Wie wichtig ist eigentlich dieser Ordner Indices? Könnte man evtl. das auch so einstellen, dass dort nichts gespeichert wird und das Spiel dennoch weiter funktioniert? Die Möglichkeit ihn so einzustellen, gibt es ja.
Ne du brauchst den schon nur sind die benötigen Dateien halt eigentlich nur ein Bruchteil von dem was sich ansammelt weil Updates die Legacy Dateien nicht zuverlässig löschen.
Was mir übrigens gerade auffällt, unter retail, wtf, accout, Accountname, sind auf einmal 2 neue Realms gelistet, wo ich nicht wüsste, dass ich dort Chars habe. Dort sind auch alle Chars von einem anderen Serververbund gelistet, die ich aktuell habe. Vielleicht habe ich da ja mal einen Char erstellt und es ist nun kriegsmeutenbedingt?
Danke , dann werde ich ihn mal lieber so belassen.
Ich wäre bei sowas immer skeptisch allerdings wüsste ich auch nicht wann ich mir das letzte mal um Speicherplatz Gedanken gemacht habe Die Zeiten sind irgendwie vorbei seitdem Speicher fast nichts mehr kostet.
ich versteh deine skepsis und die ist per se auch immer angemessen.
man muss in diesme fall allerdings beachten, dass wow abgesehen von deinen persönlichen daten/einstellungen und deiner addons ohnehin alles wiederherstellen kann, was es zum funktionieren braucht.
diese .index datein werden dauernd neu geschrieben und neu angelegt, aber leider alte, unnötige nicht gelöscht. was ja hier das problem ist
also ich werd den jetzt 2-3 monatlich löschen. nicht weil mir der speicherplatz ausgeht, einfach weil ich gespammte unnütze dateien nicht haben will. da kickt der innere monk
Irgendwie hat sich bei mir das Verhältnis zueinander nicht verändert, abgesehen davon, dass ich so gut wie nichts mehr komprimiere.
Ältere Platten stapeln sich schon mal, auf denen eigentlich nicht unbedingt benötigte Dinge sind, aber das ist bei mir ähnlich wie mit Büchern, die ich schon mal gelesen habe und nicht wieder lesen werde, aber trotzdem nicht weggebe.
Bei aktuellen Platten räume ich schon regelmäßig auf, einfach um die Datensicherung auch ein wenig einfacher und fixer gestalten zu können.
Ich hab versehentlich den Daten Ordner gelöscht und der war so groß, dass der sofort weg war und ich den nicht mehr herstellen konnte. Selbst das war kein großes Ding. Wurde alles wieder runtergeladen ^^ aber ich hatte lange Ladezeiten, wenn ich irgendwo hingegangen bin, wo ich seit der Löschung nicht war ^^
Was daran liegt, dass dadurch auch Cache und Idicies mit weg ist.
Die beiden Ordner haben schließlich einen Grund, auch wenn da einiges an Datenmüll drin ist, und der Grund ist genau der, den du festgestellt hast:
Ladezeiten, teils massiv, zu reduzieren, indem Sachen eben nicht vollständig neu geladen werden müssen (cache) und/oder in Datenbanken durch Indizierung (indicies) die Zugriffszeiten deutlich schneller werden.
Zweiteres hat zwar nur bedingt einen Einfluss auf deinen Client, da die primären Datenbankenanfragen (ItemDB, UnitDB, SpellDB, …) in WoW Serverseitig verarbeitet werden.
ich denke das hauptproblem war die daten an sich zu löschen, quasi das gesamte spiel.
der client lädt das alles neu, aber schon bei 1/3 sagt er „spielbar“
da ist die engine da, grindlegende dinge, aber sobald in ein gebiet kommt, existiert dieses eventuell noch gar nicht auf der festplatte. bzw. teile davon
der reine indices ordner, der ausschlielich indexdatein beinhaltet, beschleunigt „nur“ die suche nach der entsprechenden datei. auf ner ssd sollte das im millisekunden bereich liegen.
und 60+gb an indexdatein, sind datenmüll. imagine, du hast nen buch, was 60 seiten hat, um dir „schnelleren“ zugriff in einem buch zu ermöglichen, welches 100 seiten hat
aktuell hat mein buch für die suche 1 seite um in dem buch mit 100 seiten alles „schneller“ zu finden.
es ist kein deut langsamer
sind indexdatein nützlich? klar
sollten die sich dauernd neu anlegen und vervielfältigen bis sie die gleiche datenmenge haben wie die daten auf welche sie verweisen? absolut nicht
also @alle die es machen wollen: der indices ordner kann bedenkenlos mal leer geräumt werden, das tut nichts am spiel.
Die Indices werden halt wieder aufgebaut. Nach einer Woche hat der Index Ordner bei mir jetzt 1 GB an Grösse. Falls überhaupt (ich habe eine SSD) dauert das Laden einmalig „etwas“ länger. Dafür sind bei mir locker 70GB dauerhaft freigemacht worden.
Und ich weiß nicht wie das bei WoW ist, aber bei Datenbanken können auf Dauer auch alte, nicht mehr aktuelle Indices die Zugriffszeiten verlängern.
Daher werde ich diese Aufräumaktion künftig sicher nicht jeden Patch aber vermutlich schon mit jedem neuen Addon durchführen. Wenn sich eben Zonen u.ä. in denen man spielt eh ändern.
Ich musste es auch machen, da ich nur noch 10 GB frei hatte. Ich gehe eher davon aus, dass das ausschließlich am Datenordner lag. Das war aber jetzt nicht so kritisch wie sich das angehört hat. Gut, 1x ist es vorgekommen, dass ich lange warten musste, bis sich ein Gebiet vollständig aufgebaut hat inkl. NPC. ^^ aber die 2 Ordner werd ich auf jedenfall wieder löschen.
nicht beide!!
daten ist das spiel, das brauchst du. da liegen auch keine veralteten daten. das spiel ist das spiel
indices sind die bibliothekare, die dir zeigen wollen, wo die daten im daten ordner liegen.
indices kann immer mal leer. die bibliothekare stehen dort sonst zu tausenden rum, mit teilweise veralteten informationen.
leer machen, von blizz einen(!) frischen bibliothekar einstellen lassen, der auf dem neusten stand ist und alles is tutti
also egal wie groß ein spiel ist was du auf der platte hast aber bei 10gb nur noch frei solltest ernsthaft über grössere platte nachdenken oder es auf einer anderen installieren
vielerorts ist zu lesen dass platten immer um die 10% frei haben sollen bei deinen 10gb wäre sie ja nur 100gb groß wovon ich nicht ausgehe
Niemand hier im thread hatte Probleme und diverse Seiten sagen es funktioniert. WoW stellt den Ordner einfach wieder her.
Aber wenn du unsicher bist und irgendwo Platz frei hast… kopiere den ganzen WoW Ordner als Backup wohin. Damit hast du eine Sicherheitskopie. Danach machst du das was hier gesagt wurde. Wenn es klappt (und das wird es) kannst den riesigen backup ordner ja dann einfach löschen.