Das ist einfach PR-Sprech in Reinstform :D. Wenn es gut geht kann sich Blizzard auf die Schulter klopfen - wenn es nach hinten losgeht, war die Community schuld, nicht Blizzard.
So langsam denkt der Zyniker in mir aber das der wahre Grund einfach die Dollars sind. Character-Boosts und Server-Transfer verkaufen sich besser wenn das normale leveln langwierig und zeitaufwändig ist, was der DF deutlich verbessern würde 
2 Likes
Ufff das finde ich auch sehr schade, hoffe die überlegen sich das nochmal anders
1 Like
Ganz ehrlich wer von euch Schmutzhaufen, sich darüber beschwert, dass sein Server zu leer ist und deswegen ein Dungeonbrowser fordert, hat einfach bei der Wahl des Servers sich nicht genug Gedanken gemacht.
Außerdem gibt’s die Option den Server zu wechseln bzw. kommt ja auch der boost auf 70.
Wem das nicht reicht, kann weiter retail spielen gehen und LFR gehen, wo Leute ohne Plan reingehen und es nicht einmal mitteilen, weil egal. Oder sie sich nach einem wipe die Köpfe einschlagen.
Über die Leute die den Dungeonbrowser einfach nice finden und deren Server nicht mal leer ist, fang ich besser erst gar nicht an.
Kuss geht raus.
1 Like
Damit Blizzard mehr Levelboosts verkaufen können. Die meisten Leute haben keinen Bock zum 30. mal die gleichen low Level Questreihen zu machen und wollen einfach nur Dungeons rennen. Was aber ohne den DF nicht funktionieren wird, weil man 2 Stunden braucht um eine Gruppe für einen low Dungeon zu bauen, bzw. erst gar keine Gruppe zustande kommt.
Keine Ahnung auf welchem Server du Classic spielst. Selbst im Lowlevel-Bereich hatte ich nie Probleme.
1 Like
Nicht jeder Server ist so voll wie Venoxis oder Everlook. Vielleicht funktioniert es dort Gruppen im low Level Bereich zu suchen aber auf Server die nicht so Bevölkert sind, ist das Problem vorhanden.
Am Anfang jedes Addons sind alle Server voll, da findet man ja ganz leicht Gruppen, aber wie es schon immer in WoW war, sinken die Spielerzahlen. Das selbe wird in Wotlk passieren und viele Server werden wieder mit diesen Problemen zu kämpfen haben.
Wo ist dann das Problem im späteren Verlauf eine DF einzubauen um Twinks etc. zu leveln? Und das Argument den Server zu wechseln kommt für viele einfach nicht infrage, da dies wieder mit Kosten verbunden ist.
Ich verstehe nicht was man generell auf einem leeren Server möchte, bzw. auch erreichen will. Selbst mit DB wird das nix, weil du gar nicht raiden kannst. Was sind denn die Ambitionen, überhaupt auf einem solchen Server sein zu wollen?
1 Like
Das Problem ist ja, dass diese leeren Server am Anfang vom Addon voll sind. Hat man ja am Anfang von TBC auch gesehen, da waren fast alle Server überfüllt. Aber wie schon gesagt leeren sich die Server und nicht jeder hat das Geld seine Chars für 25 Euro pro Char auf einen vollen Server zu transferieren.
Viele möchten zum eine auch nicht Raiden und nur Dungeons ablaufen und so ihre Ausrüstung zu holen. Ich selbst spiele seit Vanilla und fand die Einführung des DB in Wotlk super. Ist ja nicht, als wär es der LFR aus Cata, in dem man die Set-Teile hinterher geworfen bekommen hat.
Letztendlich hat jeder dazu seine eigene Meinung. Ich finde es würde für viele das Spiel bereichern und gerade im Sinn des zeitlichen Aspekts erleichtern. Diejenigen, die den DB nicht nutzen wollen müssen es ja auch nicht. Zu Vanilla Wotlk haben die Leute trotzdem im Chat Gruppen gesucht.
Persönlich befürchte ich, dass einige das Spiel jetzt doch nicht spielen und die schon weniger bevölkerten Server komplett aussterben, da Bliz. die Server sowieso nie zusammenlegen wird.
Ich bin da einfach mal gespannt wie es weiter gehen wird.
Sry Blizzard, aber ohne Dungeonbrowser vernachlässigt Ihr einen großen Teil der Classic Community! Für mich ist Classic damit tot… Das Feature war damals eines der in meinen Augen wertvollsten der Erweiterung!
Klar kann man alles manuell machen, aber an den aktuellen Servern sieht man das dies einfach nicht gut funktioniert im „nicht endgame content“ aka Dungeons. „LFM Tank und Heiler“ dürfte allen aus dem Gruppensuchchannel ein bekanntes Grauen sein und einfach auf einen belebteren Server - so es den denn gibt - zu ziehen ist mit intakter Gilde auch keine Option. Die Gilde aber konzentriert sich auf Raids, den Anschluss an den notwendigen Gearstand findet man meist nebenbei. Zumindest ist das bei werktätigen Menschen mit Kindern und das sind in meiner Gilde so gut wie alle so!
Ich verstehe einfach nicht warum Ihr etwas streicht, das keinem schadet, aber vielen das Spielen leichter macht?! Man muss ihn ja nicht nutzen. Mir auf jeden Fall hätte er die Freude am Spiel wiedergebracht…
6 Likes
Bin schon mit nen paar freunden aus FF14 am leveln um für release bereit zu sein, keiner von uns hatte original die expansion gespielt aber als großer WC3 fan ist es eben ein muss. Find es schade mit dem DF aber es gibt schlimmeres, muss mann eben weiter im chat spammen oder random leute anflüstern, was für mich jetz nicht so tragisch ist, hatte auf firemaw bis dato keine probleme ne gruppe, selbst um 4 uhr nachts aufzustellen innerhalb von 20-30 minuten.
sehe ich auch so, ich kann die Entscheidung nicht wirklich nachvollziehen, vorallem bei dem Erfolg damals MIT Dungeonbrowser…
In WotLK gab es doch noch diese komischen Spielerverbünde…Gilden hießen die, glaube ich. Und so eine komische Funktion, wo man andere notieren konnte…Freundesliste oder so.
[/sarkasmus]
Ach ja, ich vergaß, keine Zeit, zu viel Mühe, lästige Verpflichtungen.
1 Like
Der Dungeon Finder kam erst gegen der Erweiterung (3.3) und war sicher nicht für den Erfolg verantwortlich. Davon ab war der damals noch nicht Realm-übergreifend, du musstest die Instanzeingänge erst einmal gefunden haben und die drei Endgame Dungeons waren da gar nicht drin.
Genau das! Wer diese Features will, kann ja sich gern wieder nach Retail verkrümeln. Da ist das all-inclusive Paket mit all euren anderen netten Autopilot-Funktionen. Aber man merkt auch gleich, wenn man in Retail unterwegs ist, wie die Leute da miteinander verfahren. Das nahm für mein Gefühl seinen Anfang mit LFD und später LFR. Vielleicht wäre nicht mal der Dungeonfinder das Problem per se. Eher die Verknüpfung mit allen Servern des Realmpools und später den X-Realms, dass da wildfremde und serverfremde Leute mit * in der Pampa rumgeistern. Server(Realm)intern wäre der Dungeonfinder nicht verkehrt, da würd ich mitgehen aber nicht mehr komplett alle Realms sondern max. den eigenen und ich bin 100% sicher, dass das programmierbar ist.
Das ist mit LFG aktuell in TBC nervig. Die ganze Liste voller Leute, die in die gleichen Inis wollen aber keiner lädt mal, alle stehen sie nur dümmlich im Tool rum aber nichts geht los.
eben, es ist verkraftbar. Wer sich wirklich auf Wrath Classic freut, der wird sich nun nicht an dem fehlenden Feature DF stören.
Außerdem ist dieses ganze anonyme rein-raus in den Dungon-P**f eben nicht wie in Retail Wrath und später. Nein, so ist man wenigstens angehalten, mit seinen MItspielern ordentlich umzugehen. Steht ja sogar im Ladebildschirm: Kindness in World of Warcraft goes a long way.
was ein Blödsinn also ob man nur im DF anonym ist , 95 % der Tbc gruppen sagen nicht mehr als Hi & Bye. Wenn ihr menschlichen kontakt so sehr braucht das ihr selbst für eine ini mindestens ein Aufsatz von jedem braucht solltet ihr evtl mal raus gehen.
4 Likes
Ich mochte Nordend gerne, ist eines meiner lieblings Addons aber alles nochmal durchspielen werde ich nicht. So war es auch bei Classic Vanilla und BC. Die ganzen Story war einmal super, irgendwie hab ich Angst das es sich beim nochmal Spielen „abnuddelt“.
Damit hat Blizzard dann meine Motivation da mal rein zu schauen direkt gekillt.
Ich hab nicht mehr die Zeit wie vor 14 Jahren.
Ich habe nicht einmal in Retail Zeit für Raids in der Gilde. Darum geh ich nur M+ und auch nur Low Keys.
Wenn ich dann noch 2 Std oder länger suchen soll hab ich schon kein Bock mehr. Dann kommt wieder Gearcheck Dala Brunnen und die überzogenen Forderungen der „ELITE“ dazu.
Verzichte.
4 Likes
Aiden…bitte vorher mal lesen das hat DAMALS den Charme kaputt gemacht damals gab es diese Art von interaktion aber Blizz hat sehr viele Spieler damals damit vergrault das dieses tool heute nicht weg zu denken ist bei den Spieler zahlen ist doch logisch „merkste selber oder?“ Damals gab es aber auch nicht diese anti soziale einstellung das man alles solo machen kann das manche noch das alte WoW wotlk im Kopf haben und das der finder da einen bitteren nachgeschmack zurück gelassen hat bei manchen ist doch wohl logisch oder?
Leider brauchen wir bei den aktuellen Zahlen den Finder auch wenn ich mir das gegenteil wünschen würde…
Warum denn nicht? Unser Chat war damals voll von Gruppensuchen für Dungeons. Da hat man den LFG einmal am Tag für die zusätzliche Belohnung gemacht und das war’s.
Fakt ist, ihn ganz weg zu lassen, wäre ein Fehler. So wie er ist, kann man ihn aber auch nicht behalten. Ein DB nur Serverweit und bei leavern (Okkulus) gleich ne 2 Stunden Sperre oder so reinhauen. Dann fände ich ihn in Ordnung.
Man findet schnell Gruppen außerhalb der normalen Suche und es wird nur ungern geleavt und man erkennt die Leute des Servers wieder.
2 Likes