Ich auch b.b
Was ich ja auch sehr belastend finde is das viele in der Classic Community nur Schwarz und weiß kennen entweder man liebt classic und hasst retail oder man mag retail dann darf man classic nich mögen.
Hatte am donnerstag im /1 chat in durotar wen gelesen der meinte er hat jetzt nen paar std gespielt findet classic auch ganz in ordnung aber manche aspekte von retail gefallen ihm besser und darauf hin kam als antworten “ja dann kannst du dich ja wieder in deinen casual schrott verpssen" “ja dann verschwinde solche wie dich wollen wir hier nich” und "dann lösch halt direkt classic wieder und verpss dich” wo ich mir nur dachte warum rasten die direkt so aus warum darf man denn keinerlei Kritik üben und sagen das man retail auch mag.
Sowas wenn auch nich so drastisch hab ich mehrfach erlebt sowohl ingame als auch ganz besonders hier im forum wo man keinerlei kritik gegen classic üben darf und auch blizzard auf keinen fall verteidigen darf das find ich schon recht anstrengend
Ich werde niemals jemanden diskriminieren wegen seinem Namen. So voreingenommen bin ich nicht
Und ich behaupte das der Großteil der Spielerschaft aufgeschlossen genug ist es mir gleich zu tun.
Das ist halt die gute alte “Elite Classic Community”, die natürlich jetzt wo Blizzard Server aufstellt aus ihren ganzen Privatservern gekrochen kommen
Kann es sein, dass du die Bedeutung von „diskriminieren“ nicht kennst? Wenn ich noch einen DD für einen x-beliebigen Dungeon suche und es melden sich „Kain“ oder „Dreckigeklobürste“ … wenn werde ich wohl nehmen?
Das ist die Definition von Diskriminierung
Ähm … nein. Der Inhaber des “lustigen” Namens hat durch meine Auswahl keinerlei Nachteile.
Edit: noch hinterlasse ich in irgendweinem Chat irgendeinen herabwürdigen Spruch wegen seines Namens.
Naja doch er wird aufgrund seines Namens ausgegrenzt und nicht mitgenommen, da sich jemand mit einem „besserem“ Namen gemeldet hat
So funktioniert Diskriminierung.
Auf welchen server ist die gilde ZDF kritparade?
Wenn ich die einzige Gruppe auf dem gesamten Realm führen würde, dann hättest du recht. Da Gruppen in Classic aber ein recht verbreitetes Phänomen sind, ist das schlicht und einfach keine Diskriminierung.
Es wäre interessant zu sehen, wenn sich so jemand an einer Beschwerde oder gar keine Klage versuchen würde …
wovon Ältere oft keine Ahnung haben … ich glaub es geht los xD
Ich sagte Catacasualisierung aka das Spiel an sich wurde noch mehr vereinfacht da Gegner nach zwei bis drei Angriffen tot waren, man keine Klassenquests oder Lehrerbesuche man brauchte, Jäger nicht mehr Begleiter füttern und Munition managen mussten, Schurken selbstauffüllende Giftphiolen bekamen, etc.
Du kannst es drehen und wenden wie du willst aber Leute nach ihren Namen auszuwählen bzw. nicht mit zu nehmen ist Diskriminierung.
Da es kein Strafgesetzbuch gibt in WoW und niemand ernste Konsequenzen davon trägt ist es harmloser wie in der echten Welt.
Aber am Ende des Tages ist es immernoch diskriminierend, egal ob du lieber Peter statt Achmed einstellst oder Kain statt Critgottqt in die Instanz mitnimmst.
Critgottqt zerstört meine Immersion, Kain nicht.
Kannte vor 14 Jahren einen der hieß „Allikilla“
Netteste Person, und eine der wenigsten an die ich mich solange erinnere.
Naja, also ich würde es eher als persönliche Entscheidung auffassen, aber ja vielleicht passt Diskriminierung wirklich darauf.
Andererseits ist ein Charname nicht von den Eltern gegeben sondern vom Spieler selbst, und also eine bewußte persönliche Entscheidung gewesen.
Also würde ich es dann doch wieder nicht als Diskriminierung bezeichnen. Sondern als oberflächliches Entscheidungskriterium.
Der Herr mit dem biblischen Namen hat gesprochen!
Wenn du das sagst, dann ist das wohl so. In dem Fall würde ich jedem dieser armen, abgelehnten Seelen empfehlen, mit einem riesigen Plakat auf dem „DISKRIMINIERUNG!!!11111“ steht durch Orgrimmar zu laufen und laut die virtuelle Bestrafung der Ablehnden zu skandieren!
Danke, schön jemand zu sehen, der noch einen klaren Blick auf die Dinge hat!
Ich würde mich nicht zu sehr am Alter fest machen. Es liegt ja in erster Linie auf der Hand: Alle verbindet die Leidenschaft, WoW zu spielen. Das ist ja schonmal ein Grundstein, worauf man bauen kann. Lerne die Leute näher kennen… es lohnt sich!
Nicht jeder haut am Anfang direkt alles heraus, was man über ihn wissen muss. Manchmal dauert es auch länger, bis man merkt: Man teilt doch mehr als einen trennt.
Ich selbst z.B. bin sehr schlecht in Smalltalk (finde ich langweilig), aber manchmal haut man doch etwas heraus und man hat viel Spaß zusammen. Aber was Quests, Orte u.s.w. angeht, bin ich 'n wandelndes Lexikon - selbst nach all den Jahren. Erstaunlich.
Lass dich nicht von den Posts hier zu den falschen Schlüssen verleiten. Es gibt hier die ein oder anderen etwas Ungehobelteren, aber ich würde es nicht generell auf die Allgemeinheit anwenden.
Gerade derzeit nicht, wo viele derzeit wegen Warteschlangen u. Geraffel (viele Spieler) etwas gereizt sein könnten.
Aus meiner bescheidenen Erfahrung kann ich sagen: Es ist ziemlich bunt da draußen, sehr nett und breit gefächert. Auch wenn mein Einblick selbst nur kurz war.
Aber mir ist bewusst, dass man sich oft an den negativen Aspekten festhängen lässt, während die positiven dazu neigen, unbeachtet oder gering geschätzt zu werden.
Letztlich jedoch haben wir es hier alle mit Individuen zu tun, jeder mit einer eigenen Geschichte, Charakter u. Lebenseinstellung. Ich kann dir nur raten, den Ungehobelten mit Humor und Cleverness zu begegnen… Wer weiß, vielleicht bringst du ihn ja zum lachen?
Kann gut sein
Schadet trotzdem nicht die Definition der Worte zu kennen die man so benutzt.
Eine gute Erkenntnis! Wollen wir die Unterhaltung weiterführen, wenn du deinen Rat befolgt hast?
Oh, ich vergass …