Hab mal eine Frage zu Hochelfen bzw. Blutelfen

Hey ihrs

Ich hab mal eine Frage, hab jedoch selbst schon nach Antworten gesucht aber nichts passendes gefunden.
Meine Frage wäre: Können Blutelfen eigentlich auch wieder zu Hochelfen werden?
Wäre schön wenn ihr mir da weiter helfen könntet, hatte nämlich mit den Gedanken gespielt meine Blutelfe zur Hochelfe zu machen, wollte nur vorab mal fragen ob das überhaupt möglich ist.

Die Blutelfen und Hochelfen sind das selbe Volk.

Sie haben sich nur umbenannt nachdem ein Großteil ihrer Zivilisation durch die Geißel ausgelöscht wurde. Im Gedenken an die Gefallenen.

Die unterschiedlichen Farben der Augen, rührt daher wie mit dem Verlust des Brunnens umgegangen wurde.

Die einen wandten sich der Fellmagie zu (Grüne Augen)
Die anderen haben es geschafft durch Meditation ihre Magiesucht zu bändigen (Blaue Augen)

Deine Blutelfe ist also eine Hochelfe.

Soweit mein bekannter Stand der Lore zum Thema.

5 Likes

Der Term “Hochelf” der einst für das gesamte thalassische Volk verwendet wurde ist seit dem Schisma des 3. Krieges zu einem politischen Term geworden. Jene die nicht dem blutelfischen Regime von Silbermond angehören oder einer anderen Gruppierung die der blutelfischen Ideologie gefolgt sind, sind Hochelfen.

Daher wäre es gut möglich für deine jetzige Blutelfe zu einer Hochelfe zu werden, soweit sie die hochelfische Ideologie, Lebensart und moralisch-politische Einstellung für sich annimmt und auch lebt.

Im Blutelfen-Regime von Quel´Thalas wird dies jedoch (offen praktiziert) kaum möglich sein, sie kann das ja aber im Inneren tun oder zu einer Neutralen Organisation wechseln oder gar zu ihren Schwestern und Brüdern in der Allianz.

1 Like

Was immerhin eine Diktatur ist also ja. Eher unklug.

Soweit ich weiß, wird man den Felschleier aber nicht einfach los, wenn man nicht gerade goldene Augen bekommt, huh?
Mit Felaugen und damit gut als Blutelf erkennbar, würde ich nicht einfach zur Allianz wechseln und den Charakter als Hochelf deklarieren.

Der Felschleier dürfte mit der Zeit vermutlich verschwinden. Also solange sie nicht wieder an einem Felkristall lutscht.
Und Valeera hat auch Felschleieraugen ist trozdem eine der engsten bekannten von Anduin.

Dass der Felschleier verschwindet, wissen wir nicht, dazu gibt es keine Quellen. Fel hält sich ziemlich lange, wenn man es konsumiert hat, was man auch an den Orcs sieht.
Mit Valeera hast du recht, aber das ist so der klassische Einzelfall. Varian hatte sie schließlich damals aufgegriffen und lange Kontakt mit ihr gehabt und sie ist auch keine einfache Person, die sich als Hochelfe betitelt, sondern Mittelsmännin zwischen dem Königshaus und der Horde. Also kein direktes Allianz-Mitglied.

1 Like

Du hast zwar recht aber ich glaube es ist ein Unterschied das Blut eines Dämonens getrunken zu haben oder eben einfach nur Felmagie ausgesetzt worden zu sein.

Die Grünen Augen, bzw. der Fel-Schleier ist ja im Grunde nur ein Ausdruck, dass man mal Teil der blutelfischen Ideologie war (bzw. in einer Gesellschaft gelebt hat, die dieser anhing), sie sind nur eine optische Besonderheit, aber nicht der Kern dessen, was es heißt ein Blut- oder Hochelf zu sein.

Ein normaler Bürger von Silbermond, der von dort nicht wegkonnte hatte keinerlei Chance, der Fel-Korrumpierung zu entgehen, bzw. musste er sich sogar anpassen um nicht aufzufallen.

Dennoch kann er im stillen Kämmerlein noch immer den hochelfischen Weg gegangen sein und ich wüsste nicht, warum die Allianz solche ehemaligen Blutelfen ablehnen sollte, wenn diese letztlich aufgrund ihrer Einstellung überlaufen und natürlich ihre Loyalität auch beweisen.

Letztlich muss man solche Leute immer im Auge behalten, aber potenzielle Spione sind auch bei Pandaren oder Goblins möglich, die neutral auf beiden Seiten agieren.

Was heißt hier „wieder“? Es gibt keinerlei biologische Unterschiede(mehr) seitdem der Sonnenbrunnen repariert worden ist. Es ist 1 zu 1 dasselbe Volk. Alles was sie voneinander unterscheidet, ist die politische Einstellung.

Erneut. Wieso wieder? Es wurde nie an Felkristallen gelutscht außerhalb der Kael’thas Loyalisten die damit erst in Quel’danas angefangen haben. Der „Schleier“ vor den Augen kommt vom Aussaugen von Lebewesen für das Mana, nicht von direktem Felkonsum.

1 Like

Die grünen Augen sind keine politische Einstellung oder eine Ideologie, sondern ein körperliches Merkmal, das einen zum Teil der Blutelfen macht. Die Augen sind entweder noch grün oder bei manchen auch golden.
Vom Rest der Biologie mögen alle Hochelfen sein, aber die Allianz sieht das ganz bestimmt nicht gern, wenn jemand mit Felaugen einfach nach Stormwind spaziert und sagt „Hallo, hier bin ich. Ich wohne jetzt hier.“, denn es könnte ein Horde-Spion sein. Es ist der Feind.

Das stimmt nicht. Die Quellen besagen, dass der Felschleier bei allen Blutelfen davon kommt, dass sie dem Fel ausgesetzt waren. Ebenso wurde offiziell bestätigt, dass der Schleier eine sehr lange Zeit braucht, bis er verschwindet. Alles nachzulesen im wowpedia, mit Quellen.

2 Likes

Ein Halbelf der nie am Sonnenbrunnen direkt war(Arator), die Priester und Paladine beim Blutritter Orden und vm. haben bereits goldene Augen. Wenn es sich auf sämtliche thalassische Elfen auswirken würde, und man die Nutzung von Felkristallen(die eigentlich lediglich benutzt wurden um die Gebäude in der Stadt zum schweben zu bringen) künftig sein lässt, da man halt die Kraft des Sonnenbrunnens dafür nutzen kann, ist dieses Argument auf lange Sicht hinfällig. Es ist dasselbe Volk. Alles andere ist politische Haarspalterei um sich voneinander abzugrenzen.

@ the topic: Das einzige „Andere“ wäre deine Augenfarbe im Flag fürs RP, wenn du vorhast in Silbermond zu bleiben natürlich. "„Hoch“"elfen sind ja nach wie vor kein spielbares Volk(Kleine persönliche Anmerkung: Aus exakt demselben Grund der reinen Optik, gibts es die Leerenelfen anstatt Hochelfen und Blizzard, nach den Pandaren, das Prinzip der „neutralen spielbaren Völker“ direkt abgesägt hat. Nachzulesen in diversen Interviews und dem einen Q&A dass den großen Hochelfen Sht.storm ausgelöst hat).

Sage ich ja, dass ein Teil der Blutelfen bereits goldene Augen hat. Das bestreite ich ja überhaupt nicht. Haben dennoch nicht alle und nur, weil sie goldene Augen haben, macht sie das nicht zu Hochelfen.
Ja, natürlich sind sie im Kern, wenn man es ganz grob nimmt, alle Hochelfen. Aber sie gehören nicht mehr dazu. Blutelfen sind Blutelfen und Hochelfen sind Hochelfen. Blutelfen werden sich nicht einfach als Hochelfen bezeichnen und der Allianz glücklich in die Arme fallen (die Allianz will sie sicherlich auch nicht einfach haben).
Wie immer gibt es garantiert Individuen, die gerne in die hochelfische Gesellschaft zurückkehren möchten, aber das muss dann schon richtig gemacht werden und nicht in einer Yolo-Aktion ohne Hintergedanken. Die Allianz hätte ein ernsthaftes Problem, könnten sämtliche Blutelfen (die ohnehin meist loyal zu Silbermond oder der Horde sind) einfach nach Stormwind spazieren und sich dort niederlassen. Genau wie Hochelfen nicht einfach in Silbermond wohnen und sich den Blutelfen anschließen können, ihnen ist einfach nur die Pilgerfahrt zum Sonnenbrunnen erlaubt seit einer Weile.

3 Likes

Es gibt nur eine thalassiche Elfenrasse, diese wurde und wird Hochelf genannt (Volksbezeichnung).

Dieses Volk hat sich in mehrere (politische) Fraktionen gespaltet, die größten der beiden Fraktionen sind Blutelfen (die Mehrheit) und Hochelfen (politische Fraktion), diese Oberfraktionen haben sich nochmals in Unterfraktionen gespalten (z. b. Kael´Thas Loyalisten gegenüber Silbermond-Blutelfen).

Biologisch sind alle politischen Fraktionen vollkommen gleich nach der Reinigung des Sonnenbrunnens, natürlich bleiben Veränderungen aus der Vergangenheit zurück (z. b. die grünen Augen).

Die politische Zugehörigkeit, die über den politischen Term Hoch- bzw. Blutelf entscheidet kann jedoch jederzeit gewechselt werden, vor allem in der inneren Einstellung (ob die Umwelt dich dann auch so sieht ist die zweite Frage).

Und die Allianz hat meiner Meinung nach keine Probleme mit den Blutelfen, sondenr nur mit dem derzeitigen Silbermond-Regime.

Blutelfen waren bis zur Garithos-Affäre in der Allianz, es wurden bei Anfang BC Verhandlungen geführt (die gescheitert sind, auch wegen den Handlungen der Allianz).

Man hat mehrere Male neutral zusammengearbeitet, vor allem über das neutrale Dalaran, sogar wieder nach der Säuberung von Dalaran.

Man hat versucht die Blutelfen in MoP wieder zurück zur Allianz zu bringen, Silbermond Bürger, die der hochelfischen Ideologie angehörten wurden verbannt und von der Allianz wieder aufgenommen.

Und zuletzt wurden Umbrics Gefolgsleute aufgenommen, diese sind Blutelfen, die auch der Blutelfen-Ideologie (zu einem Großteil) folgten und weiterhin folgen. Sie wurden zusätzlich noch biologisch verändert, aber selbst wenn das nicht so gewesen wäre:

Viele hohe Hochelfen und Allianz-Anführer wollen das thalassische Volk und Silbermond wieder auf Seiten der Allianz haben und Alleria war ja gerade dabei Quel´Thalas wieder zu rekrutieren und als dies nicht funktionierte suchte sie nach Umbric und co. ihres Wissens Blutelfen.

Wie kommst du darauf? Gibt es dafür eine Quelle, dass Hoch- und Blutelfen frei nach Laune die Fraktion wechseln können? Dazu ist mir nichts bekannt.

Wann und wo in der Story wurden Silbermonder Bürger mit „hochelfischer Ideologie“, unter der ich mir leider gerade wenig vorstellen kann, verbannt und von der Allianz aufgenommen? Kann man das irgendwo nachlesen?

Tut mir leid, mich interessieren die Details dazu wirklich sehr und spontan habe ich dazu nichts gefunden.

Durchaus gab es ansatzweise Verhandlungen, dass Blutelfen zurück zur Allianz kehren, aber das hat schließlich nicht geklappt und ist damit verwirkt.
Die Leerenelfen wurden verstoßen und werden selbst von Blutelfen als Verräter angesehen. Aufgenommen wurden sie durch das Anraten von Alleria, die Mitglied der Allianz ist, andernfalls wäre das womöglich nie zustande gekommen.
Neutrale Zusammenarbeiten, die notgedrungen funktionieren müssen, sind auch zwischen anderen Völkern bekannt in neutralen Hauptstädten.
Und jetzt, wo Krieg ist, ist die Situation noch einmal angespannter und ein Beitritt der Blutelfen zur Allianz fern wie nie.

4 Likes

Können könnte ich mir sogar vorstellen. Vorallem mit Anduin als Hochkönig. Aber die meisten Blutelfen sind entweder zu eitel, zu stolz auf das was ihr Volk geleistet hat oder hassen die Menschen immer noch dank Arthas/Garithos/Jaina.
Die Nachtelfen und Leerenelfen verbessern die Situation auch nicht wirklich.

1 Like

Ich beziehe mich mit meinen Aussagen zu den Verbannten unter anderem auf Lor`Thamars Kurzgeschichte: Im Schatten der Sonne

Er musste vor Beginn der Handlung eine Anzahl von „Hochelfen“ verbannen, da sie als Bürger von Quel´Thalas nicht der neuen Doktrin folgen wollten.
Diese Hochelfen sind unter anderem in den Waldläufer-Logen vertreten, die Teil der Allianz sind.

Außerdem wird in der gleichen Geschichte erwähnt wie Blutelfen (unter anderem Aethas) nach Dalaran zurückgekehrt sind.
Das haben sie bereits in der Vergangenheit der Geschichte getan, zu diesem Zeitpunkt war Dalaran jedoch noch Teil der Allianz, die Blutelfen sind also in die Allianz zurückgekehrt.

Erst durch Aethas zutun (das in der Geschichte beschrieben wird) geht die Nation von Quel´Thalas und die Horde offiziell nach Dalaran, das im Zuge von Wrath erstmals neutral wird.

Und zu deinem Einwand die Fraktion einfach so zu wechseln, das hat hier niemand behauptet, ich habe gesagt, dass die innere politische Einstellung sich jederzeit ändern kann, du siehst einem thalassischen Elfen nicht an, ob er im Herzen ein Blut- oder Hochelf ist und welche politische Agenda er vertritt.

Genauso wie du einem Menschen nicht ansiehst ob er ein Licht-Gläubiger oder ein Twilight-Kultist ist oder nicht, genauso wie in der Realität der Mann vor dir ein Sozialist oder ein Faschist sein kann.

Außerdem verändern die Leute das nach belieben auch mal von einem Tag zum anderen (vielleicht durch ein neues Ereignis), natürlich bleibt die „Zeichnung“ der früheren Tage (z. b. hier die grünen Augen, oder in der Realität z. b. ein Tattoo das dich als Mitglied einer Organisation verrät).

Aber das heißt nicht, dass du dich nicht Innerlich und im Verhalten ändern kannst und das andere das nicht akzeptieren.

Meiner Ansicht nach ist es nur ein Name. Vom Blutelfen zum Hochelfen zu werden würde heute aber bedeuten, der Horde den Rücken zu kehren. Nehme ich an.

Edit: Was Sinn macht, denn niemand mag die Horde.

Ich mag die Horde.

2 Likes

Man sagt Neid, ist die höchste Form der Anerkennung :slight_smile: danke also für die Blumen.

1 Like