Ich muss den Authenticator für Dungeons installieren wie?

Hey,

  1. Soll damit ich Gruppen anmelden kann, den Authenticator Installieren.

  2. Ich habe mir den Authenticator runter geladen, die wollen mir einen Code zu senden aber die Nummer ist alt.

  3. Ich gehe auf mein BT Profil NR ändern → die wollen mir einen Code zu senden ( Nummer gibts nicht mehr)

  4. Möchte Nummer entfernen, ->> was wollen die jaaaaaa einen Code an meine alte Nummer senden die es nicht mehr gibt. Juhuuu.

  5. WIe mache ich das jetzt?

Grüße

Hi,

nein, man muß keinen zusätzlichen Schutz für seinen Account einrichten, um Instanzen machen zu können.

Es liegt in deiner Pflicht und Verantwortung deine Daten aktuell zu halten. Also auch eine gültige Nummer einzutragen.

Weder wirst du gezwungen noch behindert dich anzumelden.

Lies doch mal diesen Supporttext in aller Ruhe durch:

Auszug aus den Patchnotes zum Thema:

ERBESSERUNGEN FÜR DEN DUNGEONBROWSER

  • Accounts benötigen jetzt einen Battle.net Authenticator, um benutzerdefinierte Texte einzugeben, wenn sie eine Gruppe für Dungeons, Schlachtzüge oder gewertetes PvP registrieren. Alle Spieler können immer noch die Gruppen anderer suchen und sich ihnen anschließen.
    • Kommentar der Entwickler: Ein Dungeonbrowser voller Werbung nervt uns genauso wie euch. Eine Herausforderung, die sich uns beim Verringern dieser Werbung gestellt hat, ist, dass sie oft von gehackten oder anderen entbehrlichen Accounts gepostet wird, sodass die Strafen durch Meldungen im Spiel keine wirksame Abschreckung darstellen. Und wenn man sich auf Meldungen verlässt, bedeutet das immer noch, dass einige Spieler von Spam genervt werden, bevor dieser gemeldet wird. Der Battle.net Authenticator ist für Mobilgeräte verfügbar und bietet eine einfache und praktische Möglichkeit, euren Account für World of Warcraft zu sichern. Wenn ihr ihn aus irgendeinem Grund nicht verwenden möchtet, könnt ihr immer noch Gruppen registrieren, deren Beschreibung automatisch generiert wird (auf Basis des Schlachtzugsnamen und des gewählten Schwierigkeitsgrads in Dropdown-Menüs oder auf Basis des mythischen Schlüsselsteins in euren Taschen). Unser Ziel ist es, den Dungeonbrowser aufzuräumen, ohne normale Spieler zu sehr einzuschränken.

https://news.blizzard.com/de-de/world-of-warcraft/23731242/aktualisiert-am-1-november-patchnotes-zum-inhaltsupdate-9-1-5#item17

Ansonsten gibt es bereits mehrere aktuelle Threads zum Thema Authi …

trollische Grüße,
Cerka

:sauropod: :space_invader:

2 Likes

Wenn du eine alte Nummer im Account hast bitte per Ticket beim Kundensupport melden und ein Foto vom Lichtbildausweis mitschicken.

Wir entfernen die alte Nummer, so dass du eine neue Nummer eintragen kannst.

also bei mir geht es nicht, bei mir steht oben welcher Dungeon, dann bei Name kann ich nichts eintragen darunter ist details da kann ich auch nichts eintragen. Wo zeige ich denn den Leuten welchen Key ich habe ?

also es geht um M+

Guten Abend,

ich habe einen Authenticator. Und zwar den mechanischen der auf jeden Fall sicherer ist als der per App. Trotzdem kann ich keine Gruppen erstellen. Es wird auch noch eine Telefonbenachrichtigung gefordert bei der ich nicht einsehe meine Telefonnummer anzugeben. Es ist auch definitiv nicht nötig noch eine Telefonnummer anzugeben, da der Authenticator allein schon sicher genug ist. Ob jetzt App oder der Mechanische ist egal.

Schönen Gruß
Kauron

PS.: Ein Punkt mehr meinen Account zu kündigen.

2 Likes

Ich bin trotzdem kurz vorm Rage-Quit. Ich laß mich doch nicht gängeln wie einen Minderjährigen. Ich spiel jetzt 20 Jahre ohne Authenticator. Dann such ich mir halt ein anderes Spiel. Ihr habt wohl zuviele Kunden oder was?

5 Likes

Ein fehlender Authenticator hindert dich in keinster Weise irgendwo am Spielen. Du kannst auch weiterhin ohne spielen. Wenn dich die fehlende Möglichkeit, im Tool einen eigenen Text einzugeben bei der Gruppenerstellung, quitten lässt, dann hat dich ohnehin nichts mehr im Spiel gehalten. Das ist dann letztendlich deine Entscheidung.

6 Likes

Äh doch, die fehlende Möglichkeit einen eigenen Text einzugeben, hindert einem tatsächlich bestimmte Dinge im Spiel zu machen - nämlich eigene Texte einzugeben und ist somit eine Einschränkung.

2 Likes

Eine minimale Einschränkung in meinen Augen, deren Nutzen weitaus höher ist als der „Schaden“. Es hindert ihn trotzdem in keinster Weise daran, Dungeons oder Raids zu laufen und wenn man deshalb das Spiel quittet, dann kann es, wie gesagt, nicht wirklich etwas im Spiel gegeben haben, was einen hält. Dementsprechend halte ich die Aussage für überdramatisiert. 20 Jahre ohne Authenticator zu spielen, wo es den erst 13 Jahre gibt, ist auch eher schwierig, aber das nur am Rande.
Dann holt man sich den Authenticator eben schnell, es gibt praktisch kein Gegenargument dafür. Und wenn man das nicht möchte, dann kann man eben keinen benutzerdefinierten Text mehr eingeben, wenn man selbst für etwas eine Gruppe erstellt. Kein Beinbruch, wenn es dazu dient, die Werbung einzudämmen.

1 Like

Man hört ja nicht nur deswegen auf das Spiel zu spielen, und es ist auch kein Beinbruch, es ist einfach für manche ein weiterer Tropfen, der das Fass irgendwann zum Überlaufen bringt. Mein Fass ist noch lange nicht voll, nein.

Und nein, man holt sich den Authenticator nicht eben schnell, wieso sollte ich das tun? ich hab ein Passwort für meinen Account, der in 16 Jahren nie gehackt wurde, ich sehe es nicht ein, mir jetzt unnötige zusätzliche Schritte zum Einloggen aufzuerlegen, nur weils Leute gibt, die nicht mit ihren Daten umgehen können oder weil Blizzard überfordert damit ist, das Goldseller-Problem in den Griff zu bekommen.

4 Likes

WoW was ein Argument.
Bei mir wurde auch noch nie eingebrochen also schließe ich meine Tür nicht mehr ab.
Ich hatte auch noch nie einen Unfall also brauch ich mich nicht mehr anschnallen.

Es gibt mehr als genug Sachen im Internet in denen die 2 Faktor Auth inzwischen Standart und Pflicht ist ist ja nicht so dass das was neues ist.

Es gibt für dich keine Einschränkungen … die standart Einstellung merkt sich deinen Pc und nach dem Einrichten bemerkst du nie wieder etwas vom Authi außer du änderst deine Hardware.

Den Entwickler Kommentar haste aber gelesen ?

4 Likes

Wieso du das tun solltest? Wenn es dich stört, dass du keine Beschreibung eingeben kannst, dann solltest du das tun. Und nur, weil dein Account noch nie gehackt wurde, heißt es nicht, dass es nicht noch passieren kann.
Jetzt so zu tun, als wäre der Authenticator irgendeine heftige Bürde, die einem Zeit wegnimmt, ist auch eher unangemessen. Den benutzt man einmal und dann hat man für Monate seine Ruhe. Habe den zuletzt an meinem PC benutzen müssen, als ich den neu aufgesetzt habe und das war vor… bestimmt einem halben Jahr.
Das, was du bringst, sind keine Argumente gegen den Authenticator, sondern eine prinzipielle „Ich will nicht“-Haltung, die wenig an den Tisch bringt.

Es ist jedesmal das Gleiche. Blizzard tut etwas, um eine Flut an Regelverstößen einzudämmen, und es wird sich von manchen wieder nur darüber aufgeregt in Armchair Expert-Manier. War genauso, als das Serverhop-WQ-Tool deaktiviert wurde, weil die Server dadurch völlig instabil waren und es nur gelaggt hat in den Legion-Gebieten. „Wie soll ich denn jetzt meine WQ machen? Die sollen sich was anderes überlegen!“.

2 Likes

Hier scheint es wieder einige zu geben die Texte nicht wirklich lesen können oder wollen. Ich hab einen Authenticator und den schon gut 10 Jahre. Der liegt hier neben mir auf dem Schreibtisch. Es ist der Manuele der mir mit Knopfdruck eine Zahl zur Identifizierung ausgibt. Der ist auch im Account eingetragen und bekannt. Und der ist sicherer als die App. Nur bin ich trotzdem aus der Suche ausgeschlossen, kann keine eigenen Texte eingeben.

Wie kommst du darauf? Dir hat doch noch niemand geantwortet.
Es wird seinen Grund haben, dass das Handy noch zusätzlich gebraucht wird. Wenn du das nicht willst, dann ist das eben so.

1 Like

Falsche Analogie.
Bei dir wurde noch nie eingebrochen, also gibt es keinen Grund, dass du vor deiner Türe eine zweite Stahltüre montierst.
Du hattest noch nie einen Unfall, also gibt es keinen Grund dich mit einem zweiten Gurt zusätzlich anzuschnallen.

Ich spiele von mehreren Orten.

Klar, normaler PR-Text, der mit dem Label „Kommentar der Entwickler“ versehen ist, um ihn als etwas Besonderes zu kennzeichnen.

1 Like

Ich hab ja Gründe, du siehst sie nur nicht als solche an, daher bringt das hier eh nichts.

Da stimm ich dir zu, es ist jedesmal das Gleiche. Blizzard schikaniert die Spieler, weil sie nicht wissen, wie sie es anders lösen können. So war es beim Serverhopping, so war es bei den Plünderoptionen, so war es beim AOE-Cap, so war es bei Quests in Schlachtzügen, so ist es mit den Gruppensucheinschränkungen.

1 Like

Mhh ne eigentlich nicht.

Tür =Passwort
Abschließen = Authentifikator.

Beim Autofahren Aufmerksam sein = Pw
Sicherheitsgurt = Authi

Er ist die Sicherheitsleine Falls der erste Schutz versagt mehr nicht.

Nicht Relevant.
Nur der erste Login triggert den Authi außer du stellst es auf jeden Login.
Außer natürlich du spielst immer wieder von unterschiedlichen Pcs das allerdings kann ich nicht glauben.

Ok wenn du der Meinung bist es ist nur Standart Pr Gelabere dann hast du ja ne bessere Idee was ?

2 Likes

Finde es ja immer recht befremdlich, wie „dramatisch“ es für manche ist, alle paar Monate mal nen Code einzutippen - während ich eben dies umgestellt habe und mich bewusst jedes mal authentifizieren möchte, weil mir das sonst zu überflüssig vorkommt xD

Ich weiß, Whataboutismus und so, aber dann wirst du in Zukunft nicht mehr viele Dienste nutzen können. Kenne ich von der Arbeit auch, dass sich manche Kunden dran stören - aber derartige Schutzmechanismen werden in immer mehr Bereichen Standard.

Ich habe davon (offensichtlich) Null Plan, aber in nem anderen Thread schrieb jemand vor einem oder zwei Tagen, dass das wohl automatisch angegeben würde…

Hi,

Du schwindelst, du bist mitnichten ausgeschlossen von der Suche, du willst nur nicht das tun, was jeder erwachsene Mensch macht: mit der neuen Situation erwachsen umgehen.

Der physische Authi ist kein Problem, der gilt genauso wie die App auf dem Wischphone. Was dir jetzt offenbar noch fehlt ist eine SMS-fähige Handynummer.

Genaueres zur Telefonmitteilung findet sich hier:

trollische Grüße,
Cerka

:sauropod: :unicorn:

3 Likes

aber man braucht definitiv den Authi denn es ist wenn ich eine gruppe erstelle alles grau und ich kann weder irgendwo ein Key einstellen voher habe ich das gemacht über den text also zb +++15 oder sowas. Nun ist der Grau der Reiter.

Man wurde ja sogar geworben mit mehr Taschen wenn man das Tool nutzt und nun wird man mehr oder weniger gezwungen finde ich Persönlich nicht okay. Zumal ich nun erst mal mein Perso eincannen muss und zu Blizzard schicken muss damit die dann mal meine nummer ändern sowas habe ich auch noch nie erlebt egal wo bisher konnte ich immer selbst meine nr löschen/ändern ect sei es bei amazon, oder fb oder sonst irgendwelche Seiten nur bei Blizzard können das eben nur Blizzard Kollegen.

MFG

2 Likes