Highend PC oder normal? Was habt ihr?

Hallo Leute,

zockt ihr auf einem Gaming PC?
Oder ein ganz normaler Rechner für ab und an mal?

Oder hattet ihr mal beides?
Macht das einen großen Unterschied beim Spaß?

Liebe Grüße

Ich hatte mal einen “high end gaming pc”, dann sind aber vier Wochen vergangen.

14 Likes

Ka wo die Grenze zwischen “normal” und Gaming liegt.
Nutz hier nen Ryzen 5 1600x mit AM4 Mainboard, 32 GB Ram und ner Radeon 580 mit 8gb - Dazu halt ne SSD für Windows, und ne zweite SSD WoW, Overwatch und andere Spiele die übers netz gehen. Und ne dritte Platte Hybrid für alle möglichen anderen Spiele.
Aber ich bin abgesehen von Overwatch dann und wann keiner der Egoshooter braucht - fallout 4 nutz ich hauptsächlich zum Siedlungsbau :slight_smile:

Ich bin etwas neugierig auf das neue Anno, und hin und wieder AC - wobei ich das eher zu Actionabenteuer zähl.

Einzig relevant bei meiner Auswahl war die Passion für EvE Online. Dort verwalte ich aktuell 12 Accounts (alle via Ingame Kohle bezahlt), von denen meist 3-4 aktiv sind und oft paralell bespielt werden. Auf 3 Monitoren und so…
Dh mein Augenmerk lag darauf einen PC zu bauen, der viele Clients zugleich unterstützt… und AMD war in der Hinsicht immer stabiler bei multiplen Clients - Intel setzte immer auf Singlecore.

Ansonsten bei der Graka war die Wahl einfach… jegliche Geforcekarten waren abartig hoch im Preis, die Radeon “nur” bei 350 Euro… mittem im Boom… aber wenn man nix hat musste man ja kaufen :slight_smile:

Aber ich denke es ist eher nen Mid Gaming PC.

Natürlich ist alles was ich habe “High End”! Wer ist denn schon “Normal”!

Ausserdem macht Excel auf nem “High End Super Duper Power” viel mehr Spass.

2 Likes

Ich bin in der Regel zwischen Mid-End und High-End unterwegs.
Wobei sich das High-End ja inzwischen auch noch weiter nach oben verschoben hat. Es gibt heutzutage Desktop-CPUs die bis zu 2000 kosten, oder Gaming-Grafikkarten die > 1200 kosten. Das sind schon Hausnummern die es früher in der Form nicht gab. Das Preis-/Leistungs-Verhältnis vom Highend ist auch typischerweise nie so gut, man zahlt sehr viel Aufpreis für nicht so viel Plus an Leistung. Das ist eigentlich der größte Nachteil. Noch dazu kommen “Monopol”-Preise wie sie z.B. NVidia für ihr Highend momentan anschlägt, die sind nochmal einen Sprung teurer geworden weil sie halt keine Konkurrenz momentan im Highend haben (AMD bietet “nur” maximal etwas auf GTX 1080 Niveau).

Ob es einen Unterschied macht hängt von mehreren Faktoren ab. Für WoW sollte es relativ egal sein, da kann man mit einem Mid-End-Rechner noch gut spielen, wobei WoW auch mehr fressen kann als man glaubt… wenn man z.B. mit den neuen maximalen Details spielen will oder wenn man regelmäßig mit 20+ Mann und einigen Addons raidet, dann sackt die FPS schon gut ab (was aber natürlich auch daran liegt dass die Engine nicht super modern ist). Oder wenn man andere modernere Spiele in flüssig mit hohen Details spielen will, oder in einer hohen Auflösung (4K+) spielen will, dann muss man tiefer in die Tasche greifen für stärkere Hardware. Mein aktuelles System bietet z.B. sehr gute Leistung für 1440p, was auch meinem 27"-Monitor gut entspricht, aber für 4K würde es nicht mehr so gut geeignet sein, und einen neuen Monitor bräuchte ich dann auch.
Dann ist noch die Frage, wie gut dein Monitor ist. Supported er 120 Hz oder mehr? Dann will man auch mehr FPS haben um das gut auszunutzen. Supported er HDR? Dann will man auch eine Grafikkarte die damit umgehen kann.
Es ist also recht wichtig dass man sich eine Art Ziel setzt und dann seine Hardware darum aufbaut, ansonsten bekommt man Flaschenhalse oder muss auf bestimmte Features verzichten.
Weiterhin ist auch die Frage, womit man sich selbst so zufrieden gibt. Ich kenne jemandem der spielt nur sehr casualmäßig und dem reichen 30 FPS in Spielen. Ich bin eher ein Core-Gamer und will generell mindestens 60 FPS haben, sonst ist mir das nicht flüssig genug.

1 Like

Als High End Gaming PC würde ich meinen Rechner nicht bezeichnen, dafür ist er schon “zu alt”.

Ich hab nen i7-2700K, 8 GB RAM und ne AMD Radeon R9 200 irgendwas. Im Regelfall läuft alles prima, zumindest für die Spiele, die ich nutze wirkt das sich das nicht negativ auf meinen Spaß aus. Ich hab immer meine 60 fps in Spielen, die Grafik ist für mich ok und wenn die Server nicht grad wieder Lags haben, läuft alles flüssig. Der Rest ist mir wurst. :wink:

Wenn mein Mann findet, es könnte sich negativ auswirken, rüstet er meine Kiste auf. Und der findet das im Regelfall eher als ich. :blush:

1 Like

High End war mein PC mal vor 4 Jahren. Es wird langsam Zeit für einen neuen. Langsam kommt Hardware ja wieder in bezahlbare(re) Regionen, und in ein paar Monaten stehen spannende neue CPU’s vor ihrem Release. Mal sehen was es wird :slightly_smiling_face:

1 Like

Hi,
ich spiele nun seit vielen Jahren auf einem Gaming PC. Wobei ich da auch noch einmal unterscheide zwischen “normalem Rechner”, Gaming-PC und Highend. Ein normaler Rechner ist für mich die 08/15 Medion-Krücke vom Aldi für 500€ in dem zwar keine Rechenleistung, dafür aber ne 2 TB HDD verbaut ist.
Einen wirklichen Highend PC hatte ich nie. Ich habe hauptsächlich auf gute Preis-Leistung geachtet mit dem Hauptaugenmerk auf Gaming-Performance.
So habe ich mir dann vor mittlerweile fünf Jahren nen i7 4770k, GTX 770 mit 4GB und 16 GB DDR3 RAM gekauft, vor zwei Jahren dann die 770 mit ner 1070 abgelöst und kann bis dato noch immer alles auf mindestens hohen Details spielen. Ich kann mich noch an meine WoW Anfangszeit erinnern als ich den alten Office PC meiner Mutter nutzen durfte, der einen 1,4 Ghz starken Pentium 4 und eine passiv gekühlte Geforce 2 nutzen durfte.
Es war die Hölle, aber natürlich klappte das auch sogar in Raids (bis auf Illidan, als er dann seinen Schattenblitz-Ausrastmove gebracht hat, bei dem der PC es für klüger hielt sich einfach abzuschalten).
Seitdem ich dann meinen ersten richtigen Gaming PC hatte (damals mit Core2Duo und nvidia GeForce 8800GTS) möchte ich sowas auch keinesfalls mehr missen müssen. Aber richtiges Highend (ala Intel i9, RTX2080Ti und Co) halte ich für Geldverschwendung, da hier der Preisaufwand meiner Meinung nach zu hoch ist für das bisschen mehr Leistung.
Um auf die Frage zurückzukommen. Ich glaube durchaus, dass das Spielen auf einem Gaming-PC mehr Spaß macht als auf einem einfachen Office-Computer (man sollte auch bedenken, dass Gaming-PCs durchaus preislich auch in die Nähe von Office-PCs kommen können wenn man bspw. auf gebrauchte Last-Gen Teile setzt). Wer noch nie auf einem leistungsstarken PC gespielt hat, der wird es vielleicht auch nicht vermissen. Aber wer dann mal in diesen Genuss kommt, der wird - zumindest wenn er öfter als gelegentlich zockt - sicherlich einen Gaming-PC haben wollen. Und ich finde Zocken ist imho ein vergleichsweise günstiges Hobby, sogar mit einem Highend PC hust Lego hust Warhammer hust Airsoft hust hust hust

1 Like

Keine Ahnung, was das bei mir für ein PC sein soll.
Habe da derzeit 2 Spiele drauf (WoW und TESo) und Programme zum Arbeiten/Gestalten.

  • AMD Ryzen 7 2700x (derzeit auf ca 4.1 GHz)
  • Gigabyte x470 Aorus Gaming 7
  • 16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600
  • 500 Watt be quiet! Pure Power 10 CM Modular 80+ Silver
  • 4GB MSI GeForce GTX 970 4GD5T OC Aktiv
  • 250GB Crucial BX100
  • 1 TB HDD Western ?
  • Asus Xonar DX PCIe
  • 27"Samsung S27E650X schwarz 1920x1080 1xDP
  • Windows 10 Home
1 Like

Das ist ja mal ein krasses Equipment.
Respekt.

was? Hyperthreading und davon ab hatte glaube Intel den ersten richtigen Dualcore aufm Markt für Normalverbraucher - nämlich mit dem Pentium Pro 200. Abgesehen davon ist EvE Online SingleCore (bzw nur kleine Sachen werden ausgelagert, wie Audio z.B. aber das ist vernachlässigbar)…und da Intel bessere SingleCore Perfomance hat, ist AMD raus. Ich habe EVE Online auch mehrere Jahre gedaddelt und hatte immer 3 Clients offen - ich hatte NIE auch nur ansatzweise ein Prob - weil Intel halt. Mein Bruder hatte AMD - naja wer billig kauft, kauft 2 mal - jetzt hatter Intel :wink:

Aber um die Frage des TE zu beantworten: i7 6700K und ne 1070gtx (keine ti) und 16gb Ram - ne m2 für Windoof und ne SSD für Games und ich zocke WoW auf 4k und 60fps (VSync an) auf Grafik 8 ohne Ruckler im Raid - für WoW braucht man keinen Highend - das rennt aufm Toaster wenn man will - aber 4k und so ist echt shiny.
Was manchmal im Raid nervt ist, bei zu hoher Zauberdetailstufe, dass man die Zauber des Mobs nicht mehr erkennt.
Habs auch mal auf nem Gamernotebook gedaddelt - Grafik 4 oder 5 (war nen bisl älter der Gerät) und halt auf 1080 da 17" anstelle des 4k 28" - war nicht so geil…

1 Like

Naja Highend ist ja immer nur eine Frage der Zeit, mal schauen wie lange meiner „gut“ ist… :smiley:

Damit bin ich derzeit unterwegs:

  • I7-8086k (5Ghz auf allen Kernen; geköpft mit Flüssigmetall)
  • NZXT Kraken X62 mit 2 Noctua AF-14
  • 16Gb (2x8Gb Ripjaws V DDR4-3200)
  • Asus 2080 Ti Strix OC
  • 250Gb Samsung M2
  • 2x500Gb Samsung Evo SSD
  • 650W beQuiet Straight Power 11
  • 2x Asus MG28UQ Monitore
  • Win 10 EDU

Wow Spiele ich auf 4K mit allen Settings auf Max.

1 Like

und 3 FPS !? :slight_smile:

1 Like

Habe auf 60Fps begrenzt, die stehen auch immer da. Einen Drop habe ich bis jetzt nicht bemerkt. Über Uldir kann ich aber keine auskunft geben da ich nicht Raide.

1 Like

Nicht so ganz. Es hat einen Grund wieso die 64bit-Architektur AMD64 heisst, auch bei Intel. AMD war hier definitiv schneller gewesen und Intel hat dann auf den Technologieaustauschvertrag zurückgegriffen um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Intel ist dann zwar wieder klar an AMD vorbei gezogen, was aber eher an fehlender Innovationskraft seitens AMD lag.

Und zur aktuellen Zeit schlägt AMD Intel um einiges was Leistung im Multithreadbereich betrifft. Hat man Workloads wo man viele gleichzeitige Threads hat nimmt man eher AMD, da hier das Preis / Leistungs-Verhältnis am besten ist. Im Servermarkt dominiert aber nach wie vor noch Intel, vor allem mit den Scalable Framework über die Xeons Gold / Platinum.

1 Like

MacBook 13“ von 2012 mit 4GB Arbeitsspeicher. Das ist schon weniger als „normal“. :smile:

Die meisten PC´s schimpfen sich ja schon Gaming PC sobald irgendeine Radeon oder Geforce karte enthalten ist .
Find ich auch immer sehr unterhaltsam wenn ich Anzeigen durchlese und High End PC lese mit einer 1050 und einem i5 drin … Scheint sich aber gut zu verkaufen .

Ich persönlich zappel da nicht lang rum wenn was neues auf dem Markt ist was sinn ergibt und meine Config vielleicht schon in die Jahre gekommen ist .

Zur Zeit habe ich 2x4k Monitore von AoC

Pc besteht aus einem 2600 Ryzen mit 3.9ghz
2070 Palit Geforce
32 Gb Gskill 3000er
MSI Mainboard Gamin Plus .**** irgendwas
TB HDD und 500GB SSD

Läuft super kann alles in 4K und guten Details spielen , Streamen , Aufnehmen , Videobearbeitung usw.

Und nicht ich spiel nicht nur WoW :wink: Battlefield mit dem neuen Raytr. ist auch ganze nett allerdings noch etwas buggy

WoW hab ich nebenbei auf 4k in der Stadt auf max settings bis auf Schatten 70FPS und wenn nix los ist 190

LG :slight_smile:

1 Like

Und wahrscheinlich der teuerste von allen hier :stuck_out_tongue_winking_eye:
Ich hatte auch mal einen von oben, aber das ist auch schon ein Jahr her, mittlerweile isser nur noch mittel, i7, 1070er, 16 GB Ram und SSD, einmal SSD und du willst nix anderes mehr, war auch das teuerste :laughing:
Solang aktuelle Spiele noch laufen, ohne dass mir der Tower wegfliegt wegen lüften, passt alles.
Aber wichtig: immer alles einzeln zusammenstellen, dann kriegste für 800-900€ was richtig gutes, besser als Komplett PCs für den Preis, wo sie dann an der Grafikkarte sparen oder sowas.

2 Likes

Danke für die ausführliche Antwort.

Aktuell habe ich nur einen normalen 27 Zoll Monitor mit Bürorechner.

i3 mit 3,6 GHz
GTX 960 4GB
8 GB Arbeitsspeicher
500 GB SSD

Habe selbst auf Stufe 7 im Raid teils starke FPS Drops :disappointed_relieved: Das System wird im März 3 Jahre alt. Upgrade oder Neukauf?

1 Like