Der wird schnell überhitzen.
Die SSD wird auch warm, kann die Wärme aber deutlich besser abgeben als ein USB Stick.
Ehm, ja…nein, einfach nur nein.
Korrekt.
Nicht ganz. Alles was die CPU aus den RAM anfordert kostet Zeit. Daher am Besten eine CPU mit X3D. Der L3-Cache übernimmt da die Aufgabe der RAM und ist somit rascher.
WoW ist einfach mies bzgl Optimierung weil die Engine Mist ist - wird seit 1999 immer weiterentwickelt, also WC3 Ursprung!
Bringt aber Wink aktuell nichts.
- ein passendes Kabel. Nicht jedes USB-Kabel ist für Datenübertragung geeignet.
Elune-adore
Syranah
Vor allem wenn sie in einem angemessenen Gehäuse ist… ich habe auch sämtliche aktuellen games auf ner externen NVME im de-Lock alugehäuse an nen USB3 port angeschlossen, gesamtpreis for 2tb ca 150€, ladezeiten unwesetlich langsamer als mit interner NVME, dafür kann ich so ziemlich überall alles spielen und muss schlimmstenfalls nur den Steam oder B-net launcher nachinstallieren
Zudem unterstützt WoW weiterhin kein vernünftiges multithreading, eine 4GHz Single Core Cpu ist für WoW leistungsstärker als drölfzig tausend Kerne mit 3 GHz. Das ist einer der hauptursachen dafür daß es gerne mal in hauptstädten laggt wenn die positioniung von 100ten oder gar tausenden von entities berechnet werden müssen aber sie alle durch denselben Core müssen.
Aber das umzuändern ist ein nicht unerheblicher Aufwand der die Gefahr läuft alles mögliche zu kaputtieren, weil es eine grundlegende Überarbeitung des Basiscodes der Engine bedarf. Deshalb wird es nicht einfach so mal eben gemacht, und deswegen ist die CPU weiterhin fast immer der Flaschenhals für WoW spieler.