How to: Vaelastrasz

Hallo zusammen.

BWL steht vor der Tür und somit eben auch neue (mehr oder weniger große) Herausforderungen.
Mich würde generell mal interessieren wie ihr bzw. eure Gilde/euer Raid an Vaelastrasz herangeht? Wenn sich dafür überhaupt Gedanken gemacht wird versteht sich. Damals war der Boss mit einer der schwersten überhaupt und hat viele Gilden ans Ende ihrer Existenz geführt (oder sehr sehr nahe daran heran) .
Denn wenn ich daran zurückdenke wie unproblematisch Ragnaros für jeglichen Raid vor der ersten Söhne Phase im Dreck lag, sehe ich für Vaelastrasz z.B. nicht die Notwendigkeit den Raid (außer die Tanks) mit Feuerresi auszustatten. Denn der raidweite Feuerschaden beläuft sich auf ca. 450-650 alle paar Sekunden, und mit genug Heilern sollte das mit dem 3 Minuten Buff ohne Probleme gegengeheilt werden können. Zusätzlich kann sich jeder noch 1-2 Große Feuerschutztränke einwerfen und die Raid DPS sollte so hoch sein, dass Vael locker vor Ablauf des Buffs über den Jordan gehen sollte.

Wieso ich hier überhaupt Frage? Aktuell werden überall alte Guides aufgewärmt (warcrafttaverns und buffed z.B.) die mit sehr viel Feuerresi ins Rennen gehen und sich auf „damals wurde das so gemacht“ beziehen. Aktuellere bzw. auf die neuen Maßstäbe angepasste Guides habe ich bisher nicht gefunden.

Ich bin auf eure Ansätze gespannt!

1 Like

Denke nicht das irgendeine Gruppe mit Vaelastrasz Probleme haben wird die Ragnaros in unter 3 Minuten legen kann. Fast alle Furys und Rogues machen jetzt schon genug Schaden, mit dem Vael Debuff wird es halt lächerlich einfach.
Man muss halt auch sehen das ca 670.000 Leben von ca 900.000 in der Execute-Phase sein werden. Würde mich also stark wundern wenn der länger als 1:30 Minuten lebt der alte Pappdrache.

2 Likes

Sehe ich auch so, sollte kein Problem sein
Zumal ja noch 4 weitere MC ids zum ausrüsten da sind
Unsere raidvorbereitung beläuft sich auf den onyxiaschuppenumhang

Feuerpots etc dann bei Bedarf

3 Likes

Ich sehe das ähnlich, Vaelastrasz wird für die meisten aktuellen Gruppen keine wirkliche Schwierigkeit mehr darstellen. Der aktuelle Stand ist halt nicht mehr mit dem wirklichen Progress vor 15 Jahren zu vergleichen - schon alleine wenn ich daran zurück denke, wie wenig Ahnung wir damals hatten und trotzdem die Bosse alle geschafft hatten.

Ich hatte vor einigen Wochen mal das Forum meiner damaligen Gilde ausgepackt und mich da etwas zu Taktiken usw. umgeschaut. Wir gingen bspw. damals auch an Ragnaros mit mindestens 150 Feuerresi pro Spieler zusätzlich zum Feuerresi-Buff aus UBRS ran - d.h. pro Spieler ca. 230 Feuerresi. Das könnte man sich in Classic überhaupt nicht mehr vorstellen, da dort außer den Tanks doch sowieso niemand wirklich Feuerresi trägt.

Ich bin ja eher mal gespannt, wie brutal die Aggro unserer Krieger wird und wie stressig das wird, da irgendwie die Aggro zu halten. :sweat_smile:

Ach Vaelastrasz der erste „richtige“ Gildenkiller (war zumindest in Vanilla so).

Tja, also das einzige was wir hauptsächlich machen, sind die Umhänge -und Feuerpots zu craften.

Ich kann mich noch damals an BWL erinnern wie wir mit unserer Gilde da angefangen haben. Wir hatten eher das Problem direkt beim ersten Boss mit den Eiern und sind da 10x am Stück gewiped.

Wollten dann schon den Raid abbrechen und dann fiel der Boss. Spontan weiter gemacht und ganze Instanz gecleart :smiley:

Eigentlich hat nur der erste Boss wirklich Probleme mit mehreren Wipes gemacht.

Der Boss wird kein Problem sein für die besseren Gilden, er hat in etwa so viel Hp wie Ragi und der lebt bei uns keine 90 Sekunden.
Wenn man dazu noch bedenkt das die Execute Phase hier viel länger ist wird er wohl nach ca. 60 Sekunden am Boden liegen.
Mit Glück bekommt der MT nichtmal den Debuff und kann so seine Worldbuffs behalten.

Das sind alles Gedankengänge die mir ebenfalls in den Sinn kamen.

Nachdem Macfysh die HP von Vael angesprochen hat, habe ich mal geschaut wie viel Ragnaros hat (ca. 1.1 Mio HP). Entsprechend gehe ich wirklich davon aus, dass Vael kein Problem sein sollte, da die ja ähnlich viel HP haben und die Melees die komplette Zeit über am Boss stehen und drauf holzen können.
Ich dachte nur, dass ich irgendetwas übersehe und mir meine Erinnerungen da einen Streich spielen, aber scheint ja soweit alles stimmig zu sein :slight_smile:

Das einzige Problem werden wohl übernukende rogues und furrys sein. Aber wir haben das früher ohne threadmeter etc. gespielt und ging dann auch irgendwann geschafft.
Wenn man Pech hat und 3 heiler nacheinander den debuff kriegen , war’s das wohl dann auch.
Zudem war das früher auch bei manchen Leuten ein Problem mit der Hardware bei dem Boss

2 Likes

Oh ja, wenn die Animation vom D-Buff kam war erstmal 5 Sec Standbild angesagt :smiley:

2 Likes

Da gibt’s nix groß zu überlegen. Reingehen umbomben und looten. Schau dir die dmg Zahlen an, der trashmob steht nicht lang genug um Taktik zu benötigen oder irgendwie eine Gefahr zu sein. In bwl gibt’s kein Boss der groß Stress machen wird. Dafür hat sich im Vergleich zu damals zu viel geändert.

Es gibt ja in Scholo und in Stratholme UD diese Aura, die ebenfalls 300-400 Schaden pro Tick macht. Als Magier kannst du dann die Leute mit Magie Dämpfen buffen und dadurch den Tick auf 150-200 reduzieren.

Das müsste bei Vael doch auch funktionieren. Zwar mindert das auch die Heilung, aber da deutlich mehr Magieschaden reinkommt macht es schon sinn.

Über sowas braucht man sich da wirklich keine Gedanken machen. Der Boss fällt viel zu schnell als das er ne Gefahr sein könnte. Und wenns nem raid am dmg fehlt, dann fehlst da am Ende auch mit der Heilung um so spielchen erst recht auszuschließen

Der eigentliche Endgegner eines jeden Raids zu Classic Zeiten war doch in Wahrheit nicht Raggi oder Nef sondern die deutsche Telekom…

7 Likes

Das Problem an Vaelastrasz war nie der Schaden sondern ein Tankwechsel bei einem spottimmunen Boss, ohne dass die DDs Aggro ziehen und das Ganze OHNE irgendwelche Aggro-Meter. Damals gab es Aggro-Meter nämlich lange Zeit nicht. Für einen Wipe zwischendurch ist dieser Boss aber immer noch gut. Erwischt das Brennende Adrenalin vorwiegend Heiler dann ist das blöd.

Grüße

1 Like

Falsch, aggro addons gab’s auch da schon. Stell dir vor

3 Likes

Deine passiv aggressive Art nervt so unsäglich.
„reingehen, umbomben und looten“

Die ist klar das es noch viele Raids gibt die an Majordomo/Raggi scheitern?
Hör auf alles zu verallgemeinern, für nen raid der aus Spielern besteht die HC/Myth retail Erfahrung haben ist das Kleinkram, in Classic sind aber viele viele die nie über BC hinaus gespielt haben und entsprechend keine Taktikbomben wie Archi Mythic gewohnt sind.

8 Likes

Ist das dein Ernst? Der Boss ist mit heutigem Stand sogar einfacher als majo/raggi. Einfach dastehen Taste spamen und looten. Ist halt leider einfach so. Da musst du kein bc+ Spieler sein. Einfach mal die tooltips seiner spells lesen reicht für den content. Wenn du aber an majo/raggi scheiterst wirste bei vael garnicht erst ankommen. Da liegt es dann nicht an gear oder klasse, sonder an Grund Dingen die man beim leveln schon lernem sollte, wenn man denn neu in wow ist. Oder was braucht man für die Bosse so besonderes?

Edit: und wenn die Leute schon in bc unterwegs waren, machts das nicht besser. Im Gegenteil. Das zum Thema mechanics

Welche Aggro-Addons sollen das gewesen sein?

Grüße

Bin mir nicht mehr ganz sicher, ich meine es gab KTM und Omen
Und bei CT Raid kam zusätzlich noch die Meldung wer Aggro hatte