Ich will Unreal Tournament spiele!

Wobei ich das u.U. sogar noch nachvollziehen könnte (in einem kleinen Teil…).
Aber bei einer Festplatte?

Ich habe in einem namenhaften Elektrogroßhandel vor kurzem eine als Neu deklarierte externe SSD bestellt, die sich schon beim Auspacken nicht als „Neu“ dargestellt hat.

Also an den Offline-Testrechner angeschlossen und dabei festgestellt, dass alle Daten auf der Platte nur „gelöscht“, nicht einmal formatiert (wobei auch das keine wirkliche Hürde wäre…), waren.
Nach kurzem durchschauen gehörte die Platte einem jungen Pärchen, nicht viel älter als 30 Jahre, und von Adressen, Urlaubsbildern inkl. privater Nacktfotos, über Kontodaten bis hin zu Textdateien(!!) mit Passwörtern im Klartext(!!!) war da alles dabei.
Ich hab die Platte daraufhin im ganzen verschlüsselt, anschließend korrekt gelöscht und mit einem freundlichen „Der Artikel war nicht neu“ an den Elektronikgroßmarkt zurück geschickt, aber jeder mit nur einem Hauch von krimineller Energie hättte den beiden ursprünglichen Besitzern das Leben zur Hölle machen können.

Dass das kein Einzelfall ist, zeigen leider auch Artikel wie der folgende aus 2019:
https://www.heise.de/hintergrund/SSD-mit-Daten-aus-dem-Jugendamt-und-der-Kfz-Zulassungsstelle-im-Handel-4615144.html

2 Likes

Ich will so ein Verhalten auch nicht unterstützen aber das klang nach einem Notfall. :grimacing:

Ich hätte eher dem Elektronikgroßhändler die Hölle heiss gemacht. Etwas gebrauchtes als „neu“ zu verkaufen ist schon wirklich frech.

Hi, evtl. kannst du mal „razer cortex“ installieren und beim „Booster“ „Spiel auf Game Desktop“ und „explorer.exe“ beenden lassen. Dann läuft wirklich nur WoW.

Ich habe mich jetzt nicht ganz durchgewühlt, aber an sich sollte die Kombi zum normalen Spielen ohne große Grafikansprüche reichen.

Was bei unseren älteren Rechner immer ganz gut hilft, ist die Platte zu defragmentieren und die Registry sauber zu halten und wichtig alles was versucht sein könnte, auf die Platte zuzugreifen ausschalten, also auch Browser, emailprogramme etc. da sitzen auch ganz gerne einmal verdeckte Plattenzugriffe.
Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, für die Onlinezeit in WOW können auch gerne mal die Sicherheitsscanner ausgeschaltet werden.

World of Warcraft ist CPU und RAM abhängig.

Man braucht schon minimum ein echten 8Kern CPU um gewisse last zu kompensieren dazu kommt noch das mit 16GB RAM fast an der Grenze liegt.

Grafikkarte hilft nur minimal und eine SSD bringt auch nicht viel wenn die CPU nicht mithalten kann.

Bitte? Das wär mir neu. Heißt es nicht immer WoW profitiert wenig von mehreren Kernen weil die Hauptlast sowieso auf einem Kern liegt?

LG
Flauschkugel

3 Likes

Seid wann braucht WoW 8 Kerne?

1 Like

Weil du dadurch mehr Leistung für andere Sachen neben WoW laufen lassen kannst wenn alle Kerne gleichen takt haben lässt sich alles besser steuern.

Wenn du zu wenig Kerne hast kannst du nichts nebei laufen lassen als nur wow und das bringt dein system automatisch damit langsamer als wenn du mehrere Kerne hast daher Profitiert WoW mehr durch Kerne da jeder einzelene Kerne dann seine eigene Aufgaben hat.

Durch den RAM kann nochmals zusätzlich gewisserteil ausgelagert werden was nochmal die CPU Last drosselt

wer sagt denn das er was nebenbei laufen lassen will?

?

Wenn der CPU:

Betriebssystem
WoW

Stemmen muss was bei Laptops gerne mal seine Schwächen zeigen kann sollte man in Betracht ziehen sich ein Laptop mit Stärken CPU zu holen wo die Kerne mitspielen.

Leistet ein CPU-Kern für das Betriebssystem nicht genug Leistung die durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden können, holt der CPU Leistung von den anderen Kernen des CPUs

Wie du siehst gibt es verschiedene Faktoren die es verursachen können das es zu Problemen kommt

  1. Hilft das dem TE absolut 0 weiter.

Ändert das NICHTS daran, dass WoW in keinem Universum 8 Kerne braucht.

LG
Flauschkugel

Es wurde schon 1mal gesagt dann muss er sich leider gottes ein neuen Laptop kaufen.

hmm ich an nu ,glaub ich , nirgendwo gelesen ,was das für ein notebook ist ,bzw welcher jahrgang …
also ich hab ein altes samsung notebook ,das plötzlich böse ackert und heiße Luft produziert . ich hab versucht micht daq ein bischen klug zu machen und scheinbar ist es so ,das bei diesem Notebook nach 12 Jahren die Wärmeleitpaste alt und bröckelig wird und dann eben nicht mehr das tut ,was sie eigentlich soll :slight_smile:

dann fiel mir jetzt ein ,das es vor einigen jahren das Problem vor allem bei intel Proztessoren mit dieser Boosfunktion gab …
nun hilfet das den TE erstmal auch nicht ein schnelles Notebook zu bekommen…
Die Grundlage dessen was ich schrieb ,soll wirklich auf wärmeprobleme hinweisen …

wenn ich Reha oder Krankenhaus lese ,überlege ich natürlich ,wie der Rechner genutzt wird…und ich glaube dasa Betreigen auf den Knien und der Bettdecke ist nicht der Optimalbereich für den Rechner.

Vielleicht mal so nutzen ,das er eben Luft bekiommt und gucken ,ob der Rechner vielleicht Flusen angesaugt hat ,und nun einfach nicht genug Luft bekommt.

Vielleicht schafft das ja schon ein b ischen Abhilfe …naja und eine Runde
sfc /scannow bzw checkdisk können da auch nicht schaden um zu gucken ,ob sich da was aufgehängt hat (naja sowas wie ccleaner wird wohl eh von jedem gemacht).

das wären so die ansatzpunkte ,die ich vor einem Neukauf sehen würde,

huhu, ich meld mich auch mal wieder. Also konnte jetzt schon bissle zocken. Auf minimal grafik, 10 min lade screen (der dann abbricht aber beim zweiten laden gehts dann schneller) und nur questen von neuen char konnt ich bereits bissle spielen :smile:

Ja der Laptop ist so 4-5 Jahre alt. Was meint ihr könnt ich auf Tiny11 wechseln. oder sollt ich das lassen. Also zum verständnis wer es nicht kennt, es gibt von Windows 11 ne abgespeckte version die nennt sich Tiny11. Jetzt ist die frage ist win 11 leistungs anspruchvoller oder nicht statt win 10 (hatte jetzt schon 2 mal blue screen hier). Mir gefällt halt win 11 von daheim mittlerweile besser als win 10 einfach weil es paar QoL changes mehr hat und für mich stabiler läuft. Aber laut test ist der laptop nicht win 11 geeignet also lohnt sich das überhaupt?

Danke auf jedenfall für die vielen tips ich konnte wie gesagt erfolgreich schon spielen. Und kann jetzt beruhigter wieder in sachen wow was lesen (wenn ich hier lese steigt die lust selbst zu spielen.)

Nee, hab schon stuhl und tisch hier, das ist glaub ich nicht das problem obwohl der rechner gern rechs neben dem touchpad unter der tastatur gern „warm“ wird…

Ich habe zu Laptop konzentriert gelesen.

Wenn du in der Reha bist, wirst du wohl über ein WLAN in WoW hereingehen.
WLAN und WOW ist wie eine Spieletheorie.

Ich habe damals den Start von DF auf einem zu der Zeit 5 Jahren alten Laptop ohne Grafikkarte gespielt, allerdings hatte der wenigstens eine SSD.
Das ging, ohne Addons und Grafik auf 1, erstaunlich gut und ist noch immer ein Gründe, warum ich WoW vielen Spielen vorziehe: Du kannst es auch auf absoluten Möhren spielen. :rofl:

Wir reden hier über wenige Wochen Reha, noch immer: Lass dir eine externe SSD zuschicken, als irgendwie den PC neu aufzusetzen.
Zumal du dann eh vorher eine Datensicherung auf einer externen Festplatte machen solltest…Dann kannnst du auch gleich WoW von der externen Starten.

Jo stimmt auch wieder

Anstelle einer externen SSD müsste doch auch ein USB Stick funktionieren oder?