Informationpolitik seitens Bli**ard (Pre Patch/ Launch)

Punkt an dich. Natürlich gibt es auch inaktive Spieler welche dennoch an der Community teilhaben um evtl. Änderungen oder Verbesserungen abzuwarten. Das hätte ich anders formulieren sollen. Aber egal scheint dir in deinem Fall das Spiel ja nicht zu sein. Ein Spieler, dem egal ist was noch kommt wird wohl einfach stumm „quitten“.

Ein börsenorientiertes Unternehmen hat aber auch mindestens genauso wie Gewinnmaximierung ein hauptsächliches Interesse daran, die Gläubiger zu befriedigen. (Ein Schelm, wer hier denkt dass Blizz nicht sagt, dass sich der PrePatch verschiebt da sie befürchten die Aktie würde fallen…anderes Thema). Vollkommen egal ist ihnen das nicht → das führt mich zum nächsten Punkt.

Die Zahlen sind aber die Argumentationsgrundlage und Dreh- & Angelpunkt. Du beschreibst selbst, dass es nur um maximale Gewinne geht. Das sind Zahlen, Daten und Fakten. Nichts anderes.

Nur mal angenommen, und ich übertreibe, alle die sich hier im Forum lautmachen

machen 5% der aktiven Spielerschaft aus. Von denen aber wiederrum einige, trotz Unmut das Abo aktiv halten → wie viel Aufmerksamkeit würdest du den 5% schenken?

Und das meinte ich ja eben mit

Da es den Anschein erweckt, nicht so zu laufen wie es viele wollen würde ich fast sagen die Antworten auf meine Fragen im Beitrag davor stehen nicht zu unserem Gunsten. Nämlich eher so, dass eben jene die sich beschweren die absolute Minderheit sind. Und selbst wenn das viele tausend sind. 5% bleiben eben 5%.

Du glaubst ja wohl nicht, dass „die Spielerschaft“ als großes Ganzes hier aus den Usern im Forum besteht. Wie viele hundertausende erreichst du/wir garnicht? Die sich weder für Foren, Reddit oder ähnliches interessieren. → damit wären wir wieder bei den Zahlen und „wie viele denn nun“?

Wir argumentieren und erläutern eben mit jemanden(Blizz) der vielmehr weiß als wir/ich. Der über sämtliche Daten und Auswertungen, Spielerzahlen, neue Abos, verlängerte, pausierte verfügt.
Ein Stückweit ist ja eben genau das mit „you think you do but you don’t“ gemeint. Du, ich, viele einzelne wollen vielleicht nicht → aber die breite Masse (und somit die Mehrheit) anscheinend schon.

Ich kann die Argumente verstehen & nachvollziehen, absolut. Ich hätte auch gerne ein Datum oder einen engeren Zeitraum. It is what it is.

2 Likes

Dieses Thema wurde automatisch 60 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.