+Heal, Downranking und Manaeffizienz Druide. Erklärungsversuch

Es gibt viele gute Threads zu diesem Thema, allerdings sind die wichtigen Informationen leider alle verteilt.

Ich werde sie hier zusammentragen.

Was mich wirklich dazu veranlasst hat, mich zu diesem Thema zu äußern, basiert auf der Aussage von z.B. Icy Veins in ihrem Druiden Heal Guide.
In der sie sagen „Heilende Berührung Rang 4 ist der manaeffizienteste Heal“ und das ist bis zu einem gewissen Gear Punkt einfach falsch und sollte erwähnt werden, um levelnde Druiden nicht fehlzuleiten.
In meinem Fall ca. Level 55 und knapp 220 +Heal.

Es geht mir um das Grundverständnis zu diesem Thema.

Damit sich am Ende nicht Charakter mit Level 35 und null bis wenig +Heal hinstellen, Rang 4 spammen und glauben sie arbeiten Manaeffizient…

Ich habe auch bei meinen Druiden alles auf +Heal gesetzt und downranking auf Rang 4 betrieben, so wie es alle namhaften Guids verkünden. In Instanzen merkte ich immer wieder, dass meine hohen Ränge von Heilender Berührung manaeffizienter waren und somit habe ich selbst mal nachgerechnet.
.
.
.
Grundregeln:
1. Alle Fähigkeiten die vor Level 20 erlernt wurden, erhalten einen Malus (zunehmend schlechter werdend) auf jegliches +Heal. Malus Daten sind mir leider nicht bekannt. Heilende Berührung Rang 4, wird zum Glück mit Stufe 20 erlernt.

2. Hardcast Fähigkeiten mit einer 3,5 sek. Zauberzeit, bekommen 100% +Heal. Mit abnehmender Zauberzeit verschlimmert sich der Malus. Soweit ich weiß, bekommt Rang 4 mit 3 sek. Basiszauberzeit noch 85% Bonusheal.
(stimmt , ich habe es getestet)

3. Geskillte Zauberzeitverkürzungen haben keinen negativen Einfluss auf den +Heal, es wird immer die Basiszauberzeit als Berechnungsgrundlage genommen.

4. Hots ab einer Laufzeit von 15 sek. bekommen 100% Bonusheal. Der Bonusheal wird verteilt auf die Laufzeit gewährt und nicht auf jeden Tick. Wäre auch zu schön…

.
.
.
Als Heiler interessiert mich eigendlich nur eins,
„Wie bekomme ich aus jedem einzelnen Manapunkt die meisten Heilpunkte raus“.

Ich nenne sie HPM (Heilpunkte Pro Mana).
Diese könnt ihr ganz leicht errechnen, in dem ihr die durchschnitts Heilpunkte eurer Fähigkeit durch die Manakosten teilt.

Die höheren Ränge von Heilende Berührung werden von der Manaeffizienz Leistung immer besser, also je höher der Rang, umso besser das Preis-/Leistungsverhältnis.

In dieser Tabelle sieht man, wie die Heilleistung der verschiedenen Ränge ohne +Heal ausfallen.

Rang: . . . . HPM ohne +Heal:
. . 3 . . . . . . . . . 2,53
. . 4. . . . . . . . . .2,76
. . 5 . . . . . . . . . 2,94
. . 9. . . . . . . . . .3,42
. . 10. . . . . . . . .3,49

Da auf der Handy Ansicht leider alles verschoben ist, verzichte ich auf Manakostenangaben sowie Heilleistung der verschiedenen Ränge und gebe nur die Heilpunkte Pro Mana an (HPM).

Ich habe nicht alle Ränge berechnet aber ihr seht die eindeutige Tendenz.
Rang 10 ist 27,5% stärker als Rang 3.

Ich beziehe mich direkt auf den Druiden aber ich denke das, dass System auf alle Heiler Klassen umgemünzt werden kann.

Also Rang 9 und 10 sind von Grund auf besser als Rang 4.

Nun kommt das +Heal ins Spiel:

Der Grundgedanke ist es, einen billigen niedrigen Rang zu nehmen und mit gestacktem +Heal so zu pushen, dass er effektiver wird als ein großer Heal.

Zum Verständnis:
Mathematisch gesehen, wird das +Heal wie bei Rang 3 auf nur 99 Mana verteilt und somit bringt es mehr HPM, als wenn es wie bei Rang 10 auf 648 Mana verteilt wird. Somit profitieren die kleinen Ränge einfach stärker vom +Heal. Ich hoffe das ist halbwegs verständlich.

Rang 4 hat eine halbe sek. geringere Zauberzeit und das macht ihn auch in der Hinsicht attraktiver, allerdings profitiert er nicht zu 100% vom +Heal sondern nur zu 85%, wie weiter oben schon erwähnt.
Allerdings gibt es eine Grenze, wo man genug +Heal hat, dass es umschlägt.

Als ich gerade angefangen habe nachzurechnen, war ich genau an diesem Punkt.
Mit Level 55 und 220 +Heal, davor wäre es besser gewesen höhere Ränge zu casten.

In dieser Tabelle sieht man wie die Heilleistung mit 100 +Heal sowie mit 220 +Heal ausfällt.

Rang: . . HPM 100+Heal . / .HPM 220 +Heal
. . 3. . . . . . . . . . .3,23 . . . . . . . . . . . .3,85
. . 4. . . . . . . . … .3,27 . . . . . . . . . . . .3,89
. . 5. . . . . . . . . …3,35 . . . . . . . . . . . .3,85
. . 9. . . . . . . . . . .3,61 . . . . . . . . . . . .3,84
. .10. . . . . . . . . . 3,65. . . . . . . . . . . . 3,83

Man sieht nun, dass Rang 4 der beste ist und ab diesem Moment werden Rang 3 und 4 mit zunehmendem +Heal immer stärker.

Also mein persönliches Fazit ist:
Wenn ich nochmal in den Genuss kommen sollte, einen Heal Druiden zu leveln, würde ich im niedriegeren Levelbereich Intelligenz stacken, für einen größeren Manapool und die 2 höchsten Heilende Berührungs Ränge casten, die ich zur Verfügung habe und ab ca. 200 +Heal umsatteln auf Rang 4.

Das bedeutet nicht, dass +Heal ein schlechter Wert im Lowbereich ist aber solange er gering ist, sind die höheren Ränge durch ihren besseren „Grundbonus“ einfach stärker, da sie natürlich auch noch vom +Heal profitieren.

Zudem möchte ich noch sagen, dass man natürlich mit den Max. Rängen auch eher von der 5 sek. Manareg Regel profitieren kann,
da ein halbes Tank Leben auch mal länger als 5 sek. halten kann.
Was beim Heilrang 4 spammen wohl eher ausgeschlossen ist.

Allerdings profitiert man mit diesem Spielstil auch wenig von kritischen Treffern, die im Overheal landen.

Also bleibt es doch persönliche Präferenz, wie man spielen möchte und mit wachsendem +Heal, nähern sich die Zahlen auch immer mehr an.

Ich persönlich habe in der Übergangszeit als downranking interessant geworden ist, Rang 5 dem Rang 4 vorgezogen,
da aus meiner Sicht eine verkürzte Zauberzeit von 0,5 sek. keinen +Heal Malus von 15% rechtfertigt. Bis Rang 4 den Rang 5 im HPM übersteigt.

Zudem beharre ich nicht auf die Richtigkeit meiner 2. Rechentabelle, vor allem nicht Rang 3 betreffend, ich denke er ist nicht mit 200 +Heal so nahe an Rang 4 dran, dass kommt erst später. Allerdings stimmt die Richtung meiner Rechnung
und Rang 3 müsste mit Highend +Heal Gear der stärkste werden, obwohl ich dem früher selbst sehr kritisch gegenüber stand.

Ich hoffe ich konnte einigen helfen, die Sache besser einordnen zu können und wünsche natürlich viel Spaß mit euren Heilern.

Beiträge zu Fehlinformationen, Anmerkungen oder anderen Sichtweisen sind gern gesehen.
Da es wenig bis gar keine offiziellen Daten zu diesem Thema gibt, habe ich mich auf wiederholende Meinungen der Community gestützt, die sich bei persönlichen Tests auch bestätigt haben.

Schöne Grüße
Venlas

5 Likes

Es gibt ein schönes online Tool zwecks downranking www wowdownrank DOT com

Prinzipiell hast du aber recht. Interessant wird es dann wieder bei Raid Heilung bzw. Wenn man in direkter Konkurrenz mit anderen Heilern steht und Cast Zeit eine Rolle spielt.

Man sollte auch bedenken, dass alle Zaubersprüche, die man unter Level 20 erlernen kann (Heilende Berührung R3) einen fetten Malus auf +Heilung-Anrechnung bekommen. Heilende Berührung R3 fällt damit komplett aus weil sie selbst mit 1000 +Heilung kaum stärker wird. Und deshalb ist R4 eine sehr solide Basis weil der Malus hier wegfällt.

Grüße

Ja richtig und wie gesagt ich kenne den Malus nicht.
Aber meine Test sind sehr gut ausgefallen.
30% +heal Abzug für die verkürzte Zauberzeit und dann gab es gerade mal knappe 10% Abzug für erlernt mit Level 14.
Muss ich alles nochmal ordentlich testen mit 60 und mehr +heal, dass ist klar aber nach dem Verfassen dieses Beitrags, sehe ich die Rang 3 Geschichte optimistischer. Davor war für mich auch Rang 4 der harte Boden aus den Gründen die du genannt hast. Aber wenn ich eins gelernt habe, dann das man selbst testen muss anstatt Angst vor einem unbekannten Malus zu haben. Wenn es am Schluss nur 15 % Malus sind, brauche ich vielleicht nur 400 +heal. Die Zeit wird es zeigen. Ich melde mich wenn es soweit ist.

Heilende Berührung R3 hat einen Koeffizienten von 55,4%. Das bedeutet, für 1000 +Heilung würdest du nur 554 Steigerung bekommen. Und das ist halt extrem wenig. Speziell für den Content in dem man auf 1000 +Heilung kommt. Da ist man in AQ40 unterwegs und der Schaden, der reinkommt ist mit 600er Heilsprüchen nicht heilbar.

Grüße

Danke für deine Ergänzungen. Ich war noch nicht raiden und spreche in meinem Beitrag nur von inis. Zum Glück hat man dann ja genug Möglichkeiten.

Grüße Venlas

Das ist interessant was du schreibst. Wie gesagt ich bin noch zu Low um das beurteilen zu können.

Heilreduzierung um 44,6% = 30% wegen 2,5 sek + 14,6% wegen Level 14? Edit

Denkst du das kommt so hin?

Das Rang 3 für die Tank Heilung zu schwach ist, ist ein wichtiger Punkt.
Ich spreche in dem Fall auch nur über Manaeffizienz.

Gruß Venlas
P.s. ich konnte gerade nicht mit meinen Char posten.

An welchem Punkt in der Levelphase hat man denn kaum bis kein +heal aber in relevanten Mengen crit?

In Classic sollte der Druide eigentlich eh immer MT Heiler sein und da ist die Castzeit egal, weil eh dauergespammt werden muss.
Für Raidheilung kommt dagegen nur Nachwachsen in Frage, oder man überlässt es gleich den anderen Heilern. :slight_smile:

Wenn ich mir nix aus dem AH gekauft hätte dann wäre ich mit Level 50 bei
22 +heal gewesen. (Ich hatte aber auch echt Pech mit items) ok… vielleicht wären es auch 50 +heal gewesen. Den Rest musste ich kaufen.

Ich meinte nur, wenn man den Tank auf 50% droppen lässt und ihn mit einem großen heal wieder topt, dann profiert man von keinen kritischen Treffern.

Für Horde gilt das definitiv. Ich habe 6 Kettenheilung spammende Resto Schamanen im Raid. Da brauch ich mit Raidheilung gar nicht ankommen. Ich kann mir aber vorstellen, dass das auf Allianzseite anders aussieht, da es gerüchtet, der Paladin soll ein ganz passabler Tankheiler sein.

Bezüglich +dmg bzw +heal. Für Spells.
Dachte ich bisher das die Basis Castzeit als Berechnungsgrundlage gilt.

Sprich Heilende Berührung hat 3.5 sec cast zeit und bekommt somit 100% angerechnet.
Auch wenn man durch Set Bonis Talente oder sonstige Castzeit Verkürzungen auf z.B. 3sec cast Zeit kommt.

Deshalb scalliert doch der Druide mit spelldmg / hellen so gut

HT R4 hat nur 3 Sekunden Castzeit. Deswegen nicht 100%. Erst ab R5 gibt’s das volle +Heal.

Wie Muhuhradin schon erwähnt nutzt solche Downrank Seiten. Da haben sich schon viele Leute Gedanken drüber gemacht. Ich nutze z.B:

https://angelathedruid.com/vanilla-rank-down-calculator/

Dort seht ihr mit welcher Skillung und +Heal ihr mit welchem Zauber heilt und wie Effektiv es ist. HT R4 ist definitiv der beste Zauber was Manaeffizienz angeht und ist immer noch schnell genug (besonders wenn Anmut der Natur procct) um nicht von anderen Heilern in den Overheal gedrängt zu werden. Theoretisch kann ich den mit Hilfe von Manatränken und Runen Minutenlang spamen ohne wirklich OOM zu gehen. Es ist aber nicht Sinn der Sache immer nur ~1000 HP zu heilen. Mein Raidframe ist so eingestellt, dass ich nur sehe wieviel HP fehlt. Wenn 2000 fehlen geh ich nicht hin und caste 2 mal HT R4 sondern nehme direkt dann R6 oder R7 und versuche dann die 5 Sekunden Regel zu nutzen.
Die Guides im Internet sind zwar schön und gut, aber ich glaube das die sich zum Großteil auf den Endcontent beziehen und in der Levelphase keine große Rolle spielen.

MfG predaiien

Ich bin Moonglow Resto und als Tankheiler eingeteilt und spamme Rang 4. Wir haben BWL seit ID1 clear und ich habe noch nicht eine Rune benötigt. Manatränke nutze ich die Zweitgrößten - und selbst dann nur in langen Kämpfen wie Chromaggus. Ansonsten reicht ein Anregen völlig aus. Es ist absurd, wie manaeffizient der Druide mit Rang 4 in dieser Rolle ist.

Als MT Heiler reagierst du nicht. Wenn du erst heilst oder entscheidest, wie du heilst, wenn der Schaden am Tank da ist, bist du zu langsam. Außerdem bist du nie als einziger Heiler für den/die Tank(s) zugeteilt.

Und aus meiner persönlichen Erfahrung (die kann selbstverständlich bei Dir anders sein) kann ich Dir sagen: wenn ich bei -2000 mit einem 2,5 Sekunden Cast ankomme, guck ich auf 100% Overheal. Diese halbe Sekunde ist nicht zu unterschätzen.

Ich stimme dir da auch voll und ganz zu. Mein Text war auch eher allgemein gehalten unabhängig der Skillung und des Einsatzgebiets ( Ini, Raid; etc. ). Bei uns im Raid sind wir Druiden leider „nur“ als Raidheiler eingeteilt. Durch die Heilereinteilung kommen wir uns selten in die quere und ich kann mir einen längeren Cast mal erlauben. Mein Anregen habe ich bisher auch nie auf mir selber gewirkt sondern fast immer einen Priester spendiert. Bin ebenfalls auf Moonglow und ich habe in Weak Auras ein Gewittersound erstellt, wodurch ich weis, dass Anmut der Natur aktiv ist ohne erst schauen zu müssen. HT Rang 5 oder höher ist dann kein Problem mehr den kurz zwischen zu werfen.
Als Tankheiler ist es natürlich so, wie du schon schön beschrieben hast. Jeder sollte halt erstmal seine eigenen Erfahrungen sammeln und nicht blind den Guides folgen. Als erster Anhaltspunkt sind die gut. Der Rest ist eigene Erfahrung und seine persönliche Wohlfühlzone.

MfG predaiien

Würde dann nicht ein Regrowth Spec mehr Sinn machen?

Habe ich auch, aber eigentlich nur zur Info. Um darauf zu reagieren, musst du den proc ja erstmal abwarten. In der Zeit bin ich durch den Serverlag schon im nächsten Rang 4 Cast.

Ich habe in den letzten Wochen sehr viel experimentiert und alle Skillungen einmal getestet. Regrowth ist definitiv eine Option. Allerdings für mich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Unser Raid ist leider nie voll. Uns fehlen zu viele DD’s und Heilerslots sind auch noch frei. Dadurch dauern die kämpfe was länger und Regrowth frisst einfach trotz Downranking zu viel Mana dann. Hinzu kommt, dass mir im Moment auch die Zeit und Lust fehlt Runen und Manatränke zu besorgen. Ich zögere keinesfalls etwas einzuwerfen wenn ich muss, aber mit Moonglow braucht man es einfach nicht. Ich muss aber auch sagen, dass Regrowth mit meiner Moonglow-Kollegin super harmoniert hat. Hat uns Beide gut gefallen :slight_smile: Gut möglich, dass ich ende BWL, Anfang AQ wieder drauf wechsel. Ich hoffe das wir bis dahin auch dauerhaft eine 40 Mann Stärke haben.

Was Anmut der Natur angeht ist es ja auch so, dass man mal Verjüngung noch zwischen schiebt, das hebt den Effekt ja nicht auf. In dem Fall bleibt genug Zeit dafür drauf zu reagieren. Es ist ja nicht so, dass ich es immer so mache. Wenn ich Rang 4 spamen muss dann schaff ich das natürlich nicht und bin dann in der Situation aber auch dankbar, dass der Cast nur 2 Sekunden dauert.

Ich glaube aber auch wir schweifen dem TE langsam zu sehr vom Thema ab.
Solange die Gruppe oder der Raid am leben bleibt, hat man sowieso alles richtig gemacht.

MfG predaiien

Alles gut, ich könnte den ganzen Tag über Heil Druiden reden. :wink:

Naja, wir sind 1 Resto Druide, 4-6 Holys und 6-7 Resto Schamanen. Da ist mit Raidheilung fürn Druide nichts. Deswegen werd ich bei Vael auch nie orangene Logs haben. :man_shrugging:

Solange ihr uns keine Heiler abwerbt. :wink:

Verjüngung gibt’s von mir bei Ony und auf die Tanks in Trashfights. Rest geht eh in den Kettenheilungen in den Overheal. Ok, bei Chromaggus auf den MT, kurz bevor der Raid den Time Lapse frisst (3 IDs 3 mal Time Lapse - yeah).