Ich schrieb aus der Sicht von Zovaal.
Uff. Das ist nicht wirklich ĂŒberzeugend fĂŒr mich, weil Blizzard ihre Addons lange voraus plant. Viel wird am Ende nicht geĂ€ndert. Hinzu kommt auch, dass ich Redcons immer noch nicht gerade zugeneigt bin. Darum suche ich ja auch nach Alternativen, die das verhindern. Hier muss Geredcont werden, damit es passen wĂŒrde. Die Kurzgeschichte dazu muss völlig ĂŒberschrieben werden. Ich wollte damit eigentlich auch nur einen DenkanstoĂ in eine andere mögliche Richtung geben. Wir erfahren darĂŒber vielleicht mehr im Verlauf der Geschichte von Shadowlands. Mal sehen.
Achsooo. In dem Fall hast du durchaus recht. Aber was wÀre denn Varimathras Aufgabe gewesen?
Ich denke mal, das Ziel war hier einfach mal zu verhindern, dass die Legion Azeroths Seele an sich reiĂt.
Ich kann mir vorstellen, dass das einen riesigen Stock in Zovaals Plan geworfen hÀtte.
So wurde es zumindest auf der BlizzCon erklÀrt. Was genau siehst du denn als Retcon an?
Die meiste Zeit hatte sie halt frĂŒher nichts zu tun, deswegen greife ich mir auch immer an den Kopf, wenn jemand meint, Sylvanas habe sich plötzlich total verĂ€ndert. Sie war als Bansheequeen nie sonderlich einfĂŒhlsam, das beste Beispiel dafĂŒr ist der Seucheneinsatz in Gilneas.
Weil es nun mal Teil der Mary-Sue / des Gary-Stu ist, dass er von anderen geschĂ€tzt oder gemocht wird. Deswegen ja auch der Anflug von Bedauern bei Sylvanas im Shadow Rising Roman, wenn sie an den Moment von Varians Tod zurĂŒck denkt. Varian war in gewisser Weise das, was dabei heraus kĂ€me, wenn ein Rollenspiel-AnfĂ€nger seinen Charakter in die Story bringen dĂŒrfte.
Um zum Punkt zu kommen: Wie Sylvanas ihm gegenĂŒber reagiert hat, sagt nichts ĂŒber Sylvanas aus, da nahezu jede Figur in Varians Anwesenheit out of character agierte. War ja seine Story.
Es wĂŒrde mich nicht wundern, wenn das erste Zusammentreffen von Zovaal und Sylvanas noch in einem Cinematic gezeigt wĂŒrde - vllt. sogar in einem HQ-Filmchen.
Denke ich auch. Ist ja immernoch ein kosmischer Krieg.
Da liegt vielleicht des Pudels KernâŠ
Eine Möglichkeit wĂ€re doch ,das die kosmischen MĂ€chte ,um Riesenkriege in den DomĂ€nen zu vermeiden, sich auf das Azerothuniversum geeinigt haben könnten um dort eine Art Stellvertreterkrieg zu fĂŒhren ,da das Leben von allen beeinflussbar ist.
âWirâ wĂ€ren dann also wirklich nur Schachfiguren,die in der Masse unwichtig sind. Vielleicht ist es das was Sylvanas so verbittert hat âŠâunserâ leben und sterben ist komplett unwichtig,wir sind nur Mittel zum Zweck.
Solange Sylvanas am Ende recht behĂ€lt und ihr happy end kriegt ist mir alles andere egal. Sylvanas ist der einzige Grund wieso ich dieses Spiel ĂŒberhaupt noch spiele.
Ich erinnere dich daran, wenn Sylvanas Story endet.
Die Kurzgeschichte wĂ€re non Canon und diverses Handeln von Sylvanas danach, was zuvor noch nachvollziehbar war, wĂŒrde keinen Sinn ergeben und nur Fragen aufwerfen. Die gröĂte Frage in dem Ganzen lautet dann auch. Warum warten bis die Legion angreift um mit Helya zu sprechen und eine Laterne zu bekommen, die ihre Valkyrenstreitkraft aufstocken kann? Ich prophezeie auch an dieser Stelle Ungereimtheiten, wenn wir erfahren sollten, was der Deal mit Helya war. Es passt damit einfach nichts mehr zusammen.
Ich fĂŒrchte Sylvanas wird genau wie Garrosh als Questmob sterben, und am Ende klaut irgendein NPC uns den Kill. Und das wĂ€re auch nur ausgleichende Gerechtigkeit
Naja inkonsistentes Handeln kann man vielen Charakteren vorwerfen, das ist kein Spezifikum von Sylvanas. Bei der Kurzgeschichte geb ich dir Recht. Dass sie âwartetâ bis sie bestimmte Dinge macht könnte aber einfach daran liegen dass der Jailer ihr immer zu bestimmten Zeitpunkten halt zugefunkt hat und sie dann gehandelt hat. Da hat Blizzard n Freibrief und kann im Zweifelsfall immer eine BegrĂŒndung finden.
Vielleicht hat ja die andere Seite gewartet ,bis der Umstand des Angriffes eintrat um Sylvanas diese Laterne (und der dazugehörige Deal) âschmackhaftâ zu machen
Im Kern des Ganzen, gehe ich auch davon aus. Der Informationsfluss ĂŒber Helya und Möglichkeiten in Sturmheim, sollte Sylvanas eher kurzfristig informiert worden sein. Also Zeitpunkt nahe dem Addon Legion.
Nicht abweichen
Odyn saĂ in seinen Hallen eingesperrt, bis wir ihn in Legion da rausholten. Helya war mit ihren Kvaldir (zum Schutze des LK?) in Nordend zu WotLK aktiv. Sylvanas bekam in Andorhal massiv UnterstĂŒtzung durch Valâkyren. Es wĂ€re so ein einfaches gewesen, Sylvanas die Lampe zukommen zu lassen. Vor allem, da die Verlassenen zu ihrem Fleischschild wurden und die Valâkyren ganz schön schnell das Zeitliche segneten.
Aber nein man wartet Cata ab, man wartet MoP ab, lÀsst Sylvanas ein bisschen aggro auf Garrosh werden, denn Revendreth braucht Saft und neue Batterien, man wartet WoD ab und bringt sie dann ins Spiel, wenn sich alle zu den verheerten Inseln auf den Weg machen
Die Story von Sylvanas wurde einfach 5 Jahre lang in der Schublade vergessen. Der Kontakt zwischen ihr und Zovaal in Anbrucht der Nacht wurde von Blizzard an den Haaren herbeigezogen, weil sie sonst nichts hatten.
Naja, erst mal wissen wir auch nicht wie gut die Verbindung zwischen Zovaal und Sylvanas war. Bedenkt man ĂŒber wie viele Umwege Frostgram und der Helm ĂŒberhaupt gehen mussten nur um Arthas dahin zu bekommen, ist es irgendwie verstĂ€ndlich dass Dinge mit Zovaal wohl nicht direkt gehen.
Ein anderes Problem, dass Sylvanas damals gehabt haben wird: Die Verlassenen und sie selber standen unter Beobachtung und irgendwie glaube ich nicht ganz so sehr daran, dass Garrosh es so knorke gefunden hĂ€tte, wenn Sylvanas sich einfach mal so auf die Suche nach irgend ein Artefakt macht, dass ihr mehr Valâkyr beschert.
Er war ja schon so nicht wirklich begeistert, dass sie anfing Untote zu erwecken.
Im Gegensatz zum Helm, war die Lampe ĂŒber Helya schon da. Was Valâkyren sind wusste Sylvanas seit Anbruch der Nacht auch. Und Helya als untote Valâkyre dĂŒrfte stĂ€ndig Kontakt zu Zovaal haben.
Garrosh war irgendwann nur noch auf Orcs, Korâkron und MoP fixiert, der hĂ€tte das gar nicht mitbekommen, dass Sylvanas bei IKEA EinrichtungsgegenstĂ€nde shoppt.
Edit: Blizzard hĂ€tte ruhig schon mal frĂŒher durchblicken lassen können, dass Sylvanas, neben der Sichel, allgemein eine Hingabe zu altertĂŒmlichen Artefakten entwickelt hat.
Aber nicht zwingend wo sie neue her bekommt. Die Valâkyr die sie hat wurden glaube ich von Arthas erschaffen und sollten damit auch abseits von Eyir stehen.
Das wissen wir nicht. Vielleicht war sie mit ihm in Kontakt oder sie hat ihr eigenes Ding die Zeit ĂŒber gedreht.
Sparâs dir. Er hat schon so oft damit âgedrohtâ, sein Abo auslaufen zu lassen. Erevien ist eine Attention W.hore, da gehtâs nur um Drama und âgesehen werdenâ, deswegen macht er sich gar nicht erst die MĂŒhe, konstruktiv zu argumentieren - oder erst recht, konsequent das durchzuziehen, was er ankĂŒndigt. Ich persönlich empfinde es ĂŒbrigens nicht mehr als Drohung, sondern als sĂŒĂes Versprechen.
Nun, die Kurzgeschichte wÀre ja nicht widerlegt, sie hÀtte eben nur einen Teil ausgelassen, das ist noch kein Retcon, bestenfalls ein Soft-Retcon wie die Leerenelfen. Finde ich auch nicht schön, ginge aber schlimmer.
Dass sie mit Helya âgewartetâ hat, könnte damit zusammenhĂ€ngen, dass sie zuvor noch auf Standby war. Ich tippe darauf, dass ihre Ernennung zum Warchief quasi das zuvor mit Zovaal vereinbarte Startsignal fĂŒr Sylvanas war - darum auch diese kurze, unterdrĂŒckte Reaktion von Sylvanas, als er sie zur Nachfolgerin ernannte. Das war ihr âGoâ aus den Shadowlands.
Bevor sie den Krieg gegen die Allianz startete, musste natĂŒrlich die Brennende Legion abgewehrt werden - ein weiter Major Player im Krieg der kosmischen KrĂ€fte.
Die Laterne, die sie augenscheinlich von Helya erhielt, schien Anima zu enthalten - und da Helya scheinbar zu Zovaals VerbĂŒndeten gehört, passt das mit dem Timing auch.
Weil es vielleicht erst dann genug Ablenkungen gab. Das war nicht nur ein Haufen Vollpfosten aus dem Dunklen Portal oder eine plötzliche Krise auf einer entfernten Insel. Das war eine planetare Invasion an vielen verschiedenen Orten.
Und der Fokus an der KĂŒste gab ihr einen Vorwand zu den Verheerten Inseln zu segeln, ohne allzu groĂes Aufsehen zu erregen. Einzig Genn, der in seiner Wut quasi auf sie geprimed ist, hat es aufgezeigt.
Könnte es nicht zudem auch sein, dass die Laterne nicht einfach aus nem Ikea gekauft werden konnte?
Oder anders gesagt, dass das finden/herstellen der Lampe eben einen gewissen Aufwand/Zeit erforderte?!
Da wir nicht genau wissen, woher die Lampe stammt, ist das natĂŒrlich schwer zu sagen. Aber ich meine auch in einem Interview gehört zu haben, dass auch diese Storywendung in Zukunft nochmal thematisiert wĂŒrde.
Beim erneuten Schauen des Cinematics oben fĂ€llt mir auf, dass Sylvanas ja eine ganze Weile vor dem Thron des KriegshĂ€uptlings verharrt. WĂŒrde irgendwo dazu passen, dass es fĂŒr sie eine Ăberwindung war, ein Job, den sie gar nicht wollte. Es hieĂ ja in Shadows Rising(?) meine ich auch an einer Stelle, dass sie lieber wieder in die Schatten zurĂŒck ginge und ihr das Rampenlicht so gar nicht gefĂ€llt.
Deswegen glaube ich eben immernoch daran, dass Sylvanas Handlungen nicht von âIch will das so.â motiviert waren, sondern von dem Glauben daran, es tun zu mĂŒssen.
Wenn Blizzard es richtig anstellt, könnte das ein beeindruckender Plot Twist werden.
Es war âBefore the Stormâ meine ich.
Och. Darin sehe ich gar kein Problem. Sylvanas hat sich eh einen feuchten Pups dafĂŒr interessiert, was Garrosh sagte. @Keine Seuche und so.
Autsch. Du traust Ihnen echt viel zu. Woher kommt diese Zuversicht?
Das vielleicht, aber zu diesen Zeitpunkt wÀre es nicht gut gekommen Horde UND Allianz gegen sich aufzubringen.
Sie wird trotz der Valâkyr einfach nicht die TruppenstĂ€rke fĂŒr gehabt haben.
TatsĂ€chlich war sie ja besorgt, als Garrosh verlauten lies er wolle Theramore einnehmen, dass die Allianz als Vergeltung mit voller StĂ€rke gegen Unterstadt ziehen wĂŒrde.