Hallo zusammen,
mal eine andere Frage als sonst hier ^^
Welche Grafikeinstellung nutzt ihr?
Ich habe bei mir Classic eingestellt einfach wegen des „Classic Feelings“ Wobei ich die modernen Umgebungdetails ganz cool finde und ich sie manchmal aktiviere. Die modernen Wasserdetails finde ich dagegen nicht so schön.
Und bei euch so - eher Classic oder high?
Alles auf max.
Ich mache es ja nach Lust und Laune. Mal Classic mal High oder gemischt.
Ich spiele auch mit max. Grafikeinstellungen, weil ich Classic nicht wegen der alten Grafik, sondern wegen dem klassischen MMO Feeling spiele.
Seh ich auch so. Das einzige was ich von Zeit zu Zeit reduziere sind die Bodenelemente. Die sind beim Blümchen pflücken manchmal etwas störend.
Aber sonst alles auf Anschlag.
Das stimmt auch! Das MMO Feeling ist da, ob mit Low oder High
Eins ist mal klar, wer mit #nochanges andere Leute mundtot machen will, aber mit der besseren Grafik spielt, macht sich extrem unglaubwürdig.
Nochanges ist wohl eher an relevantere Elemente angelehnt.
Wobei ich auch mit Nochanges bei der Grafik einhergehen würde.
Wenn man es so dogmatisch auslegt, wie es hier ausgelegt wurde, dann sind alle Elemente relevant.
Die Frage ist jedoch, wie kommst du eigentlich darauf?
Ist ja jetzt nicht die Frage des TE.
Naja, weil hier über die Grafikeinstellungen geredet wird, und ich wette, dass viele der Nochanger mit hohen Grafikeinstellungen spielen.
Ich bin großer Freund der Grafik. Allerdings hätte man bei der Bodendichte noch ein bißchen was überarbeitensollen. In vielen Gebieten wie z.B. Brachland empfinde ich das als richtig genial. Ich bin da wirklich durchgerant und hab mich einfach nur am schönen Gebiet erfreut. An anderer Stellen verschwindet darunter selbst Trampelpfade und man sieht wirklich gar nix mehr.
Ich verstehe, bin selber NoChanger, aber wie wäre wenn du dem TE sagst, mit welcher Grafik du spielst :)?
Finde ich sogar mit den Low Einstellungen. Im Hinterland kann man das Sonnengras ganz leicht übersehen. Suche manchmal wie ein Bekloppter, obwohl ich am Spot bin😂
Ales auf Max. Ausser wenn ich Kräuter sammle. Da mache ich die Vegetation aufs’ Minimum.
Grüße
Ich bin tatsächlich ein „noChanger“ Zocke halt wie erwähnt überwiegend mit Classic Einstellungen. Aktiviere aber manchmal High für die Umgebungdeails wenn ich in Mulgore, Arathi oder Hillsbrad bin. Die grasige Landschaft ist einfach schön
classic. sonst nichts. hab ganz zu beginn (beim beta-test) einmal alles hochgestellt und fands einfach nur gruselig überfrachtet und das wasser geht überhaupt nicht.
ich hab mir beides am anfang angeschaut, hab dann bei ner quest der übersicht wegen wieder auf classic gestellt und es bis jett dabei belassen.
Spiele alles auf maximalen Grafikeinstellungen! Im Gegensatz zu Retail, läuft Classic bei mir auf dem Rechner, mit denn max Einstellungen absolut flüssig.
Finde das WoW Classic, trotz des hohen Alters auf welchem die Engine basiert, immer noch ansehnlich aussieht und ich mich immer wieder an den verschiedenen Gebieten und Zonen erfreuen kann.
Was wohl der doch sehr Stimmigen, bunten und mit viel liebe zum Detail entworfenen Spielwelt geschuldet ist, welche für mich, dadurch einfach nicht so schnell altert.
Alles auf Max und 4K.
Wenn’s die Möglichkeit gibt die Grafik zu verbessern, nutze ich sie.
Hab früher auch über Konsolenbefehle die Vegetation/Sichtweite erhöht.