Inflation nur mehr brutal

Du meinst die cleveren Spieler die in P1 beim Chinamann eingekauft haben und denen wir die Inflation erst verdanken?

Jeder mit seinen Definitionen wie er will.

edit: Die Diskussion über Token ist nun nicht wirklich auf dem Mist des OP gewachsen, die gibt es schon länger.
Fast so lang wie es Bots und RMT für Classic gibt …

Ich fordere keine komplette Änderung der Wirtschaft. Es ist doch bitte ein offenes Geheimnis dass sehr viele Spieler beim Chinesen Gold gekauft haben und nach wie vor kaufen. Ich möchte diese Möglichkeit allerdings nicht wahrnehmen da mir mein Account zu schade für einen Permaban ist.

Ich will lediglich die nicht mit permaban belegte Möglichkeit ebenfalls Gold zu kaufen - die Wirtschaft wäre deshalb nicht mehr oder weniger am A.

1 Like

Dann mußt du halt extern Gold kaufen. Machen die „Pro-Gamer“ auch.

1 Like

Ich bin Pro (erkennt man unschwer am Namen) und kaufe kein Gold. so what!?

8 Likes

Denke ne möglichkeit für dich wäre das o.g. goldtraden.

kauf in retail ne marke, und trade sie mit jemandem. jetzt vor SL wirste retailgold gut los :slight_smile:

würde dir auch anbieten, Horde Luci ggn Blackrock Horde :slight_smile:

1 Like

Es gibt in WoW eine fortlaufende Inflation. Das ist völlig normal, weil die Goldmenge im Spiel stärker ansteigt als die Zahl der verfügbaren Güter. Schwarzer Lotus und Co sind aber so teuer, weil es zu viele Leute gibt, die denken, dass man nur damit raiden gehen kann, Ich war vor 15 Jahren MT und habe das erste mal bei Nefarian aus der Raidbank als einziger im gesamten Raid eine Flask gehabt. Solche Sachen war auch damals super selten, weil die wenigen Hardcore Gilden halt die Spots belegt haben. Heutezutage sind die Teile verhältnismäßíg noch teurer, weil es mehr Leute gibt, die die wollen und die Server größer sind - obwohl das Spiel durch bessere Hardware und tieferes und weiter verbreitertes Theorycrafting viel leichter ist.

Es gibt also durchaus alternative Lösungen für das Problem: Kleinere Server, stärkeres Vorgehen gegen Bots, Bestrafung der ganzen Bugusing Farm-Methoden in Instanzen. Dein Vorschlag hingegen ist derjenige, der dem Geist von CLassic am wenigsten entspricht und einfach ein völliger Paradigmen Wechsel wäre-

2 Likes

Ich verstehe deinen Ansatz und stimme dir zu. Aber das Kind ist schon in den Brunnen gefallen, jetzt noch gegen Bots vorgehen ist nicht mehr zielführend weil die Goldmenge ja schon in Umlauf ist.

Fraglich dann auch wie es mit den TBC Servern weitergeht wenn diese riesigen Goldmengen mitgenommen werden können oder ob es dann einfach eine Beschränkung auf 1k pro Char gibt oder so.

Eben nicht, ich weiß garnicht wieviel tausend Gold ich mit teufelssaurierleder gemacht habe, zu P1 versteht sich. Das investiert man dann wieder in andere Sachen. Z.b in mats für tränke. Gold kommt und geht

2 Likes

Mit TBC ist die Wirtschaft eh kaputt. Da brauchst du dir keine Gedanken drum zu machen. Blizzard hatte für Classic Volkswirte damals eingestellt, die ihnen die grundlegenen Zusammenhänge erklärt haben, daher ist das System in Classic noch halbwegs stabil. Mit TBC hat man das alles über Bord geworfen und die Inflation so richtig zuschlagen lassen.

Finde den Fehler …

Warum macht ihr euch den Stress? Classic ist doch eh alles Faceroll.

C’thun viel wie die Fliege mit der Klatsche und auch Naxx wird einen Speedrun erleben.

Wozu bitte WB und die ganzen Pots?

Das ist doch total sinnlos !

:innocent:

4 Likes

Mich verwirren die Definitionen hier irgendwie. Selbsternannte Gelegenheitsspieler, die für drei Raids pro Woche (selbst für MC noch Consumables?!) „brauchen“ und gleichzeitig eine „Progressorientierung“ haben. Keiner muss das. Das ist eine freie Entscheidung. Jede Gammelgilde kommt auch ohne Pötte durch MC, erst recht, wenn sie mit 40 Leuten rein geht. Und die progressigen Vollprofis schaffen das doch sicher auch bei BWL und bald AQ mit wenig Buffzeugs. Ja, ich werfe hier gerade Aussagen verschiedener Leute zusammen, aber vom Grundgedanken her verstehe ich nicht, warum man gegen Echtgeld Gold kaufen muss, um zu spielen.

14 Likes

hab gehört, man kann auch ohne die oben genannten Dinge den strulli Contend ezy clearen.
Just saying…

Wer zwingt dich noch einmal ?

5 Likes

es gibt zig Möglichkeiten um sich gold zu erspielen.

Und vor allem gibt es zig Möglichkeiten Gold zu sparen.

Wenn ich von vorne rein weis das ich nur 4-5h die Woche spiele und bei jedem Raid allin gehen möchte da wähle ich eine Klasse aus die es entsprechend einfach/günstig hat. Zum Beispiel einen Heiler. Der geht sogar mit +Gold aus einem erfolgreichen Raid.

es ist halt der einfache weg sich hinzustellen alles ist doof. Die Gesellschaft soll gefälligst mir helfen.
Anstelle sich mal bewusst zumachen was man spielt, wie das spiel funktioniert und welche Möglichkeiten es für einen gibt.

Ich habe im letzten jahr in summe vermutlich weniger als 6h gefarmt und gute 25k gold so nebenbei erwirtschaftet.

Venoxis ist einer der vollsten Server. Und schaut man ins AH sind dort gerne 15k-20k Auktionen offen. Und dennoch gibt es einige Produkte die es gar nicht und nur selten gibt.
Und genau diese Faulheit sich nicht mit dem Spiel auseinander setzen zu wollen sondern einfach nur haben zu wollen füllt mir regelmässig die Taschen mit Gold. Und dafür reichen die 10-20min in einer Hauptstadt vor Raidbeginn.

Die Inflation ist überraschenderweise eher sehr gering. Das Gold welches tag täglich generiert wird müsste für viel größere Sprünge sorgen.
Auf Venoxis sind viele Items über Monate sehr stabil im Preis. dazu zählen Essenzen, VZ materialien, Bergbaugüter (Arkanit) etc.
Lediglich Kräuter und die daraus resultierenden Endprodukte haben seit AQ einen Sprung gemacht.
Der längst für den gesamten Markt notwendig war.

Man muss keine 10h wöchtlich farmen. Man muss nachdenken was man im spiel machen möchte und was man dafür benötigt. Anschließend schaut man sich Möglichkeiten an. („Uh alles überfarmt“ ist keine Sondierung der Möglichkeiten…)
Am Ende reichen 30min pro Woche um sogar noch ein Polster für den nächsten Tier zu erspielen.

5 Likes

Erstmal CThun legen …

1 Like

Die Einführung der WoW-Marke steht doch gar nicht zur Diskussion, warum also darüber diskutieren?

1 Like

Ist doch sowieso indirekt da.
Man kauft sich Retailgold um die Marke und dann tauscht man sein Retailgold in diesem Forum gegen Classic gold.

Der Ersteller des Threads macht ein Problem, wo es keines gibt.

Also ist es rumheulen, wenn sich jemand 5k Gold beim Chinesen kauft und somit ein Monopol aufbaut, um mit den dösigen Mungos den anderen das Geld aus der Tasche zu ziehen und alles aufkauft was unter seinem Preis im Ah steht?
Und es ist jedem selbst überlassen, ob man jetzt Consumables benötigt oder nicht. Zum Glück bist Du nicht die Referenz :wink:

Weil der Tauschhebel einfach sick ist, 1:350 bedeutet 40€ für 1k Gold, das reicht dann vll für ein Monat Classic Raiden. Sorry aber für manche Menschen stellt sowas schon ein Problem dar, auch wenn es dich vielleicht nicht direkt betrifft.

dead body reported ^^