GTX 1060 Gaming X6 vs RTX 20XX

Moin liebe Leute,

ich habe vor mir einen neuen PC zusammenzustellen.
Bei der Grafikkarte bin ich mir nun nicht sicher ob sich der Schritt wirklich lohnt oder ob ich meine GTX 1060 Gaming X 6GB von MSI nicht behalten soll.

Hier sind bestimmt ein paar Experten die mir helfen können.
Und zwar lohnt sich der Wechsel von meiner Grafikkarte auf eine RTX 2070/RTX2080 so immens, als das ich jetzt noch mal 900€ investieren soll, oder kann ich meine vorhandene Karte erst einmal weiter bespielen ohne schlechtes Gewissen und mein Geld lieber in andere Komponenten investieren?

Hauptsächlich spiele ich Produkte wie WoW, OW, bei ganz viel Langeweile Fortnite, Diablo 3 (in Zukunft hoffentlich D4 :O) und GTA V.

Ich peile höchste Einstellungen an um das volle Spielgefühl voll ausnutzen zu können. Kann ich dieses Spielgefühl eventuell auch mit schnellerem DDR4-RAM und besserem Mainboard umgehen? Momentan habe ich 16 GB DDR4-RAM 2166 MHz, i5 5500K Prozessor und irgendein billiges Mainboard, welches gerade so alle Komponenten unterstützt.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps und Ratschläge geben worauf ich zu achten habe.
Danke!

Du dürftest Produkte wie WoW (was eher von der CPU abhängt) oder Overwatch doch bereits auf höchsten Einstelluingen mit einer 1060 spielen können, oder?

MfG

Behalt die 1060 der Wechsel lohnt nicht , puhh nur dein Prozessor wird für die 10 nicht reichen. Der ist zu schwach dafür.

Wenn du darüber nachdenkst dir was neues zu holen warte die AMD 3000 er Serie ab die ab 7 Juli startet , entweder sparts Dir Geld oder bringt dir fett Leistung.

hast wohl ahnung oder ?
gibt keinen 5500k nach dem 4690k kam der 6600k die 5000 er reihe sind ausschließlich low power cpu´s hauptsächlich für den oem und notebook markt

@ keghar bleib am besten erstmal bei der 1060 je nach einstellung ist die zwar schon am limit aber ich denke das dein i5 6600k (vermutlich) in den meisten games dein eigentlich limitierender faktor ist
hat halt nur 4c 4t was nach heutigen stand nicht mehr zeitgemäß ist
warte mal auf den 7. 7. und schau dir die ersten tests zu den ryzen 3000ern an die werden dir mit sicherheit mehr bringen das wäre das was ich zuerst upgraden würde
und dann halt nachher schauen wie sich die preise/leistung der rx 5700 (xt) gegenüber der 2070 enwickelt :slight_smile:

1 Like

Gibts hier eigentlich noch normale Menschen ?? Ich habe nen 6600k der reicht nicht für 10, entsprechend stimmt meine Aussage. Entschuldige bitte das ich nicht alle Modelle im Kopf habe. Bei dem Rest wiederholst du eigentlich meine Aussage.

Ein einfaches : Du es gibt keinen 5500k er hat vermutlich nen 6600k , hätte völlig ausgereicht, statt sich arrogant aufzuplustern und das gleiche nochmal nach zu brabbeln.

4 Likes

Da die Desktop Navis kein Hardware Raytracing haben werden wie die RTX von Nvidia und Cyberpunk 2077 nun offiziell RT unterstützt (wohl kein GI, nur Spiegelungen und AO, aber trotzdem nice), hat sich das für mich mit der AMD GPU wohl erledigt :frowning:
Werde also wohl Ende des Jahres nen 3700X holen und dann evtl. noch auf die 3000er RTX warten falls sie bis April 2020 rauskommen :stuck_out_tongue:

@TE: behalt die 1060, die langt für die von dir aufgelisteten Games locker noch aus.

Naja Raytracing wird wohl in naher Zukunft keine so große Rolle spielen, da momentan eh nur HighendGrakas in der Lage sind dieses in spielbaren Frames darzustellen. Ich denke in der Mittelklasse spielt es kaum ne Rolle.

h ttps://www.golem.de/news/navi-amd-sieht-richtiges-raytracing-erst-in-ein-paar-jahren-1906-141795.html Ich persönlich denke das sie damit komplett richtig liegen, bis dahin kaufst du dir eh ne neue Graka. Aber ein Raytracing in einer 2060 ist momentan so sinnvoll, wie ein Spoiler an einem 45 Ps Golf.

Es ist ein richtiger Schritt in eine richtige Richtung um Wege zu ebnen, sollte momentan aber nicht ein Kaufkriterium sein.

Für mich schon, alleine wegen Metro Exodus, Quake 2 RTX, Cyberpunk 2077 usw.
Natürlich muss man dann zum Teil andere Einschränkungen hinnehmen, aber die Beleuchtung in Spielen ist nun mal das was am meisten Atmosphäre ausmacht.

Abgesehn davon, was spricht denn nun für eine Navi?
Sie wird in etwa die Leistung einer RTX 2070 haben, nicht mehr… vermutlich etwas günstiger sein, dafür aber null neue Features bieten wie die RTX von Nvidia.
Da leg ich lieber 50€ drauf und bin auf der sicheren Seite falls ich mal Bock auf Raytracing etc.
Habe auch gehofft das die Navis RT in Hardware bieten werden, aber AMD ist da wohl wie immer bei den GPUs weit hinter Nvidia.
Wenigstens haben sie jetzt mal zu Intel aufholt was Singlethreading angeht (hoffentlich).

Ja aber mit einer 2070 benutzt du kein Raytracing das ist das Problem an der Sache, weil du dann vielleicht noch mit 20 FPS durch die Gegend läufst. Natürlich kannst du es kaufen, ich kann auch an den Polo mit 45 PS einen Spoiler anbauen, nur wie sinnvoll ist es ? Schau dir mal paar Videos an, gibt ja auf Youtube paar, ich finde den Unterschied marginal aber die FPS krachen um 40% ein. In 2 Jahren dürften die Grakas Leistungsfähig genug sein um das vernünftig zu rendern. Bis dahin würde ich mir die 50 Euro sparen oder ich habe die Kohle für ne 2080 Ti dann macht das heute schon Sinn.

Das ist natürlich ne persönliche Einschätzung , die kann jeder anders sehen.

Ich weiß ja nicht was du dir an Videos angeschaut hast, aber der Unterschied bei Metro Exodus (welches als einziges RTX game Global Illumination benutzt) ist gigantisch.

https://youtu.be/eiQv32imK2g?t=728

Andere gute Beispiele sind Quake 2 RTX was vor ein paar Tagen rauskam:

https://www.youtube.com/watch?v=r9vXz9-C-AY

oder Minecraft mit RT:

https://www.youtube.com/watch?v=5jD0mELZPD8

und hier noch die ersten 2 screenshots von Cyberpunk 2077 mit RT Spiegelungen:

https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/cyberpunk-2077-nvidia-partnership-ray-tracing/

Das kommt wie gesagt auf das Spiel und die settings an, ist aber im Falle von Metro durchaus gut spielbar.
Musst es mal so sehen, RTX ist zwar noch in den Kinderschuhen, aber die Entwickler können schon auf den Zug aufspringen und in ein paar Jahren mit der nächsten und übernächsten Generation an GPUs wird das dann richtig abgehen.
Irgendwer muss halt mal den ersten Schritt wagen, sonst bleiben wir ewig in der Steinzeit :smiley:
Das war früher mit den ersten 3D Beschleunigern auch nicht anders, da gab es auch ständig neue Techniken die nur eingeschränkt nutzbar waren aufgrund der zu geringen Leistung, mittlerweile aber Standard sind.
Nur gibt es halt schon seit einigen Generationen einen Stillstand was GPUs angeht (mal abgesehn von GPUGPU).

Also bitte ! Das kommentiere ich nicht weiter.

Ich fidne den Unterschied auch bei deinem Video nicht wirklich krass.

auch hier finde ich es unerheblich und das drückst du mit ner 2070 wahrscheinlich nicht. Ich meine wenn ich andere Effekte rausnehmen muss um Raytracing zu nutzen, wird die Technik sinnfrei, allerdings setzt hier jeder seine eigenen Prios, ich will nicht sagen das deine Entscheidung falsch ist, sondern ich finde sie falsch.

Da stimme ich dir völlig zu, es ist schön das es da ist, das wars aber auch.

Also auf der Roadmap, welche ich vor paar Tagen von AMD las, des war auf der Konferenz wo auch der 16 Kerner mit angekündigt wurde, sagten sie das RT auf Hardware Ebene bei der nächsten Gen der RDNA Karten an Board sein wird. Vermute 2020 oder 2021 dürften die dann kommen.

1 Like

Ja sie wollen es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht implementieren, weil die technik noch zu neu ist und die Karten noch zu schwach, zumindest im Conumer Bereich in dem Bereich 2080 und Ti spielt ja AMD noch nicht mit, entsprechend ist Ihre Entscheidung meiner Meinung nach völlig richtig.

Raytracing macht halt nur bei diesen beiden Karten Sinn, ist wieder nur meine persönliche Ansicht.

1 Like

Das musst du jetzt abhängig vom Spiel machen, aber auch der Auflösung. In Bezug auf WoW kann ich nur sagen, bei FullHD alles ab einer GTX1060 aufwärts bringt dir nichts. Wenn du natürlich andere Games spielst die davon profitieren greif zu. Auch die 1660Ti ist ne super Karte, bringt als Upgrade bei WoW aber Null. Mit 2070 sieht es genauso aus. Da hilft nur ein CPU Upgrade. LG

Erstens, Battlefield ist das schlechteste Beispiel von den RTX unterstützenden Spielen (betrifft nur Spiegelungen) und zweitens, wenn du den Unterschied bei Metro mit Global Illumination nicht sieht, dann… sorry weiß nicht was man dazu sagen soll :neutral_face:

alles klar,alles klar , ich hab nichts dagegen das du sie dir kaufst ich halte es trotzdem nicht für sinnvoll, das es die 2070 schlicht und einfach nicht packt.

bei Metro unterstützt es quasi nur die Sonne. Was ist jetzt mehrwertiger Sonne oder Spiegelungen, wird wohl keiner von uns beiden beantworten können.

Es ist ja auch nichts schlechtes letztendlich unterstützt du mit deinem Kauf ja auch die kommende Technik.

Hier damit du mal ein Gefühl dafür bekommst was Raytracing mit deiner 2070 machen wird : So sinken die fps in 4K mit der RTX 2080 Ti auf der Stufe Ultra von etwa 68 fps ohne Raytracing auf knapp 30 fps mit der höchsten Raytracing-Stufe. Aktivieren wir DLSS, steigen die Bilder pro Sekunde wieder auf 52,5 fps an, allerdings bei einem gewissen Verlust an Bildschärfe. Mehr Benchmarks und Vergleichsszenen liefern wir sobald wie möglich nach.

Mehr wollte ich auch gar nicht sagen, bei der 2070 rechtfertigt es den Aufpreis einfach nicht, wenn das für dich in Ordnung ist, sehe ich da kein Problem, mit nem Highend Rechner hat Raytracing ebenfalls seine Berechtigung. Für den Normalo ist es rausgeschmissenes Geld, es sei denn er möchte die kommende Technik finanzieren.

Was an sich ja auch ein feiner Zug ist :smiley:

1 Like

Beleuchtung ist alles. Siehst du ja sogar gut an nem low poly Spiel wie Quake 2 RTX oder Minecraft mit RTX. Das sind Welten unterschied.
Aber gut, gibt ja auch Leute die keinen Unterschied zwischen 30 und 60 FPS merken, Geld gespart :wink:

PS: Nvidia hat die neue SUPER Edition der RTX Serie angekündigt, die Preise sollen angeblich mit den alten gleich sein, aber jeweils um eine Stufe schneller sein z.B. ist die 2070 Super auf 2080 non Super Niveau.
Das ist kein schlechter Deal wenn das stimmt :smiley:

Das soll der Konter zu AMDs Navi sein. Konkurrenzkampf im Hardwarebereich ist eine tolle Sache. Schon zu lange hat Intel und Nvidia den Markt bestimmt. Das ist zum Glück endlich vorbei und wir Kunden profitieren davon.

Wie kann das denn ein Konter sein wenn AMD nicht mal gleichgezogen hat?
Die 5700er Navi ist ungefähr auf 2070er Niveau, ohne RTX und co.
Alles was darüber geht hat AMD immer noch nichts zu bieten.
Die Super RTX werden AMD richtig Feuer unterm A… machen :wink:

Wenn du dir nur ansatzweise die Mühe gemacht hättest meinen Text inhaltlich zu verstehen, hättest du festgestellt das es überhaupt nicht darum geht wie irgendwas aussieht, versuchs nochmal, du schaffst das .

Wenn das stimmt, dann reicht die Karte vielleicht knapp für Raytracing allerdings dann wohl mit nicht mal 30 FPS und ob man das haben will.

Stimmt so, nur ist der Markt darüber halt auch sehr klein, entsprechend ist er auch nicht so wichtig, das ist nur so ein Prestige Ding.