Keine neuen Server :(

Ich hoffe ich habe alles falsch verstanden und bin vollkommen umsonst zerknirscht und n bisschen traurig…

  1. keine neuen Classic-Server? verstehe dass manche ihre ausgerüsteten 60er behalten wollen aber zusätzlich einige Neue von LvL 1 an wäre schön gewesen

  2. keine neuen Tbc-Server? sie sagen selbst im Talk, dass viele ihrer Freunde neu mit Tbc einsteigen, und anstatt ihnen einfach einige zusätzliche Server zu geben damit alle zusammen (mit den Blutelfen und Draenei) leveln bieten sie Boosts an… Geld verdienen mit all jenen, die kein Classic gespielt haben.
    Ist mir schon klar, dass niemand dazu gezwungen wird es zu nutzen, aber entweder muss man dann jetzt noch auf leeren Classic-Servern bis 60 leveln oooder ist später mit Tbc-Release alleine in der alten Welt unterwegs, während der Rest in Outland rumrennt.

(Was ich auch nicht verstehe, alle meinen der Goldvorteil reicher Spieler sei egal. Wie funktioniert das auf PvP-Servern, wenn man mit Wochen Verzögerung als neuer Tbc Spieler in Outland levelt und über einem jeder gegnerische Spieler mit Epic-Flugmounts kreist?)

  1. Wieso kostet es Geld den Char zu kopieren, weshalb schenkt man so etwas nicht einfach allen? Irgendwie eine Frage des Stils…

Entschuldigt die Beschwerden, ich gehöre sicher einer Minderheit an. Hatte aber gehofft auf ganz neuen Servern The Burning Crusade zu erleben. In bestehende Server mit vorhandenen Strukturen und Gilden usw „reinzuplatzen“ ist doch völlig sinnfrei.

Sagt mir gerne warum ich mir irre :slight_smile:
MfG

5 Likes

Ich hoffe auch auf neue Server, aber sie haben einfach nichts dazu gesagt. Morgen mal das Q&A abwarten. Die Frage wurde bestimmt häufiger eingereicht.

2 Likes

Ich finde es auch sehr schade, aber würde sagen noch ist nichts in Stein gemeißelt. Die Amis drehen deswegen gerade am Kabel. In jedem Fall würde ich neue Server wünschenswert finden.

Bezüglich des Geld kosten des Klonens, ich denke damit wollen sie die Befürchtungen von denen beseitigen, dass beim Klonen man ganz einfach sich davor Gold ausborgen von denen die nicht vorhaben Classic zu zocken oder nicht TBC und so auch deren vieles Gold mit auf Classic genommen wird bzw man so mehr Gold in TBC hat welches durch das Klonen dupliziert wird.

Es gibt keine frischen Server weil Blizz Geld sparen und uns lieber Boosts verticken will. Win-Win für Blizz. Sh*tstorm incoming.

Der boost auf 58 ist kostenlos , einmal pro Spiel .

Zum Thema , neue Server braucht es nicht , da jeder selber entscheiden kann ob man in classic bleibt oder BC oder sogar beides , sprich man kann die Chars kopieren .

2 Likes

Man wird sicherlich auf den Ära-Servern auch einen neuen Charakter erstellen können.

Wenn sie jetzt auch noch Server stellen, welche Classic 3.0, also erneut von Anfang an, anbieten, dann wird es irgendwann ein bisschen viel und unübersichtlich, oder?

Dann gäbe es:

  • Classic 2.0 (Ära-Server)

  • Classic 3.0 (Komplett neuer Start von Classic 2.0)

  • Burning Crusade 2.0

  • Shadowlands

Wenn die gesamte WoW-Community auf vier verschiedene Versionen des Spiels aufgeteilt wird, hat das am Ende möglicherweise zur Folge, dass es überall ein paar Spieler gibt, aber nichts mehr wirklich ausgelastet ist, im Sinne des Findens von Mitspielern für die eigenen Ziele im jeweiligen Spiel.

Naja, von Retail mal abgesehen, dank ständiger Shop-Angebote, Änderungen an Gameplay & Story, sowie den ganzen professionellen Boosting-Dienstleistern, die mittlerweile wie Pilze aus dem Boden sprießen. :grin:

Die Sache mit den kostenpflichtigen Diensten würde ich erst einmal abwarten, wie es am Ende wirklich ausschaut.

Soweit ich das verstanden habe, soll es ja schonmal nicht möglich sein, seinen aktuellen Classic-Charakter auf jeden Ära-Server zu kopieren.
Zumindest ist es schonmal eine gute Sache, dass man nicht gezwungen wird, Classic 2.0 zugunsten von Burning Crusade 2.0 aufzugeben.

Mit der Überlegung, die 2.0-Versionen auch noch in unterschiedliche Kategorien abzuspalten, z.B. in Form dutzender Servertypen zu unterschiedlichen Patchständen, sollte man meiner Meinung nach, geduldig umgehen.

Stimmt nicht. Der Boost kostet Geld. Er ist bloß einmla pro Account verfügbar.

1 Like

Hatte ich doch geschrieben .

Nein du hast geschrieben, dass der Boost gratis ist. Das ist aber falsch. Der Boost wird vermutlich genauso wie in Retail so 50-60€ kosten (fakt ist man muss für ihn bezahlen) UND er wird nur einmalig verfügbar sein.

1 Like

Du musst für den Boost bezahlen, aber kannst das nur einmal pro Account tun.

Es wäre wohl nicht sinnvoll, die vermutlich zahlenmäßig eher wenigeren Classic-Only Spieler nochmal in ‚‚will einfach da weitermachen wo sie waren‘‘ und ‚‚will nochmal auf komplett frischen Servern anfangen‘‘ zu splitten.
Da frische Classic Server ja auch nie zur Diskussion standen, sehe ich den Anlass zur Enttäuschung ehrlich gesagt auch nicht.

Man geht von Freunden von Spielern aus, die bereits Classic spielen. Das die nicht abgeschnitten von den Kumpels die Classic gespielt haben und mit 60er Chars in TBC starten spielen wollen, ist doch logisch.

Die Boost-Option sehe ich grundlegend auch nicht gerne, finde sie aber unter’m Strich nicht schlimm. Ich denke diese wird es geben, damit niemand zwingend in potentiell leeren Gebieten leveln muss, weil eben die überwältigende Mehrheit nun mal bereits 60er Chars hat und direkt damit startet.
Draenei und Blutelfen werden ja laut Interview auch noch vor Release freigeschalten, sodass Spieler, die diese spielen wollen zum TBC Release auch realistisch Lvl 60 erreichen und damit ebenfalls nahtlos mit dem Rest mitspielen können.

Das finde ich tatsächlich gut, denn dadurch werden Palas bei der Horde und Schamis bei der Allianz hoffentlich nicht ganz so rar gesät sein, wie seinerzeit. Schließlich scheuen sich viele davor das quasi gemeinsame Leveln in der Scherbenwelt für die Option eine der neuen Rassen zu spielen zu opfern.

Das die Classic Server leer sind halte ich zudem für ein Gerücht. Klar ist in den Levelgebieten/Dungeons deutlich weniger los als damals zu Release und den anfänglichen Monaten, aber das ist ja auch mehr als logisch.
Es ist halt einfach auch nicht realistisch, dass über Monate hinweg im Levelbereich der Bär steppt.

Wer 1.5 Jahre zu spät zur Party kommt, muss eben auch damit rechnen, dass er nicht das gleiche Spiel- und Levelerlebnis hat, wie jene, die zu Release losgelegt haben.

Und der Boost ist halt eine Möglichkeit, diesen Nachteil zu mildern.
Das Blizzard sich dafür bezahlen lässt…nicht die tollste Nachricht, aber da das wohl auch eher nur Minderheiten betreffen wird, würde ich mal sagen ‚‚man hätte auch noch deutlich härter melken können, wenn man gewollt hätte‘‘. Insofern kann ich mit der Option tatsächlich leben.

Genauso wie es damals auch funktioniert hat, wenn man nicht im Januar 2007 mit TBC startete, sondern erst Monate später.
Man versucht doch mit den Möglichkeiten so viele wie möglich abzuholen, aber man kann halt nicht jedem den Hintern pudern, der quasi irgendwann quer einsteigt.

Ich kann deine Hoffnungen zwar verstehen, dennoch ist es unsinnig anzunehmen es wäre sinnfrei später in bestehende Strukturen/Gilden dazu zu stoßen.
Ja - dann noch selbst was Neues aufzuziehen, wird kaum sinnvoll sein, aber sich irgendwo anschließen finde ich nun nicht abwegig.

Das passiert in Classic ja auch bzw. sind viele, die anfangs wo gestartet haben über die Monate dann doch noch mal irgendwo anders gelandet.

Gilden zerfallen mitunter auch mal und was an Leuten davon übrig ist, sucht sich ja idR auch was Neues und kommt somit in bestehende Strukturen anderer Gilden dazu.

Wäre dem nicht so, würde kaum eine Gilde von Anfang bis Ende bestehen können, weil es auch in den besten Gilden immer Schwund gibt und Zuwachs damit immer wieder mal gesucht wird.

5 Likes

@Vilja Danke für deine ausführliche Antwort, kann deine Sicht der Dinge durchaus verstehen :slight_smile:

Ich denke nicht dass Classic-Only-Spieler arg gesplittet werden würden. Forever-Server sind eher eine Art Sammlung der gespielten Charaktere und Erfolge, so viel würde dort in einem Jahr vermutlich nicht los sein. Die Mehrheit der Classic-Only-Spieler wäre bestimmt erfreut über neue Server. Und es spricht nichts dagegen, auf beiden regelmäßig zu spielen…

Was die Tbc-Server angeht: nicht alle haben bereits Freunde auf bestehenden Servern, es gibt bestimmt sogar ganze Freundesgruppen die ganz neu beginnen werden. Tbc-Classic ist eigentlich keine Fortsetzung wie damals, sondern doch eher eine eigene Version, dieses „zu spät sein“-Argument finde ich merkwürdig.

Die Boosts sollen helfen das Leveln in leeren Gebieten zu vermeiden? Eher werden den Blutelfen- und Draeneispielern potenzielle Mitspieler genommen… ob nun im Prepatch oder erst zum Release.

Ich gönne jedem sein Gold und den nahtlosen Übergang zu Tbc, jedoch würde es Blizzard doch nicht schaden und keine Mühe machen nur 2! (pvp & pve) neue Server aufzustellen, für alle die eben erst jetzt beginnen und einen atmosphärisch schönen Neustart wollen.
Mmn könnte es sogar entlasten, bestimmt werden vorallem die PvE-Server Everlook, Razorfen und Lakeshire aus allen Nähten platzen wenn Pausierende und Neulinge gleichzeitig Tbc erleben wollen. Anstatt Layering oä wären zusätzliche Server vllt ein Segen?

Und was ist mit den leeren Servern oder unausgeglichenen PvP-Servern. Manche englische Server haben kaum Spieler und Lucifron + Hearthstriker sind so einseitig, kann mir nicht vorstellen wie die Spieler ohne PvP Spaß haben werden auf der Höllenfeuerhalbinsel.
Würde Blizzard die Populationen etwas umverteilen könnten bestimmt einige Server in „Fresh-Tbc“ umgewandelt werden ohne große Mehrkosten (oder was immer auch ihre Bedenken sind).

Ich persönlich habe Plan A, B und C und wenn es auf C hinausläuft kann und muss ich damit leben. Würde dennoch Plan A (neue tbc-server) bevorzugen und ich bin mir sicher wenigstens 1-2 könnte man im Deutschen Raum mit Spielern füllen :slight_smile:

1 Like

Auf Classic Servern wird allgemein in einem Jahr kaum noch was los sein, da die Mehrheit der Spieler schlicht nie davon ausging Classic sinngemäß bis ins hohe Rentenalter zu spielen.

Sprich, die Gruppe der in Classic verbleibenden wird allgemein sehr überschaubar sein. Ich denke, dass ein Großteil der Classic-only Spieler aus Spielern besteht, die entweder extrem selten/wenig spielen (und somit allgemein sehr lange brauchen werden, bis sie da angekommen sind, wo die Masse jetzt bereits steht) oder es sich um Spieler handelt, die eben allgemein extremere Ziele verfolgen (alle Klassen, Rassen, auf beiden Fraktionen, alle Berufe, überall ehrfürchtig werden, alle Chars mit bestem Gear ausrüsten etc.), die ebenfalls noch lange Zeit zu tun haben werden in der bestehenden Classic Version.

Sicherlich wird es auch Spieler wie dich geben darunter, die spät. wenn die Schnellsten das Contentende erreicht haben schon wieder alles resetten wollen.
Diese Spielergruppe halte ich jedoch für die Minderheit innerhalb der Minderheit.

Ich denke, wenn auf Servern nach einem Jahr gar nichts mehr los wäre, dann eben auf Reset-Servern, weil es sich dabei offensichtlich um eine Spielergruppe handelt, die keine nennenswerten Ziele verfolgt und damit auch kein Interesse an Konsistenz hat - also wenig Motivation haben dürfte, über den Punkt hinaus zu spielen an dem der Neustart in Spielalltag wechselt.

Sowas ist nur für Spieler interessant, die beim ersten Mal entweder den Start verpasst haben oder aber die sehr kompetitiv eingestellt sind und quasi die ‚Ranglisten‘ alle paar Monate wieder neu mischen wollen.

Ja, die gibt es sicherlich, aber warum sollten die, wenn sie Classic schon nicht spielten (das wird ja Gründe haben) nun so besonders scharf darauf sein die Levelphase bis zur Scherbenwelt - also dem Inhalt weswegen sie nun einsteigen - zu erleben?

Wie gesagt Draenei und Blutelfen werden noch vor Release freigeschalten sodass diese bis zum TBC Release auch auf 60 gespielt werden können. Blizzard sorgt hier bewusst vor, sodass im Grunde alle die TBC spielen möchten quasi relativ direkt zu Release in der Scherbenwelt loslegen können.
Man geht eben davon aus, das wer 1-58 Levelerlebnis wollte, sich dieses bereits in Classic gegönnt hat - wer das nicht getan hat, legt offensichtlich keinen Wert auf diese Spielerfahrung.

Mit ‚zu spät‘ meine ich eben die Startphase in der sich Communities bilden und der Server sich entwickelt. Das kann man eben nicht regelmäßig haben. Entweder ist man zu Release jeweils dabei oder eben nicht und hat dann tatsächlich Pech gehabt.

Die Frage wäre halt wie lange es wohl dauern würde, bis diese Spieler aufs Neue einen atmosphärischen Neustart wünschen. 6 Monate weiter käme dann der nächste, der den Neustart verpasst hat etc.

Ich will darauf hinaus, dass diese Spielergruppe, die sich offensichtlich nicht lange für etwas Bestehendes begeistern kann für Blizzard nicht so interessant ist, wie die Spielergruppe, die sich mit Inhalten für 1.5-2 Jahre sinngemäß 10 Jahre beschäftigen lassen.

Was zu volle, zu leere, zu unausgeglichene Server angeht. Meinst du ein Restart ändert etwas maßgeblich daran, zumal -wie schon gesagt - die überwältigende Mehrheit der Spielerbase- gar nicht neu beginnen möchte.
Inwiefern also sollten sich Probleme, die Server teils haben denn also dadurch ändern, dass ein verschwindend geringer Teil auf Reset-Server wechseln würde?

Vielleicht kommt ja sowas wie Season-Server irgendwann - auszuschließen ist sowas ja nicht, aber aktuell klärt man wohl eher wie es mit Classic weitergeht bzw. man TBC aufzieht und hat den Aspekt Reset schlicht gar nicht im Programm.

2 Likes

Ich verstehe nicht, warum sie nicht JETZT je einen neuen PvP und PvE Server in jeder Region eröffnen. Dann wären bis BC alle in der Lage auf 60 zu kommen, es gibt aber nicht X tausend Spieler, die mit Naxx Gear durchs Outland ruffeln und zehntausende von Gold haben.

1 Like

Ich antworte mir nochmal selber, aber was ist denn der Worst Cass, wenn wir mit den momentanen Charakteren gezwungenermaßen weitermachen?

  • Release ist sagen wir am 01.05. (fiktiv)

  • 03.05.-04.05. Die Mehrzahl der Leute ist 70.

  • am selben Tag werden unzählige epische Flugmounts losfliegen und wie die Irren die Farmspots abgrasen. Nicht wie damals, wo alle erstmal drauf hinarbeiten mussten. Nein, sofort.

  • dank Naxx Gear und Raid Kenntnis: am selben Abend sind alle Raids clear, die in p1 geöffnet haben. Alle haben Lederverarbeitung und Trommeln, was nicht aus Naxx noch Bis ist wird einfach für ein paar 1000g im AH gekauft (Schneiderzeugs etc)

Ca. 4-5 Tage nach Release: den Leuten ist langweilig, sie spammen das Forum voll.

Deshalb neue Server jetzt. Nicht erst mit BC Start (was für ein Schwachsinn, Abzocke Idee für Transfer und Boost Cash). Dann kann man TBC vielleicht mehr wie früher spielen.

Seh ich nicht so. Die Größe der tatsächlichen Casual, die es nicht eilig haben, ist nicht zu unterschätzen. Die Raider werden sicher druchrushen.

Werden generft damit genau dieser Zustand nicht zustande kommt.

Also der normale Zustand wie in den letzten 16 Jahren.

2 Likes

Haben sie schon was zu den Trommeln gesagt?

Selbst Casuals sind nach spätestens 2 Wochen 70, es sind halt nur 10 Level.

Die entscheidende Frage ist doch: Was ist das Problem an zwei neuen Servern? Tun sie dir irgendwie weh? Das sind ja auch keine Schränke mehr wie früher, da wird einfach ein neuer Layer aufgemacht und gut. Es kostet Blizzard wahrscheinlich nicht mal was. Aber sie wollen halt lieber ihr Boost Geld.

Ja, haben sie.

Zum Topic:
Hätte mich auch über zumindest einen frischen Server zu BC-Start gefreut.

1 Like

Nein, da werden viele Casuals länger brauchen.

Da bin ich bei dir. Aber nicht wegen des fresh Gefühls, sondern weil die aktuellen Server schon aus allen Nähten platzen (Celebras mal ausgenommen).