Hallo,
zunächst muss ich loswerden. Danke Blizzard für WoW Classic.
Ich habe mich für den Hexenmeister entschieden und merke extrem, dass sich die Spielweise enorm von dem jetzigen WoW unterscheidet. Das ist im Grunde auch nicht schlimm. Die Herausforderung sich eine neue Spielweise anzueignen ist spannend, wenn auch mühsam, aber:
Der Leerwandler ist in meinen Augen zu nichts zu gebrauchen. Es macht überhaupt keinen Sinn diesen zu beschwören, weil er NIE die Aggro hält. Es funktioniert nicht bei gleichem lvl, nicht einmal wenn ich 3 lvl über dem Mob stehe. Ist das ernsthaft so gewollt, dann verratet mir bitte den Sinn dahinter?
Als Stoffi bin ich eh schon extrem anfällig im Nahkampf und es ist auch nicht normal, dass ich als Hexenmeister ständig vor dem Mob davon laufe, um ihn mit dots zuzuballern. Aufgrund der langen Castzeit des Schattenblitzes wird man mindestens 1-2x im Nahkampf unterbrochen und ist dann schon fast am Abnippeln. Das kann doch nicht so gewollt sein. Bei gleichem lvl oder drüber wäre das völlig ok, aber unterhalb meines lvls muß der leerwandler die aggro halten können.
Das soll jetzt kein Mimmimi Thread werden, aber das hat mir WoW Classic meiner Meinung nach nichts zu tun. Es fühlt sich einfach nicht so an, wie damals.
1 Like
Der Einsatz meines Zauberstabs ist super, aber ersetzt dadurch den Schattenblitz, den ich eigentlich schon gerne benutzt hätte. 
1 Like
Wenn ich mich richtig erinnere musste man den Leerwandler, wie den Krieger, erstmal antanken lassen. Heißt maximal mit einem Dot pullen und dann den Leerwandler ein paar Sek. draufhauen lassen. Ich weiß es allerdings nicht mehr so genau, da es ja schon ein paar Jahre her ist und ich diesmal keinen WL spiele 
Voidwalker ist ab 20 nicht mehr gut. Succubus ist am besten und wenn dud ie Q nicht machen willst spiel mit Imp und Firebolts rang3
Unsinn, sobald man verbesserter leerwandler skillt hat man keine Probleme mehr und kann bis 60 locker durch spielen, danach nimmt man eh nicht mehr den voidwalker.
2 Likes
Oder du sparst dir das Gold und lvlst Dungeon mit Draintank oder questes einfach schon als smruin or smth.
1 Like
Void hält was er verspricht. Auch die Mobs können seinem Spott widerstehen. Dazu erzeugt SB eine hohe Aggro und außerhalb von Inis kaum zu gebrauchen. Dots drauf und Zauberstab nutzen. Ist auch effektiver beim leveln. Selbst wenn du die Aggro irgendwann bekommst bleibt es dabei.
https://www.wowisclassic.com/en/class-guide/warlock/leveling-1-60/
Gehst du auch zum Dämonenhändler und kaufst immer die neuen Ränge?
Ich mach teilweise 2,3 Mobs mit gleichem Level, mal 1 Level drunter, mal eines drüber. Geht super mit Void.
Immer auf die Umgebung achten und wenn es geht halt einen in Fear und refresh die Dots.
4 Likes
bei mir tut die Mülltüte was sie soll
4 Likes
Der Blaue hat doch noch nie Aggro gehalten, auch damals schon nicht. Was hast du auch erwartet? Als Hexer geht man halt in den Nahkampf. Dafür hat man doch den Feuer- oder Zauberstein.
Weil der Mensch sich eher an das Schöne erinnert als an die Herausforderungen.
Einfach kurz antanken lassen und alles prima. Das müssen halt die DD’s erst wieder mühsam lernen. 
2 Likes
Also ich bin mit meinen Leerwandler zufrieden.
Zugegeben, ich habe die drei punkte in ihn geskillt und ich erhalte die aggro wenn ich voll raufballer, aber so spiele ich den hexer nicht.
Fast immer kämpfe ich gegen 2 -3 ziele…
1-2 werden vom leerwandler getankt und einer dauergefeart…alke werden zeitgleich zugedottet…
Nur durch die dots ziehst du keine aggro von deinem leerwandler…
Spiele Hexer auf lvl 19 und finde es nicht so schlimm…
Ich kämpfe oft gegen 2-3 Mobs auf gleichem Level mit dem Leerwandler.
Antanken lassen, alle zudotten und mit Fear arbeiten
Shadowbolt ist auf diesem level nutzlos, mit einem guten Zauberstab machst du (sobald du Aggro hast) mehr schaden, weil kein time reduce.
Gib dem Leerwandlerskill drei Punkte ab lvl 22, dann wird es auch einfacher mit ihm umzugehen. Und ließ dir vlt. einen Classic Klassenguide durch, als Retailspieler ist es keine Schande, wenn man mit dem Talentebaum anfangs ein bisschen warm werden muss!
2 Likes
Und dazu:
Mein erster Char war 2006 ein Warlock.
Zu BC release 01/2007, war dieser Warlock lvl 54.
Endcontent habe ich somit nie erlebt mit ihm.
Aber während dem leveln, fühlt er sich genauso an wie früher!
Früher ist man eben ab und an gestorben, wenn man nicht 100% bei der Sache war.
Ich hab den Leerwandler verbessert und 0 Probleme
Ok knapp 30… Ka wie das af 60 aussieht ^^
Es wurde hier ja bereits nahezu alles gesagt. Aber eines noch, was möglicherweise die meisten nicht mehr wissen:
In Classic ziehen Charaktere in Melee-Range bei 110 % des Tank-Threats Aggro, auf range stehend jedoch erst ab 130 %.
Ergo: Immer schön auf Distanz bleiben, dann hält der Voidwalker die Aggro auch erheblich länger bzw. verliert sie gar nicht erst.
h ttps://de.classic.wowhead.com/guides/threat-overview-classic-wow
1 Like
Spiele auch Hexer (lvl 30) und bin auch etwas unentschlossen welches Pet nun besser zum lvln ist. Es gibt Phasen wo der Leerwandler nichtmal die Aggro von den DoTs managed wo ich mir dann denke Wichtel wär ja eigentlich besser wenn man eh Aggro hat (Ausdauer Buff, Feuerschild, Feuerblitz)
Vielleicht mach ich heute die Quest für die Succubus und Teufelsjäger aber die Quests sollen ja richtig räudig sein
Der Leerwandler für pvp Spieler quasi die Rettung
Wenn man direkt mit schattenblitzen pullt und den Müllsack dann erst drauf schickt, wird das natürlich nix. Am besten langsam anfangen. Fluch der Pein, Verderben, dann Feuerbrand. Dann 1-2 mal Aderlass und mit Blutsauger wieder voll machen. Und beim Void natürlich den autocast für den spott (hieß das Qual?) aktivieren 
Am besten, und mit am wenigsten downtime verbunden.
Leerwandler losschicken, dann Verderbnis, Fluch der Pein, 2 sec antanken lassen und dann Zauberstab. Ggf mit einem Schattenblitz finishen, je nach Mana.
Wichtig ist das der void schon auf dem Weg zum nächsten Lob ist bevor der aktuelle stirbt, also bei den letzten Prozent.
Braucht etwas Gewöhnungszeit aber das ist die angenehmste Art zu Leveln. Weil sehr wenig downtime. Die succubus lohnt sich imho nur wenn du Draintankst, aber das ist nicht unbedingt zu empfehlen als hexer Anfänger.
3 Likes
Ganz einfaches Makro was alles einfacher macht 
#showtooltip
/petattack [@focus,exists][]
/cast Verderbnis
Sobald ihr Verderbnis castet läuft euer Pet zum Gegner und ehe ihr Pein und Feuerbrand drauf habt, hat er die Aggro, die 3 Dots ticken dann und ihr macht Wahlweise Seelendieb, Blutsauger oder Zauberstab, könnt eigentlich auch Schattenblitz nehmen, ganz wichtig!
Der Leerwandler muss geskillt sein und Qual immer Aktuell halten, ich hab so nie aggro vom mob.