventar genutzt wird.
Ich habe einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten im Kopf in denen Items wiederherstellbar waren. Die Schultern für M+ habe ich Anfang September bekommen. Dort konnte ich auch noch die anderen Schultern wiederherstellen.
Als Bank lohnte es sich auch nicht, da eine Ablinkzeit von 7 Tagen bestand.
Es hat sich nur gelohnt, weil man sich ca. alle 2 Wochen ein neues Item vom Händler kaufen konnte wenn man sein bisheriges Item für Titanresidium zu zerstört. Je nach dem ob man Glück hatte oder nicht hat man das alte Item wiederhergestellt.
bitte beachte, dass die Gegenstandswiederherstellung gelöschte, verkaufte oder entzauberte Gegenstände nur für eine gewisse Zeit speichern kann. Nach Ablauf dieser Zeit sind die Gegenstände nicht mehr wiederherstellbar.
Die Gegenstandswiederherstellung dient hauptsächlich dazu, dass etwaige Versehen kurz nach dem Vorfall selbstständig behoben werden können. Du kannst alle Informationen und Einschränkungen der Gegenstandswiederherstellung mit diesem Link in aller Ausführlichkeit nachlesen.
Alle 2 Wochen ein Item vom Händler bei 10 Wiederherstellungen der Schultern? Macht summa summarum dann 20 Wochen? Noch dazu, dass du im ersten Fall garantiert nach 10 Wochen deinen Wunschgegenstand hast, im zweiten jedoch selbst nach 50 Wochen noch ohne dastehen könntest.
In einer Wettbewerbssituation ist natürlich 10 Wochen sparen sicher verhältnismäßig.
Um nochmal zu meinem Formel 1 Beispiel zurückzukommen:
Für den Rennfahrer sicherlich ein absolut befriedigendes Gefühl wenn er in der letzten Runde des Rennens die richtigen Reifen zugelost bekommt während die Konkurrenz schon viele Runden vorher mehr Glück hatte.
Auf jeden Fall besser, als die 20 Wochen die Du mit der Lotterie verschwendet hast.
Dieses Beispiel hinkt immer noch, aber sei es drum
Tja, wenn Du WoW nur für den Loot spielst, mag das stimmen. Aber, oh Wunder, es gibt genug Leute die spielen aus Spass an der Freude. Für diese Leute ist Loot Mittel zum Zweck…