Welche Spielerzahlen ? Gibt nix offizielles. Das andere sind alles nur Schätzungen die für eine ernsthafte Aussage keine Grundlage bieten.
Und immer dieses indirekte gebashe.
Lasst doch jedem seinen Spass.
Aktuell ist Classic Zubrot. Ob da mehr oder weniger spielen ist dabei völlig irrelevant.
Wieso sollte das passieren? Sodass alle reinen Retail-Leute, die keinen Bock haben, das Spiel wieder von vorn zu beginnen wie vor 15 Jahren, ihre Abos kündigen?
Classic+ will hier doch sowieso kaum einer, sobald man von einer Weiterentwicklung oder zusätzlichem Content spricht, bekommen viele Schnappatmung. Auch Classic wird, wenn nichts neues mehr kommt, irgendwann nur noch eine recht kleine, eingefleischte Playerbase haben. Und dann kann man WoW an den Nagel hängen.
Wieso ist WoW bis Mitte Cata größer und größer geworden, bis zu 12 Millionen hoch? Weil es sich stark weiterentwickelt hat und immer Neues kam, nicht weil es ein Basisspiel mit vielen Mängeln im Gameplay geblieben ist.
Das kommt noch dazu. Ich weiß nicht, woher die Leute immer diese 1,7 Millionen (?) Abos weltweit nehmen.
Das ist die Trumpsche Rethorik. Ich schmeiße einfach Zahlen in den Raum, die der Freund von der Freundin ihrer Tante mal im Internet gepostet hat. Das unterstützt den seriösen Charakter der Aussage!
ich gaube, dem ist nicht so. wer einzig so in classic redet, betrügt sich selbst.
übrigens nicht anders als es viele retailer tun, die meinen, sie würden jetzt einen neustart mit einem neuen wow2 zb nicht mitmachen. jene, die sagen, sie würden altes nicht aufgeben für neues. aber selbst classic mit vielen fehlern zog ja auch retailer an zu großen teilen.
es ist einfach so, und das haben wir vergessen, WIR SIND SPIELER. jeder spieler ist potenziell bereit, ein neues game zu spielen und das heißt neu anzufangen. das neue anfangen und ausbauen reizt gerade und dabei besonders wow-spieler. dafür sind wir empfänglicher als andere.
sogar alte games kramen wir spieler aus. dinge mit teilweise ganz alter grafik, bekanntem spielkonzept und großen macken. und als mensch sehen wie uns alte=bekannte filme, bücher noch mal „neu“ an.
dieses neu anfangen, neu progress erleben, zt unter konkurrenz in einer dynamisch entwickelnden umgebung - auch in classic, auch für einen großen teil retailer- ist das konzept, was wirkt.
das man bindungen=altes hat, wie es nostalgie ist, wie es das bekannte konzept mmoprg darstellt, wo klassen leveln, loot, progress etc element und bindungsfakor ist, der fesselt bis mitreisst, stört nicht sondern ist wichtig. es ist erst recht gut. man paart so bekanntes, gewohntes, gemoiebtes mit neuem „durch“- und erspielen.
man hat den kern der spielerseele unterschätzt. jeder spieler spielt games und startet immer wieder neu. selbst bei bekannten sachen ist das so.
der vorteil, daß man schon eine basis sich aufgebaut hat, zb in xchars, wie in retail,ist uns ohne frage wichtig. auch das wollen wir. das gehört für uns dazu. aber es kann auch ein nachteil sein. dann, wenn man wie in retail alles hat davon. es verhindert einfach nicht, die lust auch neu anzufangen.
deswegen will man add-ons, neue inis, neuen content. usw. deswegen spielt man auch andere games.-das sieht man in kleinen wie twinken, im mittleren durch den sprung von retail zu classic oder im großen in unserem verhalten immer wieder neue spiele zu zocken. unser spielwunsch / spielen will immer wieder neues (in altem gewand wie gleicher sparte)
wir stehen ohne frage mit einem bein im alten, aber das andere bein steht immer schon halb im neuen. wir sind so. ich denke, auch das ist evolutionär.
Glaubst du. Betonung liegt auf Glauben und Du.
Deswegen muß das noch lange nicht so sein.
Warten wir es doch einfach mal ab.
Im Übrigen ist es müßig sich darüber ernste Gedanken zu machen solange nicht einmal die erste Phase abgeschlossen ist.
Auch wenns eine schöne Antwort ist und mir zu Wlan auch kaum sinnvolle Sachen einfallen, man könnte sie über Telefon einschalten, man kann über Telefon "Ich bin fertig " meldung verschicken. Ja Ja nicht wirklich sinnvoll aber nen Gimmick.
Ansichtssache.
Mal so ein Geheimnis:
WoW hat diese ganze Entwicklung schon genommen. Nennt sich Retail und aktuell halt BfA.
Die meisten, die längerfristig Classic spielen, wollen genau das.
Classic ohne „+“, ohne zusätzliche Features oder „neuen“ Content. Denn dafür gibt es halt Retail.
Siehe oben. Ich denke, der Kern, der - sagen wir in einem halben Jahr - noch da ist, will genau das spielen, wofür er sich entschieden hat. Classic ohne Wenn und Aber.
Und nein ich bin kein „nochange“ Jünger. Aber ich glaube viele verstehen überhaupt nicht die Motivation, warum so etwas wie Classic längerfristig gespielt wird.
3-4k ist jetzt also mehr als 10k?
Oder hab ich was überlesen?
aucb classic hat nicht nur eine gruppe. genauso wenig wie retail nur einne typus anspricht.
das ist bei millionen aktiven spielern auch in classic vermutlich auch einsichtig.
ich glaube, anders als du, eben nicht, daß die masse der jetzigen classic spieler, nur classic für immer will. ich denke, daß der progress entscheidend ist. und den erlebt man derzeit in classic.
und anders als du es suggerierst, ist retail, als konzept wow, auch alt. ironischerweise älter als classic. weil wir da chars haben, die nicht neu anfangen sondern nur upgraden, und welche wir sogar über vorhandene chars quer subventionieren können. zusätzlich ahebn ciele meist shcon ein volles haus
chars.
gerade das, was in classic viele spieler so anspricht, ist das leveln. das neu aufbauen. das ausrüsten zt auch miteinander spielen. und das hat es eben retail derzeit! voraus. (neben dem für mich guten levelweg). du startest in classic wieder neu. retail ist in der hinsicht alt für die meisten.
damit ist nicht die kenntnis über inis oder klassen primär gemeint, sondern die tatsache, daß du in retail maxlev chars besitzt und damit progress eher/fast nur noch über eqs/neue inis usw abläuft. so ergeht es auch vielen mitspielern. classic wow bietet derzeit so mehr progress und ist deswegen „Jung“ im vergleich zu retail wow.
WoW Classic ist für die meisten aber kein Neuanfang in dem Sinne. Man wärmt etwas altes wieder auf. Man spielt ein Spiel nochmal, das man schonmal durchgespielt hat. Das ist okay für die, die sich darauf zu 100% einlassen wollen, aber ein genauso großer Teil will das eben nicht.
Ich spiele zwar auch Classic nebenbei, aber wenn ich mich jetzt fest entscheiden müsste, ob ich zukünftig immer wieder neuen Content und eine Storyfortsetzung möchte oder beim selben Spiel von vor 15 Jahren bleiben möchte, was man alles noch auswendig kennt teilweise und was sich alles wiederholt, dann würde mir die Entscheidung nicht schwerfallen.
Klar schaut man sich auch alte Filme nochmal an. Kramt alte Spiele nochmal raus. Liest Bücher zweimal. Aber man bleibt nicht gänzlich in seinen alten Sachen hängen, sondern holt sich auch neue Dinge.
Natürlich gibt es auch Leute, die seit 15 Jahren nur Classic und auf Classic-Privatservern spielen, sei diesen Leuten auch gegönnt. Aber das ist nicht die Regel und wahrscheinlich auch keine große Zielgruppe.
Ich sehe einfach nicht den Sinn der Überlegung, Retail einzustampfen für Classic, genauso wenig wie ich den Sinn darin sehen würde, Classic jetzt einfach random einzustampfen. Jedes Spiel hat seine Playerbase und seine Fans und die sind beide gleich viel wert.
ja. und nun nehme noch ein wow2 rein und du hast das mögliche problem oder die chance…hier kämpfen 3 ideen/wege/konzepte in einem unternehmen um eine millionenstarke, zu einme guten teil um ihre eigene gewachsene/erzogene, playerbase ^^ nimmt man jene mit rein, die alles allen gleichzeitig anbieten wollen, hat man sogar 4 wege.
man kann natürlich sagen, es sind genug spieler für alles da. keine frage. sehr gerecht udn eine hübsche utopie. doch ich glaube, daß spieler auch unterschiedlich sind und an einem ort gesammelt werden, macht auch einen teil des erfolges aus. viele orte reduzieren diese „erzwungene“ vielfalt.
ich muß raus.
war/bin schon wieder viel zu lage hier. mist.
wink ihr
noch viel spaß in jedem game und jeder welt^^
Dreh mal nicht, wirklich gute Entwickler verdienen 80 k im Jahr , der Durchschnitt liegt bei der Hälfte.
Oben gehts um Monatsgehälter.
Ja, denn da stand
Habe das so aufgefasst, daß 10k/Monat für die 10 Programmierer gemeint war.
Das würde 1k/Monat/Programmierer machen.
Habe das vielleicht auch falsch verstanden.
Aktuell magst du damit Recht haben. Aber ich denke - und Blizz anscheinend auch sonst hätten sie nicht die Ankündigung gemacht, die Layer vor P2 abzuschalten - dass in einem halben Jahr /Jahr tatsächlich nur noch ein harter Kern von Spielern übrig bleibt. Und für genau die war Classic auch konzipiert und ist es immer noch.
BfA hat mit Classic-WoW so viel zu tun wie ein aktueller Hyrbrid-PKW mit der ersten motorisierten Kutsche…
Seh ich auch so. Die sind nicht dumm, klar ein paar dumme Dinge leisten die sich (“you think you do, but you dont” Diablo: Immortal) aber im Endeffekt wissen die, wie man Kohle macht und wann der beste Zeitpunkt ist einen Schritt zu gehen. Die Privatserver sind Blizzards Versuchskaninchen und haben sicherlich viel zu Blizzards Classic beigetragen!
Patchwerk ist immer auf “Hoch”, nachts mittel und früh morgens niedrig (wie alle Server). Man sieht wirklich sehr viele Hordler und Alliierte (recht gleichmäßig). Die Questgebiete sind voll, ja. Aber man kommt dennoch gut durch und ich habe nicht das Gefühl, dass alles überfarmt ist. Es ist grenzwertig zum aushaltbaren, aber für mich persönlich ist das eine sehe gute Mischung!
was bei 80 k im Jahr deutlich unter 10 k im Monat wären, überrascht mich jetzt ein wenig, das ich das dazu schreiben muss!
Oder verstehe ich hier was falsch!
Ich weiß nicht wieso die Leute denken Classic ist ein “Goodie” und BFA das Hauptgame.
Ich brauch ein Abo auf eine WoW Lizenz, vollkommen egal ob das BFA ist oder Classic. Mit dem Abo kriege ich Zugang zu beidem.
Um BFA spielen zu können muss ich BFA noch zusätzlich kaufen.
D.H. mit einer aktiven WoW Linzenz kann ich Classic spielen, aber nicht unbedingt BFA, was wiederum bedeutet das es kein Goodie sein kann.
Es ist wie eine Verbundsfahrkarte. Ob ich danach Bahn oder Bus fahre ist jedem das seine.
LG