Werte Priestergemeinschaft.
Ich befinde mich derzeit in einer leichten „Krise“, welche mich daran hindert in DF richtig loszulegen.
Und zwar komme ich nicht zum endgültigen Entschluss mit welchem Charaker ich spielen will.
Ich habe erst ziemlich spät mit WoW angefangen (direkt vor dem BfA release) und habe dann in BfA den Diszi lieben und hassen gelernt.
Ich hatte extremen Spaß am Aufbau der Spezialisierung, dem verteilen der Dots, Schile/Abbitte verteilen und dann per Schaden zu heilen. Der Frust kam dann ab heroischen Dungeons oder ersten Raidversuchen in Dhazalor auf, als ich bemerkt habe, dass man die instanzen eigentlich auswendig kennen muss, da man mit dem diszi kaum platz für fehler oder zeit zum reaktiven heilen hat.
Nachdem ich öfter aufgefordert wurde auf Holy zu wechseln, was unsinnig war, da ich Holy nie gespielt hatte, war ich letztlich von der gesamten klasse so frustriert, dass ich ab Shadowlands einen Frost-Todesritter gespielt habe.
Das war eine entspannte Abwechslung, aber im Vergleich zum Diszi-Priester dann doch ziemlich monoton.
Eventuell wäre noch wichtig, dass mein höchstes Ziel heroische raids in DF wären und ich zwar tausende stunden in verschiedenen MMOs aufweise (GW, GW2, WoW, FFXIV…), mich aber trotzdem als „ambitionierten“ casual-Spieler bezeichnen würde.
Meine Problematik liegt jetzt darin, dass ich nicht sicher bin wie hoch die Hürde ausfällt auf die ich zurenne, wenn ich mich nochmal am Disziplin-Priester versuche. Ist er leichter geworden?
Macht es Sinn doch erstmal Holy zu lernen und dann später umzulernen oder sich direkt in Diszi einzuarbeiten?
Wenn ich beides spielen sollte, bräuchte ich ja auch zwei verschiedene Gear-Sets…
Ich habe wahnsinnig lust Priester zu spielen, bin aber kurz davor aus „Angst vor Misserfolg“ einfach wieder den Todesritter auszupacken.
Ich weiß dass mir niemand die Entscheidung abnehmen kann, aber vll. kann ja jemand was mit diesem roman anfangen und mir entweder die angst vor dem Diszi-Priester nehmen oder mir den Holy-Priester schmackhaft zu machen.
Sorry für die wall of text.