Ideen für neue Gebiete im alten Azeroth

Der Thread ist eine schöne Idee für ein Classic+, wie man es sich erträumt. Wie ein Mitforist schrieb, sollte Classic noch lange genau so bleiben wie es ist (4 Jahre?) und wenn überhaupt erst für den Zeitpunkt angedacht werden, wenn classic wirklich bis zum letzten Twink ausgelutscht ist.
Ich bin überzeugt, dass Blizzard kein Classic+ in Betracht zieht, aber träumen, wie der TE schrieb, kann man … :wink:

Was mir als erstes dabei einfällt und ich eine prima Idee finde, ist Karazhan als Naxx-Nachfolger zu implementieren. das würde Classic nicht verändern, sondern „nur“ erweitern in der Hinsicht, dass weiterer, anspruchsvoller Content hinzukäme. (Abgesehen davon, dass ich Kara als eine der gelungensten Raid-Inis empfand … und sie ist bereits im Classic gebiet vorhanden)
Weitere Gebiete (die dunklen Flecken der aktuellen Karte) ergänzen für dann ggf. einzuführenden Content, der ab lvl60 und voll ausstaffierten berufen, zum Beispiel diese auch weiter entwickeln lässt. So könnte man zum Beispiel auch die Berufe weiter entwickeln, so dass nach berufsspezifischen Quests, diese sich dahingehend entwickeln lassen, dass man Rezepte selber entwickeln könnte.
Das kann derart geschehen, dass mit diesen Rezepten auch Items hergestellt werden könnten, die so manchen gewollten aber irgendwie doch unzureichenden Punkt der geskillten Klasse aufgebessert werden kann.
Als erstes fällt mir da der „fehlende“ Spot bei Tankpalas ein … und/oder eine Möglichkeit während des Tankens Mana zu regenerieren, so dass Palatanks auch lange Kämpfe durchtanken können.
Sowas könnte man sich für alle anderen Klassen /Specs auch einfallen lassen.

Das „Strecken“ der Gebiete ist natürlich eine schöne Idee, hätte aber den Umstand dass Chars, welche frisch aufleveln Wege noch länger werden. Was man als lvl25-Char jetzt schon im Dämmerwald oder Dunkelküste sich 'nen Wolf läuft (Brachland! … ächz). Das kann man allerdings entschärfen, in dem die Gebiete mit weiteren Quests anreichert. Das würde auch eventuelle Questlöcher stopfen.

herzlichen dank, aber da ich weiss, dass blizz versucht die „träume“ ihrer spieler zu erfüllen - und da ich an retail und wc3 reforged sehn kann, was dabei rauskommt, hab ich keinerlei interesse daran, dass classic totgeträumt wird.

die trolle brauchen keine „hauptstadt“ - sie haben per lore die übernommenen echoinseln und jede änderung daran wäre ein bruch mit der lore. genauso wie gnome keine hauptstadt haben, weil ihre hauptstadt von lepragnomen übernommen wurde. auch da wäre es ein bruch der lore, wenn man gnomen plötzlich aus dem nichts eine hauptstadt hinstellt oder gar die lepragnome „entsorgt“.

es ist schlimm genug, welche änderungen blizz schon an classic vorgenommen hat - die schlimmste davon sind massenserver und layering, weil das ganz massiv ins spielerlebnis eingreift - angefangen vom rohstoffe farmen über ereignisse wie „lucifron“ - das in dieser form nie hätte vorkommen können, wenn statt 8000 spielern nur 2500-3000 auf dem server gewesen wären. ich hab genug erfahrungen mit den ideen der devs und entscheider bei blizz gemacht, um zu wissen, dass grad ein herr „you think you do“ liebend gern das von ihm völlig unverstandene classic „aufpeppen“ würde. wer sich retail, wc3 ref. und die anderen tollen umsetzungen (erinnert ihr euch noch an diablo mobil?) ansieht, weiss genau, dass jede änderung an classic nur schiefgehn KANN - weil weder die entscheider noch die devs auch nur den geringsten bezug zu ihren kunden haben.

nein ich träume nicht, wie man classic verändern könnte - ich träume, wie man vanilla bewahren könnte und das aus gutem grund!

1 Like

Prinzipiell gebe ich dir Recht, muss nur hierzu was sagen:

Gnomeregan war ursprünglich als Hauptstadt der Gnome entwickelt worden. Da die Horde aber nur 3 Hauptstädte bekommen hat, musste sie gestrichen werden. Ironforge war ursprünglich deutlich größer und doppelstöckig, die Leute haben sich aber immer verlaufen. Goldshire war ursprünglich deutlich größer als die 3 Häuser, es gab aber auf Hordeseite kein Pendant. Und so weiter und so fort. Gnome als eigene Hauptstadt wäre also kein Bruch mit der ursprünglichen Lore. Die Lepragnome waren meines Wissens als Instanz innerhalb der Hauptstadt geplant. Siehe Ragefire… Ich finde es schade, dass viele Dinge aufgrund der „Fairness“ kleiner gemacht bzw gestrichen wurden. Ich finde es deutlich schöner wenn alles beeindruckend und groß ist, wie in anderen Spielen umgesetzt.

Ich versteh aber auch die Angst, dass alles schlecht verändert wird. Die hab ich selber auch. Retail zeigt ja wie gut das funktioniert. Ich glaube aber auch nicht, dass classic verändert wird. Es wird eher mal ein BC geben. Macht in meinen Augen auch keinen Sinn, das alte Spiel groß weiterzuentwickeln. Da glaub ich eher mal ein ein WoW reforged wenn alle Addons nach und zum 2. Mal ausgelutscht sind.
Im Moment bin ich glücklich wie es ist. Viele Ecken finde ich schade, dass sie nie fertiggestellt wurden, tut meinen Spielspaß aber auch keinen Abbruch. Aber träumen dürfen die Leute hier ja ruhig :slight_smile:

Klappt nicht, es sei denn du schafst es da 40 Spieler unter zu bringen. Und als 10er würdest den 40er Stamm zerrupfen. Weil ich nicht glaube, das du aus 40 Raidspielern 4 gleich aufgeteilte 10er Gruppen machen kannst.

Kara könnte dann nur in die 20er Schiene mit ZG und AQ20 als CatchUp alternative herhalten.

Du meinst also … die #noChange Träume werden bewusst ignoriert und Blizzard beachtet nur die Classic+ Phantasien? S … ss … ssss…sinnlos … !

Dir ist aber schon klar, das die Lore hauptsächlich auf dem Flickenteppich der Jahre von verschiedenen Autoren besteht, löchriger als ein schweizer Käse und das selbst die vermeintlichen Croniken, geschrieben aus der Sicht der Titanen, wahrscheinlich nach unwahre oder zumindest unvollständige Informationen enthält ?

Was glaubst du warum Blizzard das gemacht hat? Wäre es alles in Stein gemeißelt hätten sie sich selbst ins Knie geschossen weil man sich als entwickler sämtlichen Freiraum genommen hätte. Das ist wie ein Musiker, der versucht mit nur 3 Noten eine Musik zu komponieren.

Die Entwickler sind nicht so blöd wie sie oftmals hingestellt werden. Sie haben sich sehr wohl Optionen und Schlupflöcher offen gehalten.

Alles andere wäre aus kreativer Sicht blanker Wahnsinn und würde zu viele Einschränkungen bedeuten.

Tante Edit sagt.

Außerdem gibt es immernoch die Möglichkeit die Multiversumsidee ins Spiel zu nehmen und einfach als parallele entwicklung die Zeitlinie zu verändern.
Es gibt so viele Optionen, wenn man mal versucht die Scheuklappen abzunehmen und über den eigenen Horizont hinaus zu blicken.

1 Like

Ich gebe Dir recht darin, dass Kara nicht als 40er-Raidini herhalten kann. Selbst für 20 müssten einige Bosse bzw. Events deutlich angepasst werden (Schachspiel!).
Aber für eine extrem anspruchsvolle 10er (quasi UBRS-XXL) kann ich mir das durchaus vorstellen.

Allerdings (das stimmt), wäre es dann kein Naxx-Nachfolger mehr.

Richtig. Aber selbst wenn man hinter Naxx noch eine weitere 40er Instanz packen würde. z.b. die Dracheninseln. Hast du mit der limitierung der Stufe 60 noch immer ein massives Skalierungsproblem. Nur die Stats der Items noch höher schrauben und die Bosse noch mehr Dmg machen lassen sorgt genau so für einen Strudel der früher oder später ein Squish nach sich ziehen würde.

Das damalige Skill und Levelsystem ist niemals darauf ausgelegt gewesen ins endlose ausgedehnt zu werden. Irgend wann ist halt schluss.

2 Likes

Stelle mir gerade den Prinz auf dem Dach als 40er Raid vor, wo man bei 10 schon hoffen musste, dass jeder im richtigen Moment richtig (re)agiert. Die Boss-Mechanik mit 40 wäre ein grandioses Spektakel :rofl:

2 Likes

die classic lore ist vorhanden (bzw. die vanilla-lore) und wenn du an der rumschraubst und etwas änderst, ist es nicht mehr das produkt, das sie beworben haben und das die spieler haben wollten. die sache ist doch ganz einfach: blizz liefert classic (alias einen weitgehend echten vanilla-clon) oder die spieler, die blizz damit einfangen wollte, gehn wieder auf ihre p-server zurück, auf denen sie jahrelang sehr glücklich und zufrieden das unveränderte, alte vanilla gezockt haben. ja, das war nicht 1:1 vanilla - weil technisch nicht möglich mangels daten und fehlender technik. aber es war mehr vanilla als ein classic mit geänderten gebieten, hauptstädten und sonstigen „träumen“ wäre.

für mich ist die sache klar: entweder classic bleibt vanilla (zum glück gibt es ja zumindest einen server der kein massenserver ist) oder spieler wie ich sind halt wieder weg. und danach werden sie auch nicht mehr zurück kommen, denn irgendwann ist es jeder leid, von blizz belogen zu werden. ob blizz das risiko eingeht? keine ahnung, werden wir sehn. falls ja, werden die aktionäre nicht begeistert sein vom ergebnis, das kann ich selbst als laie erkennen.

2 Likes

Tun sie ja jetzt schon … warum sollte man da noch rücksicht nehmen. Für diese Spieler ist das alles doch eh uninteressant was Blizzard macht. Ist doch eh alles Falsch.

Ich sehe das auch so, dass wer jetzt bereits wieder auf P-Server wechselt, wäre sowieso nie geblieben. Das sind dann die von Blizzard auch angenommenen „Anspieler“, welche auf keinen Fall gehalten werden können, und in Classic „nur mal reinschnuppern“.

1 Like

und du glaubst, dass blizz das ignoriert und es drauf ankommen lässt, noch mehr spieler zu vergraulen? nur um paar dauer-unzufriedene ein paar wochen länger bei der stange zu halten?

die leute, die jetzt „neue gebiete“ wollen, haben in 1 woche nachdem diese gebiete da sind „genug gesehn“. dann wollen sie noch mehr. und was anderes. weil das die leute sind, die nie mit irgendwas einfach zufrieden sein können und immer mehr und mehr und mehr wollen.

aus wirtschaftlicher sicht sind das die schlechtesten kunden - kosten viel entwicklung und bringen nur kurzzeitig geld. dagegen gibts die vanilla-fans: sind mit einem bestimmten stand zufrieden und können sich damit jahrelang beschäftigen, ohne auch nur einen cent für entwicklungskosten zu verursachen. wenn du blizzard wärst - ein börsennotiertes unternehmen, das die vorrangige aufgabe hat, seine aktionäre glücklich zu machen - welche sorte kunden würdest du wohl halten wollen?

1 Like

Ich finde die Idee dieses Beitrags gut und es wurde klar genug gesagt, dass es hier eher ums träumen als ums fordern geht.

Vieles wurde bereits genannt was ich auch gut finden würde. Ansonsten hätte ich gerne die Hordler Gebiete überarbeitet. Mir Persönlich sind die meisten Gebiete zu sehr Wüste / Ebene / Wüste / Steppe und Wüsten, und vor allem Wüsten. Super langweilig. Vielleicht ein paar Bäumchen und Büsche mehr ^^

Laut einer Zeitschrift die ich über Classic gelesen habe, gibt es die vielen langweiligen Gegenden auch nur, weil nicht mehr genügend Zeit da war um es besser zu machen. Die Östlichen Königreiche wurden wohl als erstes fertiggestellt und Kalimdor als letztes. Ich frage mich wie die Entwickler Kalimdor gestaltet hätten, wenn mehr Zeit gewesen wäre.

Gut fände ich auch ein weiteres Gebiet pro Rasse. Also noch ein Gebiet für Menschen, wie der Wald von Elwynn oder der Dämmerwald, noch ein Zwergengebiet usw. Gerade das erkunden der Welt hat mir immer am meisten spaß gemacht in WoW :slight_smile:

3 Likes

Ich will Todesritter mit chopper

Ja, aber können wir nicht bitte bis dahin erstmal warten? Ich habe auch eine Menge Ideen, wie man das Spiel für mich persönlich besser machen könnte. Die hat mit Sicherheit fast jeder, aber diese Ideen werden sich nicht immer und überall überschneiden und da liegt das Problem. Mit jeder Änderung wird das Spiel für die einen besser, für die anderen aber schlechter und am Ende besteht die Gefahr, dass sie erneut 15 Jahre lang nach Classic fragen müssen, bis sie von Blizzard wieder etwas für sie spielenswertes bekommen.

Bevor wir anfangen nach Änderungen zu schreien, können wir bitte erstmal das zu Ende spielen, was wir jetzt haben? Danach können wir immer noch Ideen zusammen tragen.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde einen Thread wie diesen hier zwar gut, aber ich hab damit 2 Probleme:

  1. ist er, wie oben beschrieben, meiner Meinung nach zu früh.
  2. ich denke jeder hat verstanden, dass der Threadersteller dieses Thema erstmal nur zur „Bespaßung“ erstellt hat. Wenn aber demnächst jede Kritik mit diesem Vorwand abgeblockt würde, dann würde sich hier kein auch nur halbwegs repräsentatives Bild zu dem wiederfinden, was die Community tatsächlich will (nicht, dass Blizzard Weltmeister darin wäre, dass dann auch zu verstehen). Ich bin mit Zulis Ton auch ehrlich gesagt nicht immer einverstanden aber Kritik sollte immer erlaubt sein.

Mir würden sie „wehtun“. Einfach weil sie nur der Beginn für weitere Änderungen wären. Das ist für mich Fakt, keine Befürchtung.
Denn wer sich nach Änderungen und neuen Content in einem Spiel sehnt, wird damit nicht aufhören sobald die ersten Änderungen durch sind.

Für mich ist es die gleiche Spielerfahrung die ich auch damals gemacht hab. Für mich ist es die beste Original Classic Aufbereitung die ich von Blizzard erwarten konnte.

Und hier möchte ich nochmal meinen Vorschlag anbringen. Bei solchen Änderungsthreads solltet ihr halt von Beginn an sagen, daß es hier um Extraserver geht, und Classic Original unangetastet weiterbestehen wird auf den Original Servern.
Dann könntet ihr ohne Zwischenrufe und ungebremst eure Wünsche diskutieren.

1 Like

Es kommt nah an die Classic Erfahrung von damals ran, natürlich… Aber mit Patch 1.12 anfangen war halt schon ne Katastrophe.

Und, dass es um extra Server handelt sollte doch wohl klar sein, ich finde, man sollte niemanden zwingen den „+ -Content“ zu spielen. Vor allem nachdem wir alle so lange auf authentische Classic Server gewartet haben.

Wenn Classic irgendwann den gewünschten Stand hat (Also ab Naxx), sollte man dort höchstens nur noch ernsthafte Bugs ausmerzen.
Aber da hat die Frau Baum vermutlich Recht. Es ist viel zu früh für sowas.

Schiebt ein Wasser zum Baum herüber

Vielen Dank, das kipp ich mir direkt auf die Wurzeln :+1:

1 Like

Ich denke das redest du dir auch nur ein. Früher war alles neu und musste erst einmal erkundet werden. Keiner hat sich nach Bis listen orientiert oder dergleichen. Der Patchstand macht alles viel zu einfach und von der Community will ich erst gar nicht anfangen.

1 Like

Naja klar. Es ist eine Motivationssache. Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich nicht streiten.
Also ja, ich kann mich gut für Classic motivieren. Und es macht mir Spaß.

Das tu ich nach wievor nicht. Und es ist imho vollkommen unnötig einfach weil wie du selbst sagst :

Für mich ist das nichts negatives. Das schwerste an Classic ist imho das leveln und das organisieren. Es gibt doch noch viele Elite in der offenen Welt, auch zu diesem Patchstand.

Das Leveln ist sicherlich zeitintensiv, aber doch wirklich nicht schwer. Wie viele Mobs man mit seiner Klasse pullen kann, sollte ja jeder schnell herausgefunden haben.