Irgendwie verdirbt mir der Boost die Freude auf TBC

Wow. Ich muss sagen, dass ich gerade keinen Plan habe, was ich zum Teil von manchen halten sollte.

@ Sorzza: Nicht nur, dass du bei fast jedem Abschnitt in meinen Texten nur auf die Hälfte zurück geschrieben hast, du hast sogar noch ziemlich jedes Wort darin so zurecht gedreht, dass es tatsächlich so aussieht als wäre ich völlig bekloppt. Dies ist mir jetzt auch schon bei anderen deiner Antworten aufgefallen.
Du Antwortest auf Dinge, die nicht einmal in meinem Text stehen und stellst deine Meinung über die, der anderen! Du Antwortest auf eine abwertende Art und Weise und ziehst die Meinung anderer ins lächerliche.

Du erzählst hier die ganze Zeit davon, „dass du weisst“ und dass du kennst. Ich sage, dass du es nicht wissen kannst ob es die Mehrheit ist und wie bei einem Kind kommt zurück: „Du ja auch nicht“ obwohl es als Antwort auf meinen Text total irrelevant ist, da ich nirgends geschrieben habe, dass ich es wüsste.

Auch hier lese ich heraus, dass du deine Meinung über die der anderen stellst. Du definierst hier, wo das Problem anfängt zu beginnen.

Ich habe dir darauf geantwortet und begründet, dass Fair nicht immer bedeutet, dass 2 Menschen die gleichen Möglichkeiten besitzen. Am Ende kann man auch darüber Diskutieren was fair oder nicht fair ist. Es ändert jedoch nichts an der Sache, dass sich manche benachteiligt fühlen könnten. Egal ob du oder ich diesen Grund nachvollziehen können.

Du hast die Level-Erfahrung von Classic / Tbc. Du persönlich findest es nicht wichtig, Hunderttausende Mobs zu killen damit man irgendwann die höchste Stufe erreicht und hast die Frage gestellt, was daran so wichtig wäre um Leute zu zwingen.

Darauf habe ich geantwortet, dass es zum Spiel dazugehört und das WoW sich damals selbst definiert hat und sich die Community DIESES Spiel zurück gewünscht hat. Ob jetzt jemand Veränderungen wollte, tut nichts zur Sache, da es sich um „The burning Crusade“ und nicht „The burning Crusade plus“ handelte. Deshalb kann ich behaupten: Tbc hatte keinen Boost und wir haben uns DIESES Spiel gewünscht. Egal ob es da welche gibt, die Veränderungen wollen oder nicht. Sobald es Änderungen gibt, handelt es sich nicht mehr 1:1 um DIESES Spiel.
Und hier ziehst du meine Meinung wieder ins lächerliche. Ich hätte dich ja nicht gefragt und dass ich die Ansichten von jedem kennen würde. Nein ich kenne die Ansichten nicht. Wenn mir aber jemand sagt, dass er einen Gameboy Advance möchte, schenke ich ihm auch keinen Nintendo Ds in der Hoffnung, dass er mehr Freude hat. Nein, ich schenke ihm das gewünschte Produkt und muss keine Angst haben, dass es ihm nicht gefällt. Hätte ich ihm einen Nintendo Ds schenken wollen, hätte ich ihn zuerst gefragt, was er davon halten würde und ob er eine Freude daran haben könnte. Und genau dies wurde von Blizzard wieder einmal komplett umgangen. Spieler, die Tbc genauso wollten wie damals, erhalten nun eine veränderte Version. Und anstelle zu verstehen, dass manche genervt sind, macht man ihnen noch einen Vorwurf.

Auch hier schreibst du plötzlich Dinge, die ich NIE zuvor erwähnt habe. Wo bitte, habe ich erwähnt, dass es um die Tokens gehen würde noch dass es bestraft gehört wenn jemand Classic gegen Retail Gold tauscht?! Es ist offiziell nicht erlaubt, Gold über Drittanbieter zu kaufen! Und dies gehört absolut bestraft!

Ok, alles klar.

Auch hier zeigst du wieder, dass es dir egal ist, was andere denken. Du drehst es wieder ins Lächerliche und stellst deine Meinung über die der anderen. Weshalb entscheidest du, was für wen einen bestimmten Wert haben kann? Es ist ja schön, wenn du deine Ansicht hast, diese muss aber nicht für jeden zutreffen!

Auch das ist kein Argument! Nur weil sich damals mehr gewehrt haben, bedeutet es nicht, dass diesmal weniger unzufrieden sind mit dem Ergebnis! Dazu ging es damals um deutsche Server, was den deutschen Raum betraf und diesmal betrifft es auch englische Spieler. Im Internet ( YouTube, Twitch, etc. ) ist deutlich mehr los beim Thema „Boost“ als es bei den deutschen Servern war.

Ja die Zahlen waren nur zum aufzeigen, was möglich sein könnte. Aber eine ganz einfache Rechnung: Macht ein Bot innert kürzerer Zeit mehr Umsatz als er ausgibt, macht er Gewinn. Beim Weg von 1-60 besteht die Gefahr gebannt zu werden und der Bot hat nichts verdient. Hat der Bot jedoch direkt die Möglichkeit grössere Goldsummen zu erspielen, macht ihn das zu einer grösseren Gefahr. Zuerst muss er entdeckt werden, dann gemeldet und dann muss noch reagiert werden.
Auch die Charaktere von Bots müssen erstellt werden, da spielt es keine Rolle ob mit oder ohne Boost. Irgendwie wird dieser ja erstellt.

Hier habe ich eben noch ein kleines Video gefunden. Es ist zwar auf English, jedoch wird auch hier nochmals aufgezeigt, welche Gefahren ein Boost beinhalten könnte.

Grüsse

3 Likes

Das mag sein und ich habe auch 2 aktive Lizenzen auf 1 Account. Ich kenne aber auch drei Leute, welche ihre Lizenzen nicht alle auf demselben Account haben.

Ob das gemäß der EULA ist, weiß ich nicht. Ob die sich damit befasst haben, weiß ich auch nicht.

Jedesmal, wenn ich den (aktuell) nicht genutzten Testzugang, wo man nicht über Level 20 hinaus kommt, versehentlich auswähle und dann dort im Charakterbildschirm lande, habe ich eine Ahnung davon, welche Gründe es geben könnte, weswegen man nicht mehrere Lizenzen auf einem Account möchte …

Auch wenn ich es letztlich nicht gemacht habe, dachte ich bspw. mal darüber nach, mir weitere alte, ungenutzte WoW Versionen zu kaufen. Da ist immer gleich 30 Tage Spielzeit dabei und die gibt es deutlich unter 13 Euro. So einen Account überlegte ich, in Vorbereitung auf TBC als Langzeitlager zu nutzen. 10 Charaktere mit Bank und Taschen … da passt ordentlich was rein. Dann mit TBC einmalig aktivieren, den Kram rausholen und verkaufen …

Will man die danach ungenutzte Lizenz im Account haben? Hmm…

Und da gibt es bestimmt noch kreativere Ideen :sunny:

Das kannst du sehen wie du willst, wird aber an meinen Antworten und Gegenargumenten nichts ändern.

:sunglasses:

Dafür dass du das herausliest, kann ich nichts.
Im Übrigen: Seine Meinung/Standpunkt/Position über die der anderen zu stellen, ist der Ausgangspunkt jeder Diskussion.

Würde ich dir vorbehaltlos zustimmen, bräuchten wir nicht zu diskutieren, oder?

Offensichtlich nicht, sonst gäbs nämlich einen wesentlich grösseren Aufschrei wegen des Boosts, und bei weitem nicht soviel Zustimmung.

In deinem obigen Post steht nur „Gold kaufen“, da steht nichts von „Drittanbieter“. Zitat:

Und Goldkäufe von Drittanbietern werden übrigens bereits bestraft, mit Bans von 6 Monaten bis hin zu Perma.

Doch, genau das heisst es.
Das damalige Thema hat eine Masse an Leuten interessiert, entsprechend sah auch der Reply aus. Das Thema Boost interessiert dagegen fast niemanden.

2 Likes

Der Abschnitt „Zuerst muss er entdeckt werden, dann gemeldet und dann muss noch reagiert werden.“ trifft auf beide (Level-Bot, 58er Farmbot) zu.

Die Gefahr beim Leveln in selten besuchten Gebieten/Bereichen, wie die Botter das machen, entdeckt zu werden, ist sehr gering. Das Farmen/Botten an lukrativen und damit auch von vielen Leuten ebenfalls genutzten Stellen, ist viel gefährlicher. Es wird zudem unterschätzt, wieviel Gold beim Grinden erzielt wird.

Gutes Beispiel ist in den Sümpfen des Elends. Dort die Jaguare nutzen. Nur die 2 wertvollen grauen Items (buschiger Schwanz + noch irgend etwas) sowie die Greens behalten, Rest zerstören sowie kürschnern. Das ist einer der lukrativsten Spots für Low Level Grind. Und es gibt viele. Da kommt viel Gold per Stunde zusammen.

Aber das ist womöglich nicht die bevorzugte Variante. Ich gehe davon aus und das ist auch in dem verlinkten Video nicht berücksichtigt, dass jmd., der eine Botarmee aufbauen will, dies auch über Boost machen kann und damit sehr schnell ist und es deutlich weniger kostet. Warum auf den Prepatch und den käuflichen Boost warten, wenn man den Char bereits jetzt auf das Level bringen kann, was nur 1,30 € (pro Lizenz 10 Chars, 1 Monat lang) statt ~730,00€ (10 Accounts für 1 Monat, 10 x Boosten) kostet?

Im Video wird nur auf die Schneiderarmee abgestellt. Auch wenn es kurz angeschnitten wird, bleibt unberücksichtigt, dass der Markt bei solch einer Schwemme auch schnell einbricht. Wer soll das denn über die vielen Monate, die dort als Berechnungsgrundlage genommen werden, kaufen? Die sind alle längst ausgerüstet.
Nicht bedacht wird zudem, dass diese Schneiderarmeen auch bereits für ZG existierten udn dort hat sich auch bereits gezeigt, dass Mondstoff in weniger als einer Woche massiv im Preis eingebrochen ist.
Das Gleiche noch einmal mit Naxx. Dort dann zusätzlich zum Mondstoff auch geschmeidiger unverwüstlicher Balg und Arkankristalle/Arkanitbarren.

Das Gleiche wird in TBC passieren. Das Video ist eine Milchmädchenrechnung.

2 Likes

Ist euch eigentlich in den Sinn gekommen, dass Spieler, die mit so einem Boost so einen wie von euch beschriebenen wirtschaftlichen Schaden auch ohne Boost anrichten?
Das sind entweder Spieler die Bots laufen lassen oder Spieler die sowieso schon jenseits von Gut und Böse zocken (dein tolles Beispiel mit den 30 Lizenzen) :wink:
Das sind beides Spielergruppen die sehr viel Ressourcen (Zeit und oder Geld) in deses Spiel pumpen und selbst bei allen möglichen Einschränkungen immer viel mehr Gold und eine markbeherrschende Stellung im Spiel haben werden.
Klar kann man der Ansicht sein, das es durch den Boost natürlich viiiiieeel einfacher gemacht wird … aber mal ehrlich … welcher normale Spieler erstellt sich bitte 4 zusätzliche Lizenzen und bezahlt 5 Abos nur damit er nach 6 Monaten den Goldeinkaufspreis von Goldverkäufern „gespart“ hat?
Ich glaube die mehrzahl der Leute wird sich maximal einen zusätzlichen Farmcharakter erschaffen um damit irgendwelche Sachen zu farmen. Vielleicht sogar gerade die Leute die eben nicht die Zeit haben 5 Charaktäre auf Level 70 spielen.

Und die ganzen Goldverkäufer werden wohl auch weiterhin einfach Bots laufen lassen, weil es am Ende wirtschaftlicher sein wird als sich für teures Geld einen Boost zu kaufen.

2 Likes

Man kann sich selbst als Freund werden. Alle 3 Monate bekommt man einen Monat Spielzeit geschenkt. Ich bin mir nicht sicher, ob man seine eigenen Lizenzen innerhalb eines Accounts werben kann, ich denke aber nicht.

Man entgeht einem kompletten Bann, wenn man mehrere Accounts hat.

Man kann einzelne Accounts „abgeben“. :stuck_out_tongue:

Weiß ich aber nur von einem Freund, dessen Onkel sein Bekannter das macht!

1 Like

Oh ja, daran erinnere ich mich noch gut :smiley:

Wie war die Panik gross „omg unverwüstlicher Balg kostet jetzt schon soviel! Wie wird dass dann erst zu Naxx sein?!?!??!?!?“

Und, was is passiert?
2 Wochen später, und fast nen Monat bevor Naxx aufging, hat der liebe Onkel Sorzza sich seinen kompletten T3-Vorrat an Unverw.Balg für 'n Appel und 'n Ei aus dem Ah gezogen, weil der Markt komplett übersättigt war :stuck_out_tongue:

2 Likes

Ich habe den Eindruck, dass es verschiedene Ansätze gibt, warum der Boost abgelehnt wird. Einige davon haben wir ja bereits lesen dürfen.

Bislang nicht so stark vertreten war die Fraktion, die mit dem Boost Ideen entwickeln, was sie alles ingame erwirtschaften könnten, wenn sie bereit wären, soviel Geld zu investieren.
Dabei übersehen sie, dass diese Ideen alle schon realisiert wurden. Denn der Boost durch Dungeons war bereits möglich und die Ideen sind bereits umgesetzt.

Vielleicht bin ich fantasielos, aber mir fällt nichts ein, was mir der Blizzard-Boost ermöglicht, um mehr Gold zu erwirtschaften, was ich nicht bereits hätte umsetzen und dabei noch im Vergleich Geld sparen können.

4 Likes

Ach das macht doch nichts…wenn sonst alle Stricke reissen gehts halt wieder „ums Prinzip!“

:laughing:

1 Like

Oder irgendein ominöses Bauchgefühl …

1 Like

Ein paar werden das sicher genau so machen aber für die Masse ist sowas komplett irrelevant.
Alleine der Aufwand um sowas überhaupt möglich zu machen steht doch schon in keinem Verhältnis mehr zum Ertrag wenn man nicht komplett verrückt ist.
Erstmal die ganzen Schneiderskills leveln, jeden Tag das Material farmen und das über sonst was für einen Zeitraum.
Wer das macht dem ist sowieso nicht mehr zu helfen, den kann man entweder bedauern oder er hat es sich wirklich verdient.

1 Like

Ich glaube, dass machen nur Intelligenzallergiker genau so. Ich kann statt 10 Accounts mit je 10 Blizzard-Boosts irgendwann in x Monaten auch jetzt 1 Account mit 10 Chars leveln/boosten. Dann habe ich auch 10 Schneider, aber nicht die astronomischen Kosten.

Ich werf jetzt einfach auch mal die wilde Vermutung in den Raum, dass der Boost von einem nicht unerheblichen Teil der Spielerschaft bei einer der Umfragen zu TBC Classic mit gewünscht wurde.

Dort wurde ja unteranderem abgefragt wie man denn in TBC starten möchte.
So frei nach Werner Schulze-Erdel … 100 Leute haben wir gefragt und das waren die 3 häufigsten Antworten :wink:

  1. ---- mit Level 60 Classiccharakteren – 60 Antworten
  2. ---- mit Level 58 alle starten neu – 36 Antworten
  3. ---- mit Level 1 alle starten neu – 4 Antworten

Also haben sie die beiden Topantworten als TBC-Classic-Start in etwa umgesetzt … nur das halt nicht alle bei 58 neu starten :wink:

2 Likes

MadSeason hat da ein sehr gutes Video veröffenlicht und ich kann da wirklich JEDEM Punkt zustimmen (auch den vielleicht positiven). Achtung, das ist eine ganze Stunde lang. Und es werden dabei auch viele DInge angesprochen über welche wir hier in diesem Beitrag schon diskutiert haben:

5 Likes

Wie sich zeigt hatte der TE recht. Der boost is nur der Anfang und die Marken werden sicher in WOTLK kommen. Glückwunsch Blizzard, you player yourself.

1 Like

Ich werde den lokalen D. immer unterstützen komme was wolle

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.