Inflation - wie davon am besten profitieren?

Hallöchen,

Die Inflation, sie ist besonders auf neuen Servern unumgänglich.
Und da Gold in WoW eine große Rolle spielt ist jetzt die Frage wie man davon am meisten profitiert.
Klar, die wohl beste langfristige Anlage stellen PvP Items ,vor allem für 19er dar, da BG’s ja momentan noch nicht existieren und sich dementsprechend kaum jemand dafür interessiert bzw auch noch garnicht das Gold dafür über hat.

Abgesehen davon würde mich interessieren wie ihr die kommende Wertentwicklung bei den verschiedenen Lederwaren,Stoffen, und Erzen seht. Ich kann mich nicht mehr ans damalige classic erinnern,aber die Preise erscheinen mir doch sehr gering.
Da ich persönlich vermutlich nicht mehr dieses Jahr das lvl 60 erreichen werde und daher langfristig auf den größten teil meines Goldes verzichten kann ,würde ich es gern bestmöglich für diesen Zeitraum anlegen.
Da billigste Waren wie Kupfererz ,Leinen und Wollstoff,Leichtes und mittleres Leder einfach zuviel Platz verschlingen geht es natürlich vor allem um etwas höherwertige Waren. Wenn ich zum Beispiel einen char Anlege und mit ein wenig Gold mit Taschen und Bankfächern ausstatte ,bietet er schnell Platz für rund 100 stacks von was auch immer. 100 stacks von z.B. Magiestoff wären auf meinem Server momentan etwa 100g Wert,falls sich dessen Wert in den nächsten paar Monaten verdoppeln würde, wäre das für mich schon eine lohnende Investition.

Viel Geschwafel,wenig Sinn, also wie denkt ihr darüber, worin seht ihr mehrere hundert G am besten investiert?
Ihr dürft ruhig ein wenig spekulieren und herumspinnen :smile:

Wenn man seine tipps veröffentlicht, wird der Profit weniger :smiley:

9 Likes

Das ist halt das Problem beim Handel. Genau wie in der wirklichen Welt verrät dir niemand wie man es am besten macht.

Inflation ist doch eigentlich, wenns zu viel Gold hat und für ein Stack Leinenstoff plötzlich 100g bezahlt werden weil die 100g nix wert sind?

stattdessen sind ja die Waren nichts wert weils ne Schwemme gibt. Aber … egal. Ich weiss was du meinst xD

4 Likes

Wenn schon dann herrscht gerade eine deflation, aber keine inflation.

4 Likes

Watt, Inflation bedeutet doch das die Kaufkraft der Währung sinkt oder nicht?
Und für 10g bekommt man im Laufe der Zeit immer weniger, oder hab ich n Brett vorm Kopf? :thinking:

Und zum Thema Tipps teilen, wenn ich euch jetzt schon erwähnten Magiestoff als DEN zukünftigen Renner anpreise, dann beschleunige ich doch die kurzfristige Wertsteigerung :grin:

2 Likes

Was hast du denn für ein Problem?
Ich kann eher auf unfreundliche Typen wie dich verzichten.

6 Likes

Korrekt. Auf Heartstriker verdoppelt sich der Preis für manche Dinge fast im Tagestakt.

Wollte gerade mein Level 10er Schurken austatten.
Die Schwerter/Streitkolben waren günstig (9+9,50 Silber).

Habe aber Level 7-10~ Ledersachen gesehen die für 90s verkauft werden. Hallo???

wer hat der kann xD

Jetzt schäme ich mich Österreicher zu sein.
Dabei musste ich mich schon Sonntags Kurz schämen.

4 Likes

Ich verstehe seinen Unmut auch garnicht, was sind denn meinesgleichen?
Ich kaufe Dinge und lagere sie ein, ich manipuliere ja keine Preise und treibe sie künstlich in die Höhe :face_with_raised_eyebrow:

Kapitalisten

Inflation bedeutet, dass das die Kaufkraft von Zahlungsmitteln im Laufe der Zeit sinkt. In deinem Beispiel verdoppelt sich nicht der Wert von Magiestoff sondern die Kaufkraft von Gold hat sich halbiert. Ich weiß nicht wie man aus gesunkener Kaufkraft Kapital schlagen kann.

1 Like

Es gibt im Endcontent zwei Gruppen die gerne viel Geld ausgeben: PvPler und Raider.
Zurzeit gibt es noch keine Battlegrounds und die Raids sind keine Herausforderung.
Das wird sich mit den kommenden Phasen aber ändern.
Informiere dich also darüber was beide Gruppen an Bedarf haben.

Welche Tränke und welche Verzauberungen möchte die Leute unbedingt haben? Welche Rohstoffe brauch man für deren Produktion?
Dass Schwarzer Lotus für Flasks gebraucht wird, selten ist und dementsprechend viel Geld kostet ist den meisten Leuten bekannt. Aber es gibt Mats die vielen Leuten auf den ersten Blick nichts wert erscheint. Elementarwasser zBsp droppt schon im 30er/40er Levelbereich. Man braucht es aber um große Frostschutztränke herzustellen, die für Naxx interessant sind.

Wenn du in den Datenbanken recherchierst wirst du einige wichtige Materislen finden, die für den Endcontent noch von Bedeutung sein werden.
Denke außerdem daran dass mit den kommenden Phasen auch neue Rezepte/Verzauberungen freigeschaltet werden. Informier dich, was man dafür brauch.

Schwierig wird natürlich abzuwägen wieviel gewisse Waren in der Zukunft wert sein werden.
Zahlen aus Vanilla mögen Anhaltspunkte geben aber man sollte nicht vergessen, dass die Wirtschaft sich anders entwickeln kann. Es sind mehr Spieler auf einem Server als früher ergo gibt es mehr Geld im Umlauf. Und wieviele Leute davon später aktiv raiden und wie schwer die kommenden Instanzen sein werden, woraus sich dann der Warenbedarf ergibt, wird sich auch erst noch zeigen.

Warte…
Was?!
Auf neuen servern ist Inflation unausweichlich?
Pack Mal den Kleber bei Seite.

Ich mein wie kann in einer “neuen Welt” Inflation herrschen, wenn viele Sachen noch nicht Mal einen Wert haben?

Bitte überleg dir nochmal was Inflation ist

damals! vorm Kriiiieeeeechh haben wir 20mark für ein Zigarettenstummel gekriegt und für 2millionen Mark ein stück Brot!

  • Flask (Alchi)
  • Bufffood (Angeln/Koch)
  • Verzauberungen (Verzauberkunst)
  • Rohstoffe (Kürschnern, Bergbau, Kräuterkunde, Stoff)

Das sind die Berufe, mit denen man am meisten Gold machen kann.
Kürschnern und Stoffe kann man ggf. direkt beim Händler verkaufen.
Die Menge an Gold, die euch ein NPC gibt, bleibt immer gleich und es ist nicht schwer und dauert auch nicht allzulange nen Stack Dickes oder unverwüstliches Leder zu farmen.
Dazu kommen noch die ganzen grauen Items der Mobs, manchmal Grüne Items, Stoffe etc…
Wenn man aus den Stoffen Verbände macht, bringt dies nochmal ein kleines bissel mehr Gold (20 Magiestoff = 50s, 10 schwerer Magiestoffverband = 60s)…

Mit genug Gold in der Tasche kann man auch das Auktionshaus dominieren, aber davon halte ich persönlich nichts.
Es ist einfach wichtig auf gewisse Trends zu achten, auch mal etwas zu bunkern, statt es direkt zu verkaufen und vor allem auch ohne Auktionshaus zu handeln…

Das funktioniert in WoW dann, wenn man z. B. ein Mount oder andere Waren von einem NPC kaufen möchte. Dessen Preise ändern sich trotz Inflation nicht. So ein Epicmount lässt sich halt leichter finanzieren, wenn der Stapel Kupfererze nicht mehr für 8 Silber übers AH umgesetzt werden kann, sondern 2 Gold. Allerdings ist das Angebot in diesem Bereich auch recht übersichtlich. Außer dem Epicmount fällt mir da auf die Schnelle nichts ein.

Grundsätzlich kann es durchaus vernünftig sein, dauerhaft begehrte Verbrauchsgüter jetzt für jetzt wenig Gold einzukaufen und zu lagern und sie später für einen höheren Preis wieder zu verkaufen, um sich später vom Erlös Gegenstände leisten zu können, die derzeit noch nicht mal im Angebot sind. Die Voraussetzungen dafür sind natürlich, dass jetzt genügend Gold und Taschenplätze vorhanden sind.

Grüße

3 Likes

Betongold! Bei drohender Inflation die Mittel der Wahl! :smiley: Aber auf die Blase achten!