Holypriest grundsätzlich das Schlusslicht in M+

Hi zusammen, ich spiele eigentlich schon seit ich denken kann Holypriest und behaupte mal, dass ich ihn gut beherrsche.

Trotzdem bzw. genau deshalb finde ich es einfach nur schade, dass der Holy in M+ so schlecht dasteht und grundsätzlich nur B oder gar C-Tier ist und man somit fast schon gezwungen ist, entweder auf Disc zu speccen, oder eben einen anderen, „besseren“ Heiler zu spielen, wenn man denn unbedingt heilen möchte.

Das einzige Mal, an das ich mich erinnern kann, als der Holy richtig stark war, ist gegen Ende SL gewesen und man war ein gern gesehener Gast in M+.
Mittlerweile ist es aber nahezu ein Ding der Unmöglichkeit, random überhaupt mitgenommen zu werden, weil man ja den falschen Spec hat.

Mir ist es auch nicht selten passiert, dass die Leute wieder geleaved haben, wenn ich eine eigene Gruppe aufgemacht habe, als sie gesehen haben, dass ich eben nicht Diszi spiele.

Ich meine, ich verstehe es teils sogar, als Holy hast du eben weder Bloodlust / Heroism, noch einen ordentlichen Interrupt, noch einen Def-CD oder Battlerez und hinkst anderen Heilern damit einfach hinterher, auch, was das casten im Laufen angeht.

Was ich aber nicht verstehe, ist, dass Blizzard diesbezüglich einfach nichts unternimmt und den Holy mal so bufft, dass er konkurrenzfähig und eine wirkliche Option für M+ ist (vom Raid rede ich gar nicht, da steht er ja ziemlich gut da, bringt einem als reiner M+ - Spieler aber eher wenig).

Wie empfindet ihr anderen das, die noch Holy spielen und jetzt nicht unbedingt dauerhaft auf eine feste M+ - Stammgruppe zurückgreifen können?

6 Likes

Hallo Daiji,

zunächst möchte ich dir meinen Respekt erweisen. Dafür, dass du deinem Heiligpriester treu bleibst.

Ich verstehe ganz genau wie es dir momentan ergeht. Meine Position als Disziplinpriester war damals gegen Ende von Shadowlands die gleiche, wie aktuell deine in The War Within.
Damals habe ich mich auch auf Biegen und Brechen geweigert Heiligpriester zu spielen, weil mir der Disziplinpriester einfach mehr Spaß gemacht hat.
Es war mir immer wieder ein Vergnügen mich als Disziplinpriester in die Keys zu schummeln. Manchmal hat es geklappt, manchmal hat man mich vor Keybeginn entlarvt.

Wie dem auch sei. Du bist jetzt in der Position, wo du dir die Frage stellen musst: Was will ich?

  • Möchte ich ohne Probleme Einladungen für Gruppen kriegen und etwas spielen, was mir nicht gefällt?
  • Oder spiele ich, was mir gefällt, bekomme aber keine Einladungen.

Ohne eine Stammgruppe kannst du beides nicht haben.

Mach dir aber auch bewusst, dass dieser Zustand nicht von Dauer ist. Mit jeder Saison ändert sich die Heilermeta. Es reicht eine blaue Zeile, um alles über den Haufen zu werfen.

Mein Weg damals war der, dass ich mich weiterhin für den Disziplinpriester entschieden habe. Und ich habe mich damit abgefunden nicht die höchsten Keys spielen zu dürfen. Aber dafür habe ich Spaß am Spiel gehabt und das ist meiner Meinung nach das wichtigste.

Heilige Grüße
Medi

PS: Normalerweise würde ich an dieser Stelle die Großartigkeit des Disziplinpriesters anpreisen. Aber aus Respekt vor deiner Treue zum Heiligpriester werde ich ausnahmsweise darauf verzichten. :sweat_smile:

13 Likes

Ich kann das absolut nachempfinden, denn ich stehe in denselben Schuhen! Ich spiele meinen Holy Priester ebenfalls seit Vanilla mit großer Leidenschaft. :drop_of_blood::sparkling_heart: Hast du den Bluetracker für die Undermine(d) Development Notes schon gesehen? Der ist jetzt online, und es sieht aus, als ob wir in Season 2 endlich ein bisschen Liebe abbekommen würden! :smile::pray:

1 Like

Hallo,oh ich kann das so nachvollziehen !Ich spiele meinen Holy Priester aus Leidenschaft !Ich bin auch hinterher ,dass ist natürlich schade und ein wenig demotivierend.,aber ich nehme das in kauf,da ich meine Lust am spielen nicht verlieren möchte und warte darauf was noch so kommt

lg von der Heiligen Front !

2 Likes

Dafür bist du die Königin der Schlachtfelder und kannst eine ganze Armee im Raid alleine am Leben erhalten…
…ja, schwacher Trost
Aber eben ein Grund den Holy weiter zu lieben

2 Likes

Hallo lieber Heil-Kollege!

Erstmal: Danke, dass Du diesen Heiler-Job machst!

Ich spiele neben dem MW Monk auch einen Holypriest. Durchgängig seit Wotlk als Holy. Ich spiele ihn gerne und er hat bisher noch keine Gruppe elendig verrecken lassen :stuck_out_tongue:

Ich lege Dir ans Herz, das zu spielen, was DIR gefällt und nicht was ANDEREN gefällt.
Möglicherweise musst Du ein paar Gruppenanfragen mehr machen als dein Diszi-Kollege aber ich bin guter Dinge, dass Du auch gerne mitgenommen wirst.

Mit nebeligen Grüßen

4 Likes

Huhu, geht mir auch so. Ich habe mich zu Anfang auch echt schwer getan mit den Holypriester, aber den Diszi kann ich noch weniger spielen, vor allem dann wenn die Gruppe so viel schaden bekommt das ich kein Damage machen kann.
Mit den Holypriester spiele ich meine 10er keys und ich habe mir nun abgewöhnt bei mir die Schuld zu suchen wenn die Keys nicht klappen.
Ich habe den Holy nun auf den PTR getestet in M+ und ich kann dir sagen er wird deutlich besser.
Aber es war in DF auch so gewesen der Holy ein extrem guter Raid heiler und M+ schlechter, der Diszi dafür ein starker M+ heiler und eher schlechter im Raid.
Was auch ein Grund ist das der Holy für m+ schlechter da steht liegt daran das ab eine gewisse Key Höhe der Schaden da sein muss und da steht der Holy Priester leider auch wieder schlechter da .

Nur Mut spiel den Priester weiter und gib nicht auf unsere Zeit wird kommen :slight_smile:

2 Likes

Hi, hier auch mal meine Meinung. Ich habe sehr lange Holy gespielt und liebe diese Heiler-Spezialisierung auch nach wie vor noch, da es für mich den klassischen Heiler in WoW darstellt. Aber aktuell ist er zumindest für mich nicht wirklich angenehm spielbar. Und mich durch den M+ Content zu Quälen habe ich ehrlich gesagt keine Lust. Das hat nichts damit zu tuen, das ich keine Herausforderungen annehmen möchte, denn ich habe den Content auch in allen seasons von SL und DF mit dieser Spezialisierung erspielt, aber aktuell gefällt mir wirklich der Disc um längen besser.

Ich hatte am Anfang auch ein bisschen Einstieg in den Disc gebraucht, aber mittlerweile gefällt mir diese spielweise immer besser, sie ist einfach besser für die Gruppe, denn Du gibts Deinen Teammates das Gefühl den eintretenden Schaden besser im Griff zu haben. Ich kann es wirklich jedem nur ans Herz legen, es zumindest mal zu versuchen. Was M+ betrifft braucht ihr auch nicht groß das gear auszutauschen, denn beim Holy gilt ja auch etwa die gleiche stat Regel:
haste (23% - 25%) > versa > mastery/crit, zumindest bin ich damit immer gut gefahren.

3 Likes

Hey Medi,
ich mag deinen Post. Ist nett gesagt aber leider hat der TE Recht. Ich spiele Holypriest seit Wotlk durchgehend und es gab nur eine einzige Season wo er auch nur halbwegs „oben“ dabei war. Lt. ladder. Mit den richtigen Leuten hält einen auch das nicht davon ab recht hoch zu kommen wenns um Rio geht. Aber bis zum Ende mithalten geht leider nicht.

Zumal allein schon aus mechanischen Gründen ein Schild immer vor der Heilung abgezogen wird und der Diszi - wenn auch anfangs einer Season ab und an etwas schwächlich. Sobald er Gear hat gewinnt er den Vergleich.

Also nein ich kann dir nicht zustimmen, dass das immer wieder mal wechselt. Als Disc vielleicht. Als Holy nein.

lg Kit

1 Like

Die Schilde sind in M+ nicht wirklich der springende Punkt aktuell. Zumindest als VW verteilt man durch den Wegfall von Rapture ja meist nur den Schild auf den tank oder im Notfall als ST-Heal Ersatz in brenzligen Situationen.
Wirklich effektiv ist der Schild dann meist auch nur wenn er durch einen penance cast gebufft ist (oder halt extrem effektiv wenn man zuvor uppies benutzt hat, was aber 4min CD hat).

Der eigentliche Grund weshalb Disc sich deutlich besser in M+ spielt ist die fast konstant vorhandene AoE Heilung, welche zusätzlich noch ohne räumliche Einschränkungen funktioniert, sofern die ganze Gruppe Attonment drauf hat.

Schadensvermeidung ist eher die ausweichoption wenn Pet und Mindblast gerade beide auf CD sind und man etwas Zeit überbrücken muss mit Barrier/PainSupp/Schild.

Würden PoH und Sanctify beim Holy signigikant mehr heilen, wäre das wahrscheinlich schon ausreichend um Holy sehr stark in M+ zu machen.
Vorallem bei PoH wäre das imo fair, da man immernoch still stehen und casten muss, was oft schwierig ist in M+.
Wäre sanctify mit zwei aufladungen und der enormen CD Reduktion des gameplays deutlich effektiver, wäre der holy glaube ich schnell zu stark bzw zu einfach zu spielen.

Sind aber nur meine Eindrücke und ich spiele nur M+ bis 2,5k-3k.

3 Likes

Ja stimmt schon. Schilden tut man nicht so häufig. Und mit dem Rest hast auch Recht. Holy hat sehr schlechten AOE (ausser du verzichtest komplett auf dmg -.-) - viele Spells die inzwischen einfach nur schwächlich sind.

Ändert halt nichts daran, dass der Holy immer Schlusslicht ist. Und bevor ich jede Season 6 Monate Pause machte weils Game langweilig ist war ich auch im höheren Rio Bereich unterwegs. Auch mal als Disc aber ich mag den Spec nicht. Obwohl ich die Vorteile schon sehe. ABer wenns kein Spaß macht muss ich nicht spielen. Und ehrlich gesagt bin ich auch zu arrogant um immer das zu spielen was Blizzard mir vorschreibt. Weil was Anderes ist es nicht. Ständig wechselnde Meta um die Leute am Zocken zu halten.

Und immer mehr krieg ich das Gefühl die wissen gar nicht mehr welcher Spec mal wozu da war und wieso es überhaupt je verschiedene Klassen gab. Die ganzen speziellen Fähigkeiten für die jeder Spec und jede Klasse einst bekannt war verwaschen sich immer mehr. Faktisch kannst alles zocken und nichts ist besonders. Deswegen langweilig. Aber dasn anderes Thema. Warte auf WoW 2.0 ^^

Es ist halt weird, dass beim Holy immer alles schlechter gemacht wird. Def generft, MD generft, Output generft, keine richtig guten Abilities, nichts „besonderes“ was ihn auszeichnet ausser den 4 fachen Aufwand für denselben Output wie ne andere Klasse. Und massig Overheal den keiner braucht. Ich mein ich werd weiter holy spielen aber wennst eh nie invites kriegst kannst das Abo auch kündigen.

Ich spiele erst endgamecontent seit DF, daher kann ich nur über einen sehr kurzen Zeitraum mitsprechen. Imo ist holy aktuell stärker in M+ als in den meisten seasons die ich gespielt habe abgesehen von S3 oder 4 DF.

Im vergleich zu TWW S1 sind die Änderungen definitiv ein buff. Die Richtung die mit dem rework versucht wurde ist eig auch eine gute, aber PoH ist einfach immernoch viel zu undertuned.

Ich weiß nicht wann du zuletzt disc ausprobiert hast, aber aktuell spielt er sich für mich unglaublich spaßig und flüssig.
Der dauerhafte 30s CD auf Mindbender und somit das wegfallen der smite Spammerei zur CD Reduktion haben den Spec deutlich flexibler und für mich zuverlässiger gemacht.

Kann dir nur empfehlen es nochmal zu probieren.

Im raid spiele ich nur holy, dort ist der output immernoch extrem stark, aber das gameplay macht mir aktuell weniger Spaß als in DF oder S1 TWW. Es ist jetzt wirklich nur noch ein „Hau den Lukas“-holy word spammen und PoM auf CD halten. Funktioniert gut, aber ist irgendwie extrem eintönig.

1 Like

@Napfkuchen
Dein Beitrag ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass man kein Profispieler oder berühmter Streamer sein muss, um Spielverständnis zu entwickeln. Für dein Spielniveau scheinst du dich mit dem Disziplinpriester überraschend gut auszukennen. :face_with_raised_eyebrow:

@Kitharea
Solch detailliertes Verständnis wie von Napfkuchen entsteht vor allem dadurch, dass man sich mit seiner Klasse auseinandersetzt. Mit der Zeit entwickelt sich dieses Verständnis zu Spielvermögen und das Spielvermögen ist es, was dich von anderen Heilern abhebt. Das ermöglicht unter erschwerten Bedingungen die gleiche oder gar größere Leistung zu erbringen. Sogenannte Fotm-Reroller werden dieses Maß an Klassenverständnis niemals erlangen.

Also schnapp dir deine vermeintlichen Nachteile und versuche sie zu entkräften. Probier mal eine andere Skillung, wechsel mal das Schmuckstück, geh mal anders an die Sache ran und finde Lösungen für Probleme.

Wir Diszplinpriester haben abgrundtief schlechte Einzelzielheilung. Der Heiligpriester drückt einfach Segenswort: Epiphanie und fertig, Problem gelöst … nur um ein Beispiel zu nennen.

Der Heiligpriester ist also nicht unnütz. Auch diese Spezialisierung verfügt über Mittel und Wege, um der Gruppe dienlich zu sein.
Und mit dir als erfahrenen und vor allem treuen Heiligpriester wirst du so unter anderen, wenn auch beliebteren Heilern, hervorstechen.
Damit hinterlässt du bei deinen Mitspielern einen bleibenden Eindruck und sicherst dir so für die Zukunft Einladungen in ihre Gruppen.

Also Kopf hoch, es ist alles nur eine Sache der eigenen Ambitionen.

Du solltest dir keine Arroganz unterstellen. Versuch es lieber mit Loyalität. :slight_smile:

Wie bitte? Ich muss mich wohl vehört haben. :angry:

Guter Tipp. :+1:

Heilige Grüße
Medi

2 Likes

Ich hab Disc gespielt. Jede Season mal angetestet wenns besser war als Holy. Ist nicht so als könnt ich ihn nicht spielen. Aber ich mag ihn nicht da hast dich nicht verhört. Ist besser als noch vor 3 Jahren aber nach wie vor nix für mich.
Zum Rest. Ich finds toll dass ihr Disc Fans seid. Ist nicht so als würd ich euch nicht „kennen“ indirekt^^ Aber ich bins nicht. Nie wirklich gewesen. Und was Blizzard mit dem Holy macht ist halt nicht ok. Kann man sagen was man will. Aber ständig Schlusslicht. Ständiges rausgekicke aus Gruppen weil man kein Disc ist, ständiges Sitzen im Tool… schnarch
Und keine Sorge um mich. Ich zieh mein Ding schon durch. Aber ärgern tuts mich trotzdem weilst halt immer der Looser bist in den Augen der Anderen und ständig doofe Sprüche hörst. So wie in BFA wo du aus nem 15er key gekickt wirst obwohl du schon 21er gecleart hast mit dem Satz „Holy kann nix ohne Stamm“. Idiotic.

Das liegt doch aber nicht an Blizzard sondern an der Community. Ich werd mit meinen Lieblingstanks auch gerne ignoriert weil sie eben unter den Top-Tanks nicht vertreten sind. Auf dem Keylevel wo ich mich bewege ist das aber total irrelevant, weil das locker jeder Spec schafft. Das gleiche bei Heilern. Sobald ein Spec nur um ein Mü besser ist wird er gepicked und die anderen als Schwach abgestempelt. Fakt ist- der C-Tier Heal Holy Priest kann 15er spielen. Was spielt der Meta Heal? 16er. Wow eine ganze Stufe Unterschied. Spielt was ihr wollt, das ist effektiver als der Meta nachzulaufen und ihr könnt alles relevante damit erreichen egal wie „schlecht“ der Spec dargestellt wird.

LG
Flauschkugel

5 Likes

Man kann das auch so sehen, dass Blizzard dieses Spiel programmiert und genug mathematisches Gehirn haben sollte um halbwegs zu balancen. Es GAB Seasons wo es so war und jeder quasi gleichwertig mit einsteigen konnte.
Hab auch viele Jahre gesagt ach das ist die Community aber nach 9 Stunden rumsitzen und aufn Invite warten wars mir dann auch zu doof.

"Fakt ist- der C-Tier Heal Holy Priest kann 15er spielen. " - ja - und es interessiert keinen xD

" Spielt was ihr wollt" ja. Genau das mach ich. Aber faktisch - würde ich alleine zocken wollen, dürfte ich so manche Season meine Gametime wartend in der Hauptstadt verbringen. Genau das ist der Grund warum ich üblicherweise jetzt in jeder Season einige Monate Pause hab. Muss nicht fürs warten zahlen. Um mich gehts ja auch weniger. Aber ich verstehe wenn einer Holy spielen will und dauerdeprimiert ist, weil er aussortiert wird NUR weil er den „falschen“ Spec spielt. Und das über Jahre. Jede Season. Ab und an beißt jeder Spec mal in den sauren Apfel. Aber 9 Jahre lang?? - so mind. 20 Seasons? Muss nicht sein. Kann mir keiner Gründe dafür geben wieso das ok ist. Klar überlebt mans. Aber verstehen muss ichs nicht.

Eine Keystufe Differenz ist für dich nicht „halbwegs gebalanced“?

Daran kann Blizzard aber nichts ändern weil das ist ein Community-Problem.
Blizzard kann nicht in die Köpfe der Spieler gehen und eintrichtern „Nimm den Holy der kann das auch“.

LG
Flauschkugel

1 Like

Ich versteh schon was du meinst. Aber ne. Für mich gibts keine Erklärung „MEHR“ warum der Holy ständig Schlusslicht ist. Spätestens wenn ich sage 9 Jahre, 5 Addons, mind. 20 Seasons müsst jeder merken, dass das alles Andere als fair ist. Kenne keine Klasse sich sich darüber nicht auch irgendwann beschweren würde.

Spiele einfach deinen eignen Key hoch, tut auch nicht weh!
Die andern dürfen halt mir Ihre Key’s machen was Sie möchten, ob dir das als Holy gefällt oder nicht spielt da keine große Rolle.

Ich erklärs nicht nochmal. Ich spiel so oder so meist eigene Keys. Um mich gehts weniger. In den englischen Foren erfährt man noch mehr. 9 Jahre, 5 Addons, mind. 20 Seasons ist alles was ich wissen muss um zu sagen: das ist lächerlich von Blizzard. DIE berechnen und DIE sind zuständig dafür, dass man Klassen noch spielen kann. Nicht ich. Und wer sich ne Community anzüchtet die keine Ahnung vom Game hat und „Spec > Player“ oder Metaslaves anzüchtet ist selbst schuld. Wieso denn überhaupt verschiedene Klassen bringen wenn man 2/3 nicht spielen kann ?
Und wie ich schon sagte: man wirds überleben. Isses fair? Nö. So gar nicht. Holy wurde kaputtschlimmbessert. Sonst gar nichts. Unser Soloheal macht weniger Output wie derselbe Spell am Disc. Weil!!??!?!?!?