Liebe Community
Ich schreibe diesen Post und bin während dessen schon traurig, frustiriert und mir bleibt nichts anderes als meine Gedanken in Worte zu fassen, mir das „Leid“ von der Seele zu schreiben… vielleicht erreichen diese Zeilen ja irgend jemanden, geben Kraft, Anregung zur Veränderung oder zumindest zum Nachdenken… Vielleicht fühlt sich jemand verstanden dem es genauso geht.
Seit WoW 2005 in Deutschland erschien spielte ich voller Begeisterung. Damals war ich 12, heute ein erwachsener Mann. PvP war immer mein Steckenpferd und die Herausforderung war einfach toll.
Jedes Addon gab es Neuerungen, gute wie schlechte, Ups wie Downs… aber ich hielt durch und wo viele ihre Abos kündigten um das Addon zu pausieren, da spielte ich trotzdem, wechselte die Klasse oder den Spec, probierte neues und versuchte in den gegebenen Verhältnissen irgendwie Freude zu finden.
Nun sind wir in Dragonflight, einem wie ich persönlich finde, schönen und interessanten Addon. Twinken ist super einfach geworden, man kann die Klasse wechseln und ist nach nur wenigen Tagen schon halbwegs brauchbar - im PvP natürlich - im PvE kenne ich mich nicht aus. An sich gute Voraussetzungen würde man meinen…
Allerdings gibt es eine Menge Dinge die zumindest mir - aber vermutlich auch vielen anderen - diese guten Möglichkeiten und Chancen absolut zunichte machen. Genau darüber möchte ich heute sprechen und meine Gedanken mit euch teilen.
- Solo Shuffle - Wartezeiten
Der Punkt spricht denke ich für sich selbst. Wenn ich am Abend mal 2 Stunden Zeit für WoW finde, dann würde ich diese Zeit ja gerne aktiv spielen. Ohne feste Arena-Mates, die gerade für neue Spieler mit geringer PvP-Erfahrung sehr schwer zu finden sind, bietet das Solo Shuffle eine tolle Möglichkeit, jederzeit einfach anzumelden… oder ?
DD und Tank Specs dürfen sich in der Realität aber leider auf 30-40 Minütige Wartezeiten für eine Runde freuen… natürlich bevor jetzt die ersten „eifrigen“ von euch gleich schreiben wollen „aber ich habe nur 10 Minuten gewartet“ - es gibt Runden wo man vielleicht nach 10 oder 15 Minuten eine Queue findet. Hat man aber ein Rating von vielleicht 1800 erreicht, so sitzt man in der Regel, zur Prime Time seine 30 Minuten ab… teils noch deutlich länger.
Wenn man wie ich „nur“ PvP spielen möchte, sein Gear hat also auch BGs nichts bringen da Ehre en masse vorhanden ist… und BGs auch die Queue verzögern… sitzt man dann da… und wartet… und wartet… und wartet… man würde einfach nur gerne spielen… aber dank extremen Heiler-Mangel… wartet man.
Wenn ich dann in 2 Stunden vielleicht 4 Solo-Shuffle Runden spielen kann dann - bitte entschuldigt meine Wortwahl - fühlt sich das einfach schei**e an. Ich habe nur einen minimalen Bruchteil meiner Spielzeit wirklich spielen können… 3/4 der Zeit muss ich einfach warten.
- Solo Shuffle - Heilermangel
Als Heiler hat man es schwer im Solo Shuffle… DDs die keine CDs benutzen wollen, die nicht kicken, nicht CCn… nicht helfen… nicht off-healen… die einfach reinrennen, ihre CDs zünden und ala „Friss oder Stirb“ losdreschen um ihre 30 Sekunden „Heldentum“ zu genießen.
Das Spiel ist extrem burst-lastig geworden, One-Shots passieren links und rechts und bevor ich als Resto-Druide meine Hots auf einem Target habe ist Target 2 bei 20 % und ich selbst nebenbei auch halb Tod… dann etwas Spam CC - ein paar Instant-CCs… und die Runde ist vorbei… das macht Spaß und Freude am Heilen… nicht.
Ist dann das Debakel überstanden und man hat es geschafft und geht nicht mit -70 Punkte raus, obwohl man sein Bestes gab aber gegen ein Heal-Monk drankam der gefühlt 3x so viel Healoutput hatte wie man selbst… dann bekomme ich was dafür ? Vielleicht mit Glück ein Item, oder ein kleines Pet ? Viele Eroberungspunkte für besseres Gear ? … ehm… nein nicht ganz… etwas Kupfer… etwas Ehre… und naja… diese „Welpling-Kisten-Items“ die im PvP kein Mensch benutzt… danke Blizzard.
- Rating Inflation - oder auch nicht
Es ist doch herrlich… man möchte sich das aktuelle Elite-Set auf seinem Charakter erspielen… 1800 Rating, na das sollte doch machbar sein, ein „kleines“ Rating gemessen daran das die Besten der Beste sich auf 3600 Rating tummeln… richtig ?
Die Realität sieht aktuell leider so aus, dass man bereits auf 1600 auf Rang 1 Gladiatoren trifft… auf 1600… und ich weiß das aus eigener Erfahrung denn vor genau 2 Wochen hatte ich diesen netten Fall auf meinem Paladin.
Wie soll ein Spieler der selbst sagen wir eine Erfahrung von vielleicht 1900 hat und einfach nur entspannt sein Elite-Set erspielen möchte, Spaß daran finden von Spielern die zu ihrer Spitze auf 3000 Rating und hören waren in Sekunden überrollt zu werden… ? Wie soll man so den Mut fassen zu lernen, weiter zu spielen, sich verbessern zu wollen ?
Die Konsequenz für viele:
- man kauft sich Hilfe - von talentierten Freunden oder gleich einen Boost gegen Gold da man selbst keinen Weg mehr sieht
- man gibt auf und bekommt sein Set eben nicht
- man wartet Monate bis die Ladder dann endlich „Inflated“ ist - damit man sich in den letzten 5 Tagen der Saison dann doch noch sein Set holen kann… bevor man dann in der nächsten Saison wieder erstmal 3 Monate „afk gehen“ kann…
Es kann doch nicht Sinn und Zweck einer kompetitiven Ladder sein, dass Spieler im „Niedrig-Rating-Bereich“ und dazu gehört für mich persönlich auch 1800 Rating noch - keine Chance habe auch nur das Elite-Set zu erspielen, von der Waffenverzauberung auf 2100 oder dem Gladiator Titel und Mount mal gar nicht zu sprechen.
Wenn ich bereits auf 2000 Rating auf Blizzcon Champions treffe… dann stimmt meiner Meinung nach etwas nicht.
- Boosting und Carrys
Seit WoW-Gedenken ein Problem und auch weiterhin einfach nur traurig. Es ist so vielen aktiven PvP Spieler wärmstens bekannt wer in der Arena und im RBG aktiv, auch gegen Echtgeld boostet… und was wird getan ? Nichts. Spieler die sich gemeinsam Accounts teilen… Spieler die Boosts verkaufen… man braucht sich nur die besten 2-3 RBG Teams ansehen… ich möchte hier keinen Namen nennen, aber es ist zu 100% bekannt das all diese aktiv, auch gegen Echtgeld ihre „Dienste“ anbiente, Tag für Tag.
RBG ist hier ein schönes Bracket da ich dieses um einen Char zu gearen gerne nutze, da man für einen Sieg tolle Belohnungen bekommt. Wenn ich dann aber mit meiner Random-Tool-No-Voice RBG Truppe jedes 2. bis 3. Game gegen eines der „bekannten“ Teams in zahlreichen Variationen drankomme… dann vergeht einem der Spaß schnell… man kann direkt aufgeben und sich auf das nächste BG „freuen“ da man 0 Chance hat gegen so ein Team zu bestehen.
Obwohl es offen bekannt ist was - natürlich auch in der Arena - Tag ein Tag aus betrieben wird, auch von den höchstrangigen PvP Spielern in ganz WoW - wird einfach nichts getan. Diese Spieler dürfen weiter spielen, weiter an der Blizzcon ihr können zeigen und sich weiterhin ihren Lebensunterhalt mit ihren illegalen Boostings verdienen. Nicht ihre Turniergewinne, nicht ihre Streams bringen bei vielen der bekanntesten Namen das Geld für die Miete… es sind die extrem Teuren Boosts und Account-Play-Carries die den Rubel rollen lassen.
Jeder weiß davon, jedem sind die Spieler bekannt… und Blizzard schaut weg und drückt beide Augen zu… aber warum ?
- Extremes Klassen Balancing - jede Woche ein neues Blatt
Der letzte Punkt den ich mit euch teilen möchte ist das aktuell extrem schnelle und dauernde Klassen Balancing. An sich eine gute Sache, Blizzard schaut hin und braucht nicht mehr 3 Patches um einen völlig ausrastenden Retri-Paladin wieder in die Spur zu bringen - super !
Was allerdings weniger super ist, ist wenn zu sagen wir 10.1 eine Klasse sehr verlockend und gut aussieht, man diese gerne probieren möchte, Tage und Wochen in das Leveln, das Gearen und erlernen der Basics investiert, nur damit genau diese Klasse dann mit 10.1.5 so „Todgenervt“ wird… das alles umsonst war. Frustriert sucht man sich etwas neues… nur damit es einem dann 1 Monat später genauso ergeht.
Von einem Extrem ins Andere… man findet kein Mittelmaß…
In diesem Sinne schließe ich meinen Post vorerst ab. Ich hoffe meine Gedanken finden irgendwo gehör und regen zumindest zu einem ehrlichen ! Nachdenken an.
Alles Liebe und auf das WoW PvP irgendwann ein fairer und spaßiger Ort werden möge.