Da hast Du aber sehr weit unten angesetzt.
Die tatsächlichen Gehälter liegen bestimmt weitaus höher (so ca 3-4k/Monat pro Programmierer).
du vielleicht.^^
aber ich zahle nur für classic. bfa spiele ich nicht. bfa bekomme ich vllt kostenlos unten drunter^^
in einer hinsicht sehe ich es wie der te. die gebiete sind teilweise mit spielern überfüllt zu bestimmten zeiten, do daß normal spielen im sinne von questen nicht mehr möglich ist. das ist besonders dann ärgerlich und auffällig, wenn es sich um best. einstiegs- bzw übergangsqs für zonen handelt.
meines gefühls nach ist das derzeit punktuell schlimmer als zu classic zeiten. damals waren die kapazitäten der server technisch auch kleiner als das derzeit möglich und wirklich ist dank/durch layering.
mir macht es wie dem te keinen spaß, sich abends um 20 uhr einzuloggen und dann nicht questen zu können, sondern grinden oder in eine ini zu müssen. finde ich nicht „schick“ und ärgert mich. ich möchte spielen. dafür zahle ich. für classic. s.o. (und ich habe für wow alle addons gekauft und bin in dem sinn über 15 jahre hinweg treu(er) kunde gewesen. einer, der vllt nicht einfach, aber doch auch mit herz, vertauen und ideen da war bis ist.)
aber anders als der te denke ich nicht, daß es noch überlastung und „versagen“ ist. mit den annahmen des andrangs mag blizz falsch gelegen haben. da waren sie nicht die einzigen. so weit gehe ich mit dem te konform. aber blizzies sind gut genug, daß auszugleichen und zu reagieren, falls sie wollen. ich vertraue ihrer kompetenz in handwerklichem und technischem. habe ich immer schon. selbst wenn, wir ideentechnisch und spielpolitisch auseinander liegen. (schon allein weil sie mehr zahlen haben und überblick besitzen und unser beider fokus anders ist und sein muß, als spielleiter/frima ggü einem spieler.) wie gesagt in dem bereich des handwrklichen sind sie fix und gut, sogar solide bis kreativ wie auch teilweise gilt das auch ohen frage in höherem planen / mit ferneren zielen designen.
das prob zu geringer mobs und zu vieler spieler zu best zeiten und an best orten ist für mich, anders als der te meint, immer noch auch das ergebnis des layering (was uu auch kostengünstiger ist) und der idee, die server zu voll zu machen. das ganze vorgehen damit, wenn ein größerer teil spieler wieder geht, noch eine comm/wirtschaft/ähnliches übrig bleibt.
aber der jetzige zustand mag zusätzlich auch der erkenntnis geschuldet sein, daß blizz zu realisieren beginnt, daß classic in der form weniger abwirft als das shopping-prinzip mit retail und sie tatsächlich aus retail wie shop, geld und spieler abziehen. das ganze könnte sich sogar zu einem schweren mühlsein entwicklen.-
also vermute ich, legt man bewußt ein paar steine dem spaß hier/in classic in den weg in der form in dem man nicht handelt udn server bewußt zu voll werden läßt… neben anderen ideen, die da gären mögen.
p.s. ich fürchte jedoch, auch diese sicht des vergleichs beider produkte untereinander, die zu starke beachtung der wechselseitigen (ein-)wirkungen und möglichen lehren verstellt etwas den blick auf viel wichtiges.
auch retail und die fortführung wows in der form ohne classic liefe nicht ewig. auch dieses konzept wird sich verbrauchen. hat es schon. konstant abnehmende spielerzahlen bei immer kürzerer und weniger intensiverer nutzung der neuen addons durch die masse. und auch der shop ist keine ewige sololösung. neues, und sei das altes^^ wie classic, zu suchen, machte da sinn. war eine idee. gibt sogar für die zukunft neue einsichten.
classic ist auch ein erfolg im sinne, das man auch spieler bekam, die weg waren. man gewann sie zurück. dazu zog man andere spieler aus anderen bereichen an oder fesselte eben diese wieder udn vermutlich länger an blizz bzw wow.
finanziell: classic speilen viele millionen. spieler zahlen dabei für 6 monate ca 60 euro.ein teil könnte dank classic länger spielen und damit mehr zahlen. das ist mehr als der verkaufspreis eines normalen pcgames. das ganze für ein „simples“ remake. andere firmen würden sich die finger schlecken nach so einem erfolg, der hier sogar ausbaubar ist…
die spieler zeigen weiterhin interesse am wowgedanken und dem spielkonzept. der designaufwand ist vermutlich für classic dabei überschaubar. die entwicklung kostete relativ wenig. man hatte es/das kreative „rumliegen“. es lassen sich viele schlüsse ziehen.
im grunde hat blizz das gemacht, was derzeit sehr populär ist: den remake eines altens games gebracht. mit der ironischen betonung, daß der remake auch auf spielerwunsch möglichst orginal und eben nicht aufpoliert sein soll.^^ da muß man einfach lächeln.
mit dem remake fahren sie übrigens absolut im fahrwasser ihrer alten maxime „gute ideen und entwicklungen anderer aufgreifen und gut bis besser umsetzen“. wer meint, blizz sei verbraucht, wurde hier eines besseren belehrt. sie sind weiterhin aufmerksam und zeigen ihren alten mut und agieren mit der idee de „nicht kleckerns sondern klotzens“. zb sichtbar am layering und dem weltweiten start in relativ kurzer vorbereitunsgzeit nach entschiedung. ich bin ein absoluter fan dieser gruppe in in der hinsicht.-
die designer haben wider mal nähe und feuer gezeigt. der name blizz gewann teilweise das, was er verlor. reputation. wieder ein name. marketing pur. sowas ist was wert.
die spielerzahlen sind auch ein erfolg in anderer hinsicht. sie können neu verwednet werden. die lehren zum design, konkurrenz und über remakes sind gold wert. der hype wird im potenzial vllt unterschätzt, vllt auch zu sehr als konkurrenz gesehen und so nicht auch als möglichkeit begroffen. intern mag es nun kämpfe und verletzungen geben (auch lehrreich), die ungelöst sind. und deswegen legen sie sich teilweise vllt selbst lahm oder stellend a oder dort einander ein bein…bei allen probs muß man schon das gute und große bild sehen. und das ist wieder mla gigantisch und faszinierend.
Man hat manchmal als Außenstehender tatsächlich den Eindruck sie seien “überfordert”, ja.
Aber da ja niemand dabei ist, kann das natürlich leicht täuschen. Wer weiß, wie das bei anderen Entwicklern gelaufen wäre. Teilweise ist dieser Eindruck sicher auch hausgemacht. Die Blizzard-eigene “Totalverweigerungsstrategie” (so empfinde ich das ) bei der Kommunikation mit den Spielern hilft da sicher nicht gerade. Wer keinerlei Infos bekommt, der reimt sich halt selbst was zusammen.
Ich kann mir vorstellen, dass die Entwickler keine leichte Zeit haben. So wie ich das mit halbem Auge verstanden habe, sind (nicht alle?) Entwickler aus dem Classic-Team alte Hasen, die in jeden Fettnapf schon mal getreten sind? Zudem scheint es ja so zu sein, dass sich beim Andrang stark verschätzt haben.
Aber auch da: niemand war dabei. Alles nur Theorie.
Also versucht dich Schneesturm um deine hart verdienten Kohlen zu bringen? Was willst du uns sagen, Herr Zwerg!
Falsch, schau mal was beim Kauf von Spielzeit steht. Da wird Classic explizit benannt es heißt nämlich dass Spielzeit für Retail und Classic erworben wird.
Viele zahlen nur um letzteres zu nutzen
Bei mir ist es auch andersrum. Ich bekomme Retail obendrauf.
Hmm also doch wieder nur MiMiMi, wie in den anderen zahllosen Threads. Nichtmal auf besonders hohem Niveau.
Und tschö…
ähm. ich hoffe doch, daß sie auf meine kohlen scharf sind. wäre schlimm, wnen ihnen geld egal wäre. denn wer bezahlt, bestimmt.^^
und ich finde es sehr schön, wenn ich bestimme. also sollen sie mein geld nehmen. und dann auch für mein geld designen, statt für das geld anderer, die uu ganz andere wünsche haben (wie zb retailer).
leider aber glaube ich, daß sie lieber für mehr geld von anderen designen als für meine wenigen kröten oder das kleinerere geld der anderen spieler in classic.^^
so lang classic nur spieler zusätzlich einsammelt oder gar spielr auch zu retail wieder ranführt, ist für das geschäftsorientierte blizz (nicht für das designerherz) alles ok.
aber sobald classic sich negativ auf die population und einnahmen in retail auswirkt, uu die mittlerweile akzeptierte shopidee angreift bis zerstört, spielerschaft und gruppen in retail zerstört, wird es/classic zu einer gefahr oder zumindest einem element, welches viel stärker gelenkt und notfalls beschnitten werden muß.^^
klar, man kann warten bis sich der classic-hype legt. aber zeit ist geld. wenn man gut ist, lenkt man den hype.
woher die zahlen sind wüsste ich auch gern. mein stand ist ebenfalls 10 programmier, also devs, aber 100 supporter höre ich zum ersten mal. und diese machen ja den löwenanteil in der dargestellten rechnung aus. ich weiß nicht so recht ob das realistisch ist, 100 supporter?!
der branche geht es nichtmehr so rosig wie früher, nichts mitbekommen von bspw. den aktionären bei blizz die knallhart ihre renditeforderungen haben? da werden längst net mehr so attraktive gehälter gezahlt wie manche denken.
das ist doch haarspalterei. es geht um die intention mit der classic entwickelt wurde, wie das kommuniziert wurde, und da wurde stets betont man bekommt es gratis dazu, es ist also ein zubrot, ein bonbon für die community.
Red Bull verleiht auch keine Flügel lol?
Manchmal muss man sich hier an den Kopf fassen, mehrmals, hintereinander mit beiden Händen.
Alles Major Tom, wir setzen dann mal den Aluhut auf und entgehen so den bösen Kräften die Classic lenken wollen weil es zur Bedrohung des Ingameshops von Retail wird. Ich finde dich lustig, bist ein guter❤
ne, alle haben nur das gute im sinn. keiner denkt marktwirtschaftlich und schon gar nicht systemübergreifend. eine firma, die 15 jahre , natürlich nur zufälligerweise, marktführer in der sparte mmoprg ist, ein produkt über diese zeit am leben erfolgreich halten konnte, die überführung von reinem abonnement auf auch großteil zusatzkäufe und neue addons-einnahmen schaffte, sich bei allen i-net umwälzungen halten konnte und auch entsprechend aktiv wie reaktiv designte, denkt erst recht nicht planvoll und marktwirtschaflich.
ach, wäre ich auch so selig und hätte disen magischen aluhut wirklich. das leben wäre viel einfacher ^^
was helfen hände am kopf, um sich und die birne vor angeblich abstrusen ideen zu schützen, wenn eh nix mit dem köpfchen los ist? mal ehrlich. das ist ja wie präser nach dem se x überziehen. ^^
AEG baut auch seit 30 Jahren Waschmaschinen obwohl Samsung welche mit W LAN hat. Also was willst du mir sagen?
dir?
nichts. ^^
Truther wo du bist😂 das Forum ist immer für nen Lacher gut. Gute Nacht
Was macht die Waschmaschine im WLAN? Bestellt sie Socken nach, wenn sie welche verschluckt?
Da ich mittellos bin kam ich nie in den Genuss eine WLan Waschmaschine zu besitzen aber ich denke genau dass😂
Ich denke, man will einfach nur zum Ausdruck bringen, warum man zahlt - und nicht wofür. Ob Blizzard mit dem Geld nun die Kantine neu streicht oder es in neue Addons investiert, wird den meisten Classic-Spielern egal sein.
allein andere auslachen wollen, wenn man gerade versagt hat, fällt schwer und kommt dir selbst blöd und unglaubwürdig vor, oder?
aber ich bin dir nicht böse. es tut mir leid. wir haben alle mal gute und mal miesere tage.
gute nacht.
Naja, ich habe mich auf Angaben von Anfang Juni 2019 bezogen.
Wie es aktuell ausschaut, weiß ich nicht.