Heiler auf links gedreht in Midnight

Erst einmal herzlichen Dank für Deinen sehr schönen sachlichen Post. Das meine ich ernst, ich freue mich über solche Beiträge.

Zum Thema, ich habe mit der Pally hier nie geheilt. Meine Heiler waren, mein Bäumchen und meine Schami. Warum kein Priester? Weil mich, bevor es dual-Spec gab, die Spielweise des Holy außerhalb von Inis und Raids abgeschreckt hat.

Ich empfand das Bäumchen, mit dem ich seinerzeit Kara als ersten RAID geheilt habe als angenehm fordernd, nicht zu stark und nicht zu schwach. Mit der Heal-Schami bin ich erst zu WotlK richtig warm geworden…und da wir ja auch von Kicks sprechen…ja, wenn ich es mitbekommen habe, gab’s auch den “Windstoß” für widerspenstige Caster.

Was mich, -wie ich in meinem vorherigen Post geschrieben habe -, irritiert und schlussendlich genervt hat war, das irgendwann von meiner Schami verlangt wurde, außer Kicks auch DMG zu machen. Okay, zwischenzeitlich war der Selfheal der Klassen enorm hoch, da konnte ich das problemlos mit einstreuen, jedoch mit der Zeit “vergaßen” manche/einige/viele Spieler, das sie das haben und so konzentrierte ich mich wieder aufs “heal-only”.
Damit ich richtig verstanden werde, ich habe überhaupt nichts gegen Kicks, ich habe was gegen das: “Ey Schami, wann fängst Du an DMG zu machen?”

3 Likes

Im Grunde hast Du mich schon richtig verstanden….was jedoch nicht an meiner Unwilligkeit oder Bockigkeit liegt, sondern damit das ich, jetzt speziell auf meine Schami bezogen, den Spagat zwischen Heilen und DMG machen nicht auf die Kette bekomme. Heile ich nur (außer Kicks), werde ich angemault warum ich keinen Schaden mache…mache ich mit Schaden kann es passieren, das mindestens Einer aus der Grp ins Gras beißt. Da ist es mir lieber, ich spiele meine Heal-Schami so wie es, laut Rollenverteilung, vorgesehen ist.

Als Tank sieht es, je nach AddOn, wieder anders aus. Aggro über Schaden jenseits von Spot-Fertigkeiten. Als Tank habe ich aber auch ganz andere Möglichkeiten, gerade hier mit der Pally.

Das DD’s primär nur Schaden machen sollen und sich doch bitte, neben der Nutzung ihrer Def-Fähigkeit und Kickfähigkeit, darauf beschränken sollen ist, glaube ich, Usus.

Natürlich ist nicht jeder DD, Heiler, Tank gleich. Deswegen kann ich auch nur von den Klassen sprechen, die ich selbst spiele. Von den anderen, wie Monk-Heal/Tank, Rufer, DK usw., habe ich schlicht keinen Plan.

Letztendlich kann/soll doch jeder so spielen, wie er/sie möchte. Wenn Du es liebst als Heiler nebenher auch DMG zu machen, ist doch alles schick. Ich spreche ja auch nur von mir selbst, das ich das nicht mit meiner Schami hinbekomme.

3 Likes

Ich wollt da zwar eigentlich nichts mehr zu sagen…^^

DDs kann man es nie recht machen, egal was man tut, da hilft nur Gelassenheit, so nach dem Motto, ich mache dann Damage wenn ihr euren Selfheal findet, on das dann sinvol ist kann ja jeder für sich entscheiden.

Bei meinen heilenden Heilern halte ich es so, dass ich die Procs raushaue, wäre Schade wenn sie verfallen und sind dann ja auch meist instant.

Ansonsten sehe ich das pragmatisch, bei gut spielenden DDs, ist auch Zeit für Heilerdamage.

3 Likes

Sorry für die späte Antwort, irgendwie wird mir das nicht mehr so richtig dargestellt wer wann wo antwortet…

Im Prinzip ja. Jetzt kommt auch schon das aber.

Meine Aussage bezog sich rein auf die Thematik Langeweile.

Du gehörst zu der sorte Spieler, die sich jetzt in 12/13 keys schon langweilen, die größere Mehrheit kämpft nach wie vor in dem keys.

Diverse Threads zeigten ja, das anscheinend genug heiler sich „gestresst“ Fühlen, weswegen die changes unter anderem aich kommen.

Die Sorge versteh ich durchaus, von spielern wie dir, das sich jetzt aber Spieler in „meiner“ Liga schon jetzt befürchten sie bekommen Langeweile (da sie anscheinend ja am limit sind, sonst wären sie höher ) halt ich halt einfach für eine unsinnige Aussage ohne es selbst zu testen.

Warum man mir jetzt da unterstellt, ich würde damit keine knallharte kritik erlauben (damit mein ich jetzt nicht dich) ist mir Schleierhaft.

Ich für mein teil hab eines gelernt, jedes addon bringt changes die man entweder gut findet, neutral oder schlecht. Damit gilt es zu arbeiten, ist schon seit 20 Jahren so

Hm… also ich glaube das war zuletzt in Dragonflight so, dass man von den Heilern auch wirklich guten Dmg verlangt hat und das wenn sie keinen oder nicht “genug” gemacht haben, auch Mal von anderen angemault würden.

Aber jetzt in TWW habe ich nicht einmal erlebt, dass ein Heiler angemault wurde. Noch habe ich das Gefühl, dass Heilerschaden überhaupt notwendig ist.

Ich habe oft in Dungeon nur 700-800k DPS Overall. Noch nie wurde ich dafür angegangen. Selbst bei 500k nicht…

Ich verstehe was du meinst, ich möchte auch nicht, dass man von mir als Heiler eine bestimmte DPS Zahl verlangt und die Zeit in Dragonflight will ich auch nicht wieder zurück haben.

Ich will aber auch nicht, dass wir Heiler neben Heilen nichts mehr zutun haben. Ich möchte Dmg machen können, wenn es zeitlich passt, ich möchte kicken können, damit ich im Notfall einen bösen Cast unterbrechen kann und ich möchte auch CCn. Ich möchte nicht, dass man als Heiler dafür angegangen wird, wenn wir all das nicht aktiv machen, ich möchte ein Backup für die Gruppe sein, weil mein Hauptpunkt darin liegt, die Gruppe am Leben zu erhalten, aber ich möchte dennoch weiterhin dieses Backup sein auf das man sich dennoch im Notfall verlassen kann.

Nur Heilung spammen und wenn es dann keine Heilung mehr benötigt nur da stehen und der Gruppe zusehen wie sie spielen will ich nicht.

Als ich mit WoW angefangen habe, meinte mein Freund zu mir ich solle Heiler spielen, weil es gut passt. Er spielt Tank, ich als Heiler wäre eine gute Kombination gewesen.

Damals wusste ich nicht, wie das heilen in WoW ist, ich kannte es nur aus anderen Spielen und in anderen Spielen war man als Heiler häufig einfach nur wie ein dumpfer Bot. Eine Heilung gespammt und blöd hinterher gelaufen.

Sowas wollte ich nicht nochmal und das habe ich auch so kommuniziert. Ich hab gesagt, ich will kein blöder Healbot sein und der Gruppe nur blöd hinterher rennen.

Später hab ich natürlich gelernt, dass der Heiler in WoW natürlich kein Bot ist, der nur hinterher rennt. ABER ich möchte da auch auf keinen Fall hin. Denn sonst müsste ich das heilen aufgeben. Ich möchte nicht, dass wir Heiler zu stumpfen Healbots mutieren… und da geht es scheinbar vielen ähnlich und das ist derzeit so ein bisschen die Sorge von vielen Heilern, mich eingeschlossen.

2 Likes

Danke für deine Antwort. Den Punkt hier möchte noch kurz aufgreifen. Es gab Addons, in denen manche Heiler durchaus “spürbaren” Schaden verursacht haben, mir fällt da teils DF, aber auch SL z.B. der Venthyr Pally ein. Meine Einstellung zu Heilerschaden ist, dass ich zumindest von einem Heiler erwarte, dass er zwischendurch z.B. seine Dots verteilt - wenn Luft ist.

Ich habe häufig Priester Heiler gesehen, welche im Raid es nicht schaffen, ihr SW:P mal zu verteilen - eine Taste, kostet im Vgl. zu Classic kein Mana und hat keine Castzeit. Beim Shami von mir aus ein Flameshock. Mehr erwarte ich persönlich nicht von Heilern. In hohen Keys mag das anders sein, aber in einem simplen 10-12er, Timewalking oder hc Dungeon…ob da Heiler nun Schaden macht oder nicht, mir Wurst. Ich würde es immer machen, aber schreibe es keinem vor. Wenn dann Leute mit “Heiler mach mehr Schaden” kommen, was ich hier im Forum ab und zu mal gelesen habe, dann schalte einfach auf Durchzug. Der Schaden eines Heilers kann in höheren Keys sicherlich was ausmachen, aber im “Otto-Normal-Bereich”, in denen vmtl. der flamende DD selbst deutlich unterhalb seiner möglichen Performance spielt, who cares?

Mir geht es einfach darum, dass Heiler zum einen nicht in ihrer Utility beschnitten werden sollten und für mich zählt ein Interrupt (jaja, ich weiß, arme Priester…) eben auch dazu wie von mir aus ein Fear, Stun, Speed-Roar, Wurzeln etc. Zum anderen möchte ich - gerade weil ich in Classic und v.a. SoD auch geheilt habe - nicht diese für mich langweilige Spielweise mit 2-3 Tasten zurück. Ich brauch kein Klavierspielen wie teils der Holy Paladin pre Rework oder 10-15 Tasten, aber auf nachher fast nur Holy Light Spam wie in Wotlk möchte ich dann ehrlich gesagt nicht zurück. Man muss sich da irgendwo in der Mitte finden. Siehe aktuell den Resto Shaman im Raid, der drückt gefühlt nur 2-3 Tasten, Rest ist Passivheilung und oom geht er gefühlt auch eigentlich nicht. Das ist für mich dann kein Spaß, sondern stupide wie eben der Vergleich zu den Legion Remix Raids.

3 Likes

PvP ist schon eine gute Übung. Im PvP hast Du es mit echten Menschen als Gegner, die nicht so leicht berechenbar sind wie die NPCs im PvE, zu tun. Beim PvP Gegner weißt Du nicht welchen Cast der als nächsten raus haut. Die Gegner, auch die Bosse, im PvE sind da wesentlich einfacher zu handhaben und eben berechenbarer. Im PvP musst Du schon schneller reagieren können.

Wir haben deshalb auch mit Gilde früher öfter mal in PvP reingekuckt.

Ein geübter PvP Spieler wird sich leichter tun in PvE Fuß zu fassen als ein geübter PvE Spiel in PvP, weil der PvPler einfach ein besseres Reaktionsvermögen mitbringt und besser improvisieren kann.

Das ist ähnlich wie M+ immer nur mit der selben Gruppe spielen oder auch mal random. Randoms sind auch weniger berechenbar wie die Stammgruppe, wo man schon im Schlaf weiß, was der Kollege als nächstes tun wird und sich auch absprechen kann. Random musst Du Dich immer wieder auf neue Spieler einstellen und improvisieren. Das macht einen im Kopf und im Handeln flexibler. Genauso, wenn man als PvEler auch mal im PvP mitmischt.

LG

Blàckì

Uff das ist so eine gewagte Aussage.. ich habe schon so viele PvPler gesehen die es nicht gebacken bekommen haben nen Key vernünftig zu spielen… ist genau wie die Aussage das gute Raider gleichzeitig gute M+ Spieler sind und umgekehrt das stimmt einfach nicht…

LG
Gaskadse

6 Likes

Das sind halt einfach persönliche Erfahrungswerte.

Nicht mehr und nicht weniger.

LG

Blàckì

hab schon mal von nen high pvp spieler mit bekommen der an dem robowachen run in mechagon verzweifelt ist und das war random hc :smiley:

Du meinst diesen “Irrgarten” wo man bei Berührung zurückgeportet wird?

1 Like

Was in kleinster Weise meiner Aussage widerspricht.

Danke dass du meinen Horizont erweiterst und mir den Unterschied von pvp und pve erklärst. Auch wenns überflüssig ist. Den kenne ich tatsächlich.

Es bleibt aber weiterhin dabei, dass für viele pvp Schrott ist und diejenigen damit keinen Spaß haben.

Nö.

1 Like

Mal ne blöde Frage. Wieso haben die dem Priester nie einen Kick gegeben? Haben die das nur vergessen oder war es Absicht? Aber der Grund, es zu wissen, wäre sehr interessant. Weil wenn alle Heiler kicken können, muss es der Priester ja auch bekommen, sonst ist es unfair.

ist zu midnight eh wieder egal bekommen, allen außer der schami (dafür aber höherer cd) der ihn vorher schon hatte wird er wieder abgenommen

weiß nur blizzard.

Das war Absicht. Während der DF Alpha hat der Dev, der für Druiden und Priester zuständig war, das Handtuch geworfen und irgendein anderer Dulli ist eingesprungen, der Priestern mehrere Dinge weggenommen oder verwehrt hat, während andere Klassen die Fähigkeiten dafür bekommen haben. Die Begründungen waren, dass alles, was man Priestern an die Hand gibt, sie nur op machen und ihnen unfaire Vorteile im PvP verschaffen würde. Die buchstäbliche Begründung für den mangelnden Kick: “Nicht jeder Heiler braucht einen.”.

1 Like

Und da finde ich hat der Shammi seine Stärke!

Wenn nichts zu heilen ist, Ahnen raus und tripple Kettenblitze spamen! Wenn du Leben erwecken hast, kannst du sogar quadruple Kettenblitze raushauen, gibt doch nix besseres :rofl:

Und der Schaden ist nicht so schlecht, manchmal schaffe ich 1m dps overall, ohne die Heilung zu vernachlässigen. Kommt halt immer auf die Gruppe an, logisch!

Auch das cc’n macht viel Spaß. Stuntotem, Gewitter, normaler Kick. Die ersten Sekunden jedes Pulls machen die Gegner erstmal gar nix :wink:

Bin gespannt wie es nach den Änderungen aussieht, ob der Schamane dann immer noch seine Flexibilität behält oder dann endgültig zum Beginner-Heiler verkommt, der mit 2 Tasten jede Ini heilen kann.

Ich beschwere mich doch gar nicht, zuweilen bekommt mein Diszi beim Schamischaden noch das Heulen und das mit gutem Grund, wobei Kettenblitz als Schami da bei mir nicht die erste Wahl wäre.