Ob das wirklich kommt oder bald wieder weg ist , ich weiss nicht .Würde da mal keine Euros investieren .
Zumindest ist der Teil von Blizzards Post, in dem sie schreiben, dass andere das selbe Addon brauchen, um mitmachen zu können, schon mal falsch. Denn genau das will das Addon durch das Posten und Lesen des Chats ja verhindern.
Selbst Blizzard übertreibt hier also noch.
Was bringt dieses Wissen jetzt noch? Blizzard ist seiner Absicht, trotz seiner Bemühungen, nicht gefolgt. Genau genommen ist es Hupe jetzt noch einen alten Wissensstand zu erlangen.
Der Drops ist gelutscht. Das interessante ist wie es weitergeht.
Ich hatte nie Probleme jemand zu finden , Gilde und Freundesliste sei dank .
Ich verstehe gerade nicht, worauf du hinaus willst, sorry
Er hat es im Code drinnen und solang er ToDo’s ala:
bzw. den Code selbst & tests drinnen hat, solang interessiert es mich überhaupt nicht, was er alles für die Zukunft geplant hat.
Leut können gern viel reden. Gemessen werdens an dem, was vorhanden ist.
Du übertreibst hier aber auch mit deiner Empathie zu dem Addon
Das Addon umgeht die sozialen Aspekte der Gruppensuche und muss deshalb entweder entfernt werden - oder aber es beschränkt sich lediglich auf Wiedergabe von Informationen, sprich es zeigt Name, Level und Klasse an (wie /who) und dann kann man selbstständig den Spieler aus der Liste anschreiben und fragen „Hey wie schaut’s aus haste Bock auf Dungeon xy?“ und alles wär in Butter
Die Funktion ist in der Dev-Version schon entfernt, das ist nur noch nicht released.
Was das Problem damit ist, die Klasse eines Spielers anzeigen zu wollen, ist mir nun wieder nicht klar.
Ah und deshalb sollen andere gezwungen werden auch so zu spielen. Was ich nicht brauch, sollen die anderen auch nicht bekommen? Ganz schön arrogant.
Es geht dabei um saubere Kommunikation und Argumentation, nicht um Empathie zu dem Addon.
Das Argument “Das Addon ist böse, weil es Talente ausliest” ist unsinnig, weil das in der Dev-Version schon gar nicht mehr drin ist. Das Argument “Autoinvite ist böse, weil dann muss man gar nichts mehr tun” ist unsinnig, weil das in der Dev-Version für 5er und 10er-Dungeons schon gar nicht mehr drin ist. Das Argument “Das Addon ist böse, weil es Leute zwingt, das Addon zu benutzen” ist unsinnig, weil es ja gerade Leute ohne Addon nicht ausschließt, sondern immer den Chat auch bedient.
Es ist also eigentlich genau wie du schreibst: Ich kriege eine Liste und kann mir dann überlegen, wen davon ich anschreibe. Aber natürlich liegt es an den Spielern, wenn sie die Leute in dieser Liste einfach ungefragt einladen, denn niemand kann einen davon abhalten, einen Spieler einzuladen, wenn man dessen Namen kennt. Und der steht ja nun mal in der Liste.
Könnte man so schreiben. Man könnte sich aber auch nicht zum machen und sehen das es trotzdem richtig bleibt. Also kein Stress wegen einem Buchstaben schiebt.
Nochmal: Das ist mir egal. Er kann es gern pushen, vielleicht schau ich es mir an, obwohl es eh nicht mehr relevant ist.
Eine absolut richtige Entscheidung!!! Fünf Daumen hoch!!!
Was ich dabei besonders merkwürdig finde ist - wie all diese negativen Dinge zuerst drin waren und der Entwickler Stück für Stück zurückgerudert hat. Mit dem Wissen, dass er das für Classic entwickelt überhaupt in Erwägung zu ziehen, zeigt seine eigentliche Intention hinter dem Addon.
Warum zwingen , gut gefüllte Freundesliste und passende Gilde ist ein wichtiger Bestandteil von wow Classic , ohne diese wirds recht schwierig spätestens ab Level 60 . Am besten gleich zu beginn nutzen , dann geht das .
Wenn die Nudelsuppe so unglaublich stinkt, dass sie die anderen Gäste aus dem Laden vertreibt, dann könnte dein unglaublich bescheuerter Vergleich vielleicht ein bisschen weniger hinken.
Achja, wir sollten wirklich DRINGEND Flugmounts, Questhelper, Dualspec und Erbstücke in Classic einführen. Man MUSS sie ja nicht nutzen. HUEHUEHUEHUE!
Eigentlich ist es genau anders herum: Alle diese Dinge waren zuerst nicht drin, sondern sind dann mit dem Ziel, das Addon besser zu machen, erst dazugekommen. Suu hat dann aber auch selbst schnell gemerkt, dass er damit über das Ziel hinausgeschossen ist. Sowas passiert halt mal, dann reagiert man auf Feedback, und alles ist gut.
Du verschaukelst mich grade
Stimm mir einfach zu, dann liegst Du richtig. Selbst Du es wirklich nicht verstehst.
Denke aber das warn Witz. Hast Du eine andere Meinung?
Bei einigen Spielern fragt man sich schon, wollen die überhaupt Classic spielen oder wollen sie doch ehr “Classic” spielen.
Wer sich am Dienstag entscheidet Classic zu spielen, der verzichtet doch Bewusst auf Komfort der sich über die Addons ergeben hat. Auch der LfG war eine Komfortfunktion, von der wir heute wissen, das sie WoW nicht wirklich zum besseren entwickelt hat auch wenn sie wohl aufgrund der Entwicklungen notwendig war.
Fakt ist das Addon hat zu 58% Nein sollte verboten werden 21 % sagen es ist nützlich und 21 % sagt ist mir egal.
Warum sind die Addons so umstritten? Für viele Spieler gehört das manuelle Suchen nach Gruppenmitgliedern zur klassischen Spielerfahrung. Bei unserer Umfrage zum Thema kam heraus, dass fast 60% der Spieler strikt gegen solche Addons sind. Den anderen 40% ist es egal oder sie befürworten solche Addons sogar.
Blizzard erklärt, dass die Grenze zwischen dem, was Addons können dürfen und was nicht, eindeutig sei. Wenn Addons aber ein Netzwerk zwischen den Spielern erschaffen, dann werde man diese Addons genau untersuchen.