Denke nicht das sie überfordert sind, ist nur ne Kosten/Nutzen Rechnung. Es lohnt halt meist einfach nicht für den start masiv hardware aufzubauen wenn man von einem großen dropoff nach einer weile ausgeht.
Auf dem Lvl gehts langsam los mit den etwas volleren Gebieten zur Primetime, in Stranglethorn lebt wohl kaum ein Mob wenn er nicht gerade sehr versteckt steht oder Eliteoger ist länger als 20 Sekunden, so manche Quest schiebe ich vor mir her weil es sich schlicht nicht lohnt darauf zu warten von den spawnenden Mobs so viele abzubekommen dass sich die Quest erfüllen lässt. Ab 35 merkt man finde ich deutlich dass der EP-Balken sich immer langsamer füllt und somit stauen sich dann auch mehr Leute in den entsprechenden Gebieten.
eben, welches millionenprojekt. die 10 peopels die classic neu aufgelegt haben kosten keine mios.
und gerade deswegen da die neuauflage im vergleich zu einem neuen addon oder gar spiel mit viel geringeren kosten zu buche schlägt, zeigt sich das classic eben als zubrot für die comm gedacht ist.
da geb ich dir doch mal was zum thema kosten zu lesen:
Newman: Why not just open up more servers?
Hazzikostas: We are fairly sure — we can’t know for sure without being fortune tellers, but most of them align — there will be a fairly steep drop off compared to that day one interest, and we want to make sure because of how important community is in Classic in particular, that we have healthy server populations.
That’s why we’re not jumping to, hey, let’s just open up dozens and dozens of servers. We have the ability to do that. This isn’t about limiting costs or available hardware or anything like that. We could do that easily if we wanted to, actually much more easily than having complicated tech like layering.
But where we would that leave us down the line is with underpopulated servers that we have to start looking at merging or offering transfers from them to other servers to get back down in population. That’s tremendously disruptive to communities and something we really, really, really want to avoid.
quelle: https://www.forbes.com/sites/hnewman/2019/08/26/warcraft-classic-layering-and-realm-queues-ion-hazzikostas-explains-why-youre-waiting-to-log-in/#15416d177e45
es wäre weitaus billiger und weniger kompliziert, mehr server hinzustellen. sie tun es nicht, damit sie möglichst „volle“ server auch noch nach jahren haben. was das mit authentischem classic-feeling zu tun haben soll, konnte allerdings noch keiner der herren von blizzard erläutern. für mich sieht es eher nach „massentierhaltung“ aus, in der hoffnung, dass möglichst viele dann freiwillig wieder gehn, weil das absolut nichts mit vanilla zu tun hat. in teilen funktioniert es ja auch schon. gibt etliche, die auf p-server zurück sind, weil ihnen die classic-server zu überfüllt und unpersönlich sind.
Hab ich schon gelesen, aber danke
Ich hab ein angenehmes Erlebnis auf den Classic Servern. Du solltest nicht von dir auf alle anderen schließen.
Ich spiele auf Venoxis und Warteschlangen sind sehr selten geworden. Gestern Abend hatte der Server nach Tagen mal wieder eine Warteschlange zur Prime Time, aber sie war nur ziemlich kurz (ca. 8 Minuten). 8 Minuten sind meiner Meinung nach kein Problem.
So überlaufen wie Anfangs sind die Gebiete schon lange nicht mehr. Klar ist es zur Prime Time voll, aber (zumindest auf Venoxis) kann man nicht von unspielbar reden.
Also schlicht gerechnet,
10 Programmierer a 10k/Monat =12000 pro Jahr
100 Leute die das Supporten a 5k/Monat = 500000 pro Jahr
Classic wurde vor 1.5 Jahren angekündigt, geschätzter Aufwand 5 Millionen Euro
mfg Angi
Größter Schwachfug ever, mehr sag ich allein zur Idee nicht.
@btt: Den, ich glaube, einzigen Fehler, den sich Blizz gegönnt hat, war die Namensreservierung vorher.
Das wird einer der Gründe sein, warum soviele Spieler die Trans-Möglichkeiten nicht genutzt haben aber hey, wer lieber in der Warteschlange steckt anstatt zu leveln, muß ja Blizz nicht ausbügeln. Ich hab auch 13 Level verschenkt und einen Tag verloren gehabt, seit dem hatte ich nie mehr eine Warteschlange.
Ich finde bislang alles Bestens und freue mich, wenn die Classic-Roadmap so abgearbeitet wird. Garantiert mir und bestimmt vielen anderen Spielern ihren längerfristigeren Spaß.
Das mit den Vorab-Namensresevierungen empfinde ich persönlich als eine reine Frechhheit
Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen, ja die Company ist überfordert,
meiner bescheidenen Meinung nach.
Hey, wer sich hat ködern lassen - selbst Schuld!
Ich hab genau einen Tag vor Launch alle drei Namen bekommen und beim Wechsel, einen Tag nach Launch auch auf Lakeshire.
Manch einer braucht das! Der Versuch war legitim und er ist aufgegangen.
@btt: Einzig das Questen wird durch die gut gefüllten Gebiete viel einfacher als wären weniger Vorort. Meist lassen sich so viel schneller die Questaufgaben farmen, als wäre man allein und müßte sich selbst alles freimachen etc.
Ich genieße das aber und auch jede Ini schon bei Einstiegslevel absolvieren zu können.
Ich wüßte jetzt nicht wirklich wo die Überfordert wären?!
Wenn ich da noch an Retail denke und die verbessernden und ändernden Patches monatelang auf sich warten ließen und dann wenig brachten…
Aber bei Classic - nö eher nicht.
Falsch.
Classic ist ein Goodie. Retail ist klare Vorgabe Classic spielen zu können.
Im Nachhinein können alle froh sein, das sie das vorhandensein des Retail-Client nicht zur Vorgabe gemacht haben, so das die reinen Classic-Spieler auch nur den Classic-Client instalieren müssen.
Du zahlst also nur für Retail und wenn Blizz die Birne brennt und sie Classic einstellen, dürfte keiner jammern.
Und ich stelle fest, dass seit ich WoW spiele die Foren IMMER voll waren mit Leute denen irgendwas immer nicht passt. Das wird auch immer so bleiben, deswegen bin ich mir sicher, dass Blizzard da mitlerweile einfach daraus gelernt hat, dass ihnen gewisse Sache einfach am As vorbeigehen sollten. Dein Posting inbegriffen. Ihr wolltet Classic, jetzt habt ihr Classic. NEIN, jetzt ist wieder irgendwas anderes. Dein Topic wurde hier schon X mal durchgekaut. Es ist eben Levelphase auf den Server, die BEKANNTLICH länger dauert in Classic. Also setzt dich, nimm dir nen Keks und beruhige dich, alles wird gut.
So ein Quatsch macht mich krank, ehrlich. Classic ist Fan Server in erster Linie. Druck nachgegeben, LOL. Du lebst auch in deiner Traumwelt. Der Hoster der die Prvatserver hatte, der hat Druck gespürt und zwar von Blizzard. Natürlich werden sie Classic auch finaziell nutzen, ist doch klar.
Ja, wenn du weg bist, dann ist es angenehm.
Bei mir persönlich ist es genau anders herum.
Ich zahle für Classic und bekomme BfA noch obendrauf
War bis Ende BC aktiv dabei und nach Wotlk war der Ofen ganz aus wurde ja nur noch schlimmer… Bin nur wegen Classic wieder aktiv dabei
Liebe Bratsche,
du kannst trotz deiner anderen Meinung sachlich bleiben.
… und wenn du ein Problem mit diesen Leuten hast, warum treibst du dich dann in diesem Forenthema herum???
Bleibe fern und spiele, wie du es möchtest…
Leider melden sich zu solchen Themen immer wieder auch Leute, die scheinbar so überglücklich sind mit den Verhältnissen, wie sie sind… warum beteiligen diese sich dann immer wieder zu diesen Themen, die wiederum andere ärgern???
Ich auch aber faktisch ist es anders rum. Ob das mal eine Rolle spielen wird, wird man sehen. Ich hoffe nicht, denn zu Retail kehre ich nicht mehr zurück.
Deine Krankheit kann hier leider auf dieser Forenseite keiner kurieren, evtl. ein Arzt… und Träume haben ist doch schön?!.. findest du nicht?
WOW 2004 - Server war mit 5k Leuten voll, Warteschlange 2k Leute, freitag abends eingelogt damit man am Samtag Nachmittag endlich mal rein kam.
WOW Classic 2019 - Server-Kapazität 15k. Es gab Warteschlangen von 1-2h, worauf man die Kapazität nochmal auf angebliche 18-20K erhöht hat.
Die rappelvollen Server vor 15 Jahren wahren um einiges schlimmer als heute. Das einzige was Blizzard hätte tun können ist mehr Server zu eröffnen, was aber wieder zu Geisterservern geführt hätte.
Ein Realm was früher voll war würde einem heute als leer angezeigt. Kann da von Blackrock und Frostwolf früher noch Geschichten erzählen, da war man froh wenn man am Sonntag um 22 Uhr endlich zocken konnte nach dem man den PC in der Früh angeworfen hat…
Richtig gerechnet, abgesehen davon das 10×10000×12= 1,2 Millionen ergibt
,
aber 10 Programmierer und 100 Supporter - woher stammen die Zahlen?
Was musste denn überhaupt neu geschrieben werden für classic?
Einen alten Programmstand hatte man ja.
War so viel nötig an Anpassungen?
Keine Ahnung, aber wenn jemand da wirklich Quellen hat, das fände ich interessant.
Edit: last but not least : Eine Ankündigung ist nicht zwingend mit dem Beginn der Arbeiten gleichzusetzen.
Bei dir Persönlich ist es nicht andersrum, du zahlt dein Geld wie jeder andere für die Entwicklung für Retail. Manche hier faseln doch immer den selben Kram, Tag ein Tag aus. Der TE kann sich dort auch einreihen, fehlt nur noch der Troll der wegen einem falsch platzierten Stuhl direkt auf nen anderen Planeten auswandern will. Kann man sich alles nicht mehr ausdenken hier.
Teilweise.
Level wurde aktualisiert,
aber die Gilde bleibt mir, zumindest in der Anzeige, noch erhalten.
Aber besser als nix.
Danke!