Im Schatten vereint – Das Schwarze Konzil öffnet seine Tore

Das Schwarze Konzil

„Wahre Loyalität entsteht nicht im Licht – sondern in der Dunkelheit.“

Abseits der offiziellen Geschichtsschreibung, im Verborgenen der Welt, wirkt eine Macht, die nicht nach Ruhm strebt – sondern nach Wirkung. Das Schwarze Konzil ist kein Orden, keine Armee, keine Kirche. Es ist ein Zusammenschluss derer, die bereit sind, unkonventionelle Wege zu gehen, um das zu schützen, was andere längst aufgegeben haben.

Einst Verratene, Vergessene, Verstoßene – heute Strategen, Krieger, Wissende und Schattenwirker mit einem gemeinsamen Ziel. Alte Adelslinien, gebrochene Ritter, machtvolle Magier, erfahrene Söldner, Schmuggler und Heiler mit düsterem Fachwissen finden hier eine neue Heimat.

Was uns ausmacht:

• Charakterstarkes, düsteres und geschichtengetriebenes Rollenspiel

• Ein Netzwerk aus Intrigen, geheimer Macht, okkultem Wissen und politischer Einflussnahme

• Eine Organisation, die Vielfalt fördert – unabhängig von Volk, Klasse oder Vergangenheit

• Raum für Rituale, alte Kodizes, verdeckte Operationen und moralisch graue Entscheidungen

Aktuell besonders gesucht:

• Heiler, Mediziner, Alchemisten – jene, die in der Lage sind, Leben zu bewahren, Informationen zu retten oder Verbündete zusammenzuflicken, wenn niemand sonst es kann

Wen wir suchen:

• Charaktere mit Vergangenheit, Vision oder inneren Konflikten

• Taktiker, Schattenmagier, Spione, Wissende, aber auch Außenseiter mit Ambitionen

• Spieler*innen, die langfristiges RP, Tiefe, Atmosphäre und Geschichten im Graubereich suchen

Was wir nicht sind:

Ein Ort für naive Helden oder glänzende Lichtgestalten. Das Konzil steht für Loyalität, nicht für Ideale.

Tretet ein. Aber seid gewarnt: Wer Teil des Schwarzen Konzils wird, lässt das Licht hinter sich – für eine größere Sache.

Kontakt:

Ingame auf Aldor {Vaeltheris} oder per Nachricht bei Discord {sonnenklinge}

1 Like

Klingt von der Sache her erstmal interessant. Ich würde gern ein paar Fragen einwerfen.

An welche Fraktion richtet sich das Ganze? Horde Only? Neutral?

Was ist dieses „gemeinsame Ziel“ des Konzils? Angeteasert wurde es, aber ich auche es noch :see_no_evil: Bin schwer neugierig.

Und für mich relevant: Sofern das Ganze neutral gemacht wird, kann man da auf lange Sicht auf Euch für Missionen zurückkommen? Eventuelle Reibereien oder ein düsteres Abenteuer könnte ich mir mit einem ominösen, okkulten Bund durchaus gut vorstellen.

2 Likes

Hey, freut mich sehr, dass das Konzept dein Interesse geweckt hat

Zur Fraktion: Das Schwarze Konzil ist neutral aufgestellt. Die Mitglieder stammen aus unterschiedlichsten Völkern und Hintergründen – was sie verbindet, ist nicht Blut, sondern ein gemeinsamer Wille. Zugehörigkeiten zur Horde, Allianz oder unabhängigen Gruppen sind innerhalb des Konzils zweitrangig – wichtig ist, was du bereit bist zu geben … und zu riskieren.

Zum gemeinsamen Ziel: Das Konzil agiert aus den Schatten, um Bedrohungen aufzudecken und zu bekämpfen, die jenseits der Aufmerksamkeit der großen Fraktionen liegen – sei es okkulte Machenschaften, dämonische Relikte, korrumpierte Blutlinien oder uralte Pakte, die nie hätten geschlossen werden dürfen. Der Schutz Azeroths steht über politischer Loyalität – allerdings auf unsere Art, mit unseren Mitteln. Nicht immer sauber. Oft unbequem.

Langfristige Missionen & Kooperationen: Absolut. Wir suchen gezielt nach Charakteren mit Ecken und Kanten, die nicht in den klassischen Heldenrahmen passen. Wenn du Interesse an düsteren Storylines, Reibereien, moralischen Grauzonen und okkulten Abenteuern hast, stehen die Türen offen – sei es für einmalige Zusammenstöße, zweifelhafte Allianzen oder langfristige Verstrickungen.

Wenn du magst, können wir gern mal im Discord schnacken oder Ideen austauschen :slight_smile:

Adde mich gerne mal unter : sonnenklinge

Eins zu eins das Konzept der Netherwacht klauen nachdem man dort gegangen wurde ist schon etwas sehr dreist oder?

5 Likes

Ist Netherwacht nicht generell Magiewirker? Also egal, welche Farbe die haben? Während das hier mehr mit ohne Licht ist?
Also Netherwacht alles magische, hier Spezialisierung auf (übertrieben gesagt) Edgelords?
Hätte das hier eher in der Ecke vom Verdammniszirkel und dem Leerenkult gesehen.

1 Like

Zunächst einmal: Ich bin weder aus Trotz noch aus Groll gegangen – sondern weil ich für mich gemerkt habe, dass gewisse Regeln und der Umgangston innerhalb der „Netherwacht“ nicht mit meinen Vorstellungen von gemeinschaftlichem RP und respektvollem Miteinander vereinbar sind. Das habe ich offen und ehrlich kommuniziert – und ja, genau das war der Punkt, an dem ich nicht mehr willkommen war.

Dass man mich dann noch eilig aus der Gilde entfernt hat, bevor ich selbst gehen konnte, war wohl eher symbolischer Natur. Es ist in Ordnung. Ich trage keinen Groll – aber ich lasse mir auch nicht unterstellen, ich hätte irgendetwas „kopiert“, nur weil ich den Mut hatte, eigene Wege zu gehen.

Das Schwarze Konzil mag auf den ersten Blick gewisse Parallelen aufweisen – das ist im Rollenspiel nicht ungewöhnlich, gerade bei Themen wie Schattenorganisationen, Okkultismus oder moralischen Grauzonen. Aber wenn man sich mit dem Konzept ernsthaft auseinandersetzt, erkennt man schnell: Es geht in eine eigene Richtung – inhaltlich, atmosphärisch und strukturell. Ich muss nichts kopieren, um kreative Ideen zu haben.

Im Übrigen steht es jedem frei, sich eigene Meinungen zu bilden – durch Gespräche, durch gemeinsames RP oder durch Beobachtung. Wer stattdessen lieber mit Vorwürfen um sich wirft, weil jemand die eigene Komfortzone verlassen hat, offenbart eher etwas über den eigenen Charakter als über mein Konzept.

Ich wünsche der „Netherwacht“ weiterhin alles Gute – aber ich werde meinen eigenen Weg gehen. Und wer neugierig ist, was das Konzil wirklich ausmacht, darf sich gern selbst ein Bild machen.

1 Like

Wenn man sich selbst zu fein ist ein oder zwei mal die Woche einen Button zu klicken um an einer Abstimmung teilzunehmen und mehrfach freundlich darauf hingewiesen wurde… weiß nicht wo da das Problem an Regeln und Umgangston ist. Soviel zum Thema gemeinschaftliches RP und respektvolles Miteinander :wink:

Außerdem wäre alles nicht so wild, wenn du nicht behauptet hättest keine Zeit für ne Gilde zu haben und dann einfach mit ner eigenen Gilde aufploppst die einfach eine Kopie der Wacht darstellt. Mich würde brennend interessieren was noch so kopiert wurde ob vielleicht auch Bilder etc die auf dem Discord sind einfach mitkopiert wurden.
Immerhin hast du ja eine Mitspielerin bei dir, die bis vor kurzem noch bei der Wacht war :slight_smile:

Deine Aktion hier spricht Bände über deinen Charakter.

Die Wacht nimmt nicht ausschließlich nur Magiewirker auf, schon eine ganze Weile nicht mehr.

5 Likes

Zuerst einmal einen guten Abend. :slight_smile:

Ganz bewusst greife ich nun diesen Absatz auf, verwundert es mich doch etwas arg, was da geschrieben steht.

„Gewisse Regeln“, damit gehe ich noch konform, da dich die Regel, sich für ein Event an- oder abzumelden gewurmt hatte, bzw. die Konsequenzen, die daraus eben resultieren können, wenn es immer und immer wieder der Fall ist, dass man Gildenmembern hinterher rennen und fragen muss, ob sie bei einem Event dabei sein werden oder nicht. Und ja, wenn man uns nur als Abladestation für Karteileichencharaktere sieht, nehmen wir uns das Recht heraus, diese Charaktere auszusortieren. Aber soll das nun auch nicht Thema sein.

Aber der „Umgangston“? Du wurdest mehrfach darum gebeten, dich an- oder abzumelden. Es wurde auch genau erklärt, warum wir das wünschen. Damit eben Plotleitungen vernünftig planen können und auch wissen, mit wie vielen Teilnehmern sie bei ihrem Event rechnen können/ müssen. Dass dich der „Umgangston“ stört, wurde mit uns nie kommuniziert, war lediglich das Drücken eines Buttons im Discord von dir als Problem dargestellt/kommuniziert worden. Was am Ende ausgereicht hat, dass du zu der Meinung gekommen bist, eigene Wege zu gehen, sei besser.

Das nur mal als kleiner Hinweis.

In diesem Sinne, alles Gute.

7 Likes

Mein Punkt war eher: Für die Netherwacht ist doch auch Licht in Ordnung. Zumindest schien es so? Hatte gerade in euer Thema geschaut.
Hier scheint Licht ja konsequent ausgeschlossen zu sein.
Außerdem scheint auch hier „Das Böse“ und „Das Dunkle“ ein wichtiges Thema zu sein.
Bei der Netherwacht nicht.

Und tbf das Konzept der Netherwacht ist jetzt auch nicht das erste seiner Art.
Ich sehe da jetzt keine direkte Kopie.

Öhm. Wo ist die Schmutzwäsche?

1 Like

Spannend, wie schnell mit Vorwürfen um sich geworfen wird, nur weil jemand seinen eigenen Weg geht. Ich war nur wenige Tage bei euch, habe kaum im Discord mitgelesen und ganz sicher nichts „kopiert“. Dass man ähnliche Themen bespielt, ist im RP völlig normal – dafür braucht’s keine Schablone.

Ich bin freiwillig gegangen, wurde dann direkt rausgeworfen – vermutlich, um sich irgendwie überlegen zu fühlen. Statt private Klärung wählt ihr die öffentliche Schlammschlacht – das sagt mehr über euch aus als über mich.

Ich will keine Streitereien, ich will einfach nur in Ruhe mit Leuten RP machen, die fair und respektvoll sind. Punkt.

Huhu…

Ich verstehe die ganze Situation jetzt nicht wirklich.
Wieso muss man das jetzt hier so öffentlich breit treten, wenn man Ihn auch hätte privat anschreiben können?

Er hat sich doch jetzt nur erklärt, weil man Ihm vorwirft zu klauen.
Hätte man sich nicht zusammen setzen und die Situation wie erwachsene klären können?
So wird der Frust für beide Parteien einfach nur größer.

5 Likes

Naja es wurde das Konzept der Netherwacht quasi 1:1 kopiert.
Hab Extra noch mal nachgelesen.
Und das, „zufällig“ nach dem der TE aus der Gilde Ging/Gegangen wurde.

Hat wohl nicht nur für die leute der Netherwacht ein geschmäckle dass so ein, ÄUSSERST artverwandtes Konzept direkt nach Verlassen der Gilde aufploppt, denn, bei mir als aussenstehendem erweckt es genau den selben eindruck.

3 Likes

Ich lese da weiterhin keine „einfache Erklärung“ zum Nicht-Kopieren.
Wie ich sagte, den ersten Absatz hätte man sich sparen können, nachdem das Forum nicht den gesamten Hintergrund weiß. (:

Und damit ist hier nun Schluss.
Einen schönen Abend, abermals.

2 Likes

Die Netherwacht dient als fraktionsunabhängiger Knotenpunkt für Magiewirker aller Art und jedes Volkes, auch Dracthyr. Darunter Magier, ob Feuer, Frost oder Arkan, Blutmagier, Nethermanten, Schamanen, Priester oder Druiden.

Aber nicht nur kämpferisch ausgelegte Charaktere sind willkommen. Auch einfache Bibliothekare, Gelehrte, Forscher u.v.m. sind in unseren Reihen durchwegs nicht ungern gesehen.

Ihr Aufgabenbereich umfasst: Potentielle Bedrohungen für Azeroth zu lokalisieren, zu jagen und anschließend zu vernichten oder einzusperren, gefährliche Artefakte sicherzustellen oder zu zerstören und allgemeine Forschungsarbeiten auf ganz Azeroth.^

Das Schwarze Konzil:
Abseits der offiziellen Geschichtsschreibung, im Verborgenen der Welt, wirkt eine Macht, die nicht nach Ruhm strebt – sondern nach Wirkung. Das Schwarze Konzil ist kein Orden, keine Armee, keine Kirche. Es ist ein Zusammenschluss derer, die bereit sind, unkonventionelle Wege zu gehen, um das zu schützen, was andere längst aufgegeben haben.

Einst Verratene, Vergessene, Verstoßene – heute Strategen, Krieger, Wissende und Schattenwirker mit einem gemeinsamen Ziel. Alte Adelslinien, gebrochene Ritter, machtvolle Magier, erfahrene Söldner, Schmuggler und Heiler mit düsterem Fachwissen finden hier eine neue Heimat.

Meinung:
Also. Ich sehe nur eine Überschneidung: „Wir sind eine Gruppe. Wir nehmen alles was Special ist.“ - Aber sonst sehe ich keine Übereinstimmung, außer das Sie der Welt helfen wollen.
Die einen sind mehr Forscher, Retter oder „Jäger von gefährlichen Dingen“.
Die Anderen machen es mit eher düsteren Sachen, weil wohl der Dude ein Dämonenjäger ist, soll er jetzt eine Backstube ausspielen?

Ich möchte hier bei gerne noch Gruppierungen aufführen, die auch sich dachten: Cool, we make Azeroth save again:

Kirin Tor
Nach der Gründung der Nation von [Dalaran] gründeten die Magier eine spezielle Sekte die jeden Zauber,magischen Artefakte und Gegenstände erforschten und katalogisierten die der Menschheit bekannt sind und endeckt wurden.

Forscherliga
Die Forscherliga (oder Forschergilde) ist eine Organisation der [Zwerge], welche die Abstammung der Zwerge klären will und was genau sie mit den [Titanen] zu tun haben.

Die Ungekrönten bezeichnen sich selbst als die Königsmörder. Sie verstehen sich als jene, die ganze Imperien zu Fall bringen. Sie sind die ungesehenen Klingen, welche die wahre Geschichte dieser Welt verfassen. Das Siegel der Ungekrönten zeigt eine Krone, die von einem Dolch gespalten wurde.

Die Argentumdämmerung war eine Organisation aus Teilen der Überlebenden der [Silbernen Hand] nach den Verheerungen des [Dritten Krieges], welche sich allen Völkern öffnete, um gegen [Azeroths] Bedrohungen vorzugehen.

Nachdem Ihr über „Kopieren“ euch sorgen macht. Naja, die oben genannten haben sich wenigstens spezialisiert um ein greifbares Ziel zu nennen.

Vielleicht sollte sich die „Netherwacht“ und auch „Das Schwarze Konzil“ etwas mehr auf seine Ziele spezialisieren, bevor man in die Debatte geht, - „Du hast von mir geklaut!“

Love You all. Lass das RP nicht aussterben, wenn nämlich keine Spieler mehr da sind um RP zu machen, habt ihr noch größere Probleme als das euer Projekt „geklaut“ wird.

3 Likes

Die Netherwacht ist aber halt auch basically eine Kopie von Nachtbann (was fine ist). Daher ist aber der Vorwurf, dass kopiert wurde halt weird. Besonders, da es schon Unterschiede gibt.

2 Likes

Es is aber ein Unterschied ob die Gilde von einem Exmitglied kurz nach dem ausscheiden aus jener gegründet wird und dann solch Eklatanten „ähnlichkeiten“ aufweist oder ob ein Projekt einfach so aufkommt und Ähnlich ist.

Und die Netherwacht entstand, meines wissens nach, nicht kurz nach dem leaven/gekickt werden des neuen Leads aus Nachtbann.

1 Like

Ich sag’s mal ganz klar: Ich war nur ein paar Tage Teil der Netherwacht und habe in dieser kurzen Zeit genau ein einziges RP mitgemacht. Ich hatte keinerlei Einfluss auf das Konzept, keine leitende Funktion und war nicht in interne Planungen eingebunden.

Das Konzept für meinen Dämonenjäger trage ich schon sehr lange mit mir herum. Als ich auf Zendrel und die Netherwacht gestoßen bin, fand ich einige Aspekte interessant und habe mich deshalb entschieden, kurzzeitig mitzumachen. Aber schnell wurde klar, dass es einfach nicht das Richtige für mich ist – also bin ich gegangen. Punkt.

Und jetzt frage ich mich ernsthaft: Wo ist eigentlich das Problem?

Warum wird so etwas nicht direkt und im privaten Rahmen angesprochen, sondern öffentlich breitgetreten? Wenn es ein echtes Anliegen gibt, spricht man miteinander. Alles andere wirkt unnötig dramatisch und wenig erwachsen.

2 Likes

Politik: - Ich warte einfach bis das Volk vergisst, dass ich der Böse war und dann darf ich wieder.
Volk: Ich mag Ihn eigentlich, aber ich vergesse die gemeinsame Zeit mit Ihm. Warum? Der hat mir echt weh getan, weil er mich zurück gelassen hat und sein Leben weiter lebt. Der soll erstmal seinen Kopf unten halten und dann darf er wieder was machen. Da…EH…Mich gibt es länger. Großartige Herangehensweise.

Verstehe. Also kann man nicht über die Situation drüber stehen, sondern muss auf die Person, die einen verlassen hat, am besten noch drauf gehen.

Wir haben also die Situation verstanden, Leute.

Problematik für die Zukunft einer Community. Ihr wollt nicht besser werden als er, sondern Ihn klein halten. Dann gibt er am besten auf, weil ihr in eurer kleinen Welt das uncool findet. Und die Rp-Community muss leiden, weil die nachtragende Seite, andere Projekte von ehemaligen Mitgliedern kritisiert. Einfach sagt es wäre geklaut, obwohl die Story so Allgemein gehalten bei allen ist, dass man sich das Lachen verkneifen muss.

Ich bin wahrlich begeistert. Nein, Nein. Wirklich. Perfektion.

Ich weiß auf jeden Fall, dass ich mich von „Netherwacht“ & „Haus Stein“ erstmal fernhalten werde. Gibt es da ein Problem mit mir, werden die mich also auseinander nehmen. Danke für die Werbung.

1 Like

Klingt nach einem „You“ problem wenn neutral geäusserte Kritik und des Empfindens, wie ichs tue, ein „auseinander nehmen“ ist.

Dazu sehr viel interpretation und das unterstellen böser Absichten.
Lustigerweise also tust du genau dass was du anderen Unterstellst.

1 Like

Der hat mein Schäufelchen geklaut. Banne ihn, Onkel Blizzard!

4 Likes