Glyphe 'Leerenfürst' oder "Wie man Hexenmeistern, denen der Name ihrer Leerenfürsten nicht egal ist, das Geld aus den Taschen zieht"

Nun, da ich einen aussagekräftigen Titel habe, schildere ich mal meinen Fall. Nein, es gibt keine TL,DR-Variante von mir.

Jahrelang hab ich bestimmte Klassen nur bei bestimmten Fraktionen gespielt und aus Gründen, die für meine Situation nicht weiter relevant sind, habe ich diese Pläne kürzlich über den Haufen geworfen, um viele meiner Charaktere von Grund auf neu aufzubauen und nebst anderer Klassen auch einen Hexenmeister unter meinen Allianz-Charakteren begrüßen zu können.

Kaum, dass ich einen Leerwandler mein Eigen nennen durfte, fand ich seinen Namen absolut bescheuert. Da auch sein Aussehen nicht zu meinem Charakterdesign passte, hab ich ihn mithilfe der Glyphe ‚Leerenfürst‘ in einen Leerenfürsten verwandelt und wurde direkt mit einem noch schrecklicheren Namen begrüßt.
Nachdem ich dann - nach stundenlanger Sucherei (danke für gar nichts, Google, WoWHead und Spielerschaft auf Garrosh/Nozdormu/Shattrath/Perenolde/Teldrassil) - endlich einen Dämonenausbilder gefunden habe (warum gibt’s eigentlich keinen in den neuen Klassenhallen?), bin ich direkt ans Werk und hab den kleinen Tintenklecks umbenannt; einfach drauf los, mit etwa 230.000 Gold in den Taschen, auf einen Namen hoffend, der tatsächlich aussprechbar ist und keine Apostrophe enthält (fand ich eh schon immer total bescheuert).

Etwa fünfzig Diener später wurde ich dann von Sarnos begrüßt und dachte mir „na bitte, geht doch, den behalte ich“. Zufrieden und mit schmerzendem Zeigefinger bin ich dann wieder von dannen und hab weiter meine Quests verfolgt… bis mir irgendwann auffiel, dass Sarnos kein Leerenfürst war, sondern ein Leerwandler. Also zurück ins Auktionshaus, ich Trottel, und die Glyphe nochmal gekauft, ohne vorher nachzusehen, was mit ihr passiert war. Dass die Glyphe noch da war, hab ich dann auch irgendwann gemerkt, also kam ich auf die Idee, den Leerwandler einfach freizulassen und neu zu beschwören.

Plötzlich stand er wieder neben mir, mein alter Leerenfürst Cozrion, Herr der unendlichen Weiten und Brechdurchfallattacken.

Stinksauer war ich, also hab ich ein Ticket geschrieben; meine Situation detailliert und klar verständlich schildernd, darum bittend, dass der Name meines Herrn der unendlichen Weiten und Brechdurchfallattacken doch bitte zu Sarnos geändert würde, da ich kurz zuvor (und für einen GameMaster nachvollziehbar) eine ordentliche Stange Gold berappt hatte, um ebendiesen Namen für meinen Leerenfürsten zu bekommen… nur, um ihn dann wieder zu verlieren, weil der Dämonenausbilder mir Leerwandler angedreht hat, statt Leerenfürsten, für die ich bezahlt hab.
Thulnagma wäre mir sogar lieber gewesen, da das der Name des Leerwandlers meiner alten Hexenmeisterin bei der Horde war, für den ich damals ebenfalls eine ordentliche Stange Gold berappt hatte, aber da Levante diesen Namen nicht bekommen hatte, hab ich mir diesbezüglich eher wenig Hoffnung gemacht.

Eine Stunde später kam dann die Antwort von einem GameMaster… welcher
a) mein Ticket nicht gelesen
b) mein Ticket nicht verstanden
oder
c) nicht das erforderliche Wissen
hatte, um mein Anliegen zu verstehen und sich somit dazu entschied, mir kurzerhand an den Kopf zu knallen, dass man Dämonen prinzipiell nicht umbenennen kann. Einen schlechten Witz gab’s gratis dazu.
Und von mir die schlechteste Bewertung, die ich je einem Blizzard-Mitarbeiter gegeben habe, direkt hinterher.

Soll ich nun allen Ernstes unzählige Glyphen ‚Leerenfürst‘ und Löschpulver kaufen, darauf hoffend, dass der nächste Herr der unendlichen Weiten und Brechdurchfallattacken, der mir aufs Auge gedrückt wird, einen brauchbaren Namen bekommt? Das kann ja wohl nicht allen Ernstes im Sinne des Erfinders liegen, oder?

So, nun hab ich meinem Unmut Luft gemacht und würde gern euer Feedback hierzu lesen. Vielleicht weiss ja sogar jemand, ob das nicht eventuell ein Bug ist, den ich melden und auf die Änderung des Namens meines Leerenfürsten pochen könnte…

1 Like

Es ist nun mal so, dass ein Ticket da nichts bringt. Ein GM darf da nicht eingreifen meines Wissens nach. Melde es als Bug, wenn du es als solchen ansiehst, ich persönlich sehe es nicht als solchen. Aber es ist sicher nicht so, um dir das Gold aus der Tasche zu ziehen.
LG
Flauschkugel

2 Likes

Das Gold war nicht der springende Punkt, sondern eher ein bitterer Beigeschmack von etwas, das für mich klar ein Bug ist.

Die oben erwähnte Glyphe hatte mein Hexenmeister bereits aktiv, bevor ich seinen Leerenfürsten habe von einem Dämonenausbilder umbenennen lassen. Ich bin also davon ausgegangen, dass ich auch den Dämonen bekomme, der von mir der entsprechenden Rolle zugewiesen wurde.

Steht denn bei dem Dämonenausbilder dran, dass er deinen Leerenfürsten (der rein kosmetische ist) verändert oder deinen aktuell ausgewählten Dämon? War lange nicht mehr bei dem mit meinem Warlock.
LG
Flauschkugel

Ich meine, da stand „Leerwandler“. Aber durch die Aktivierung der Glyphe wurde der Dämon selbst im Fertigkeitenbuch entsprechend umbenannt und somit der Leerwandler durch einen Leerenfürsten ersetzt (dessen Glyphe auch nach der Umbenennung weiterhin aktiv blieb). Erneutes Beschwören des Dämons ruft übrigens einen Leerenfürst, keinen Leerwandler.

Das erinnert mich direkt an die Glyphe ‚Waffenmeister‘ für Furor-Krieger, welche seit Battle for Azeroth nur noch die Haupthandwaffe verändert…

Genau das ist der Punkt. Du ersetzt deinen Leerwandler kosmetische durch den Leerenfürsten. Der Ausbilder ändert aber nur den Leerwandler, weil der Fürst durch die Glyphe kommt und von ihr den Namen hat. Ich verstehe absolut dass das ärgerlich ist, ergibt aber durchaus Sinn.
LG
Flauschkugel

Ich soll also fortan meinen Leerwandler mit Glyphen und Löschpulver bewerfen, bis ich endlich einen Namen bekomme, der nicht schrecklich ist?

Klingt, als hätte das der selbe Entwickler entworfen, der auch für die Furor-Krieger-Glyphe ‚Waffenmeister‘ verantwortlich war…

Ich bin ganz ehrlich, ich persönlich achte 0 auf den Namen meines Companions :smiley: vermutlich wie viele andere auch. Da juckt mich nicht, wenn de n komischen Namen hat. Wenn dich der Name aber so heftig stört bleibt dir wohl nur der Ansatz mit Glyphe + Löschpulver…
LG
Flauschkugel

1 Like

Da hatte ich ja glück mit meinen :smiley: Nur mein Hund klingt wien norwegischer Langläufer.

Ja „wir“ Hexenmeister haben schon so unsere Sorgen und Nöte. Nach über 12 Jahren WoW hätte ich gerne mal einen ganzen Satz neuer Dämonen. Ich kann die Blautüte so langsam aber sicher nicht mehr sehen :wink: .
Namen hingegen sind mir Schall und Rauch.

1 Like

Ich bin auch CH froh, das meine Hexe mit ihrem Hugmoth gut bedient ist.

Waldläufer Begleiter kann man ja mit rechter Mausklick aufs Porträt umbenennen, falls ich nicht was verwechsle. Das wäre für den Hexer auch wünschenswert.

1 Like

Ich hatte etwas Ähnliches vor und wollte meinen Leerenwandler zum -fürsten glyphieren. Allerdings wusste ich nicht, dass der dann einen neuen Namen erhält. Ich war so erschrocken von der neuen Bezeichnung, dass ihn gleich wieder degradiert habe… :innocent:

Dämonen werden auch nicht umbenannt!. Es wird der aktuelle in den Nether entlassen und ein komplett neuer gebunden. Dass die Glyphe den Dämon, und nicht den Zauber umwandelt (und somit grundsätzlich den Glyphen-Dämon neu bindet, statt den Standard-Dämon.) ist wieder ein anderes Thema.

Ich muss dir allerdings Recht geben, dass irgend etwas da allerdings tatsächlich ein Bug zu sein scheint, wenn der auch einen neuen Namen erhält dadurch. Rollenspielerisch macht das nicht wirklich Sinn. (Entweder sollte der DÄMON umgewandelt und behält seinen Namen, oder der ZAUBER wird umgewandelt und beschwört und bindet eine komplett neue Dämonenart, auch wenn diese die gleichen Fähigkeiten haben.) Aber selbst das könnte man erklären, wenn bei der Bindung der Name eine große Rolle spielt. (Und in vielen Fällen ist das im Rollenspiel so.) Ist dennoch eine blöde Mechanik, auch wenn mir Dämonennamen total egal sind. Ich baue zu denen kein freundschaftliches Verhältnis auf, wie der Jäger zu seinem Tier. Gebundene Dämonen sind Sklaven!

1 Like

in erster linie wohl deine succi

Meine was?

Sexistische Anmaßung oder einfach nur ein Schuss ins Blaue im Bezug auf meine Spezialisierung?

Die Person, die den Hexenmeister steuert (also ich, d’uh), steht nicht auf Frauen.
Und der Hexenmeister ist auf Gebrechen spezialisiert.

Off-topic und inhaltslos.
…und meine Reaktion ziemlich verspätet, weil ich jetzt erst gemerkt habe, dass ich hier neue Antworten hatte.

Dein Vorposter hat einen Witz gemacht. Weil du meintest dass Dämonen nur Sklaven sind. Nicht allzu ernst nehmen :slight_smile:
LG
Flauschkugel

mir würden einfach ein paar neue skins durch glyphe für die vorhandenen reichen. statt leerwandler einen entropischer-schrecken z.b.

1 Like

Kauf halt noch 5 glyphen oder so (löschpulver kostet ja nix.)Dann wird schon ein Name kommen der passt. Ansprüche evtl ein klleeeeein bisschen runterschrauben :joy:

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.