Grafikeinstellung - Nutzt ihr Classic-like oder High/Ultra

Haha coole Sache! :joy:
Besitze leider keinen Röhrenmonitor mehr, sonst würde ich das auch direkt mal ausprobieren, obwohl ich mir nicht einmal mehr sicher bin, ob ich denn überhaupt mit meiner Grafikkarte verbinden könnte!? :desktop_computer:

1 Like

Alles auf max auch wenn diverse Kräuter manchmal schwerer zu sehen sind :face_with_monocle:

Das ist leider nur zu wahr. Es gibt zwar ausnahmen aber aus dem Wust an Spielen heutzutage die paar perlen raus zu picken ist mir zu mühselig. Ich spiel auch meist altes zeug. Ich glaube mein aktuellstes Spiel ist tatsächlich Dark Souls 3.

Zur Hardware:
Ich spiele auf nem i7-3770K mit boxed Kühler und einer GTX980 in 4K. Den boxed kühler hört man halt immer, was mich aber nie gestört hat. Der wird aber auch nicht Lastabhängig spürbar lauter oder leiser. Das st ein permanentes Geräusch, was man dadurch halt irgendwann eh nicht mehr hört. Die Grafikkarte kann hier und da schonmal lauter werden. Das ist eher selten aber ich habe bemerkt, dass bei manchen Partikeleffekten (hauptsächlich Rauch) die Leistung schon in den Keller geht, wenn sie nah an der Kamera sind. So nah hat man sie aber eigentlich nur sehr sehr selten an der Kamera, weshalb mich das nie gestört hat.

Bei mir läuft die Grafikqualität auf „Classic-like“.
Das hat bei mir aber nix mit Nostalgie zu tun, sondern ist meiner Gurke von PC geschuldet.

Auflösung: 1920x1080

Sogenannter Nochanger hier.
Spiele auf Ultra, aber mit niedrigen Wasserdetails (finde ich deutlich schöner) und beim Kräuterfarmen reduziere ich auch die Bodendetails.

Ich hätte es übrigens zu Vanillazeiten nicht besonders cool gefunden, wenn es massive Grafikupdates gegeben hätte, weil mein Rechner damals nicht sehr gut war. Mit besserer Hardware wäre es aber ein Nobrainer gewesen.

Solange die Grafik dem Stil von Vanilla entspricht, ist das für mich vollkommen okay. Ich bin hier, weil sich das Spieldesign des modernen WoW zu weit von seinem Ursprung entfernt hat und Blizzard über Jahre hinweg entsprechende Beschwerden von Teilen der Community ignorierte.

Classic ist für mich nur ein Kompromiss, auch wenn ich mich an Inhalten erfreue, welche ich damals nicht mitnehmen konnte. Viel lieber als Vanilla wäre mir ja ein modernes WoW gewesen, welches seinen Wurzeln treu bleibt, aber das hab ich schon vor Jahren abgeschrieben. :man_shrugging:

1 Like

Bei vielem ist das doch eher eine Geschmacksfrage. Im Allgemeinen werden detailreichere Grafiken besser aussehen. Aber es gibt einen Punkt, in dem ich es nicht so empfinde und deshalb von Beginn an, aber auch überprüft, die Sichtreichweite reduziert habe. Hier spiele ich mit etwa dem Wert 4 in den Einstellungen. Das ist zwar durchaus classic-like, aber darum geht es mir gar nicht. Das Original-Spiel war bei durchschnittlichen PCs etwa für diese Sichtweite ausgelegt gewesen und das merkt man atmosphärisch sowohl in der Umschau als auch beim regionalen Suchen im Laufe einer Quest. Der Entwurf der Grafiker und Spieldesigner war eben demgemäß. Ich sollte als Spieler nicht schon die Berge in der übernächsten Region erkennen können und auch nicht Ironforge vom Blackrock aus. Diese Stimmung, dass die Umgebung „groß“ ist, weil ich nichts darüber hinaus sehen kann, ist nur bei geringer Sichtweite möglich.

In Classic konnte man die Grafik auch über die Standartmaximaleinstellungen setzen. Was hat der heutige Stufe 3-10 Regler mit „no changes“ zu tun?
3 ist einfach das, was die meisten kannten und das, was deren PC darstellen konnte.
Der Rest darüber hinaus war etwas umständlicher einzustellen und war relativ unbekannt.

Ich nutze eher die damalige Classic-Grafik. Das einzige, was ich erhöht und geändert habe, ist die Dichte von Bodenpartikeln und Pflanzen. Das habe ich aber damals auch schon mit Makros gemacht. Macht auch Spaß, das Sonnengras zu suchen, selbst wenn man direkt draufsteht :smiley:

1 Like

Respekt, du spielst Kräuterkunde auf Mythic! :joy:

2 Likes

Ich zocke auf Classic-Einstellungen bis auf Schatten, die habe ich auf Mittel.

Sonst zocke ich Spiele immer auf den höchsten Einstellungen (außer Competitive Games).

Alles auf max, außer Wasser, das ist so kac.ke umgesetzt das mir das classic Wasser besser gefällt. Achja, ssao hab ich auch aus weil es ebenfalls mies umgesetzt ist und an etlichen Stellen Schatten erzeugt wo keine sein dürften(tanaris, man sieht dadurch manchmal die polygonkanten auf dem Sand). Ansonsten auch 4K.
Und ja, das Regel Werk soll classic sein die Grafik hätte ich dagegen gerne wie in retail(bis auf die Charakter Modelle)

1 Like

Ich bin für #nochanges! Ganz klar, wer grafik ändert ist nicht real.
Dementsprechend hat telekom mir wieder dsl 500 freigeschaltet.
Meinen alten Rechner und die gute Logitech MX518 ist auch am start.

1 Like

Alles max nur die objektdichte auf 3 weils sonst zu viel wird. ssao sieht bei den charaktermodellen aber auch manchmal buggy aus und macht sie zu dunkel.

Die Maus hat mein Bruder immer noch. Hat er sich zu Vanilla gekauft und die ist immer noch voll funktionstüchtig. Kein Wunder, dass sie eingestampft wurde. :wink:

1 Like

Mal kurz ot nebenbei : kann ich mit einer gtx 1060 classic auf höchsten Einstellungen spielen?

FullHD aka 1080p ja … 1440p sollte auch noch gehen. Obs dann aber konsequent die 60+ fps sind weiß ich nicht.

Ich wechsle auch zwischen verschiedenen Auflösungen. Je nach Lust und Laune und Gebiet.

Ein anderer Punkt fällt mir aber auf, der meiner Erinnerung nach in Vanilla anders war und nach meinen bisherigen versuchen nichts mit der Auflösung zu tun hat, auch wenn ich das immer wieder darauf bezog:

In Vanilla (und auch danach) war es doch so, dass die Kamera sofort mit unter Wasser war, sobald der Kopf unter Wasser war. Jetzt bleibt die Distanz gleich, auch wenn ich bereits abtauche und so auf die ersten Meter meinen Char nicht abtauchen sehe. Das ist manchmal sehr störend. Ich muss dann die Kamera hinzoomen, damit diese ebenfalls die Unterwasseransicht zeigt.

Gibt es da eine Einstellung oder Auflösung, die die originale Funktion wieder herstellt (d.h. sofort bei abtauchen auch Untewassersicht)?

Ohne jetzt gerade nachschauen zu können: Es sollte im Interface-Menü dafür einen Punkt geben. „Wasserkollision“ oder so ähnlich.

Ich spiele selbstverständlich mit den Classic-Einstellungen.

#nochanges

1 Like

Danke Dir. Heute Abend gleich mal prüfen. :kissing_heart:

Ich habe auch überlegt mit Classic-Einstellung zu spielen, aber habe mich dagegen entschieden, da bei mir das Classic-Feeling nicht über die „alte“ Grafik aufkommt.

Aktuell spiele ich auf 4k (Renderauflösung 6k) und alles auf Ultra mit konstant 60 FPS (G-Sync). Parallel habe ich dem Nvidia-Overlay Game-Filter „Details“ aktiviert um Texturen und Details besser herauszufiltern.

Sieht einfach nur mega aus und funktioniert hervoragend mit WoW.

Hier mal ein paar Beispiele mit Details auf 4k/6k (leider Bildquali etwas schlecht durch den Upload).

i.imgur .com/VRqzIsi.jpg
i.imgur .com/DaU2HZZ.jpg
i.imgur .com/xxsUErz.jpg