"Kern-Feature" in Dragonflight

Um ehrlich zu sein, hab ich mir bis jetzt beim keinem Addon vorher Gedanken über ein Kernfeature gemacht, sonder das Addon einfach erstmal gespielt als es raus kam. Deswegen kann ich sagen, lass ich mich auch dieses mal einfach überraschen. Vielleicht wird es zum Start noch keines geben, weil wir sowieso genug zu tun haben aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass noch etwas kommt. Timegating wird hier bestimmt wieder ganz groß geschrieben.

Aber ansonsten reicht mir auch erstmal der „standart“ Kontent. Neue Zonen erkunden, questen, Ruf farmen, neues Maxlevel, Drachenreiten, neuer Talentbaum, neues Berufssystem, neues HUD, neue Klasse, neue Dungeon, neue Raids, neues Transmog, neue Mounts farmen etc. Bis ich da erstmal nichts mehr zu tun habe und mir sorgen machen (müsste) wie es auf Maxlevel dann weiter geht, ist vermutlich schon der erste Kontentpatch da. :fly:

3 Likes

Das weißt du doch gar nicht.

Ich meine, wer sagt, dass da nicht noch content nach gepatcht wird?

Ich dachte, WoW ist eh tot - wozu also noch Endgame :crazy_face:

Die Erfahrung.
Blizzard hat die schlechte Eigenart, Patches und den Addonstart jeweils wie ein eigenes Mini-Addon zu betrachten, sodass eingeführter Content kaum bis gar nicht erweitert wird, sondern bis zum Schluss in seiner Basisform bestehen bleibt und dann in der Regel am Ende des Addons gänzlich weggeworfen wird.

4 Likes

Nanu? Ich dachte, du wolltest mir nicht mehr antworten… :face_with_hand_over_mouth:

Jedenfalls ist das Humbug, was du hier schreibst.

Legion: Klassenmounts als Ergänzung zur Ordenshalle. Waren nicht von Anfang an verfügbar.

BfA: Kriegsressourcen und das Herz von Azeroth waren das ganze Addon lang von Bedeutung.

SL: Torghast wurde nachträglich nochmal umgemodelt (war eins der Key-features!)
Pakte und Ruhm wurden mit den Patches fortgesetzt, sogar auch Story relevant.

Muss ich noch mehr erzählen? :thinking:

Einfach die Erfahrung darin wie Blizzard Content nachpatcht und ausbaut. Wird sich am Ende zeigen ob sie dort weiterhin Dinge nachpatchen die das Interesse hoch halten, die Erfahrung sagt Nein werden sie nicht.

Das mussten sie umbauen weil die Originalversion dauerhaft nicht haltbar gewesen wäre und über kurz oder lang nicht funktioniert hätte. Die neue Version war aber nicht so interessant als das sie dauerhaft gehalten hätte und die Änderungen waren mehr oder weniger sinnvoll, hat dann aber auch niemanden mehr hinter dem Ofen hervorgeholt.

Was so geplant war, da die Pakte mit den Borrowed Power spielrelevant gewesen sind um den Charakter weiter zu entwickeln, schlechter Vergleichspunkt. Hätte man die Pakte auf der Stufe stehen lassen wie sie eingeführt wurden, wären sie unwichtig geworden und man hätte sie erst gar nicht gespielt und wenn nur soweit wie nötig (Paktfähigkeiten)

Wenn man Content drum herum baut dann bleibt der Kern dauerhaft wichtig. Wobei ich die Ressourcen hier nicht mal dazu zählen würde weil die nicht so relevant waren wie das Herz um das alles herum designt wurde.

Die waren eher als Goodie gedacht und haben so auch nichts weiter großartig zur Story oder Characterpower beigesteuert.

Gut Torghast war ein schlechtes Beispiel, anhand dessen, dass er verschlimmbessert wurde. Trotzdem zählt es für mich, weil…
„…eingeführter Content kaum bis gar nicht erweitert wird, sondern bis zum Schluss in seiner Basisform bestehen bleibt…“ , so wie Nilann es formuliert hat, einfach nicht wahr ist.

Torghast war von Beginn an da, wie auch der Schlund. Beide wurden zumindest bis ZM nachgebessert und mitgezogen.
Nicht zuletzt der Raid, der ja in einem Teil vom Schlund stattfand.

Gerade deswegen ist es ein guter Vergleichspunkt. Die Pakte waren ebenfalls ein Key-Feature.

Ich frag mich grad, was Ihr eigentlich wollt, da die Aussage „Key-Features wurden kaum bis gar nicht erweitert“ selbst mit diesen Argumenten nicht zutrifft.

Äh, also wenn sagen wir 10.1 ein neuer Inselpatch kommt und auf der neuen Landmasse gäbe es ebenfalls Drachenrennen-features, dann wäre es also auch nur „Content darum herum bauen“?

:point_up: Ich würde jetzt gerne wissen, was dein Dein Vorschlag wäre, wie soll deiner Meiung nach ein Erweiterungspatch aussehen, der bestehende Key-Features sinnvoll erweitert, ohne Content darum herum zu bauen?

1 Like

naja borrowed power haben wir halt dann durch die sets nach wie vor und teilweise im Skillbaum eingearbeitet , also eher Augenwischerei ,aber vielleicht kommt ja noch was Story ? vielleicht neue Tierformen für den Druiden und neue Effekte für Priester ? die Mini Klassenstorys aka Legion Klassenmount oder damaligen Klassenquests , das vermisst man irgendwie , oder neue oder alte Druidenformen zum nachholen wären gut Wolfsformen statt Katzenformen oder sowas :slight_smile:

jap finde ja ausgeliehene macht nicht so schlimm wenn man die irgendwie einfach weiter ausbauen könnte

einfach nächsten addon halt weg ist mies,

aber einfahc garnichts haben ist auch total müll.

ich will zwar auch eher zum kern von wow zurück aber nicht so das man nur mehr weltquests machen kann die eh total öde sind, „mache wq eigentlich nur mehr um gold zu generieen auch nur wenn alle 3 berufungsquest in einem gebiet sind sonst lohnt sich nicht hin und her zu fliegen“

ansonsten ein feature das auch hier dank jeglichen nicht belohnung langweilig geowrden ist damals gabs ja die truhen wurde aber geschrien das das weg soll jetzt ist es weg und langweiliger können die wq nimmer sein.

dungeon und raids, naja hauptthema halt aber nur dungeon machen und rais naja und das wars dann auch schon wieder würde ich schade finden nur dailys,wq zu machen neben dungeon und raids.

Fand thorgast z.b. am schluss garnicht mal so mies und eigentlich ganz witzig vor allem der spießrutenlauf ich versuche nähmlich den zum solon den 8er hab schon bis 7er geschafft und das ist für mich gerade ein anreiz noch an gear zu kommen um einfach den 8er zu packen,

sobald ich den geschafft hab wird season4 still gelegt ansonsten gibts für mich einfach nichts mehr zu tun.

wenns also in df nur mehr dungeon und raid gibts und halt weltquest nebenbei, ist das addon für mich wohl gelaufen,

als hautpfeature das drachenreiten zu nehmen ist für mich einfach eine art schnelleres fliegen das aber als feature zu nehmen was einem spaß macht abseits von dungeon finde ich zu viel weil das fliegen passiert ja auch nur dann wenn ich irgendwo hinfliege also"nebenbei" es wird halt einfach spaßiger wenn ich zum dungeon fliege ja aber als hauptfeature zu nutzen ne danke.

Und die skillbäume? naja skill ich halt ma und bissel am anfang experementieren und dann wenn ich mein stil gefunden habe lass ich es so, und dann? auch nichts.

also wenn da echt nichts kommt dann wirds schnell mal öde.

darum hat mir shadowlands besonders anfang absolut nicht gefallen, der dumme schlund den hab ich gemieden und dann gabs irgendwie genau nur das „unnötige torghast“ und sonst nichts mehr zu tun auser dungeon/raid

jetzt mit zereth mortis das bessere thorgast usw gibts wenigsten bissel was zu tun abseits der basic sachen,

1 Like

Raids, Dungeons, Crafting und PvP.

Mehr gibts - wie von der Community gewünscht - nicht.

Ich habe gesagt „kaum bis gar nicht“, nicht „überhaupt nicht“. Dementsprechend weiß ich nicht so recht, worüber wir dahingehend diskutieren sollen, vor allem da du überwiegend keine Dinge nennst, die erweitert und ausgebaut wurden, sondern die einfach nur stumpf gleichgeblieben sind.

Das Herz von Azeroth ist da ein gutes Beispiel. Klar wurde es das ganze Addon über weitergelevelt, aber das ist eben ziemlich passiv geschehen und durchgehend nur über dieselben Aktivitäten. Das Herz von Azeroth selbst war kein Content, sondern der AP-Grind, und der ist konstant derselbe geblieben, bis er den Leuten hinten und vorn sonstwo heraushing. Mit der größte Kritikpunkt an BfA, btw.

Umgemodelt ungleich erweitert.

Auch hier, haargenau dasselbe Beispiel wie das Herz von Azeroth. Nur, weil man Ruhmstufen passiv nebenbei bekommen hat, wenn man bissel gequestet oder mal eine Weekly gemacht hat, heißt das nicht, dass das Content ist, der weiterhin aufgebaut und erweitert wird über die Patches und Addons. Er bleibt stur gleich und ist nur ein Nebenprodukt, das beim Basiscontent abfällt.

Die ganzen Paktaktivitäten wurden von 9.0 an nie weiter ausgebaut, sodass man mal vielleicht neue Bosse in dem Kyrianer-Game gefunden hätte oder neue Typen beim Ember Court. Torghast hätte einige neue Wings vertragen können, um mehr Abwechslung reinzubringen und das ganze System wird auch wieder weggeschmissen, obwohl das Potenzial hatte und die Leute es überwiegend wegen dem Legendary-Zwang nicht gut fanden. Zu Twisting Corridors z.B. gab es keine Klagen, weil optional. 9.1 mit Korthia und den Edelsteinen aus dem Raid war alles eine komplette Einweg-Geschichte, nichts davon wurde in den nächsten Patch mitgenommen. Die Mount- und Petschmiede und ein Progress-System mit Pocopoc wird wahrscheinlich, so wie man es bisher kennt, auch nicht mit in die nächste Open World von DF übernommen, obwohl das sehr sehr gute Ansätze mit Langzeitmotivation waren.
Alles andere hat sich einfach nicht verändert.

Also kann man zu Recht davon ausgehen, dass das Drachenfliegen lediglich den großen Schwung an Custimization und Reittraining am Anfang haben wird, so wie es auch bei den Jadeschlangen in MoP war, nur reichhaltiger - und man dann für den Rest des Addons damit fertig sein wird. Alles, was dann womöglich nur noch kommen wird, ist dass man in neuen Gebieten, wenn überhaupt - und wenn man dort fliegen kann - die Glyphen schnell einsammelt, damit man das Mount dort effizient nutzen kann.
Dass eine Palette an neuen Customization-Optionen während des Addons hinzukommen wird, bezweifle ich, und auch das ist berechtigt, da Blizzard kaum Ressourcen für so etwas übrig hat. Sie haben Anfang letzten Jahres auch verneint, im laufenden Addon hier und da mal Customization-Optionen für Völker rauszuhauen, weil sie dafür einfach nicht die Zeit und die Leute haben. Wenn es schon an ein paar Frisuren und Haarfarben jeden Patch scheitert, dann erst Recht an hochauflösenden Optionen für neue Drachenmodelle.

7 Likes

Naja die Pakte direkt waren auch nur in 9.0 für die Pakt-Kampagne wirklich relevant und hat sich da auch noch etwas unterschieden je nach Pakt den man wählte.
Danach war der rest der Kampagnen ja „nurnoch“ an das jeweils aktuelle gebiet gebunden, a la Korthia und Zereth Mortis.
Ich Schätze letzteres wird auch in Dragonflight der Fall sein, das halt einmal eine Kampagne erstellt wird für die Dracheninseln, die wahrscheinlich wöchentlich gegated ist, freigeschalten wird sobald man die Levelphase abgeschlossen hat und mit den Hauptstories der Levelgebiete durch ist.

Des Weiteren kommt dazu, dass man Ruhmstufen bei Fraktionen, ähnlich wie bei den Pakten in Shadowlands, für zusätzliche Cosmetics etc. sammeln kann.
Ich vermute das auch da jeder Pakt bzw. Drachenschwarm / Fraktion vllt. eine eigene, kleine Story-Kampagne bekommt die mit entsprechendem Fortschritt der Ruhmstufen freigeschalten wird.

Das ist afaik schon drin.

Borrowed powers sind kein Content. Sie dienen dazu „fehlenden“ Content zu kompensieren. Sie sind das Ergebnis fehlender Kreativität und Motivation. Es sind nackte Schaufensterpuppen.

1 Like

Naja, also da du es schon erwähnst, man darf nicht vergessen, dass wir Anfang letzten Jahres noch viel tiefer in der Pandemie drin steckten,
Es wurde gerade erst angefangen zu Impfen, „jeder“ steckte irgendwo im Home-Office, arbeiten war bei Blizzard sicher nicht einfach zu der Zeit und dann auch noch die Sexismus-Skandale… Ich will nicht wissen, wie viele Leute da einfach Hingeschmissen haben.

Ich glaube, das wird hier im Forum viel zu oft vergessen, wenn darüber geredet wird, was alles in SL an content hätte da sein sollen/ müssen/ können, bla, blub. :roll_eyes:

Es wird immer wieder davon geredet, dass „man nicht alles auf Corona schieben kann“, aber ich sag Euch eins: wir in Deutschland hatten es vergleichsweise gut in der Pandemie.

Es kann gut sein, liebe Frau Nilann, dass seit letztem Jahr sich auch bei Blizzard wieder ein, zwei Dinge getan haben. :person_shrugging:
~just my words.

Drachenfliegen, neue Talentbäume… hmm, sowas meintest du vermutlich eher nicht. Vielleicht brauchen wir sowas wie ein Kern-Feature gar nicht, wenn die „wichtigen“ Inhalte wieder Spaß machen? Eine neue Klasse/Rasse bekommen wir ja auch, die teste ich gerade ein wenig, aber ob das alles so auf Dauer reicht werden wir dann sehen. Vielleicht schaffen sie es ja mal in kürzeren Abständen Quests (Geschichtsstränge) einzufügen, sodass man immer mal wieder etwas zu tun hat.

Ich für meinen Teil hätte mir ja Housing gewünscht. Aber naja…

2 Likes

:no_entry_sign:
forbidden word detected!
please edit your posting!
:no_entry_sign:

5 Likes

Kernfeature hiess immer „borrowed power“ wovon man eben weg will. Also wird es imho kein Kernfeature im Sinne von Legion, BfA oder SL geben.

Ich für meinen Teil freunde mich gerade mit dem Gedanken echt an, dass es das nicht mehr geben wird. Ich hoffe, dass dann vielleicht das „alte“ Feeling zurückkommt. Ich hatte nach WoD immer das Gefühl, dass ich gar nicht mehr hinterherkomme und die Hälfte nicht mehr mitkriege, weil man quasi gezwungen war durchgängig zu spielen wegen der BP, da man sonst zu viel verpasst. Das hat mir oft die Lust geraubt.
Vorher war es halt so, dass man auch mal ein paar Tage es ruhig angehen konnte und eigentlich nur nach seinen IDs geschaut hat. Das war für mich sehr viel entspannter und greifbarer.
Die letzten Addons waren für mich im Kopf nur noch Gewusel und ich kam gar nicht mehr hinter mit dem Verstehen.
Ich hoffe nur wie gesagt, dass sie die Storykampagnen irgendwie beibehalten. Aber das haben hier ja schon viele bestätigt, dass dem so sein soll. Die kann man ja dann nach dem eigenen Schnelligkeitsempfinden spielen.

2 Likes

Muss grad so hart an Asmongold denken, der über die Leute im WoW-Forum spricht.
„They can´t make a game“.

Vor allem total Interessant wie du meinst, dass Nilann Blödsinn von sich gibt, Nilann dir dann erklärt warum es kein Blödsinn ist und von dir dann dieser „they can´t make a game“ BS kommt.

Vor allem gings nicht nur um SL-Content sondern auch um BFA-Stuff. Es zieht sich bei Blizz durch viele Addons und daher versteh ich jeden der da pessimistisch auf DF blickt.

1 Like