GPU oder CPU ? DirectX12 Auslastung?

Hallo zusammen,

ich habe vor meinen PC zu upgraden und wollte daher schauen, ob meine FPS GPU oder CPU limited sind.

Dabei ist mir im Task Manager aufgefallen, dass meine GPU während DirectX 12 aktiviert ist dauerhaft mit 1%-5% Auslastung angezeigt wird.
Sobald ich auf DirectX11 stelle ist die Auslastung bei 100%.

Nun ist die Frage, sollte ich nun die CPU oder die GPU upgraden ? Bei einer GPU Auslastung von 100% ist das natürlich klar, jedoch verwirrt mich die Anzeige unter DirectX12 etwas.

Ziel ist es unter Grafikeinstellung 7 konstante 165 FPS zu haben. (165 HZ Monitor).

Mein Setup:

RTX 3050 (ausgeliehen vom Kollegen zum testen)
Ryzen 5 3600
16 GB DDR4 Ram
Mainboard: MSI B450M Pro-VDH Max
Auflösung: 2560x1440

Windows 10

Neuste Grafikkartentreiber sind selbstverständlich alle installiert.

Für 165 FPS in möglichst vielen Situationen auf jeden Fall die CPU. Würd da gleich zum 5800X3D greifen. Der kommt wohl am ehesten an dieses Ziel.
Wobei eine RTX 3050 die 165 FPS in WQHD in den Dragonflight-Gebieten wohl auch nicht schaffen wird.
Also genaugenommen beides upgraden :smiley:

Und schau dir auch deinen RAM genauer an. „16 GB DDR4“ kann alles mögliche sein, auch 2133 MHz Schneckentempo-RAM :stuck_out_tongue:
RAM hat in einem CPU-limitierten Spiel wie WoW großen Einfluss auf die FPS.

Hier kannst du dir sogar anschauen was ein Wechsel von 3600 auf 5800X3D in WoW bringt: https://www.youtube.com/watch?v=tWbbLuX9I70

Er testet erst ein Alterac BG mit dem 3600.
GPU ist eine RTX 3060, die nie 100% Auslastung erreicht (das dürfte in anderen, neueren Gebieten aber anders aussehen! Alterac ist asbach uralt ^^)
Ist das ganze BG über im CPU Limit, Durchschnitts-FPS am Ende des BGs knapp über 100 FPS.

Mit dem 5800X3D sieht es deutlich besser aus. Aber schau am besten selbst ^^

1 Like

Dann wartet man noch ein bißchen und nimmt noch eher die 7er-Serie, auch wenn das bedeutet das man das Mainboard mit RAM mitnehmen muss. Hat dann aber deutlich länger Ruhe, weil man wohl eher wieder nur die CPU wechseln brauch in zukünftigeren Gens.

Aber ja ansonsten CPU und Graka tauschen, vor allem wenn es 165hz auf WQHD sein muss/soll.

Hm ja gut, kann man machen. Wenn er die Geduld hat :stuck_out_tongue:
Aber dann muss man sich klar sein, dass man noch ne Ecke mehr Geld in die Hand nehmen muss. Denn Board und RAM (soweit ich gelesen hab wird AM5 nur DDR5 unterstützen, also teuerrrr) müssen dann ja auch neu. Und das werden sicher keine Schnapper. Die Top-CPU-Modelle werden ebenfalls teuer sein.

Das wäre für mich auch kein Upgrade mehr, sondern komplett neues System ^^

Ende August, Anfang September ist der Reveal und Verkaufsstart. Solange dauert das nicht mehr. Und was die Kosten betrifft, lieber einmal mehr in die Hand nehmen und sicher updaten als die Kosten zweimal zu haben.

Das ist soweit korrekt.

Braucht es ja nicht, reicht ja das Midrange-Modell also 7600 oder 7700. Wobei ich hier eher zum 7600 tendieren würde weil der für den Anwendungsfall genug Ressourcen haben wird.

Der 5800x3d sieht schon nach nem ziemlich overkill aus oder ? :smiley:

Spiele sonst nichts anderes auf meinem PC als WoW. Grafikkarte tendiere ich aktuell stark zur 3070, nur beim CPU würde ich doch gerne etwas weniger als 500 € ausgeben, wenn das möglich ist. ^^

Hauptsächlich wären mir die FPS in M+ wichtig, raiden gehe ich eher weniger.

Na ja nicht wirklich.
Solange wie WoW in der Hauptsache auf der CPU läuft, braucht es da auch was potentes um permanent gute FPS zu haben. Klar die Grafikkarte ist nicht unwichtig, allerdings gilt halt immer noch CPU => GPU für WoW.

Hast du das Video bis zum Ende geschaut? Da kommt noch ein Abschnitt, der in Ashran spielt.
In Alterac ist immer nur eine Fraktion präsent, die auf einen Boss prügelt. Also maximal 40 Spieler auf einem Haufen. Eher weniger, weil nicht alle im Zerg mitlaufen.
Da haste mit dem 5800X3D über 200 FPS. OK.

Aber in Ashran treffen fast alle an der Schlacht beteiligten Spielerhorden aufeinander (also doppelte Zahl Charaktere aufm Schirm) und schon hast du nur noch 80FPS.

Wenn dein erklärtes Ziel 165 FPS sind, dann musst du schon die großen Geschütze auffahren ^^

Dann fällte aber Zen4 flach. Da dürftest du mit Board + RAM + CPU drüber liegen.
Der 5800X3D kostet doch „nur“ 455€ :smiley:

Also ich würde an deiner Stelle das mit den immer 165 FPS vergessen. Das macht in WoW einfach keinen Sinn.
5600X und dazu ne RTX 3060 Ti, 3070 oder RX 6700XT. Da sollte Dragonflight M+ sehr gut mit laufen.

2 Likes

Ja das mit immer 165 FPS war vielleicht ein bisschen übermotiviert ^^ zumal mein Bildschirm G-Sync hat und man somit kein so großen Unterschied merkt, aber zumindest die 100 Fps würde ich gerne (außer im Raid) dauerhaft knacken, was aktuell mit der 3050 leider nicht der Fall ist, trotz Grafiksettings auf 5 !! ^^

Weiss natürlich nicht, ob es aktuell am Ryzen 5 3600 oder an der GPU liegt.

Das wird ein stückweit an beidem liegen.
Aktuell sollte aber mehr bei rumkommen wenn du erstmal die CPU tauschst.

Braucht dafür kein neues Board, maximal ein UEFI-Upgrade.

1 Like

Danke schonmal für die bisherigen Antworten.

Ich werde hier definitiv dann beides upgraden.

Grafikkarte werde ich die 3070 nehmen.

Bei der CPU bin ich mir nicht sicher welche ich hier nehmen sollte… Ich will nicht unnötig zu viel Geld ausgeben, jedoch auch nicht eine „zu schlechte“ CPU nehmen, um zumindest dauerhaft über 100 FPS zu haben. Gerade mit Blick auf Dragonflight, da sich hier ja nochmal die Anforderungen ändern.

Aktuell droppen meine FPS bei 1440p und Grafiksettings auf 5 teilweise trotzdem auf 50 in Dungeons wie Junkyard… Das ist dann halt kaum spielbar :smiley: und eigentlich würde ich die Grafiksettings doch auch gerne etwas höher als 5 stellen :smiley:

Na 50fps sind noch locker spielbar. Hättest du jetzt was von unter 30 gesagt wäre das wieder was anderes.
Davon abgesehen wirst du eh nie konstant Minimum 100fps erreichen, vor allem nicht über FullHd. Dafür ist WoW nicht gemacht. Je mehr in der Umgebung los ist umso mehr wird berechnet und umso eher sinkt die FPS.

Kleines Beispiel dazu. Spielst du auf WQHD mit Stufe 8 und hast in einer ruhigen Ecke 120fps, kann es im nächsten Moment auf unter 100 droppen wenn ein ganzer RAID vorbei gerannt kommt ohne das der was macht. Jetzt lass den noch AE-Effekte spammen und die FPS droppen weiter.

Die Hardware die man braucht um hier konstant Minimum 100fps zu haben kostet dann gleich Mal ein paar Tausend Euro.

Wenn er auf Zen 4 wartet und dann eine solche CPU holt, kann er doch nicht sein B450 Board weiternutzen? Er braucht doch ein AM5 Board und auch DDR-5 RAM?

1 Like

My bad, hab die 4 übersehen und war geistig bei einer 5 in der Architektur.

Da hast natürlich recht das man bei Zen4 direkt ein neues Board und RAM braucht wegen dem neuen LGA-Sockel und DDR5.

Ja das ist klar :smiley:
Wie gesagt mir geht es da hauptsächlich um die M+ Dungeons. Da kommt i.d.R. kein ganzer Raid an einem vorbei :stuck_out_tongue:

Ob ich in Oribos jetzt 80fps - 120 FPS oder 200 FPS habe ist mir egal.

Ich hatte noch den 5800x oder den 5600x mit angeschaut. Was meint Ihr zu den beiden Prozessoren, im Hinblick auch auf zukünftige Addons wie Dragonflight ?

Beide sind auch noch für Dragonflight mehr als tragbar.
Klar wird man den ein oder anderen Impact merken, da an der Engine ebenso gearbeitet wird aber es dürfte nicht der Fall sein das man die Settings nachjustieren muss. Beim 5800 definitiv nicht und beim 5600 eventuell.

Ansonsten wie bereits erwähnt warten und einmal die neue Generation holen. Dann hast deutlich länger Ruhe. Klar gibt man zuerst deutlich mehr aus, das rechnet sich aber nach hinten raus wieder weil man seltener aufrüsten/nachrüsten muss.

Ok dann denke ich entscheide ich mich für die 5800x da hier das Preis/Leistungsverhältnis wohl am besten ist.

Warten ist aktuell keine Option, da ich nicht warten kann wenn ich mir einmal was in Kopf gesetzt habe :smiley:

Werde wohl dann in 4 Jahren wieder upgraden müssen nach dem Addon, welches nach Dragonflight kommt :smiley:

1 Like

Das hätte man dann damit entschärft das man einfach eine neue CPU und GraKa kauft unter der Voraussetzung das AMD den neuen LGA-Sockel solange beibehält.
Aber kenne das auch mit dem direkt kaufen sobald man sich dazu entschieden hat aufzurüsten, bin da nicht besser :smiley:

1 Like

Habe neulich nicht schlecht geguckt, was ich für FPS Einbußen bei dem Weltboss im Schlund hatte (mit einer 5800er CPU - bis auf ca 35 fps runter :open_mouth: …)

War das ansonsten in Shadowlands gar nicht mehr gewohnt, selbst mit alter CPU und GPU nicht … war da allerdings auch nur in FHD).

FHD ist da auch unkritisch, vor allem auch dann wenn man eine niedrigere Grafikstufe hat. WQHD oder 4K sehen da wieder anders aus und dann kommt es auch darauf an welche Stufe man wählt. Hat man 10 eingestellt dann merkt man den Drop mit jeder Hardware, da kommt man nicht drum herum. Bei 8 oder 9 ist das schon nicht mehr so drastisch.

1 Like