Danke, Baby. Aber wir mögen Pavo hier. Noch.
Besten Dank, dass man mich hier NOCH mag XD
Ich habe mir eben mal die weiteren Beiträge bis hierher durchgelesen und kümmere mich, angesichts der Uhrzeit, mal morgen um eine adäquate Antwort
Wünsche angenehme Nachtruhe!
Falls du nicht auf deinen Beitrag folgend antworten kannst.
für Pavo das Däumchen hebt.
So, jetzt wo ich endlich dazu komme, ein bisschen ausführlicher zu antworten, erstmal noch ein persönliches Dankeschön an Nessadrielle ^^ Danke fürs „Vorbereiten“
Und an Thrandan:
Dir nehm ichs auch in keiner Weise krumm, dass du meinen Text nicht komplett gelesen hast. Das würde ich auch sonst keinem verübeln. Ich hab es ja etwas übertrieben Dennoch hab ich es nicht als Zeitverschwendung empfunden. Mir hat es Spaß gemacht, mich hier in einen Austausch mit Cadrius zu begeben. Und das ist ja auch Sinn dieser Übung, wenn ich’s recht gesehen habe. Ich versuche jetzt aber mal, ein bisschen zu kürzen
@Cadrius:
Ok, wenn du dich vom Begriff der „Landnahme“ distanzieren wolltest, ist das für mich ok. Dann hab ich nix gesagt
Danke auch für die Erläuterung zu deiner Free Fantasy Frage 1. Dann hatte ich sie ja doch glücklicherweise richtig verstanden.
Auch gut, dass du nochmal auf die Messen/Märkte eingegangen bist. Natürlich ändern sie die Lore nicht, aber sie können ja ein fester Teil der Community werden, was ich ganz schön finde
Was die Wache angeht: Die Jungs und Mädels arbeiten mit Gesetzestexten, die - wie du selbst schon festgestellt hast - von und mit Spielern erarbeitet wurden. Auch haben die für ihren Dienst eigene Regeln. Die Gesetzestexte stehen aber offen zur Verfügung, wer die also mal nachlesen möchte, kann das jederzeit tun und sich entsprechend auch drauf einstellen/drüber informieren, was die Wache in etwa wie handhabt. Und im Zweifel kann man ja auch immer nett fragen.
Klar mögen auch die zum Teil in deine Einordnung von Free Fantasy fallen, aber ich finde ihren Wirkbereich legitim und total vertretbar. Wie gesagt: Ich halte sie für eine Bereicherung des RPs in unserem beliebten Schmelztiegel Sturmwind Bin ja aber nicht hier, um die Wache zu rechtfertigen oder dergleichen.
Hier haben wir uns glaub ich ein bisschen verpasst Ich betrachte eine bespielte Kneipe durchaus als Konzept. Meine Art, das Schwein zu bespielen mag sehr einfach sein und sich an das halten, was die Engine bietet. Die Mädels von der Sandrose haben es allerdings ganz anders gemacht. In ihrer Fassung ist der Blaue Eremit mit Wüstensand ausgestreut, die Deko und das Mobiliar sind gänzlich anders. Das betrachte ich durchaus als Konzept. Es wurde Zeit investiert, man hat sich Gedanken gemacht und etwas schönes und schlüssiges ausgearbeitet.
Ich hab aber in keiner Silbe gesagt, dass wir Wirte eine bestehende Kneipe verdrängen würden. Aber wir ersetzen ja ganz faktisch die NPCs, die da als Bedienungen stehen und wir ersetzen, wie im Fall der Sandrose, auch das Mobiliar durch von uns erdachte Dinge. Aus diesem Grunde habe ich uns Wirte aufgeführt. Einfach weil wir ja die bestehenden Kneipen gegen unsere eigenen Vorstellungen austauschen. Ich hab ja selbst schon Leute gesehen, die im Schwein saßen und nur David Langstein (den NPC hinterm Tresen) bespielt und genutzt haben. Ist auch total legitim. Aber verstehst du jetzt, wie ich es meinte?
Zur Ästhetik-Frage: Das ist eigentlich recht einfach erklärt.
Das seh ich halt leider nicht so, sonst hätt ich nicht nachgefragt Aber in meinem eigenen Verständnis hat Ästhetik immer etwas mit einem VISUELLEN Einfluss zu tun. Ja, Ästhetik ist die Lehre des Schönen. Soweit klar. Ich kann ja auch einen Text oder eine Idee schön finden.
Aber einen Text finde ich vielleicht eher „wohlklingend“ oder „geistreich“. Rein visuell sehen die Buchstaben immer gleich aus. Und wenn ich die Schrift als ästhetisch betrachte, dann geht es aber um die Schrift selbst, nicht um den Inhalt. So zumindest mein Verständnis. Wenn wir hier mit dem Begriff aneinander vorbeischliddern, ist das Pech gewesen.
Ich verstehe aber was du meinst, wenn die Übernahme eines Landstrichs der „Schaffensfreude des jeweiligen Kreativen“ dient. War dann einfach unglücklich formuliert.
Und nun zum Guide Thema
Erstmal find ich’s gut, dass du deine eigene Sichtweise durch die entsprechende Überschrift vom Rest abgrenzen wolltest. Vielleicht hättest du die dann unter deinen Ansatz zur Bewertung von Free Fantasy setzen sollen. So hat es bei mir den Eindruck geweckt, als sei dieser Teil deiner Meinung. Wenn er zum allgemeinen Teil gehören soll, würde ich halt die Reihenfolge ändern, aber das ist ne Formatierungskiste.
Das Thema allgemein besitzt einfach nicht den Tiefgang, um noch mehr dazu zu schreiben, weswegen es dir, meiner Meinung nach, vielleicht so vorkommen könnte, dass es zu wenig Informationen sein könnten. Aber an der Stelle gebe ich den Stab einfach zurück und frage dich: Was fehlt dir, um es als Guide sehen zu können?
Mir geht es nicht drum, dass ein Guide einen gewissen Umfang vorzuweisen hat. Ich kann z.B. die Funktion eines Streichholzes in wenigen Sätzen darlegen, ohne eine wissenschaftliche Abhandlung drüber zu schreiben und dennoch würde jeder verstehen, wie es funktioniert.
Es geht um die Qualität, nicht um die Quantität deiner Worte.
Ein Guide muss meiner Meinung nach allgemeingültig, sinnhaft, klar strukturiert, nachvollziehbar und vor allem wertfrei sein. Alles andere ist eine Aufstellung der eigenen Sichtweisen, eine Erörterung oder sonstiges. Hängt immer von der Form ab.
Ich sage nicht, dass deine Ausarbeitung schlecht oder falsch ist. Ich empfinde sie nur nicht als Guide, da ich sie nicht als allgemeingültig betrachten kann und sie auch nicht als wertfrei empfinde. Das würde ja voraussetzen, dass jeder sie ohne Gegenwehr anerkennen könnte und würde, weil sie vollkommen und unbestreitbar schlüssig wäre. Aber das ist sie in meinen Augen einfach nicht. Und wo ich dir widerspreche, habe ich ja hoffentlich schon ausreichend dargelegt.
Aber solltest du dazu noch Fragen haben, leg gern los
Beste Grüße
Elias Pavo