Ich weine einfach nur noch!

Wäre schön wenns ne Möglichkeit gäbe alten Content dann auf aufzustufen. Sprich ich bin dann Level 70, aber wenn ich in zB Dämmerwald questen will sollte dort alles hochskaliert werden, wenn ich da Spaß haben will.

Ich habe es extra hinzugefügt, wäre etwas gekommen wie: Aber ich spiele im Endcontent, also ist das Content!

Nachdem er aber „schon“ 4/7 hat, fällt das ja sowieso flach.

Aufgrund des stylings nicht nach WoW Classic zu wechseln ist mir nicht zu banal. Eher, dass du so tust, als ob die Welt unterginge, nur weil BIS zum AddOn das Leveln etwas schneller von der Hand geht.

1 Like

Mir ist das leveln ja jetzt schon zu schnell und nun soll es noch schneller werden. Das ist vielleicht kein Weltuntergang, vor allem für Leute wie dich vermutlich, die nur schnell durch wollen zum Endcontent, aber es dennoch Schade und auch traurig, das Leuten wie mir durch das immer schnellere leveln, der Spaß geraubt wird.

1 Like

Dann musst du wohl schweren Herzens mit WoW aufhören. Denn anstrengend und unspaßig sollte ein Spiel nicht werden, sieh dich nach Alternativen um und gut.

2 Likes

Es soll doch nicht für jeden so werden. Blizzard sollte einfach nur eine Möglichkeit einbauen, wo man halt selber bestimmen kann, wie schnell man leveln möchte.

Du wirst deinem schnellen Leveln dadurch ja nicht beraubt, aber Leuten wie mir, wird die Möglichkeit geboten, ihren Spaß wieder am leveln zu haben! Mehr möchte ich doch gar nicht. Nur eine Möglichkeit zur Selbstbestimmung. Und daran ist doch nicht schlimmes?

2 Likes

Also ich weiß nicht wieso du ein paar mal drauf schließt, dass ich ein schneller Leveler bin.
Jedenfalls ja, du hast recht, aber wird vermutlich in der nächsten Zeit nichts werden.

Ich glaube ja auch nicht, das es war wird. Aber Hoffen kann man ja mal :smiley:

Das Spiel nur auf den Endcontent auszulegen ist Nonsense. War es schon immer, ist es immer noch. Wäre das schon damals so gewesen, hätte das Game kaum den Erfolg seiner Zeit genossen.

Es wäre wirklich kein Beinbruch, das Leveltempo frei wählbar zu machen.

5 Likes

Da fällt mir aber eine witzige Quest im aktuellen WoW ein. Da ist man selber der Questgeber und blizzard nimmt so einige Spieler aufs Korn.

1 Like

es war damals schon so XD

3 Likes

Frag mich echt, wie man ernsthaft behaupten kann dass es damals nicht so war :man_facepalming:
Nur weil das Leveln sich damals gezogen hat, wie ein 5-jahre altes Kaugummi welches man sich gerade von der Schuhsohle gekratzt hat, ist das doch nicht das Hauptspielelement :rofl:

2 Likes

Deshalb hatte wow so viel Erfolg über die ganzen Jahre? Krass.

Mmh…wer kenn den Spruch „Raid or die“ aus Classiczeiten? Wo kommt der wohl her?

Der einzige korrekte Satz.

3 Likes

Zu Classic war leveln sehrwohl ein wichtiger Bestandteil und für manche sogar der Content.
Der Fokus lag zu beginn mit Sicherheit nicht am Endcontent, wenn man da hauptsächlich Raids als diesen bezeichnet, welcher der Masse total unbekannt war. Auch wenn man es nicht glauben mag, aber die Aussage, dass nur ein geringer Anteril der gesamten Spielerschaft raiden geht war zu classic zutreffend. Vorallem der fortschreitende Content wurde immer weniger aufgesucht. Die Masse war in MC und BWL unterwegs sowie ZG und AQ20. AQ40 war schon weit weniger und Naxx noch schlimmer.
Aus heutiger Sicht wirkt es lächerlich, da die Raids ja nicht schwer sind, aber zu der Zeit waren andere Umstände - Hardware - und Gegebenheiten - Unerfahrenheit der Spieler.

2 Likes

Jo vorallem die alten games hatten noch nen enormen lvl anteil. oder waren im Falle Diablo 2 oder Ragnarok sogar so konzipiert das nur ein geringer teil der spieler das höchste lvl erreichten. Aber da konnte man Endcontent auch mit nem „low lvl“ spielen.
Versuch mal jetzt in SL Endconternt zu spielen wenn du nicht 60 bist.
Also da haben die Genre schon stark gewechselt.

Im WoW waren auch lang die Edeltwinks ne motivation. Jetzt in SL würd mir kein lvl einfallen wo nen Edeltwink „sinn“ macht.

Ich verstehe nicht, was der Unterschied zwischen leveln und auf max lvl durch Questgebiete zu jagen ist? In Retail macht das doch gar keinen Unterschied. Mir kann niemand erzählen, dass das leveln in irgendeiner Form anstrengend, oder zufriedenstellend ist, weil es einfach völlig obsolet ist.

Doch, das war eine der tragenden Säulen von Classic. Raids waren damals nicht so angesagt weil viel zu schwer und viel zu viel Organisationsaufwand.

Grüße

4 Likes

Genau, nicht zu vergessen dass es damals für viele das erste Mehrspieler-Spiel war und viele auch aus der pen-und-paper Welt kamen für die das leveln und spielen das wichtigste war.

Leider sind aber als diese Elemente wie Mats zum Zaubern, Munition für Schußwaffen und Bögen, Skillen der Waffen, und Rassen oder klassen-spezifische Fähigkeiten (HT nur für Schamanen (Horde) dem Schrei nach Einheitsbrei und Gleichmacherei der Raidgemeinde zum Opfer gefallen.

6 Likes

Selten so einen Quatsch gelesen. Da ging es nicht um Einheitsbrei, sondern um QoL. Munition hat mehrere Inventarslots verbraucht, Waffenskills waren reiner Timesink. Mats für Rituale fand ich tatsächlich cool (Munition an sich auch, aber wie gesagt- war dumm, dass die Munition einen Gutteil deines Inventars gebraucht hat). Es war unnötiges Strecken von Content (heutzutage machen sie das via Timegate, damit kann ich allerdings besser leben als mit dem damaligen Timesink).

LG
Flauschkugel

Das wäre eine Option, man stelle sich aber einen längeren ini run vor mit 1% und 200 % Leuten drin, glaube nicht dass dies Blizzard umsetzen würde.