Haranir - Discord

Hallo zusammen :slight_smile:
Spätestens seit der Ankündigung zum Addon „Midnight“ wissen wir jetzt, dass die Haranir doch tatsächlich spielbar werden. Einige von uns haben sich nach diesem Tag gesehnt. Ich erinnere mich an einige Gespräche von wegen wie schön es doch wäre, wäre jenes Volk spielbar. Tja und nun? Jetzt ist es soweit!
Ich weiß demnach, dass ich da nicht die einzige Person bin, die sich darauf freut.
Daher wollte ich einmal nachfragen, wie ihr zu dem Thema steht, ob das auch eine Option für euch wäre, etc.

Außerdem wollte ich einmal abfragen, ob es bereits einen Discord zu dem Thema gibt? Ich meine schon damals, als sie im Spiel auftauchten meinte wer „Ja wenn die spielbar werden, mache ich einen Discord!“. Leider weiß ich nicht mehr, von wem das war. Wisst ihr was darüber? Und, so nicht, würdet ihr euch über einen Cord freuen? Ich pers. sehe darin eine super Option sich auszutauschen und das bisherige Wissen darüber zu teilen.

LG!

Edit: Ein Cord existiert, und damit nicht gesucht werden muss: discord.gg/jq9BR9pexK

4 Likes

Moin moin zusammen,

ich finde die Haranir sehr interessant und werde sie mir definitiv freispielen. Ich weiß nur noch nicht, welche Klasse ich nehmen werde.

Gehyped bin ich schon, wobei ich versuche mich selbst ein wenig zu dämpfen, weil ich deren Gebiet etc. erstmal kennen lernen möchte und alle Quests dort lesen will. Und wenn dann alles passt, würde ich schon versuchen einen aktiv ins RP zu bringen. Frage ist halt (wie bei allen neuen Dingen, wie DK, DH, Leerenelfen usw) wie gut man in der Com mit einem solchen Konzept ankommt und Anschluss findet.

1 Like

Wir hatten ja auch schon beide gequatscht.
Ich werde mir definitiv einen Haranir erstellen.

1 Like

Hallo fellow Haranir-Enthusiast!

Bezüglich des Discords könnte das ich gewesen sein, der Server besteht auch schon in seinem Fundament und sehnt sich nur so nach all den Haranir die sich gerne untereinander vernetzen wollen würden!

Was mich betrifft, ich bin absolut gehyped. Ich habe mir schon seit sie in TWW aufgetaucht sind eine Allied Race gewünscht und Blizzard hat endlich diesen Wunsch erfüllt! Ich würde mich ungemein darüber freuen wenn sich zumindest eine kleine Community aus Fans zusammenfindet für gemeinsames Spiel, sei es untereinander oder einfach um sich gegenseitig mit Konzepten und dergleichen zu helfen! :sparkling_heart:

2 Likes

Gib mir gerne eine dauerhafte Einladung und ich pack’ die in den Aldor Discord.

Ich selbst werde zwar wohl keinen Haranir spielen, aber gern Werbung machen.

2 Likes

Ah oke, na schaust, gefunden :smiley:
Wärest du denn bereit, den Cord für die zukünftige Haranir-Comm zu teilen?

2 Likes
discord.gg/jq9BR9pexK

Here you go :sparkling_heart: vielen vielen Dank fürs Werbung machen!

2 Likes

Wie wohl die Reaktionen ausfallen, wenn sich rausstellen sollte, das die Haranir gar keine elfischen/trollischen Wurzeln haben sondern mit den Stachelebern verwandt sind :smiley:

3 Likes

Ich sehe schon Harranir Rudel incomming. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Mal sehen wie interessant sie am ende wirklich sind und ob es sinnvoll ist sie in Städten zu spielen. Wahrscheinlich eher noch in Bel´ameth als in Sturmwind.

Werde selber keinen spielen, aber freue mich riesig auf sie und hoffe dass eine/r zu uns stößt. Ich denke sie könnten sehr gut mit Nachtelfen harmonieren :slight_smile:

1 Like

Naja, ich unterstelle ihnen mal, dass sie individuelle Entscheidungen treffen können und daher es sicher nachvollziehbare Gründe geben wird, Sturmwind zu besuchen. Ob man jetzt ein Kellner im Tavernenrollenspiel sein muss, ist wieder eine andere Frage.

Freispielen ja, einen spielen… eher nein :dracthyr_comfy_blue:
Mich reizt das Volk als spielbares eher wenig (genau wie die Pandaren, Dracthyr und Irdene)

haranir my beloved. Sie sind alles was ich von TWW wollte. Freue mich sehr auf sie und werde mir auch einen erstellen.

Na klar. Wenn man es will findet man immer einen Grund. Und und wenn man es noch so zurechtbiegt :sweat_smile:

Demnächst neu in Sturmwind: Goblintouristen mit Fotoapparaten und jede Menge Dinge die Bumm machen.

Elfenspalter lag nicht so falsch :clown_face:

1 Like

Naja, zwischen „Normalerweise geht Volk X nicht nach Ort Y“ und „Niemals wird je ein Mitglied von Volk X…“ ist halt ein Unterschied. So langweilig „Beliebigkeit“ sein kann, ein (Spieler)volk, dass komplett homogen nur an einem Ort oder einer Art Ort ist und niemals (!) irgendwo anders, nicht mal als Ausnahme ist halt auch lahm.

Gerade das aufeinandertreffen von verschiedenen Kulturen, Völkern und gesellschaftlichen Vorstellungen macht für viele den Reiz an einem Setting wie WoW aus. Das heißt aber nicht, dass man mit einem Haranir oder Kaldorei in Sturmwind gleich die Volksidentität negieren oder ablehnen würde.

Ich für meinen Teil freue mich drauf, aber ob ich einen als Rp-Konzept mache weiß ich zum jetzigen Stand noch nicht, dazu warte ich die Lore aus deren Gebiet erstmal ab.

3 Likes

Ich denke einfach, dass man da auch mit der Zeit gehen muss. Wir sind nicht mehr im Jahr 2012 wo es gefühlt für jedes Volk ein offenes Rollenspielangebt gab. Wenn du einen Draenei spielen willst und sonst auch keinen auf die Aldor kennst, die da auch drauf Lust haben, hast du die Möglichkeit in der Exodar darauf zu warten, dass wundersam ein anderer Rollenspieler auftaucht oder du gehst in die Stadt der weißen Steine. Die Rollenspieldichte gibt halt in den Zwischenräumen wenig bis nichts mehr her. Ob man jetzt ein lichtgeschmiedeter Nudelverkäufer sein muss, ist wieder was anderes. Wenn man schon durch die bloße Anwesenheit eines Volkes x am Ort y den Augenroller macht, beschleunigt man nur ein weiteres mal das Schrumpfen des Rollenspiels.

Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als ich mich mal mit meinem Nachtelfendruiden nach Sw verirrte und direkt von der Rollenspielpolizei angeflüstert wurde, was mein Nachtelfendruide denn bitte in Sturmwind zu tun hätte. Darauf folgte ein Igno ohne das ich überhaupt die Gelegenheit zum Antworten hatte. Ob wir sowas wiederhaben wollen?

Das soll aber nicht heißen, dass für mich ein Hochelf oder Drakthyr in den Streitkräften Sturmwinds sonderlich viel Sinn ergibt.

3 Likes

Können wir bitte ein neues Spieler-Volk nicht mit Aldor-Altlasten kaputtreden, bevor es überhaupt im Spiel durch neue Lore etabliert werden kann?

13 Likes

Aber wieso sind wir sonst hier?

1 Like

Wir wissen bisher ja noch gar nicht so viel über das Volk, aber wir wissen, dass es sehr naturverbunden und sehr isolationistisch ist. Im neuen Addon wird es sicher einen Grund geben, warum sie die Isolation aufgeben, auch wenn sie womöglich durch die Umstände dazu gezwungen werden.

Der Kellner in Sturmwind wäre da auch nicht meine erste Wahl. Ich hoffe, dass die Gemeinschaft auch nicht sofort nach Sturmwind geht, dann würde sie nämlich auch das ganze Rollenspiel mit den Tauren verpassen, die sicher viel mit ihnen gemeinsam haben. Wäre doch viel schöner, erstmal sein eigenes Gebiet zu bespielen, solange die Chance besteht, dass es auch von anderen Spielern erkundet wird.

Auch wenn ich selbst keinen Harandir spielen werde, weiß ich aber, dass jedes Volk von der Leere verdorben werden kann und werde sie daher für mein Projekt nicht ausschließen.

4 Likes

Weitere Völker sind mir ziemlich egal. Hauptsache nicht noch mehr Klassen. Da würde die kaum vorhandene Balance nur noch mehr drunter leiden. Ich würde mir eher ein rework für manche Spezialisierungen wünschen.