Goldkäufe nach wie vor unbestraft

na, eh sogut wie nie ^^

Das Gold wird direkt vom Account wieder entfernt. Ist es nicht mehr da werden gegenstände im gleichen Wert entfernt.

Lege doch bitte mal die Beweise für deine Behauptung vor.

Selbst wenn in einem Log ersichtlich ist, dass ein Spieler (z.B. du) Gold von einem Goldverkäufer bekommen hat, ist das noch kein Beweis dafür, dass dieser Spieler das Gold gekauft hat.

Nur mal ein Beispiel für ein anderes Vorgehen von Blizzard:

  • Spieler A kann Spieler B nicht ausstehen
  • Es ist bekannt, dass Blizzard allein für den Erhalt des Goldes Accountstrafen verhängt
  • Spieler A kauft bei einem Goldhändler Gold und lässt es Spieler B per Post zukommen
  • Der Account von Spieler B wird gebannt
  • Spieler B kann nicht beweisen, dass er kein Gold gekauft hat

Es stellt sich die Frage, wie viele Spieler davon gebrauch machen würden. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein solches Vorgehen gerade Streamer treffen könnte. (Stichwort: Pizzabestellungen zu bekannten Streamern nach Hause)

Es könnte aber auch einfach ein Fehler auf Seiten des Anbieters passieren (Den Namen des Chars falsch geschrieben).

Ich glaube, dass eine Sperre der Accounts von Goldverkäufern/Botbetreibern sinnvoller wäre als eine „Abschreckung“ der Goldkäufer.

1 Like

Dann wird Spieler A gebanned, weil er mit einem Goldhändler getradet hat. Aber Spieler B hat nicht mit einem Goldhändler getradet und wird auch nicht gebanned. Wo ist das Problem?

In dem Beispiel bekommt Spieler B das Gold direkt per Post von dem Goldverkäufer zugeschickt.
Das scheint die übliche Methode für die Übergabe des Goldes zu sein, wenn man sich entsprechende Seiten anschaut. Ich nenne jetzt mal nicht die, auf denen ich das überprüft habe.

Ich finde übrigens auch, dass selbst ein angenommener Handel noch kein Beweis für den Kauf des Goldes ist.

Ist doch toll! Die kommen dann auch mit den besten Vz’s -Sockel - Flasks zum Raid. Kannst ja mal die halbe Gilde reporten und schauen wie man den 25 Raid voll macht, hmm ggf. mit Randoms die auch Gold kaufen?

Ich oute mich auch mal. Ich habe mal Gold gekauft in Retail (bevor es die Marken gab). Ich hab mich mit dem Händler in Ratchet getroffen und er hat mir das Gold gegeben.

Ein paar Tage später hatte ich eine Nachricht von Blizzard im (ingame) Postfach und sie haben mir nur erzählt das Goldkäufe ein Sicherheitsrisiko für meinen Account sind.

Kein Bann und nichts. Ich konnte einfach weiter spielen.

1 Like

Es gibt also einen offiziellen Kaufwert? Und wenn ich meinem Kumpel einfach so 1000g leihen will? Oder wenn wir einfach so untereinander vereinbaren, dass der graue Stein 1000g kostet, weil der für uns einen besonderen emotionalen Wert hat? Kurzum: vergiss es. Seit es WoW gibt, haben Menschen Gold gekauft und in 99% der Fälle ist nichts passiert. Der Aufwand das nachzuverfolgen ist einfach viel zu groß. Gelegentlich werden mal welche weggebannt, aber du glaubst doch nicht ernshaft, dass die ganzen Epic Flying Mounts die nach 1 Woche durch TBC flogen durch hart arbeitende AH Trader in Classic ehrlich verdient wurden? Seid doch bitte nicht so naiv Jungs :smiley:

Dann widersprichst du dir mit solchen Aussagen jedoch selbst.
Was meinst du, woher diese ganzen größeren Goldanbieter überwiegend ihr Gold bekommen, das sie am Ende verkaufen? Das ist in der Regel Gold, das erbottet oder von gehackten Accounts gestohlen wurde und wenn man sagt, dass Goldkaufen okay ist, aber Botten nicht, dann beißt sich das ziemlich, denn würde es keinen Goldkauf geben, würde sich auch Botten für diese Leute nicht mehr lohnen.

Das ist Deine Sichtweise - irgendwelche Statistiken/Beweise? Gibt genug Spieler die bereit sind Gold zu verkaufen - siehe WOW Tokens in Retail. Da dürfte auch nur ein Teil „illegal“ (was es ja nicht ist streng genommen) erwirtschaftet worden sein.

Wenn man Bots & Hacks 100% verbieten würde, dann würde sich das sicher auf die Goldpreise auswirken. Aber ehrlich gesagt ist mir das egal.

Goldkauf würde trotzdem stattfinden - da bin ich mir sicher.

Ich spreche hier nicht von Spielern, die einmal im Monat ein paar tausend Gold zusammenkratzen, um sich ein kleines Taschengeld zu verdienen. Ich spreche von den großen Anbietern, wie ich bereits schrieb.
Selbstverständlich habe ich keine Statistiken, aber diese unzähligen Goldgrind-Bots, die man sowohl in Retail als auch in Classic sind, werden wohl irgendeinen Zweck haben. Irgendwohin muss dieses Gold gehen. Wie sonst haben Firmen wie MMOGA, RandyRun und co. auf jedem Server Abermillionen an Gold, die sie bei Bestellung sofort verschicken können?

Diese Dinge sind zu 100% verboten. Aber auch mit Verboten bekommt man einige Dinge nicht weg. Sieht man ja eh an der Mentalität mancher Leute bzgl. Goldkauf, wenn davon die Rede ist, dass man diese verbotenen Dinge nicht reporten soll, weil man ja sonst jemanden aus der Gilde verlieren könnte.

Würde keinen reporten der da kauft - diese Blockwartmentalität ist zum Ktzn.

Man kann auch Leuten sagen, das man das nicht toll findet. Aber klar, zur Mama rennen ist immer einfacher.

Was nützt das, es den Leuten zu sagen, dass man das doof findet? Goldkauf und primär die damit verbundenen Botmachenschaften sind schädlich für das Spiel und sich Gold zu kaufen ist noch dazu Cheaten.
Du kannst ja gerne die Mentalität haben, dass dir sämtliche Regeln im Spiel egal sind, aber es ist ziemlich albern, jeden, der gerne Fairplay im Spiel hat, als Kind darzustellen, das weinend zu Mami rennt.

Um es mit dem Mama Beispiel fortzuführen :smiley:

Wenn dir damals der Nachbarsjunge Beeren oder Nüsse hinterhergeworfen hat und du dann zur Mama rennst, joaa Petze.

Wenn dir der Nachbarsjunge allerdings mit einem Stock im Auge rumspielt, dann hat das nichts mehr mit Petzen zu tun, sondern es fällt unter die Kategorie was willst du anderes tun :stuck_out_tongue:

1 Like

Dieses Thema wurde automatisch 60 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.