Kehrt in World of Warcraft®: Wrath of the Lich King Classic™ zurück in das vereiste Reich Nordend

Die meisten haben halt nicht mit Classic angefangen, weil irgendwann mal der DB kommt, da waren ganz andere Gründe entscheidend. Und das ist auch genau die Spielerschaft, die gut darauf verzichten kann!

Ich muss in Dungeongruppen auch keine Kaffeekränzchen halten, aber Leute vom eigenen Server waren einfach viel kommunikativer als Randoms, das ist zumindest meine Erfahrung und das macht das ganze Game einfach viel sympathischer.

Meine Gruppen bastle ich mir btw auch selbst. Als Heiler und auch als DD. Wenn man sich ein bisschen Mühe gibt und auch mal /who benutzt und man nicht auf einem komplett toten Server spielt (was jeder selbst in der Hand hat) kommt man damit klar. Über Retail kann ich nicht urteilen, aber seit es Classic gibt, hab ich das nicht mehr angefasst, eben weil es zu anonym ist und mir der MMO-Charme fehlt. Und wenn man auf solche Aspekte keinen Wert legt, frage ich mich allen ernstes, weshalb man dann ein MMO spielt und kein Singleplayer Game!

Und da der Dual-Specc kommt, glaube ich btw kaum, dass die Grp-Suche so sein wird, wie in BC, da dann auch viel mehr Spieler gewillt sein werden Tank/Heiler zu spielen. Aber dieser Fakt wird hier irgendwie komplett ignoriert.

1 Like

Aber wieder typisch Blizzard. Wenn man sich die Kommentare auf Wowhead, MMO-Champion oder hier durchsieht, dann sind es vllt. 99% die für das LFG Tool sind. Aber Blizzard will wissen, dass es keiner will.
:rofl:

9 Likes

Weil du eine andere Definition von MMO benutzt, als ich es tue. Für mich ist ein MMO auch Retail. Selbst, wenn alles über DB laufen würde. Die betrachtet da nicht, dass eine zwingende Kommunikation in gewissen Situationen herrschen muss, um als MMO klassifiziert zu werden.

Also laufen wir buchstäblich jetzt zu zweit gegen eine Wand, weil wir MMO scheinbar jeweils anders definieren. Für mich ist es einfach die Abkürzung für das, was es aussagt und für dich ist es nun mal etwas anderes.

ABER: Du hast ja scheinbar gewonnen. Der DB kommt wohl nicht. Stand jetzt, was mir nicht bekannt war, weil ich einfach davon ausging, dass es so kommt wie es früher war. Sprich irgendwann am „Ende“

2 Likes

An alle die den DungeonBrowser möchten: wartet doch bis der patchstand erreicht ist. Ihr wartet doch schon Jahrelang, was sind da noch 12 Monate extra xD

Also für Classic gibts doch eigentlich ein eigenes Forum. Jeder Classic-Spieler wird angehalten sich daran zu halten. Warum dann die WotLk-Werbung hier im Retail-Forum?

Finde es irgendwie belustigend, das Leute es immernoch nicht verstehen das dass Dungeon-Finder Tool erst zum Ende von Wotlk kam. Ich lese hier aussagen von: kein DF, kein wotlk für mich… ihr hättet sowieso 80% der Erweiterung kein Dungeon finder Tool???
Was habt ihr für Wotlk damals gespielt frag ich mich

1 Like

Dann hätten die Leute die den DF nicht wollen ja 80% der Zeit gewonnen und könnten Spass haben, da frage ich mich warum man den anderen die den DF wollen die letzten 20% nicht gönnen kann.

4 Likes

Kein Dungeonfinder. Das war doch mit das Beste in WLK. Endlich nicht mehr den Chat voll spamen. Ach das ärgert mich jetzt echt.

8 Likes

keine Sorge der Dungeonfinder ist doch weg Kappa

Kann ich nicht zustimmen ich warte auf venoxis auch als dd stunden kang auf Doungen… also ohne doungen Browser kann man sich das schenken den sind wir mal ehrlich soviel wie früher spielen nicht mehr ,irgendeiner Gilde beizutretten für doungen unnötig den es gibt immer zuwenig Tanks

2 Likes

Ohne Dungeonbrowser???Waaaaaaaaaaaaaaas wieso das nicht, was ist mit den Belohnungen die man dadurch bekommen hatte, gibt es die dann per Post nach dem man im Dungeon war? Wie soll das denn für Casual-Spieler funktionieren die nicht 24/7 Zeit haben zu zocken oder in einer Gilde drin sind?

2 Likes

Ganz ehrlich, für mich als schlechter super Casual mit chaotischen Zeitplan war der Dungeonfinder der wichtigste Punkt in Wotlk-Classic. Bin echt traurig über die Entscheidung von Blizzard :disappointed_relieved:. Wenn es so bleibt, spiele ich vlt einen oder zwei Chars mit Quests auf 80, und ziehe dann weiter.

Das war einfach perfekt mit dem Dungeonfinder für Leute wie mich. Kann gemütlich mit meinem Tempo Marken Sammeln, und meine Chars ausrüsten. Nicht so schnell wie die Raid Leute, aber eben doch ein Upgrade and ein Ziel. Wenn das wegfällt, ist meine Motivation auch weg :worried:

2 Likes

Diese ganzen Uralten Säcke die hier Spammen das es sooo geil ist das der Dungenbrowser nicht kommt :face_vomiting:, Ist ja so eine tolle Soziale Interaktion wenn man irgendwo rumsitzt oder Fliegt und dann „LFGxxxxxxx dann go“ spammen muss vorallem zu beginn von Wotlk, wenn im chat jede 0,5 sekunden eine andere Nachricht rein kommt, so dass WillyDK und BigDickWarrior meinen man muss 3x die gleiche nachricht mit copypaste Spammen.

Genau wie der Unfug mit Interaktionen, in Dungeons werden vielleicht 2 Worte gewechselt, wtf ist euer Gedankengang, ist halt nicht jeder schon in Rente und kann 12 Stunden am Tag WoW Spielen, wo es kein problem ist wenn man länger nach einer Gruppe sucht.

5 Likes

Es ist nicht ganz so schwarz/weiß, ich levele gerade meine Paladina auf Razorfen-Horde hoch, und zur Prime Time findet man schon Gruppen, und die meiste Zeit wird schon ein bisschen in der Inni gechattet. Das wirklich keiner ein Ton sagt ist mir noch nicht passiert (habe aber von Dezember bis vor 2 Tagen nicht gezockt/Kein Abo gehabt). Aber die Gruppensuche selbst … da kann ich nicht wirklich viel soziale Interaktion finden. Entweder flüstere ich den suchenden schnell genug an und bekomme ein Invite, oder jemand war 0.1 sec schneller, und die Grp ist voll :sweat_smile:. Wenn der Prozess jetzt autmatisiert wird… welche tolle „social bonds“ fallen da denn jetzt weg^^?

Gerade auf einem Mega Server wie Razorfen - da sind so viele Leute, das ist genau so anonym wie wenn es Serverübergreifend ist. Die meisten sehe ich nie mehr in einer anderen Gruppe.

Imho ist das alles echt eine komische Argumentation - Gilden und Serverinterne Gruppen (Discord etc) sind die Orte wo es soziale Kontakte und Interaktionen gibt. Nicht ein anonymer mega-server. Ein reiner Dungeonfinder hilft da eher - denn für den Raid und die Gemeinschaft braucht man immer noch die Gilde oder die Discord Gruppe.

1 Like

Sehe ich genauso.

Ich habe definitiv genug Zeit und mich trifft es nicht so hart wie euch, aber wem macht es bitte bock irgendwo zu Sitzen und alle 5-10 Sekunden den copy paste im chat zu hauen?

Das ist ebenfalls 0 Soziale Interaktion, vor allem wenn dann mehrere Leute anfangen ihren copypaste 3x rein zu hauen & der chat explodiert.

3 Likes

das ist dann wie es war, es gab am anfang von wotlk kein tool, dass wurde erst später eingefügt.

Falsch Das Dungeontool wurde mit wotlk eingeführt! ich kann mich da jetzt irren aber glaube es war zu 3.3.5

Verstehe nicht warum sie nicht einen Server mit und einen ohne Dungeontool aufstellen. :man_shrugging:

Wäre eigentlich der perfekte Beweis was die Community wirklich will, aber hier wird dann wieder der „Wir haben auf die Community gehört“ Joker gezogen und einfach entschieden. Na ich weiss ja nicht.

1 Like

Und was ist an seiner Aussage jetzt falsch?

Er sagt kein Tool = Minuspunkt. Nach normalen Zyklus würde das Tool irgendwann kommen, dies bekam von Blizzard jetzt eine Absage und es kommt gar nicht. Also ist seine Aussage einfach immer noch eine subjektive Meinung und völlig korrekt, wenn er es so sieht? Hä?

Hauptsache mal „falsch“ geschrieben

Ich persönlich hätte den Dungeon Finder gerne in WotlK gesehen. Warum?

Ganz einfach. Auch auf high pop servern findet man kaum eine Gruppe für low-med level Dungeons. Diese ganze Boosing-***** macht es nahezu unmöglich. (Edit: Hiermit meine ich dieses „LF 5x Kloster Boost“ für Gold)
An alle hier die sagen „Ja, früher gab es den RDF ja auch erst mit dem ICC Patch“. Stimmt. Früher gab es aber auch nicht diese Boosting Geschichte.

Und zu alle dem wollen viele Leute nur noch die META in ihrer Gruppe haben. Früher hat man einfach mitgenommen was da war. Heute soll es die perfekte Zusammenstellung sein.
Ich habe vorgestern auf einem gut besuchten Server über zwei Stunden in Shattrath rum gegammelt und aufs LFG Bulletin Board gestarrt, um nach einer HC Gruppe zu suchen.
Ergebnis: Keine gefunden. Zwei Stunden wasted, in denen ich auch nichts anderes machen konnte wie immer wieder auf den Chat/das Board zu starren.

Ich kann verstehen, dass man den RDF nicht mag. Aber ich habe bisher keine plausible Begründung gehört.

  • Interaktion mit anderen Spielern:
    Ich schau stundenlang aufs Board, sehe eine Gruppe und dann whisper ich denjenigen mit einem „+“ an und bekomme vielleicht einen Invite. Danach kommt meist ein Port und gut ist. Wo ist da groß eine Interaktion? Verstehe ich nicht

  • Die Kommunikation mit anderen:
    Selbst nachdem sich die Gruppe gebildet hat, sprechen die meisten kein Wort. Das Ziel ist klar: Das eine Item, was man möchte. Oder Badges. Bei non-max-level Chars vielleicht auch einfach nur die XP. Ich will keine Freunde finden. Die hab ich in meiner Gilde. Ich möchte einfach nur mein Ziel erreichen.

  • Man sieht die Welt, wenn man erst anreisen muss:
    Wenn ich meinen 7. Char durch die Deadmines prügel, kannst du mir glauben, dass ich die Welt drumherum schon auswendig kenne.

Ich wüsste auch gerne mal welche Zielgruppe Blizzard diesbezüglich befragt hat. Zumindest waren es auch nicht die großen Streamer (weder US noch GER), denn die sagen durch die Bank weg auch, dass sie den RDF in Classic WotlK haben wollen.

So far, my 2 cents.

Juckt ja eh keinen ‚da oben‘ was die Community hier schreibt.

6 Likes