Housing kommt in Midnight!

Und jetzt stellen wir uns einmal kurz die Frage, wie hoch der Anreiz für Blizzard ist sicherzustellen, dass alle möglich lange und durchgehend brav ihre Spielzeit aufrechterhalten und bezahlen und nicht Inhalte abgrasen du dann erst einmal wieder verschwinden. :wink:

Noch weiß niemand etwas Genaues, aber verwunderlich oder überraschend wäre so etwas ganz sicher nicht.

2 Likes

Weil sie die Spieler verpflichten wollen das Abo aufrecht zu erhalten in FF14, einfach Schrecklich rein nur finanziell wird da gedacht.

Da denkt man zuerst ans Geld bevor man an die Spieler denkt. Zum Glück ist FF14 einer derwenigen die das macht, gibt genug andere MMO’s die nicht das Geld aus den Spielertaschen ziehen mit dem Verlust des Housing. Palia, TESO und Swtor sind gute Modelle die gut mit dem Spieler umgehen. 6 Monate an einem Housing bauen, und dann wird es einem weggenommen nein danke, damit vergrault man zu 100% die Spieler.

Bleiben wir mal positif und denken dass das Blizzard nicht macht, etwas Anderes will ich gar nicht hören.

Äh, dir ist schon klar, dass sowohl Blizzard, als auch Microsoft Aktiengesellschaften sind, deren erste Priorität naturgegebener Maßen und zwangsweise die Dividenden der Aktionäre und damit die Umsätze sind?
Ohren zuhalten und laut „lalala“ singen wird daran auch nichts ändern. :smirk:

nope, must es nur monatlich mindestens einmal betreten. bekommst auch immer per mail ne benachrichtung.

zumal das investierte gold/gil dann weg ist :3

naja liegt halt an den begrenzten plätzen, das sie halt jedem die möglichkeit bieten wollen ein haus/grundstück zu besitzen, ist halt blöd wenn dann einer auf nen grundstück sitzt und sich (stark übertrieben) einfach 2 jahre nicht einloggt.

1 Like

Grausige, Gibt genügend Hunderte Gründe die dagegen sprechen.

wo male ich in dem post schwarz ich erkläre nur wies da läuft?
ich diskutiere grad nicht mal, ja gut ist wegen trolling gemeldet dann.

Ja war mir da auch nichtmehr sicher. Da ich früh für mich festgelegt habe, werde nie ein eigenes Haus haben, hab ich mich auch nicht soo viel mit den bedingungen beschäftigt.
Hab halt mein Apartment und bin immer inner massengilde die sowieso nen Haus hat. :slight_smile:

ich hatte eins ist aber nach abokündigung jetzt halt weg ^^

NE Irelaana ich meinte Grausige damit, nicht du. :wink:

der post ist auch keine schwarzmalerei sondern realität, blizzard ist ein gewinnorientiertes unternehmen, klar schauen die aufs geld und wie sie noch mehr geld iwo rausholen können.

2 Likes

Blizz schaut aber nicht nur aufs Geld sondern sie schauen auch auf die Spieler, sonst wären die Spieler auch schon lange weg.

1 Like

Realismus tut weh, ich weiß. :smirk:
Aber wir werden ja alle sehen, was und wie das als Housing umgesetzt wird. Ich bin mir jedenfalls ziemlich sicher, dass zumindest meine persönlichen Erwartungen nicht unterboten werden. :laughing:

Und die Spielersind erwiesenermaßen bereit für Gimmicks zu zahlen, vor allem wenn es ein Goldpreis ist.

Ich habe nichts gegen Housing zu zahlen, noch tut mir Realismus weh lol, ich bin bereit Häuser für Gold zu kaufen, und sogar im Shop Dekoration für Echtgeld zu erwerben.

:slight_smile:

Nur bei Miete/Unterhaltskosten und womöglich dem Zwang dazu dauerhaft bezahlte Spielzeit zu nutzen hört der Spaß auf?

Genau bei Miete und das Haus zu verlieren sag ich nein, weil das negative Seiten hat für die Community.

Blizz hat ja gesagt das unser Abenteuer zuhause beginnt, also wird das erste Haus wohl gratis sein und mit der Geschichte verknüpft davon kann man ausgehen. Somit bleiben auch keine Spieler Aussen vor.

da kommt dan sicher ein Spielautomat ins haus wo man mit dem token 300 Freispiele kriegt ^^ und ne 0,0001 % chance auf ein epic Gewinn ( am besten in 3 Versionen alle mit niedrigem Gearscore ) :-)))))))))))

1 Like

Wäre doch nen super goldsink :thinking: jeden monat 30k gold oder haus geht weg :thinking::smirk:

Ich zweifle aus rein technischen Gründen, dass man sein Haus an sich ohne weiteres verlieren können wird (aus ähnlich Gründen wie bei Charakteren), aber ich kann mir vorstellen, dass der Zugang in irgendeiner Form kostenpflichtig ist und je nach Modell im Zweifelsfall nicht nur wieder aufgefrischt werden muss, sondern nach dem Ablaufen auch eine Art Freischaltungsgebühr fällig wird.

Oder anders gesagt, es wäre eher untypisch, wenn das Feature nicht zumindest einen Anreiz für die Aufrechterhaltung der Spielzeit gäbe.

Die umgekehrte („positive“) Variante wäre, dass es monatlich irgendetwas gibt (z.B. einen Einrichtungsgegenstand), der verfällt, falls nicht abgeholt.

Ich habe da jetzt Mel Brooks im Ohr.

1 Like

Das wird nie kommen, da leg ich meine Hand für ins Feuer.

1 Like