Hardcore WoW - noch cooler als gedacht - sehr positives Zwischenfazit

Da traut sich kein Geldgeber ran. Alles muss nach alten Rezepten in der X-ten Neuauflage auf den Markt geschmissen werden. Die Aufbruchstimmung der 1990er-Jahre bei den PC-Games gibt es leider nicht mehr. Und das, obwohl es so viel mehr Geld wie Heu gibt, wie auch Erfahrungswerte und viel mehr technische Möglichkeiten. Es scheitert nur an der menschlichen Angst vor dem Neuen.

1 Like

Übertreibst Du hier nicht ein wenig?

Das ist eine, wie ich finde, ziemlich mutige Aussage. MMORPGs sind eher Nische als Mainstream.

Das geht mit dem Priester sehr gut und mit den besten Zauberstäben im aktuellen Levelbereich ist der Priest solo zumindest bis Level 30 ziemlich op.

Habe seit HC auch das Schild, instant heal und Fear schätzen gelernt.

Das macht in der open world wirklich Laune.

1 Like

Ja, ist echt ein entspanntes Träumchen mit dem Diszi zu leveln. Das geile am Priester ist, dass man schon sehr früh mit richtig geilem Stoff ausgestattet ist. Vor allem, was Heilung/Support angeht.
Dann noch oben drauf (fast) ein echter DD zu sein, macht alles sehr geschmeidig.
Die Zauberstabprogression ist halt wichtig. Im AH sind reichlich Zauberstäbe zu finden. Auch blaue Drops. Man muss nur die Kohle haben.
Das Grabsteinzepter ist erstmal das ganz große Ziel. Der Zauberstab ist so gut, dass er lange halten wird. Gibts über ne Quest. Blackfathom.

Hier die Liste nach iLvl sortiert, was uns so erwartet:

Classic - Zauberstäbe - World of Warcraft: Classic (wowhead.com)

Ja, ich hatte das Glück direkt mit Level 22 jemanden den Donnerholz Zauberstab für 5G abzukaufen. Das war alles was ich hatte und ist es mir auch wert gewesen.

Das zahlt sich vor allem im Rotkammgebirge aus, sonst wird es solo nicht mehr ganz so einfach. Der Stab macht in dem Levelbereich mehr DPS als Schatten Skills oder das heilige Feuer. Man braucht sein Mana also nur noch zum heilen oder für Notfälle.

Der Priester hat mir vorher noch nie so viel Spaß gemacht, weil ich ihn vor HC nur in Gruppen gespielt hatte und mir nur das Mount wichtig war.

Jetzt investiere ich aber in die Klasse um sie solo zu spielen und das ist eine völlig neue Levelerfahrung.

Es gab die Saison der Meisterschaft. Da konntest du dir einen Buff in den Hauptstädten abholen, der dich quasi als HC Player gekennzeichnet hat. Auch damals war das Ah erlaubt.

Unterm Strich kann man das einfach ignorieren. Zumindest habe ich das während der SOM so gemacht. Ich spiele jetzt mit einem Kumpel zusammen und werde wie auch zur SOM nicht traden etc. So macht es für mich einfach mehr Sinn und Spaß. Sich per Gold z.B. einfach das gute Equip kaufen, ist meiner Meinung nach nicht HC.

Donnerholz is krass. GZ. Deine armen Gegner :smiley:

Was ich an diesem Specc bzw. der Spielweise so genieße: Das entspannte dahin-flowen. Man hat immer Zeit, die Tee- o. Kaffeetasse anzusetzen, sich ganz chillig ein Kippchen anzumachen, kurz mal das Handy checken, während im auto-mode gegrindet wird.
Falls im späteren Verlauf ein Shadow mit an Bord ist und man selbst nen guten Stab mit Schattenschaden hat, so macht man 15 % mehr DMG. Das ist noch mal ein übler Boost.
Ich denke, ich werde mind. bis Level 30 ein Disc-Wiz bleiben.
Mir macht die Klasse auch irre Spass im Moment. Der Disc-Wiz ist für mich eine der besten Soloklassen bzw. Specs überhaupt.
Wenn da ein Lümmel vor meinem Gras steht, kriegt er nen Fear ins Gesicht geschleudert, dann wird gemütlich gelootet und man tigert weiter.
Disc-Wiz war genau die richtige Entscheidung (für mich). Nen Pala oder Krieger hätte ich nicht durchgehalten bis jetzt.

Ja, das ärgert mich bis heute noch. Die Support- / Lokalisierungsfirma, bei der ich damals arbeitete, wurde beauftragt für Vanguard die Loka zu machen … was dann aber kurzfristig und überraschend wieder gestrichen wurde.

Zum Rest Deines Textes:
Du hast in vielen Dingen recht, siehst das ganze aber meiner Meinung nach extrem verklärt und durch eine stark romantisierende rosarote Brille.
Die Art, wie WoW seinen Content abliefert ist zwar Fastfood aber genau so von der ominösen breiten Masse gewollt.
Hätte es nicht WoW gebracht, dann ein anderes Spiel und der MMORPG-Markt wäre dennoch so scheintot wie jetzt.
Dieses seichte Gameplay ist einfach viel zu ansprechend, als dass es nicht angeboten werden würde. Es ist nun einmal viel einfacher schnöden Endgame-Content zu kreieren, als forderndes Worldbuilding via langer Questreihen und forciertem Gruppenspiel mit langem Bindungspotential zu basteln.
Der Xte Raid ist leider sehr leicht hingeklatscht und wird jedesmal aufs neue gefressen.
Der Gipfel ist ja das aktuelle M+ System: Immer und immer wieder die selben öden Instanzen nur mit anderen Leuchteffekten und bunt.
Aber die Leute scheinen es zu lieben … hat einen Grund, weshalb nahezu jedes Land der Welt bestimmte Fastfood-Ketten hat: Es ist leicht konsumierbar und billig (für den Hersteller).

Fazit: Der Mensch ist das Problem (was ja klar war) und anspruchsvolle Inhalte, wie von Dir gewünscht, werden immer nur eine kleine Masse anziehen, befürchte ich.
Ein Lichtblick ist jedes mal der Run auf ein neues MMO(RPG), so wie zuletzt auf New World … viele Leute suchen anscheinend nach etwas besserem, werden dann aber immer wieder mit dem gleichen Mist abgespeist und enttäuscht. :woman_shrugging:

Was ich noch so genial finde an Hardcore WoW: Kein Gearscore-gejodle. Kein ilvl-F*scho-Ding. Keine Logs mit granularer Auswertung und dem ganzen Ego-Trörö. Kein Meer aus Achievements. Pures WoW. Endgültig.

3 Likes

Es liegt gerade an diesen Erfahrungswerten die man gesammelt hat. Kein Geldgeber investiert soviel für das hohe Risiko das es sich nicht rechnet. Die technischen Möglichkeiten heute machen spiele nur deutlich teurer wie in den 90ern.
Gibt nen ganz guten aktuellen Gamestar Podcast dazu, nach welchen Kriterien spiele Produziert werden.

Lass HC mal 2 Monate weiter sein, dann wirst du 1 zu 1 den selben Kram wie in allen anderen wow Versionen. Da gebe ich dir Brief und Siegel drauf :smiley:

1 Like

Kein Themepark-MMO, aber ein MMORPG mit Millionenbudget dank Crowdfunding und technisch sehr, sehr spannend: Star Citizen. Wenn es denn irgendwann fertig wird. :grin:

Musst du doch garnicht? Und was jucken dich die Bots? Du musst weder das AH, Gruppen oder den Briefkasten benutzen :smiley: Faule ausreden

Das liegt glaube ich noch in weiter Ferne :joy:
Werde es aber dann auch Day 1 spielen. Das ist der Feuchtgewordene Traum eines 12 jährigen der 24/7 Freelancer gespielt hat :smiley:

Nach langen hin und her überlegen hab ich mich gestern doch hinreißen lassen.

Ich mag den gemeinsamen Start. Das miteinander und alle bei 0. Auch wenn dabei der ein oder andere wieder bei 0 anfängt oder gar aufhört bin ich sehr angetan.

Ob es jetzt ein AH gibt oder nicht find ich nicht so arg…schlimmer triffts mich weil kein pvp (BG) möglich ist während dem leveln. (Ja würde gehen aber das ist dann nicht so ein BG wie gewohnt ;))
Für mich war das oft eine schöne Abwechslung zum den „tristen“ quests …

Wenn man sich erstmal an HC gewöhnt hat, fühlt sich normales WoW wie Dark Souls mit Story Modus an. Will niemand. :smiley:

1 Like

Hab’s gestern installiert weil ich auch neugierig war.

Hab einen Krieger auf Level 2 gebracht, dann mal aus Jux einen Hexenmeister sterben lassen und dann ein Level mit einem Magier gemacht.

:no_mouth:

Leider null Motivation für mehr.

Hardcore ist in den letzten Jahren „fly“ geworden. Davor gab es die Ironman challenge, aber auch diese kam erst viel später.
„Von Beginn an“ ist einfach nicht wahr

Und komm mir nicht mit „aber auf meinem Server haben wir damals schon“ bla bla bla

Es gab diese Spielweise seit Beginn. Nur weil du sie nicht kennst, macht es das nicht unwahr. Die Iron Man Challenge kam 2012 (13?) aber das war nur der Start dass ein größeres Publikum das verfolgt hat. Davor gab es auch schon Gilden, die diese Spielweise verfolgten.

Ein nicht verwähnenswerter Teil mag das so evtl gespielt. Bestreite ich nicht.
Dem breiten Publkum ist WoW-HC aber erst in den letzten jahren ein Begriff geworden.
Die Iromman Challenge wurde gute 8 Jahre nach Release bekannt… Also übertrieb mal nicht mit „von Anfang an“
Und selbst damals hat maximal ein geringer Teil das überhaupt so gespielt / versucht.
Nichts im Vergleich zu dem was in den letzten 1-2 Jahr(en?) abging.

2 Likes

Mit der Auflage sich einen komplett neuen NASA-Rechner zu Mondpreisen zu kaufen, wenn es erscheint. :joy: