Wenn Spieler reichlich Gold habe da sie es nach dem Motto „was kostet die Welt“ einfach nachkaufen treibt das die Preise nach oben.
Ausserdem ruiniert es die Motivation vieler Spieler die kein Gold kaufen wollen und dadurch erheblich schlechter equippt sind als die booster.
Für viele geht durch das boosten die Motivation überhaupt zu spielen komplett flöten.
Weil in einem MMoRPG die anderen immer zugleich Mitspieler, Konkurrenten und Gegner sind. Es geht eben auch darum etwas zu erreichen.
War schon in Classic so und ist es heute noch.
Solange das boosten für erspieltes Gold passiert habe ich ja auch nichts dagegen, ich bin nicht gegen boosten. Aber ich bin strikt gegen kaufbare Zeitvorteile.
Ein Verbot des Tokens und im Gegenzug eine deutliche Verteuerung des Abos. Wird aber leider nicht kommen, dass weiß ich auch
Das Argument lasse ich nicht. Verbote müssen halt durch Strafen durchgesetzt werden. Im Falle Goldverkauf aber bitte richtig. Die Goldverkäufer zu sperren bringt gar nichts… man müsste massiv gegen Goldkäufer vorgehen.
Spieler fordern viel, dass das Spiel das sie spielen im Endeffekt ruiniert bzw. verschlechtert. Man darf nicht allem nachgeben.
Wir der Token verschwinden ? Nein.
Aber deshalb kann man eben trotzdem das boosten nicht verbieten. Das Spieler erspieltes Gold in einem MMoRPG einsetzen können ist normal und gut.
Auch werden Freunde geboostet, Partner geboostet, viele Gilden ziehen schlechtere mit durch weil sie z.B. einfach nett sind,…
Der Schaden ist da und imho nicht mehr reparabel.
Leider falsch Relevant für Inflation ist nicht wieviel Gold existiert sondern wieviel in Umlauf ist. Ohne Token liegt extrem viel Gold einfach nur ungenutzt herum. Es ist nicht in Umlauf. Durch den Token kaufen die Spieler dafür Token für Spielzeit und die umlaufende Goldmenge erhöht sich.
Der ganze Mobile Markt ist davon durchseucht. Viele Spiele Genshin Impact etc. sind voll von solchen Mechaniken. Der Markt konsumiert das breit und freudig. Come on Blades. Ja - grossteils ist es MIst aber ein Grossteil der Menschen konsumiert das freudig.
Dann wirds vielleicht zeit was anderes zu machen. Die Welt ändert sich. Rahmenbedingungen, vorlieben etc. alles änädert sich. Ich fands früher auch cooler als boosten noch nicht so ein omnipräsentes Topic war aber Discord und die simplifizierung von Reichweite tat den rest um Boosten breit zu etablieren.
Es ist aber das gleiche Argument wie bei der Legalisierung von Drogen etc. Wenn du nicht selbst für die Regulation sorgst hast du einen gefährlichen Schwarzmarkt weil die Leute das Zeug trotzdem konsumieren wollen. Es ist für mich gleichwertig.
Und solange Blizzard mit Warden nicht agressiv ist wie andere Publisher wird es diesbezüglich nichts geben. Blizzard müsste ja „beweisen“, dass es verbindungen gibt und das konnte man in BC schon einfach aushebeln und ist heute immer noch einfach. Dann hast du einfach wieder das Katz/Mausspiel, der eine legt vor, der andere kontert und der nächste macht wieder ein schritt voraus.
ja aber nicht so hoch das man nicht mit normal spielen genug gold zusammen bekommt um sich die alltäglichen sachen leisten zu können. Ich hab die letzten 2 tage nur die daylies mit meinen monk gemacht der hatte nur 100g und hat jetzt 12k man wird halt zu geschi*sen mit gold
Das errreicht man eher durch skill als durch gear den wie auch ion immer sagt, der unterschied zwischen mythic raidern und den anderen ist nicht das gear. Es ist halt nur sinnloser neid da eine zahl im Charakter Fenster höher ist.
hast du beweise dafür wenn nicht kannst solche dummen aussagen stecken lassen.
Aber du stehst ja auf dumme aussagen wo immer schön das gegenteil raus kam sage da nur covenants.
Das sah aber in wod anders aus als es noch kein token gab.
Ich lese die Ergebnisse in ein paar Monaten in der Presse und denke dann wieder an Heute zurück.
Das was hier stattfindet wieder, ist kein positiver Diskurs, weil immer auf das kleinste " . , - " diskutiert wird und niemals sachlich um das Thema gehen wird. Und dann gleitet der Thread in eine andere Richtung …
Meine Meinung und dabei bleibe ich auch:
Unter anderem deswegen:
Und alle Erfolge und Titel die nur eine begrenzete Zeit zu erhalten sind!
Solange ich mir noch so kleinen Vorteil durch Echtgeld erkaufen kann in diesem Spiel, bleibe ich bei dieser Aussage:
Sind das für dich gute Finanzierungsmodelle? Für mich sind das miese Spiele die alleine auf sowas ausgelegt sind. Klar gibt es das… aber die Spieler werden dadurch trotzdem ruiniert.
Naja… man kann sich ja auch einfach dafür einsetzen das es im erträgliche Maß bleibt. Wenn es unerträglich wird bin ich auch weg.
Aber noch ist es für mich schlechter als früher aber noch erträglich.
Und nun hast du 2 Möglichkeiten… hart gegen die Käufer vorgehen oder aber eben legalisieren. Der Vorteil hier ist aber das du die erwischten Käufer auch massiv bestrafen könntest… etwas das in deinem Beispiel oben so halt nicht geht.
Aber wie oben geschreiben…
Wir der Token verschwinden ? Nein.
Aber deshalb kann man eben trotzdem das boosten nicht verbieten. Das Spieler erspieltes Gold in einem MMoRPG einsetzen können ist normal und gut.
Auch werden Freunde geboostet, Partner geboostet, viele Gilden ziehen schlechtere mit durch weil sie z.B. einfach nett sind,…
Der Schaden ist da und imho nicht mehr reparabel
Was hat das jetzt mit mythic raidern zu tun? Das ist eine winzige Minderheit.
Also du leugnest das es Spieler gibt denen es wichtig ist im Spiel etwas zu erreichen und die es stört das andere sich das ohne Leistung erkaufen können?
DAs di ah preise höheer waren aber wenn man nicht regelmässig raiden geht bekommt man nicht mit das die consumbles jetzt billiger sind als zu der zeit. Was dein schöne these wiederlegt das alles teuerer wird durch die marke. Aber das du keine ahnung hast zeigst du sehr oft von dem was auserhalb deiner low pvp bubble passiert . Kannst ja auch dir mal von wow wirtschafts youtuber anschauen wenn sie ah breakdown zu der zeit gemacht haben.
Es geht darum das es viele sind. Das es leute gibt die anderen nix gönnen beweist du ja auch gerade schön
Ernsthaft stellst du dich so dumm. Es geht darum das nicht das gear sonder der skill den unterschied macht das ist in pvp auch so.
kann man sich alles auch durch erfarmtes gold erspielen oder sogar selbst erspielen, ist das auch paytowin, es ist nicht nur durch geld erreichbar.
wie oft noch, wäre es nur durch geld erreichbar ja, ist es aber eben nicht.
und immer noch wo macht es das spiel kaputt ob sich wer erfarmt/erkauft/erspielt hat siehst du doch wenn er direkt vor dir steht überhaupt nicht ?
Sofern du dich entschlossen hast dich vernünftig zu benehmen geb einfach kurz Bescheid dann können wir weiter diskutieren. Aber mit Leuten ohne Benehmen lasse ich das ganze.
Ist WoW noch immer die 13€ wert?
Nein, ich würde einen Preis von 5,79€ nehmen.
Wie ich auf den Preis komme? Keine Ahnung, sieht gut aus . . . aber man könnte damit anfangen, die Anzahl der Server zu reduzieren, wo die Bevölkerung minimal ist.
Ansonsten ist es halt leider nicht mehr dasselbe, liegt aber auch daran, dass ich älter geworden bin . . .
Gott sei Dank. Token und Shop kann ich ignorieren, aber ein deutlich erhöhtes Abo für ein einzelnes Spiel wäre irgendwann frech. So gut ich es auch finde, dass es ein Abo gibt, so gibt es da für mich dennoch eine klare Grenze, was für ein Spiel grundsätzlich (in der Tat völlig losgelöst vom Inhalt desselben) akzeptabel ist…
Um fair zu sein: Hier stimme ich Blades zu. „Hilfe, wir bekommen die Verfolgung nicht gebacken“ ist eine schlechte Begründung um Gesetze zu ändern imho…
Welche „Presse“ sollte sich eigentlich jetzt auf einmal für das WoW Token interessieren? Selbst wenn du da von irgendwelchen Webseiten sprichst (die für mich nicht unter den Begriff fallen), ist die Thematik nicht völlig ausgelutscht?
Rein pro forma sei angemerkt: Nur die, die es auch mit sich machen lassen. Ich spiele solche Spiele gerne - pendeln im Bus zur Arbeit brachte mich dazu - in der Regel ein umfangreiches Spiel über Monate und Jahre hinweg und irgendein kurzfristiges Geschicklichkeitsspiel o. ä. Klar, die Spiele haben Grenzen, aber gaben mir dennoch viel Zeitvertreib beschert. Ausgegeben habe ich in den Jahren keinen einzigen Cent.
Server sind heutzutage eh virtuell, da gibt’s nicht einen „Kasten pro Servername“, die Kosten bleiben gleich
Nochmal: für Euros kriegt man von Blizz gar nichts spielrelevantes! Kein PVP-Rang, keine Waffe, kein Titel!!
Man erhält nur die Möglichkeit, ein Token ins AH zu stellen. Wenn ein anderer Spieler dies kauft, erhält man SEIN Gold. Das wurde mit Zeit erspielt. Also spart man sich Zeit, das Gold selber zu farmen. Mehr nicht! Was man dann damit macht, ist jedem offen. Die Angebote können alle nutzen, ob sie mit Geld n Token gekauft haben oder ob sie selber Gold gemacht haben. Punkt.
Das sind soweit die Fakten. Und dass es nicht unmöglich ist Gold zu machen, ist ja auch bewiesen, denn woher hätten sich die „Käufer“ das gold sonst holen sollen?
Also können ALLE an dem Punkt kommen, wo sie Gold haben. Wer sich mit dem AH auskennt, und da aktiv was macht, teilweise sogar schneller als das Token verkauft ist.
Somit spart man sich lediglich etwas Zeit. Mehr nicht. Und wer was anderes behauptet, spricht einfach nicht die Wahrheit.
Wenn wer der Meinung ist, ein paar gespaarte Stunden sind ein Win, den wird man nicht anderst überzeugen können.
Tokendiskussionen an sich sind eine andere Baustelle.