[Guide] Norddeutsch für Anfänger

Na dor Kieck mol ener an Dor shallt ok noch en twee Lüt ut Harmburch komm shalln ( Na sieh mal einer an da kommen ja auch noch ein oder zwei Leute aus Hamburg) .
N Gooden Guide hes dor tosammeln stellt mien Deern , shallt alles so in sün wat Du to wissen hest um n gooden seemann to speeln

( Einen guten Guide hast du da zusammengestellt , da ist alles drinnen was du so brauchst um einen Guten Seemann zu spielen) .

Wat du to platt noch de Lüt ans Herz legen kannst , wobie ick glov dat de n beden bredenklöderig mocken deit ,shallt Missingsch sün . Messingisch shallt en Sprock sün dat n Vermischung ut Platt un Hochdeutsch sün shallt , wat het is entstanden als dat Hochdütsche her oven överhand nehmen het ,

( Was du zu Platt den Leuten noch ans Herz legen kannst , wenngleich ich glaube , dass sie davon ein Wenig Verrückt im Kopf werden ist Missingsch. Missingsch ist eine Vermischung aus Platt und dem Hochdeutschen, welche entstanden ist als das Hochdeutsche hier oben Überhand genommen hat)

Her Mol en Beispeel ( hier mal ein Beispiel)

Hol Mir mal bitte die Milchkanne heißt auf Missingisch Lang mich mal die Kanne Milch.

N grooden Dank för dien Guide mien deern . Hol Di Stief wi shall uns am Hafen sehn.

( Ein Großes Dankeschön noch mal für deinen Guide , halt dich fitt, wir sehn uns dann am Hafen)

Dien Gonto

4 Likes

ich würde es nicht als typisch norddeutsch bezeichnen. hannover und co ist auch norddeutschland - und da wird hochdeutsch gesprochen
eigentlich ist es doch eher küstenplatt , hamburger platt, friesisch, etc…
je näher am wasser, je mehr platt

1 Like

Ein Bayrisch/österreichisches Volk wäre genial.

5 Likes

kümmt in’n Thread un liest Jo.

Ich mag den Thread, gibt den Leuten einen guten Anhaltspunkt, wie man Kul Tiraner ausspielen könnte ohne groß den Dialekt zu können. (z.B einfach ein paar der sehr typischen Wörter ins RP einfließen lassen). Werde über kurz oder lang als norddeutsches Deern auch im Kultiraner RP vorbeischauen und mach innerlich drei Kreuze für jeden, der mich nicht mit dem hamburgerischen “Moin moin” begrüßt, auch wenn’s in WoW so vorgesehen ist. Dat heet Moin :smiley:

2 Likes

Ich wollte mich nochmal für das viele Lob von euch bedanken :slight_smile: Hätte nicht gedacht, dass der Guide so gut ankommt. Und noch weniger, das in Friesland Platt noch in der Schule gelehrt wird x3

Wie gesagt: Es ist kein Nonplusultra! Es sollte wirklich nur einen Einblick in die generelle, norddeutsche Mundart geben, um das Kul Tiraner-RP (Danke, wie komm’ ich auf Tirasse?) ein wenig zu inspirieren!

Und es ist immer schön, wenn man Leute dazu bringt, ihre Getränke auf den Desktop zu spucken :wink:

4 Likes

Sehr schön! Als Norddeutsche die zwar nur wenig Mundart im Sprachgebrauch hat und Platt leider nicht gelernt hat gibt nen Daumen hoch! Erinnert gleich an die Heimat :slight_smile:

2 Likes

In MV gibt es das Platt auch noch als freiwilligen Sprachunterricht an der Schule.

Ich wurde in der Schulzeit belogen! Ich hatte sowas nicht. :frowning: Die Lehrpersonen haben nur konsequent den ‘r’ Laut ignoriert.

Btw. Musste viel Schmunzeln bei dem Guide. Super Sache! :+1:

Sehr nett geschrieben:) Ich muss nur immer den Kopf schütteln wenn ich Kul Tiraner sehe die dann offensichtlich eher den Saubreiß´n Dialekt schreiben. Da drehn sich bei mir die Fußnägel hoch. naja die rotieren eher.

Dann schreib ich lieber normal deutsch anstatt sowas. :wink:

1 Like

Ich muss es einfach tun:

“An de Eck steiht’n Jung mit’n Tüddelband, in de anner Hand 'n Bodderbrood mit Kees,
wenn he blots nich mit de Been in’n Tüddel kümmt;
un dor liggt he ok all lang op de Nees!”

Ein weiteres großes :heart: aus dem Norden!

5 Likes

“Un he rasselt mit’n Dassel gegenn Kantsteen un he bitt sick ganz geheurig op de Tung, as he opsteiht, seggt he: hett nich weeh doon, jo das’n Klacks för so’n Hamborger Jung…”

“Jo, jo, jo, Klaun, klaun, Äppel wüllt wi klaun, ruck zuck övern Zaun, Ein jeder aber kann das nicht denn er muss aus Hamburg sein!!”

Liebe. Einfach nur Liebe!
Mein norddeutsches Herz springt gerade im Dreieck! Obwohl es zuvor weggeweht worden ist…hach schön <3

5 Likes

Eigentlich wollt’ ich mir dieses Wort ja für mein persönliches RP aufsparen, aber ich kann nicht widerstehen.
Mein absolutes Lieblingswort und für meine Tiranerin die einzig richtige Bezeichnung für Worgen:

“Plüschappel”

Das bedeutet “Pfirsich”. Aber “Plüschapfel” ist einfach ZU gut.

7 Likes

Herrlich diese Liste! Der Leitfaden fand sich unter den „Empfohlenen Themen“ und ich stimme zu - sehr zu empfehlen (und mit Bedacht anzuwenden). :smile:

Genau, in Maßen bereichert es hoffentlich das Rollenspiel. Zuviel und das Miteinander leidet, besonders so sich Kul Tiraner untereinander schließlich nicht mehr verstehen. Ich denke, da kann man sich gut an den NPCs orientieren und dann - je nach Hintergrund des eigenen Charakters - Dialekt andeuten.

Hol di fuchtig!

3 Likes

Müssma laida long wort’n main untota Freind, hot jo guart Fuffzähn Johr dauert bis de Norddeitschn ins Spül komm’n san, also kanns da schur denk’n wielong es dauert bis a mol a Vulk kummt wo’s g’scheit Deitsch spricht!

Klebt nachträglich einen Sticker unter seinen Kommentar wo oben steht: “NICHT ERNST GEMEINT!”

3 Likes

Das kann man doch gut verstehen Belram…

Bitte um mehr Erweiterung der Alltagsphrasen und vielleicht auch etwas für Händler :3

1 Like

Einer der vielen Gründe, wieso ich sooo gerne im Norden Deutschlands wohne :heart:

2 Likes