Ist Blizzard mit WoW Classic "überfordert"?

Finde ich sehr interessant dieses ganze “Blizzard!!111einself11! wir wollen keine Warteschlangen!!1121!”

Das man aber selber keine Alternative aufzeigt, oder so total blöde “alternativen” von denen die meisten nichtmal im ansatz eine ahnung haben wie sowas funktioniert.

Auf der einen Seite wollen die Leute voll Server, keine Warteschlangen, aber dann WECHSELN sie auch nicht auf LEERE Server! Weil die könnten ja Geisterserver in ein paar Wochen sein, LOL.

Und dann werden wiederrum Servertransfers gefordert, was das absolute GEGENTEIL von einer Servercommunity ist.

Ich leg meine Hand ins Feuer das diese “Forderungen” von Retail Leute kommen.

Eher von Classic-Leuten, die „das alte Classicfeeling“ mit manch komischen Vorschlägen erwirken wollen.

Nah. Seltsame Gedankengänge gibt es auf beiden Seiten. Muss nicht wieder in Retail-Bashing ausarten, eh?

Dem Rest deines Beitrages stimme ich zu.

Naja ich spiel selber auch Retail, aber es ist halt auffällig das sowas von Leute kommt die sich null Gedanken dazu machen was für Auswirkungen das letztendlich hat

Schon richtig, aber solche Gedankengänge findest du, wie gesagt, auf beiden Seiten. :slight_smile: Leute, die nicht weiter als von 12 bis Mittag denken, gibt es in jeder Community.

1 Like

Ah ja? Für Euch mag das vielleicht gelten. Ich habe Retail schon seit Ende Cataclysm nicht mehr mit der Kneifzange angefaßt. Soweit es mich betrifft, ich zahle ausschließlich für Classic. Für mich gibt es Retail als… Bonbon möchte ich das gar nicht nennen, denn ein Bonbon ist lecker… obendrauf.

Und für die Retailspieler wurde Classic nun auch ganz sicherlich nicht neu aufgelegt. Denn die zahlen ja über Retail so oder so schon. Da bestünde nicht die geringste Notwendigkeit für, sich Entwicklungskosten für Classic anzutun, ohne jeden Mehrwert. Retailspieler sind für Blizzard, soweit es Classic betrifft, in keinster Weise relevant. Nein, Classic wurde für die Classicfans entwickelt. Für diejenigen, die für Retail schon lange keinen Pfennig mehr ausgeben. Für diejenigen, die mit Classic wieder der zahlenden Kundschaft hinzugefügt werden sollen. Und für diejenigen ist Classic alles andere als ein geschenkter Gaul. Und das sind alleine in meinem Bekanntenkreis schon eine ganze Menge Leute, die alle zum einen oder anderen Zeitpunkt WoW endgültig an den Nagel gehängt haben. Bis Classic kam. Seit Classic machen sie ihren Geldbeutel wieder für Blizzard auf.

:fire::rose: Für RP-DE-Server! :rose::fire:

4 Likes

Für RP-DE-Server!

Bin wirklich gespannt ob die kommen, schön wäre es ja

Ihr seit Korinthenkacker.

Man bekommt für 13€ oder 11€ sowohl BfA als auch Classic. Es liegt doch nicht an Blizzard wenn du oder ihr das eine oder andere links oder rechts liegen lasst.

Soll der Bäcker jetzt die Kreppel für weniger verkaufen, weil es Leute gibt die daheim die Marmelade rauskratzen?

Beide Spiele sind gleichwertig - der eine hat daran Spaß der andere daran.
Ich habe ja an beidem Spaß!

Deshalb empfinde ich Classic als Geschenk. Ich weiß nicht, wann mir ein anderes Unternehmen einfach so solch ein großes Geschenkt angeboten hat.

1 Like

verkneife mir Beleidigungen aller Art

Bleib geschmeidig und gib dem ganzen Zeit. Was ist denn heutzutage nur los, das keiner mehr Geduld hat?
Alle wollen immer alles sofort haben.
Das ist ein Prozess! Also lass es sich entwickeln. Auch nach 15 Jahren ist es ein Prozess der sich Schritt für Schritt entwickeln muss.
Es bringt einfach gar nichts sich im Forum auszuheulen.

1 Like

Ich kann diese Gülle an “Ööööööhhhh Blizzard hat so vieles falsch eingeschätzt … bla bla bla…” Themen echt nicht mehr lesen.

2 Likes

Du könntest aufhören sie anzuklicken und zu kommentieren. Wäre ein erster Schritt. :slight_smile:

2 Likes

Aber er hat doch recht.

Was ist denn die Alternative zu den Layern? Mehr Server? Und dann?
Classic ist kein retail, keine Weiterentwicklung nichts. Man muss wahrlich kein Hellseher sein um voraus sehen zu können das die Spielerzahlen einbrechen werden.
Was dann? Server zusammenlegen? Mit Zwangsumbenennung von Chars? Zwangsumbenennung von Gilden? Das kommt dem zerstören ganzer Server Communitys gleich.
Das würde noch zu viel mehr Frust führen.
Und jetzt mal ehrlich, wenn ich auf einem Server spiele auf dem 3000 Spieler aktiv sind dann kenne ich davon wie viele? 50? 100? 200? Viel mehr werden es nicht sein.
Also spielen 2800 Spieler für den einzelnen nur eine Statistenrolle. Wo liegt jetzt der Unterschied zu Layern? Ja, da treffe ich auf neue Spieler die vorher nicht in meinem Layer waren, aber nehme ich das war? Bemerke ich das überhaupt?

Führt ihr Namenslisten von allen die euch über den Weg latschen?
„Was Dugong? Moment ich schau mal unter D“ „oh man wieder so einer von einem anderen Layer…zum brechen ey.“
Läuft das so bei euch ab?

5 Likes

Macht es schon lange. Guck mal ins Retail-Forum, da gibts schon größere Dikussionen, wo sich über massives Gildensterben und Zusammenbrechen von Raidgruppen seit Classic-Release beklagt wird. Classic hat also nicht nur neue Spielergruppen erschlossen, sondern auch massiv Spieler aus Retail abgezogen. BfA hatte in jüngster Zeit ja ansich schon keine herausragenden Spielerzahlen mehr. Aber Classic hat das nochmal zusätzlich deutlich ausgedünnt.

Und gerade die jüngsten Aktionen wie

  • „Hier ein gratis Retail-Mount für ein 6 Monats Abo“
  • „Wenn du in Classic 60 bist kriegst du BfA + Levelboost geschenkt“
  • neues Freundschaftswerbungssystem (natürlich auch Retail-exklusiv)

sprechen da auch Bände und zeigt mehr als deutlich, dass es auf der Retail-Seite wohl massiv Probleme gibt und Blizzard alles erdenkliche versucht da gegenzusteuern.

Hätte ich persönlich kein Problem mit. Wenn die Zahlen so bleiben wäre das wirtschaftich eigentlich auch das sinnvollste. Dann wird Retail eben wie HOTS und D3 in den Maintenance Modus versetzt und die Ressourcen stattdessen auf den Classic-Bereich verschoben (insb. für die Zeit nach Phase 6).

Die Aktionäre dürften damit wahrscheinlich auch komplett konform gehen, wenn so offensichtlich bessere Abozahlen erreichbar sind.

Blizzard muss sich da eben nach dem Markt richten. Und wenn die Mehrheit der Spieler wieder ein richtiges MMORPG statt einem Action-Haustiersammelsimulations-MMO (sorry, der Seitenhieb musste sein :wink: ) wünscht dann sollten sie das konsequenterweise auch bedienen. :slight_smile:

Also, eigentlich habe ich in diesem Thread rein gar nix in der Richtung erwähnt. Ich war nur vom “Geheule über das Geheule” genervt. Aber gut … wenn du mich schon direkt ansprichst und mich in diese Ecke drängst, hier mal eine kleine Rechnung:

  1. Auf einem normalen Server spielen nur die Hälfte der Leute auf deiner Seite.

Noch 1500 Leute, denen ich täglich begegne

  1. Es sind niemals alles Leute im selben Levelbereich unterwegs. 3/4 aller Leute sind in anderen Bereichen unterwegs. Schon ein paar Level mehr oder weniger und ich sehe die Leute nicht mehr, weil sie in anderen Gegenden sind.

Noch 375 Leute, denen ich täglich begegne

  1. Die Hälfte aller Leute spielt zu anderen Zeiten als ich.

Noch 187 Leute, denen ich täglich begegne

  1. Und andere Vorlieben wie z. B. Inis statt Quests oder andersrum usw. usw.

Und ja, ich bin tatsächlich in der Lage, über die Chars und Namen von 187 regelmäßig anzutreffenden Leuten grob den Überblick zu behalten.

Eigentlich komme ich mir schon fast blöde vor, dass ich dir das hier tatsächlich so vorrechnen muss. Ich vermute aber mal, dass du dich mit deinen 2800 Leuten oben absichtlich doof gestellt hast? :slight_smile:

Jetzt du :slight_smile:

Warum treibst du dich dann in diesem Forum rum, wenn dich das alles so nervt???

Ich habe damals viele Wochen nach Launch angefangen und selbst da gab es noch Warteschlangen.

Ich denke nicht das Blizzard überfordert ist, sondern einfach die Nachfrage bzw. den Ansturm unterschätzt hat.
Alles in allem würde ich den “Launch”, verglichen mit dem Start anderer Addons als durchaus passabel bezeichnen.
Sicherlich wurden auch hier Fehler gemacht, wie z.B der Layerexploit, aber man reagiert doch realtiv zeitnah.
Ich sage von meiner Seite aus, Danke Blizzard das Ihr mir nochmal eine nostalgische Rückkehr zu den “Anfängen” ermöglicht :slight_smile:

1 Like

Ich würde sofort meine Gilde zum Wechseln mobilisieren, aber leider gibt es leinen leeren PvE Realm :roll_eyes:

naja, BEIDE spiele? ich dachte, es ist ein spiel. weil es ein preis ist. so argumentierst du doch:)

die beiden spiele sind für dich gleichwertig. ist ok. vollkommen glaubwürdig. du nutzt beide. beide haben für dich wert. aber für andere und mich eben nicht. das mußt du uns auch zugestehen.

und in dem sinn lassen sich designtechnisch wie marktorientiert daraus sicherlich erkenntnisse gewinnen.

auch der vergleich mit der brezel und der füllung zieht nicht. er ist plastisch und super, aber falsch.

dann nimm lieber pkws als beispiel. pkws sind bei uns udn weltweit als freiheits-, status und angeblich in der dimension unverzichtbare gesellschafts- wie nutzobjekte, obwohl umweltzerstörend, resssourcenverbrauchend, hundertausende menschen laut eu! pro jahr indirekt tötend, hundertausende direkt verletzend und zehntausende direkt in unfällen tötend, weiterhin beliebt und „gutes“ verkaufsprodukt unagefochten.

siehst du classic (deine füllung) und retail (deine brezel) als jeweils einen einzelnen pkw, von denen du beide besitzt, kannst du beide ohne weiteres sehr mögen. du kannst sogar konstant einen davon fahren. aber beide gleichzeitig fahren, gelingt auch dir nicht. und dann gibt es eben menschen, die haben beide pkws in der garage und gar kein interesse an dem einen und seinen haltungskosten, aussehen oder sonstwas. die kaufen sowas auch nicht mehr neu.

warum das so ist und wie man das als hersteller ändert ist interessant. genau wie es ein kann, daß man mit beiden wagen am markt bei unterschiedlichen preisen aber als gleicher hertsteller der pkws dem anderen wagen/produkt die zahlbereitere kundschaft abzieht. -

wobei du recht hast. das sehe ich ähnlich wie du. als spieler ist erstmal ein mehr an angebot, was wie du betonst, „läppische 13 euro“ kostet und so viel bietet, selbst dann, wenn man teile davon heute nicht nutzt, selbstverständlich interessant bis gut. das ist super. da liege ich sogar bei dir in teilen. denn auch so kann man es sehen.

für mich ist das eine flatrate. und viel besser als einzelne teile zu kaufen. denn am ende zahlt man als kunde bei angebot einzelner teile unweigerlich drauf oder bekommt weniger auswahl… (als hersteller bieten flatrates großes bindunsgpotential.) nur ich nutze dnenoch nur einen großen teil (classic) und den anderen teil(retail) nicht und dieser nichtgenutzte teil ist für mich auch kein faktisch wirkendes verkaufselement somit.

dieser flatrate gedanke, daß ein mehr super ist, gilt, von usn beiden mal losgelöst, auch nicht für jeden spieler. das mehr kann schadend wirken; auch in wow. auch für spieler. es gibt beispielsweise genug in retail, denen für ihre gilde und gemeinsamen aktionen, die mitspieler wegliefen. ähnlich werden es runverkäufern sehen, weil die nachfrage vermutlich sank. wie sich retail als spielgruppe entwickelt ka? merh wurden es mirt classic vermutlich derzeit nicht.-

und welche anderen auswirkungen das ganze hat, weil nun ein teil den pkw classic statt (und nicht nur zusätzlich oder wieder neu!) den pkw retail fährt, mußt du dir eben ausmalen. für dich sind vllt heute damit in retail nun die straßen freier udn du kansnt ein neues autochen(classic) zusätzlich fahren und parken… du könntest davon profitieren. aber nicht jeder profitiert in seinem bereich zwangsläufig durch auswahl und ein mehr…es ist eben auch konkurrenz für einige und auf alle fälle beeinflußend. ^^

BfA?
Auf meinem BattleNet Account gabs bis vor 4 Wochen nur Diablo 3 und Overwatch.
HotS ist ja eh kostenfrei.
Mein 2005er Account wurde schon 2006 eingemottet.
Wüsste nicht mal mehr die Zugangsdaten.
Ergo zahle ich nur für Classic und bekomme nix “obendrauf”.

Questen kann man zur PT knicken.
An einem Spot mit sagen wir 12 Questsmobs,
warten in der Regel 5 Hordler+6Allys auf Respawn.
Spass macht das nicht.
Grinden irgendwo versteckt+Inis sind das einzige was noch geht.

1 Like

Classic: Du zahlst deinen monatlichen Obolus für ein Abo-MMO und bekommst das Grundspiel für lau.

Bfa: Du zahlst deinen monatlichen Obolus für ein Abo-MMO und musst das Grundspiel kaufen.

Ich würde schon sagen du bekommst „was oben drauf“ als Classic Spieler.

Man kann es auch drehen und wenden wie man will. Fakt ist man zahlt 1 x Abogebühren und kann 2 Spiele spielen (vorausgesetzt man hat BfA als Grundspiel gekauft).

Wenn man mit der großen Welle mit schwimmt (level-technisch gesehen) ist das halt so.

Ich hab 2 Chars um die Level 20 rum und habe auf Everlook nicht diese massiven Probleme zur Primetime.

Egal welches Onlinespiel. Lässt du Massen an Spielern darauf los, von denen ein Großteil immer eine ähnliche Levelgeschwindigkeit hat, wirst du auch immer überfüllte Questspots haben. Egal wie viele Layer du hast.

Blizz hätte natürlich auch das „verhasste“ Sharding aus Retail benutzen können, dann wäre aber der Sturm der Entrüstung noch deutlich größer ausgefallen (hätte aber die Probleme der übervollen Questgebiete behoben).