Klar geht das, haben wir zu Vanilla schon gemacht. Du ziehst Leute gegen Gold durch den Raid und verkaufst ihnen den Loot.
Klar geht das. Man lässt sich einfach ziehen wenn man vorher Gold abgegeben hat. Und es gibt einige T1-Teile, die sind BoE.
Grüße
Nicht nur das …da die items im Raid zwei Stunden lang gehandelt werden können. Als ich in einem rnd Raid mit meinem Rogue das Strikers Mark gewonnen habe wurde ich auch angeschrieben ob ich ihn verkaufe.
ich würde eher das Gegenteil behaupten viele sehen es ernster als früher. Es wird auf Setups, Gear und Strategien geachtet und zeiteffektives spielen ist wichtig.
jeder wie er mag. Ich sehe grinden als sehr nervig an. 1-3h pro Woche bissel im AH was machen dagegen als sehr entspannend.
Wenn dann würde das Gold von Spielern kommen, wie in Retail mit der Marke. das löst nicht unbedingt das Bot Problem
Ich finde 2 Monate angemessen und das sage ich als jemand, der in Retail schon öfter und legal über den WoW-Token Gold gekauft hat.
Aber Gold in Retail ist nicht Gold in Classic und ich denke Blizzard wusste warum sie das Token - System in Classic außen vor gelassen haben. Das sollte man dann auch respektieren.
Wow… der Gürtel und die Armschienen… Die Leute kaufen jetzt auch Gold, nur illegal. Es wäre kein P2W.
Und selbst wenn man dann Randoms mitnimmt und ihnen T-Teile verkauft kommt das doch der Gilde zu gute. Von den Einnahmen kann man Flasks für die Tanks finanzieren oder anderes.
Also unsere MT´s bekommen Flask von den Einnahmen der Gildenbank finanziert.
Man kann auch alle im Raid gedroppten BoP-Items 2h traden und somit verkaufen.
Wobei ich sagen muss ich denke jemand der Gold kauft wird das vermutlich für Verzauberungen, Mount oder einem Consumables-Vorrat o.ä. verwenden.
Raiditems für Gold kaufen werden vermutlich die exzessiven Farmer bzw. Spieler die das AH als Wirtschaftssimulation verstehen.
Jemand der übers AH tausende Gold generiert juckt sowas nicht jemand der nicht zu Gold kommt und sich mal 1-2k kauft wird dies vermutlich für andere dinge aufwenden als 1-2 Raiditems die bald wieder ausgetauscht werden.
Mich (tank) würden die mats für einen bwl run ohne sterben derzeit mindestens 200g+ kosten. Wie man hört auf anderen servern bereits über 300g+ und wir sprechen erst von bwl.
Für spieler die berufs-, familien oder wasauchimmerbedingt nur zur primetime spielen können nicht ohne.
Farmberufe sind bei den heillos überfüllten servern zu diesen zeiten eher suboptimal. Die ausbeute ist verschwindend gering.
Steigen die preise weiter ins unermessliche, wird es bei mir spätestens in naxx heißen, entweder kein raiden mehr oder die gilde muss das übernehmen.
Beides finde ich nicht wirklich prickelnd.
Spieler mit mehr zeit machen alleine am sonntag locker ein paar hundert gold übers ah. Ein fläschchen mungos kostet bei uns nun fast so viel wie ein lotus zu vanilla.
Durch die ganzen bots, sollte das ah doch übergehen mit mats. Die wirtschaft wäre ruiniert, zumindest wird das heir behauptet. Ich kann das nicht feststellen, die preise gehen jede woche weiter steil nach oben.
Btw. goldseller verkaufen nicht nur gold, sie kaufen auch. Kenne einige die sehr viel zeit haben und regelmäßig gold gegen echtgeld an seller verkaufen.
Farme derzeit soviel damit ich mir das raiden leisten kann, dafür fehlt die zeit für inis.
Ne, aber es wäre „Pay to f*ck the ingame Economy“. Ein beachtlicher Teil der Leute würde schlicht aufhören, Sachen zu farmen, die sie nicht direkt für sich selbst brauchen, das AH wäre in Sachen Reagenzien deutlich leerer, und nach paar Wochen würden die Goldkäufer fordern, daß Blizz doch auch diverse Kräuter und Erze für Echtgeld verkaufen könne, weil man ja im AH nix mehr bekäme…
Ich habe die letzten 60 Beiträge nur überflogen … aber was unterscheidet das von Retail? Da kann man doch ganz offiziell Gold kaufen und die Wirtschaft lebt noch, oder?
Hat aber seine Einschränkungen. Müsste mal ein Retail-Spieler uns verraten, wieviel Gold man für so eine Marke bekommt im AH.
Einziger unterschied, dass in retail dadurch gold aus dem kreislauf genommen wird
Die Wirtschaft in Retail ist eh schon im Eimer seit vielen Jahren, weshalb man das Fliegen oder andere spielrelevante Charakterprogression hinter Ruf und RNG locked anstatt Gold. In Classic ist Gold immer noch was wert und man kann sehr starke Items ohne andere Beschränkungen als Gold einfach kaufen, Bsp. Fury Warrior Helm, BIS forever.
Verstehe. Habe schon seit Ewigkeiten kein Retail mehr gespielt. Gold ist dort also quasi nutzlos?
Ich mein, im Grund ist es mir egal. Ich wundere mich nur über diese anscheinende Schizophrenie in einem WoW selbst Gold zu verkaufen und im anderen Leute für den Kauf zu bannen.
Grundsätzlich sind es zwei verschiedene getrennte Spiele mit eigenem Wirtschaftssystem, daher ist das gar nicht so schizophren. Blizz weis dass die Classic-Spieler am Rad drehen würden bei einem Token oder ähnlichem Mumpitz.
Die meisten Retail-Spieler sind so apathisch, dass sie gar nicht mehr mitbekommen was gut für das Spiel ist oder nicht, daher nicht verwunderlich mit was Blizz da alles druchkommt.
Es reicht vielleicht sogar einer für alle deutschsprachigen Realms, ja klar.
So ein Unsinn, warum denn so viele? Für was denn? Brauchst du jetzt etwa zehn Leute um einen Bot anzugucken? Bist du Beamter?
Stell Dich auf Patchwerk einen Vormittag an den Strand in Aszhara → zehn bots weg. Da hast du den ganzen Montag Nachmittag Zeit noch fünf im Hinterland zu sperren und wenn du noch auf den Bus warten musst kannst du in Feralas noch zwei oder drei mitnehmen. Am Dienstag ist dann der nächste Server dran.
Und es beschweren sich weiß Gott nicht nur ein paar Leute. Mir ist aber klar dass du als Botter oder Goldkäufer da kein gutes Gefühl bei hast. Es ist ja so bequem.
Goldene Perlen von 60g auf 15g gefallen innerhalb von gut einer Woche mit Botwelle Aszhara. Musste bedenken, wenn Leute Gold kaufen bezahlen sie auch mehr, damit steigen dann die Preise. Das Gold ist kein geschlossenes System, die Bots generieren durch loot kontinuierlich neues Gold welches in die Wirtschaft strömt. Und wenn du jetzt keine 200+ Gold zahlen könntest ohne Botterei, dann würde die Leute die das dann manuell erfarmen auf den Waren sitzen bleiben und die Preise würden wieder fallen bis sich die Spieler das wieder leisten können.
Kann man drehen und wenden wie man will, bots sind schädlich, erstmal für die Wirtschaft und im Nachgang für gesamt Classic.
Aber es gibt hunderte von Servern!?
Eventuell machen sie das ja bereits in dem geschilderten Tempo. Dann dauerts halt 2 Jahre bis man einmal durch ist…
Die Mitarbeiter sind in der Regel nicht nur für WoW zuständig sondern auch für andere Spiele. Für Strichprobenartige Untersuchungen gibt es schlichtweg keine Personalressourcen.
Jap, Retail ist nutzlos
Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.